Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   16,2 liter/100 in ordnung? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4503)

franco 13.10.2003 22:22

16,2 liter/100 in ordnung?
 
hallo leute,
habe die ersten 500 km mit dem neuen schätzchen hinter mich gebracht auf gemischter strecke (autobahn, landstr., stadt.) allerdings scheint mir der verbrauch etwas heftig. was meint ihr? turbobreiter targa, c1, 3.2 BJ 85
der schrauber sagt das ginge in ordnung, zusammen mit der tatsache, dass er nicht schneller als 220 fährt, bin ich etwas beunruhigt.

gruss mit turbobreitem grinsen


franco

Holgi911 13.10.2003 22:30

hmmmm, hört sich für mich etwas viel an ...
ich brauche mit meinem 80'er Targa ca. 11 - 12 l/100km bei normaler Fahrweise (auch Vollgasanteile)

jo911 13.10.2003 23:00

klingt deutlich zu viel. Mein 88er brauchte auf den letzten 10.000 km 10,4 l/100 km, selbst die Kat-Versionen sollten nicht viel über 12-13l hinausgehen.

Aber zusammen mit der zu geringen Endgeschwindigkeit: hast Du mal die Reifenumfänge gemessen? Vielleicht ist ein ungewöhnliches (großes) Format drauf. Könntest Du für einen ersten Eindruck auch an einer der (jedenfalls hier im Süden) immer häufiger aufkommenden "Sie fahren ... km/h"-Messstellen austesten.

Und sonst motormäßig: sind alle Zündkabel drauf, Kerzen i. O. etc. (ich hatte erst vergangene Woche einen Marder an meinem anderen Auto, ein Zylinder lief nicht - das Resultat ist ähnlich: viel zu viel Verbrauch und deutlich weniger Leistung...)

Jörg

911C1 Dieter 13.10.2003 23:42

@Franco:
unsere C1 brauchen zwischen 10 und 13L/100km und wenn ich 13 L schreibe, dann fliege ich gerade über den Nürburgring :D

16-komma sind echt zuviel.

Lass das mach checken mit Zündung/Zündkerzen/Ventileinstellung/Abgas

vieleicth steht Dein Abgas so hoch, das der Motor mit Sprit gekühlt wird. Wo ist denn Deine Öltemperatur wenn Du auf der Bahn bist ?

Der Motor scheint im Moment einen schlechten Wirkungsgrad zu haben, da ist ein großer Check notwendig und auch gesünder!

mit sportlichem Gruß
Dieter( der morgens in die Eifel fliegt, dann 2 Runden Nordschleife fährt, Nachmittags ins Bergische Land fährt, und beim nach Hause kommen feststellt: 10,5L/100km) na wenn das keinen Spaß macht :p

Juri 13.10.2003 23:47

Hallo Franco.

Auch ich denke, daß der Verbrauch ein wenig zu hoch ist. Allerdings sollte man auch die Verbreiterung und ggfs. eine andere Bereifung nicht unterschätzen. Es sollten wohl im Mittel so ca. 11-14 l/100 km sein.

Mehr Gedanken mache ich mir um die geringe Endgeschwindigkeit! Sind es subjektiv auch so wenig km/h oder kann es vielleicht am Tacho liegen ? (Original?)

Denn ein C1 sollte lt. Datenblatt schon 245 km/h fahren. Die Exemplare liegen real ja doch oft noch darüber. Mein SC war mit 225 km/h eingetragen und lt. Tacho schaffte er knapp 240 km/h.

Evtl. große Sonderbereifung oder ein Holzklotz unterm Gas ?? ;)

Gruß

Juri

11erC1 13.10.2003 23:54

Hallo Franco,

hat dein Auto einen Kat ? - Wenn ja - dann prüfe doch vielleicht mal die Lambda-Sonde. Ich hatte bei einem anderen Auto auch mal das gleiche Problem mit zu hohem Spritverbrauch - und siehe da - nach dem Wechsel der defekten Sonde waren es gleich 3-4 Liter weniger Sprit / 100 km.

Wieviel U/pm sind es denn bei 220 km/h - schau doch mal im Getriebschaubild in der Porscheanleitung nach was die dazu meint - zumindestens hast du dann mal einen Anhaltspunkt ob da was generell faul ist.

Gruss
11erC1

996C* 14.10.2003 00:39

Hallo,
also ich denke Dieters C1 ist ja nun auch turbobreit und die Bereifung ist mit Abstand das maximalste was ich auf einem C1 bisher gesehen habe. Daher würde ich seinen Ausführungen schon glauben schenken. Die Ausfahrt war zwar - bis auf den Teil auf dem Ring - nicht extrem, aber ich denke schon rel. typisch (Landstraße/autobahn/Stadt) und repräsentativ
Beachte aber auch, daß gerade ältere Autos in der Regel etwas Zeit brauchen sich auf den jew. Fahrer einzustellen (kein Scherz) Ich hatte mit meinem älteren gebrauchten Fremdfabrikat nach der 3. Tankfüllung einen um 3 Liter reduzierten Verbrauch auf 100 km im Vergleich zu der ersten!

Olli, der 13,8 L Verbrauch hatte


Markus Luft 14.10.2003 01:47

Hi Franco.Wie hast Du den Verbrauch ermittelt? Bist Du die 500 km mit einer Tankfüllung gefahren? Ich hab auch den Fehler gemacht kurz vor Reserve zu denken der Tank sei schon leer und an zur Tanke!Aber bis die Lampe leuchtet dauerts schon noch ne Weile ( fast 30 Liter!!).
Die Endgeschwindigkeit sollte schon ein bißchen höher liegen.Vielleicht kann das Lundt auch mal checken,die machen mir einen ganz kompeteten Eindruck.Viel Spaß

Waffel Winnie 14.10.2003 01:49

also 220 ist doch ein wenig wenig... und über 15 ist doch ein wenig hoch...
Bist Du eigentlich sicher, daß Dein Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigt? Vielleicht wurde da mal wegen einer extremen Sonderbereifung rumgedrecht und Du fährst bei angezeigten 220 in Wirklichkeit 240?? Dann stimmt natürlich auch der zurückgelegte Weg nicht mehr und somit den Verbrauch, den Du ausrechnest. Normalerweise sollte ein 911er-tacho eine etwas höhere (max 10%) als die tatsächliche Geschwindikeit anzeigen. Wenn Dein Auto aber mal mit relativ kleiner Bereifung ausgeliefert wurde und irgendwann danach mal größere Räder draufkommen...

Also vielleicht kennst Du jemanden mit GPS-Handgerät, da kann man die Geschwindigkeit exakt bestimmen. Wenn Du nix zur Hand hast, hilft auch, wenn Du uns mal mitteilst, was für eine Drehzahl bei angezeigten 100 oder 200 km/h anliegen oder was für eine Drehzahl bei Deiner von Dir erreichten Höchstgeschwindigkeit anliegt.

Wenn das aber alles im Normbereich ist, dann muss an Deine Kiste mal rangegangen werden. Evtl ist er nur übel eingestellt von einem üblen Hinterhofmechaniker oder einem üblen PZ ;)

Grüße Winnie

Marc-heckschleuder 14.10.2003 04:07

Wenn es sich um einenen turbobreiten mit breiten Gummies handelt, können 220 schon sein. Heiko was läuft denn Deiner?

Der Verbrauch ist schon hoch ABER.
Ich habe Stadt/Landstrasse einen Verbrauch von knapp 15 Litern (1980er SC mit NachrüstKAT). Als ich vor kurzem am Gardasse war kam ich bei einer Mischung von 80% BAB und 20% Landstrasse auf 10 - 11 Litern mit eingeschalteter Klima auf der ganzen Strecke. So ist das eben. Sobald ich Stadtanteil dabei habe geht der verbrauch rapide hoch.
Der Wagen mag halt keine Stadt ;-)

Marc

911C1 Dieter 14.10.2003 05:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Marc-heckschleuder:
<STRONG>Wenn es sich um einenen turbobreiten mit breiten Gummies handelt, können 220 schon sein. ... Marc</STRONG>[/quote]

Hallo Marc,
kennst Du so ein Auto ? würde mich interessieren warum der nur 220 geht, denn selbst ein 207PS Motor läuft da besser ...

Gruß Dieter

Juri 14.10.2003 06:18

Hmm, also ich denke auch daß 220 km/h auch für einen turbobreiten C1 zu wenig ist.

Ich denke Heiko Mikalas SC mit 204 PS ist schon weitaus schneller...!
Wenn er die Boxter wegschiebt ... ;)

Mein 188 PS SC machte sogar Tacho 240.

Gruß

Juri

amueller 14.10.2003 07:04

Mein 165PS 911Coupe macht Tacho 230...

franco 14.10.2003 09:40

hi jungs,
also erstmal heissen dank für eure fleissigen ratschläge. also, da ich morgen damit in urlaub fahren möchte habe ich den wagen zu dem gefahren, der ihn die letzten jahre gewartet hatte, die fa. SES in berlin reinickendorf. micki köthe ist seit 23 an porsches und hat meinen eindruck bestätigt. er sagt, dass der wagen zu wenig leistung hat, nicht nur die endgeschwindigkeit betreffend, sondern auch den anzug. da es mein erster 911er ist, kann ich echt wenig dazu sagen... das problem kann jedoch viele ursachen haben. vom kaputten kat, über den temperaturfühler 2 oder zündanlage, drosseldingsbums etc. sein tip ist ist dieser temperaturfühler.
die reifen sind 245er bridgestone "potenza" hinten auf 9er füchsen, ich denke die gehören da hin. na jedenfalls checkt er das teil bis morgen und ich bin sehr gespannt, was er findet..
aber wisst ihr was echt skandalös ist, wie wenig ersatzteile porsche lagert..., noch nicht mal zündkabelsatz oder dieser tempfühler am lager - so viel zur weltstadt berlin.... kotz*
hoffentlich findet er den fehler und zieht mir dafür nicht das fell ab (-&gt;kohlemässig)
werde berichten was es war, wenn er es findet ...

gruss franco

mosi 14.10.2003 09:40

Mein leicht getunter SC macht Tempo 255...echte.

:mad:

Hoschi 14.10.2003 09:54

also 964 C2
10 L Autobahn bei 140-160
13-14 L in der Stadt

gruß Markus

Tick 14.10.2003 13:16

Was ist denn das hier für ne Show ? Wenn mein 85'er 220 Spitze liefe würde ich mir sehr sehr sehr ernsthafte Sorgen machen... ab in die Werkstatt!!!
Grüsse Tick

PS 3.4L RUF 9-18L


xyz 14.10.2003 13:19

Darf ich als "Neu-OPEL-Fahrer" eigentlich auch meinen unqualifizierten Mist zum Besten geben ? :D ;) :

Das kann auch am SPRIT liegen !!! - KEIN WITZ - !!!

Solltest Du eine Stammtankstelle haben und diese zufällig "JET" heißen, probiere mal was BELIEBIGES anderes (Markenkraftstoff) aus - und DU wirst vermutlich genauso staunen wie ich damals !:
Als ich noch jung und bildschön war (lang ist`s her ! ;) ) hatte ich eine Tankkarte von JET, tankte demzufolge nur dort und wunderte mich immer über einen astronomischen Verbrauch von fast 13 Litern (Kadett-C-City, 55 PS) ! Eines schönen Tages wagte ich mich mal etwas weiter weg und mußte unterwegs etwas anderes tanken. - Und siehe da: Verbrauch etwa 10 Liter. Da wurde ich stutzig und glaubte zuerst "das kann nicht sein" oder "hat etwas mit der Fahrstrecke zu tun". Nach mehreren Versuchen zu Hause mit JET und anderen Marken jedoch immer wieder das selbe Ergebnis, nämlich ca. 3 Liter Differenz. Seither ist JET ABSOLUT TABU, denn auch wenn die BRÜHE 1 Pfg. pro Liter billiger ist als die Konkurrenz, so lege ich unter dem Strich erheblich drauf und riskiere womöglich meinen Motor!
Hatte lange Zeit keine Erklärung dafür und jedem dem ich es erzählte, hat mich "für blöd erklärt". Tenor: Jeder Sprit ist gleich.
- IST ER ABER NICHT !!!
Eines Tages hielt ich eine Ausgabe "TEST" (Stiftung Warentest) in der Hand und hatte plötzlich die gesuchte Erklärung: ALLE gezogenen Spritproben waren bei der Laboranalyse bis 3 Stellen nach dem Komma identisch !! - Nur eine Marke NICHT: Richtig, JET !!!
Jet wurde mit ALCOHOL gestreckt !! Alcohol hat einen niedrigeren Energiegehalt als Benzin, das heißt um die gleiche Leistung zu erzeugen muß man mehr Gas geben - der Verbrauch steigt ! Außerdem verdunstet Alcohol bei hohen Außentemperaturen viel schneller über die Tankentlüftung.
Bei allen nachfolgenden Autos habe ich dann immer ein bißchen im Auge behalten, wie weit ich mit einer Tankfüllung im Schnitt so komme. Hierbei scheint sich zu bestätigen, daß ich mit Sprit der Marken BP und ELF/TOTAL am weitesten komme ! (ca. 50 KM pro Tankfüllung)

Ich hoffe, daß sich Dein Problem vielleicht auf diese Art löst, es wäre die einfachste Lösung...

Grüße

ACHIM :eek:

911SC82 14.10.2003 13:39

Hallo,

@Achim: aufgrund Kombination hoher Verbrauch/geringe Vmax gehe ich von den Einstellungsproblemen aus wie von den anderen beschrieben. Alternative wäre Reifendurchmesser unpassend zum Tachometer. Sollte er schlechten Kraftsstoff haben, mag das den Effekt noch verstärken.

Leider wissen wir alle noch nicht den Felgendurchmesser bzw. genaue Reifengröße (z. B. 225/50/15) sowie die Drehzahl bei 220 km/h oder einer anderen Geschwindigkeit. Mit diesen Angaben wäre die Ferndiagnose einiges leichter.

Gruß Guido

911C1 Dieter 14.10.2003 13:42

@Guido:
Franco hat 245 er drauf, das sind 16-Zöller, also alles im Grünen Bereich ...

Gruß Dieter

930'er Power 14.10.2003 13:48

Ganz schön heftig, wenn ich überlege das ich mit meinem "TURBO" bei "Autobahn/Stadt" teilweise mit 13,5 Liter fahre ! ! ! Reiner Stadtverkehr verbrauche ich so zwischen 15,5-16,5 Liter..
Gruß
Stefan

911SC82 14.10.2003 13:54

Hallo,

@Dieter: ok, danke. Wäre dann noch interessant, Drehzahl bei Geschwindigkeit x im fünften Gang zu erfahren, denke ich.

Aber wahrscheinlich sind die Prüfungs-/Wartungsarbeiten der Schlüssel zum Erfolg.

Gruß Guido

Bernd Andritzky 15.10.2003 22:06

Hallo Franco,

falscher Radumfang/Tachoeinstellung halte ich für unwahrscheinlich - schließlich liegt vmax weniger als 10% unter dem Sollwert, der Verbrauch aber (max. 12l als Normalwert angenommen) um 30% zu hoch. Die prozentuale Abweichung vom Sollwert muß aber bei falsch gemessener Fahrstrecke/Geschwindigkeit für Geschwindigkeit und Verbrauch gleich sein.
Tippe daher auch eher auf fehlerhafte Sensorik (Temperaturfühler, Lambdasonde). Also ab zum BOSCH-Dienst oder Sensorik manuell durchmessen.
Auf 6 "Haxen" läuft er aber schon?

Gruß, Bernd

911C1 Dieter 15.10.2003 22:43

bei der Abgasmessung schwimmt ihm wahrscheinlich die Lambdasonde auf ner Superplus-Welle entgegen :D :D :D

mit humorvollen Grüssen
Dieter

franco 19.10.2003 10:03

also wollte eigentlich mit dem teil nach italien, bin aber mit anderem auto gefahren. folgendes hat sich herausgestellt: zu wenig kompression auf einem zylinder, das kann natuerlich wieder verschiedenste ursachen haben... :-( aber deshalb auch die zu geringe leistung und der hohe verbrauch. angenommen es ist ein kolben/zylinder... wuerdet ihr den separat tauschen oder gleich alle 6? etwas verschnupft

franco

930'er Power 19.10.2003 12:01

Hallo Franco,
wenn es wirklich ein Zylinder sein sollte, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen den Wagen zurück zu geben, denn dann brauchst Du ein paar € :mad:
Denn bei den Zylindern wird es nicht bleiben, da kommt das und dies noch dazu und Du hast locker mal 5000,-€ weniger in der Tasche...

Dianos 19.10.2003 12:52

Hallo,

na ja , Vince hat doch des Rätsels Lösung schon gegeben.

Aufgrund der extrem breiten Reifen ist deren Abrollumfang sehr hoch, was zu geringeren Tachoanzeige führt. 220 statt 240 = bedeutet ca. 10 % zu wenig Tachoanzeige.

Die angezeigte Wegstrecke ist dann auch ca. 10 % zu gering, Der echte Verbrauch liegt dann auch ca. 10 % niedriger, also bei 14.5 .

Noch Fragen ?
Gruß
Dianos.

911SC82 19.10.2003 13:27

Hallo,

@Franco: wie sind denn die Kompressionswerte? An welchem Zylinder ist er so viel niedriger?

@Dianos: Franco scheint ein anderes Problem zu haben. Selbst ein Verbrauch von 14,5 l/100 km wäre recht hoch. Was der Abrollumfang mit der Reifenbreite zu tun haben soll, weiß ich nicht - sicher hast Du Dich vertan.

Gruß Guido

Dianos 19.10.2003 13:55

hallo,

@Gudio:ich habe mich nicht vertan. Der Abrollumfang von Reifen gleichen Durchmessers ist bei höheren Reifenbreiten grösser. Falls Du es nicht glaubst, lass Dir diese Daten vom Reifenhersteller geben.

Gruß
Dianos

911SC82 19.10.2003 23:31

Hallo,

@Dianos: Da Du das jetzt wiederholst, ist es wohl kein Flüchtigkeitsfehler Deinerseits. Dann wirst Du es wohl wissen und eine Nachfrage beim Reifenhändler kann ich mir dann sparen.

Bisher war mir das allerdings nicht bekannt - nach dem Motto: Man kann alt werden wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu. ;)

Gruß Guido

911C1 Dieter 20.10.2003 01:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Dianos:
<STRONG>Hallo,

na ja , Vince hat doch des Rätsels Lösung schon gegeben.

Aufgrund der extrem breiten Reifen ist deren Abrollumfang sehr hoch, was zu geringeren Tachoanzeige führt. 220 statt 240 = bedeutet ca. 10 % zu wenig Tachoanzeige.

Die angezeigte Wegstrecke ist dann auch ca. 10 % zu gering, Der echte Verbrauch liegt dann auch ca. 10 % niedriger, also bei 14.5 .

Noch Fragen ?
Gruß
Dianos.</STRONG>[/quote]


Hallo Dianos,
Die Reifen sind Serie beim Turbobreiten C1 !
also nix von wegen extrem breit ...
... lies doch bitte alles durch ?! ;)

@Guido:
die Reifenbreite mit dem Faktor Querschnitt und Duchmesser ergeben den Abrollumfang.
Vergleich:
225/50x16 = 112,50 mm Höhe der Karkasse
245/45x16 = 110,25 mm Höhe der Karkasse

wer hat nu den größeren Abrollumfang ? :D

der schmalere Reifen hat den größeren Abrollumfang !!!!!!!

Gruß Dieter

911SC82 20.10.2003 02:20

Hi,

@Dieter: stimmt. Der Querschnitt war der prozentuale Ausdruck der Reifenbreite. Dies wiederum läßt Rückschlüsse auf den Abrollumfang zu.

Wissen darüber zwar tieeef im Unterbewußtsein vorhanden, aber durch Gedankenlosigkeit nicht ins Bewußtsein transferiert. :D

Hab' mich halt zu lange von der Autothematik ferngehalten. Mit euch Jungs wird's aber sicher wieder was mit meinem bewußten Wissen. ;)

Gruß Guido

P.S.: Poste doch mal bei Gelegenheit was zum Slalom. :)

911C1 Dieter 20.10.2003 09:26

Hallo Guido,
Slalom-Bilder sind in Arbeit, müssen erst noch Bilder von einem Bekannten sichten, dann Auswahl, Ausschnitt, Verkleinerung, Text verfassen, Panoramabilder anfertigen erstellen, Abendbrot essen, etc... ;)
ist in Arbeit ! nur soviel:
es war ein Super Tag !

Gruß Dieter

Nur soviel: Das Siegerauto: :p


911SC82 20.10.2003 11:07

Hi,

@Dieter: viele Elfer. Freue mich schon auf den Rest. :)

Gruß Guido

Gusseiserner 20.10.2003 11:16

Hallo Guido,
die Freude und und das Warten lohnt sich. Warum wart Ihr denn nicht da? War, wie immer , eine schöne Veranstaltung und einige vom elfertreff und e-circle waren auch da und haben sich tapfer geschlagen.
Gruß Kalle

911SC82 20.10.2003 13:49

Hallo,

@Kalle: hatte das bei Markus (Hoschi) mal anklingen lassen; war aber wohl zu dezent. Und alleine hatten wir dann keine Lust, zumal an diesem WE auch F1 lief und sonstiges einiges an Zeit in Anspruch nahm.

Beim nächsten Slalom sind wir (unabhängig vom Wetter) mindestens als Zaungäste dabei. ;) Denn irgendwie sind doch immer welche da, die auch ohne Ankündigung vorbeiflitzen. :)

Gruß

Guido

wiesonit 23.10.2003 09:58

Hallo
16,2 Liter ist ja schockierend.Unser 3,2 Cabrio Bj.86/87 mit Kat hats noch nie über 13 liter gebracht.Bin vor ein paar Tagen im Burgenland gewesen 820Km (ca 80% Autobahn)und bin mit einer Tankfühlung ausgekommen.Und das bei einer Fahrweise wo man in Österreich seinen Führerschein unverzüglich abgeben darf.(130 km/h beschränkung eigentlich immer erfolgreich ignoriert :-)Tank war bei Abfahrt randvoll,(eigenlich ist er übergelaufen) nach 817 km haben wir 79,3 Liter reingebracht.Mein E34 525i ist dagegen mit seinen 170 PS ein hemmungsloser Säufer.
Grüsse aus Salzburg
Horst

porsche@neunelf.com 23.10.2003 12:19

Eine der häufigsten Ursachen für den enormen Benzinverbrauch ist der HKZE (der Alukasten im Motorraum links), habe einen unteschied von 18L/100KM zu 11L/100KM an meiem SC erfahren, wenn alles andere passt, dann wäre dies auch eine Quelle

rick

996C* 23.10.2003 23:16

UiUi - da wär ich ja garnit so fehl am Platze gewesen .-)
Wie haben denn die 996 so abgeschnitten?
Aber ich dachte mir eigentlich Slalom mitm Cabrio kann ja nix geben?!?

olli

911C1 Dieter 23.10.2003 23:59

Hallo Olli,
lass uns hier weiter schreiben ?! ;)

Gruß Dieter

Slalom-Thread



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG