Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porsche Unfall am Nürburgring (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3709)

Seven-911 27.11.2003 12:42

Porsche Unfall am Nürburgring
 
Hi All,

Ich habe gestern Abend beim Zappen auf DSF oder NTV den Schluss eines Berichtes über den Unfall von Roland Asch mit einem TechArt Porsche gesehen.

Mit 250 Km/h in einer schattigen Senke auf den randstein gekommen und zwei Mal heftig eingeschlagen. :eek: :eek: Roland Asch unverletzt (Lucky Him!!)

Was die Inboard Kamera aufgezeichnet hat ist der nackte Horror. Das will ich niemals erleben müssen.

Het jemand von Euch das gesehen und weiss, wo man die Sequenz herunterladen kann.

Saludos,
Balazs

MG 27.11.2003 13:04

Hi
Hab's auch gesehen. Allerdings auch nicht den ganzen Bericht. Es war definitiv im "DSF".
Bis zum Abflug lag der Wagen eigentlich sehr ruhig (soweit man dass vom Fernsehsessel beurteilen kann). Grip war plötzlich weg - und ab in die Botanik. Hat der Asch richtig Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist.
Da ich mir demnächst einen Elfer zulegen will und ich meine Frau so gut wie überzeugt hatte, hat mich diese kurze Fernseh-Sequenz um Wochen in meiner Überzeugungsarbeit zurückgeworfen...
Grüsse

Markus

Alpert 27.11.2003 13:25

Hi,


das sind aber eigentlich ein paar gute Gründe pro Porsche:

- mit 'nem anderen Auto wär er so weit gar nicht gekommen (KEIN gutes Arbument Richtung Frau)

aber

- mit einem anderen Auto wär es so glimpflich NICHT abgegangen ! (SEHR gutes Argument Richtung Frau!!!)


Unfallfreie Grüße (hab neulich auch ein total verunfalltes 996er Cabrio in Zeitung gesehen, aus dem Fahrer auch ausstieg!!)

Alpert

Chicco C1 27.11.2003 13:25

ist das denn ein Thema des Fahrzeugtyps?

Ich denke nicht. ;)

rmug 27.11.2003 13:55

hallo

ich glaube die wiederholung ist am samstag 29.nov. 19.45 uhr DSF
mythos-nordschleife

gruss ruedi

911C1 Dieter 27.11.2003 14:18

Die wollen doch nicht wirklich die "grüne Hölle" von ihrer gefährlichen Seite zeigen ?

habe sie zu hunderten abfliegen sehen, mal 1 cm von mir weg mal dahinter oder davor ... es lag jedesmal am Fahrer ... und wenn am Auto was kaputt ging, wer ist gefahren ? : Der Fahrer ;)

Gruß Dieter

Rookie 27.11.2003 14:19

Hi,

wo genau ist das ganze passiert ... und nun schreibt bitte nicht ... auf der Nordschleife ;)

Gruss

PT 27.11.2003 14:51

Hallo @ all,
ich glaube es war auf dem Hockenheimring.
Hatte letztes Jahr fast den gleichen Unfall auf dem Salzburgring. Einschlag mit circa 220.
964 Totallschaden, aber der Innenraum völlig i.O. und beide Türen gingen noch auf.
Ich bin ohne einen Kratzer ausgestiegen.

Unfallfreie Grüsse vom Chiemsee
Peter

Seven-911 27.11.2003 15:05

Hi All,

Es war auf der Nordschleife (weiss aber nicht genau wo) und nicht Hockenheim. Es war der Versuch mit dem blauen TechArt Porsche den Rekord von 7.irgendwas Min. zu brechen. Roland Asch hat nach dem Unfall im Interview gesagt, dass er es sich überlegen wird, ob er einen neuen Versuch straten wird, wenn das Auto wieder ganz ist. Er sprach tatsächlich von Angst. :eek: Ich kann's verstehe. Die Bilder sind wirklich scary!

Schaden am Fahrzeug wurde mit EUR 40'000 beziffert. Die Versicherungskosten für den Tag waren einige Tausend EUR, hat sich trotzdem gelohnt.

Saludos,
Balazs

Twiti111 27.11.2003 15:09

Das ist ein alter Bericht, Techart hat Anfang des Jahres versucht mit Roland Asch den Rundenrekord auf der Nordschleife zu knacken, leider ist an dieser Streckenstelle etwas Feuchtigkeit auf der Strecke gewesen, sodaß ein Abflug unvermeidlich war, da er am Limit unterwegs war!!!!!!
Lag also definitiv am Fahrer!!!!!!!!!!

Das Auto war ein Techart GT Street S

911C2 27.11.2003 15:10

HAI Rookie und andere...

Der Unfall passiert auf dem Streckenabschnitt hinter Breitscheid (bergaufstück Kesselchen/Klostertal), danach kommt das lange Bergaufstück Richtung Karussell. Roland Asch hatte Pech, denn genau dieser Abschnitt lag im Schatten und war noch etwas feucht. Er hatte keine Chance, da er gerade im Begriff war den "sport auto" Rekord zu knacken.

Nächstes Jahr fällt die Zeit, versprochen!!

Übrigens, für Interessierte, jeweils am Wochenende fährt ein Sportkamerad (blauer 964 RS, Kennz. NR ..., Mitglied im Forum?) über den Ring und nimmt für kleines Geld Passagiere mit, Rundenzeit ca. 8.30 min. Fragen ??

Da ich nicht vorhabe, mein Baby zu verschrotten (den Rest hat mir ein weißer 964er aus "F" gegeben, der an einem der letzten sonnigen Septemberwochenenden vor meinen Augen abgeschleppt wurde -Zufahrt Ring, Auto schrottreif-), und ich mal wirklich erleben will, was ein 911er zu leisten vermag, werde ich nächstes Jahr diese Option wahrnehmen. Wie oft? :D :D :D

Coyote 911 27.11.2003 15:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MG:
<STRONG>Hi
Hab's auch gesehen. Allerdings auch nicht den ganzen Bericht. Es war definitiv im "DSF".
Bis zum Abflug lag der Wagen eigentlich sehr ruhig (soweit man dass vom Fernsehsessel beurteilen kann). Grip war plötzlich weg - und ab in die Botanik. Hat der Asch richtig Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist.
Da ich mir demnächst einen Elfer zulegen will und ich meine Frau so gut wie überzeugt hatte, hat mich diese kurze Fernseh-Sequenz um Wochen in meiner Überzeugungsarbeit zurückgeworfen...
Grüsse

Markus</STRONG>[/quote]

Hallo Markus,

Du mußt ja nicht auf die Nordschleife. Ansonsten ist der Elfer sicherer als viele andere Fahrzeuge. Mir ist mein Elfer für die NS auch zu schade, da mir da zuviel passiert.

Grüße

Peter

Porsche-Wally 27.11.2003 15:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Twiti111:
<STRONG>Lag also definitiv am Fahrer!!!!!!!!!!
</STRONG>[/quote]

Moin Moin,

Also Herr Asch hatte die Aufgabe den Rekord
zu toppen ;) Techart stellte das VOLL VERSICHERTE Auto zur Verfügung ;)
Also konnte und mußte Roland Asch doch volle
Kanne fahren :eek: , es ging halt daneben.
Nur gut, das es nur Blechschaden war :)

mfg Frank

wolfgang911 27.11.2003 16:14

...aber Roland Asch hin oder her, war das denn seine 1. Runde??? Ich hoffe doch nicht, denn sonst wäre er alle Rennen umsonst gefahren.
Wenn ich einen Rekord brechen will, muß ich am Limit fahren, wenn ich das vorhabe muß ich doch zuerst mal die Streckenbedingungen testen, oder(bin zwar kein Rennfahrer und will auch kein Klug*******r sein), aber das erscheint mir etwas hirnrissig!!
...und hätte ich von einem routinierten Fahrer nicht erwartet!!

Gruß Wolfgang :confused: :confused:

Oliver 911 27.11.2003 18:58

Hallo Seven 911,
unter www.nurburgring.de findest Du mehr.
(Nicht Nuerburgring.de !).

Der Heinz Höfer fährt um ca. 8 Minuten mit seinem RS und das sehr sicher und souverän.
(Sofern man bei 8 Min. von sicher reden kann).

Hallo Wolfgang 911,
war nicht die erste Runde vom Asch, so funktioniert das auf der Nordschleife auch nicht.

Hallo all,
ich finde nicht das es immer am Fahrer liegt,
wenn der Asch einschlägt, beim Versuch 7.32 zu knacken, dann war vielleicht auch sein "Werkzeug" nicht gut genug...
Auf einer schnellen Runde Nordschleife, geht es darum, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Du kannst aber sprechen mit wem Du willst, auch Manthey, es gibt keine perfekte Runde !
Ach ja, ich glaub´der Frank Stippler knackt nächstes Jahr den Rundenrekord, mit strassenzugelassenem Fahrzeug.

Gruß, Oliver und Sabine (die dieses Jahr ca. 280 Runden Nordschleife gedreht haben)

911C1 Dieter 27.11.2003 19:13

es gibt in der Tat keine perfekte Runde, es sind über 75 Kurven, es gibt dauernd neue Beläge, es sind Streckenabschnitte dabei die ihre Temperatur ändern weil die Sonne zwischen den Bäumen abhaut. Und für eine Bestzeit hat man nur 1 Runde wegen den Reifen (die Strecke hätte ich allerdings mit einem anderen Fahrzeug kontrolliert, insofern hat Wolfgang es auf den Punkt getroffen)

Ich muss jetzt leider weiter Koffer packen, also zankt Euch nicht, denn die NS ist "best of all" D:

@Oliver:
willst Du 24 Std-Rennen mitfahren oder warum übst Du so ?
(endlich mal einer der seine Karte ausnutzt) ;)

Gruß Dieter

MX993 28.11.2003 05:33

http://www.francisb.dsl.pipex.com/

Auf dieser Seite findet Ihr einen Link (TechArt Record Attempt 11MB 130sec WMV) zum Video. Hoffe, dass es funzt.

Stefan


boxxxer 28.11.2003 07:18

Ich hab den Bericht auch gesehen. Also der Asch ist vorher schon ne strenge Runde gefahren um die Strecke anzutesten.

Danach meinte er daß es kritsch werden könnte da in den Waldstücken so ca 7 Grad Fahrbahntemperatur sind und noch Restfeuchte. Außerdem meinte er daß die, zwar abgehobelten, Profilreifen nicht soviel Grip aufbauen wie Slicks und war schon skeptisch ob der Rekordversuch klappt.

Hat halt nicht geklappt. Ist halt sein Job gewesen richtig Gas zu geben denn halbherzig knackt man die Rekordzeit sicher nicht.

Und fahren kann er sicher - wie er das Teil abgefangen hat ... Respekt.

Tom

porsche1975 29.11.2003 18:08

Hallo,

hab den Bericht gerade nochmal auf DSF gesehen. Klasse Bericht,echt Brutal.

-AS- 30.11.2003 11:33

Hab mir das Video mit dem Link angesehen - der Mann ist ein Tier!! :eek:

Schade, dass er am Ende die Leitplanken küsst - trotzdem Respekt! :D

Alpert 10.12.2003 10:46

Hallo Leute,


für diejenigen (wie mich :mad: ), die wirklich alle Wiederholungen bisher verpasst haben, grummel, hat DSF nochmal ein Einsehen.

Laut Programmübersicht ist morgen Abend, Do, den 11.Dezember um 21:15 h nochmals die (letzte?) Chance, den Nordschleifenbeitrag zu sehen:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
21:15 DSF Reportage
Mythos Nordschleife
[/quote]


Televisionäre Grüße

Alpert

911C1 Dieter 10.12.2003 11:07

Danke mein Freund, dann komm ich endlich auch mal dazu :)

16:9 Grüße, Dieter

Alpert 10.12.2003 11:13

Moin Dieter!


Long time no see :)

Ich werd's zur Sicherheit zur Aufnahme in Auftrag geben, denn wie's der Teufel will, geht dann der Vortrag Prof. von Hagens morgen Abend doch länger und ich werde in situ plastifiziert und wieder nix mit DSF gucken ;) :D


Grüezi & Grüßi von

Alpert

gilles027 10.12.2003 11:58

Hallo,

habe den Bericht auch gesehen. Asch war mit verlaub nicht gerade in guter Form (das dauerte teils ewig bis eine Reaktion seinerseits auf eine Bewegung des Fahrzeugs folgte). Auch räumte er ein es nicht mehr versuche zu wollen, vielleicht besser so, seine Zeit ist vorbei.

Jetzt aber die Geschichte die mir am Herzen liegt. Habe zwar nur einen XTR2, der hoffentlich bald fährt (der kann aber auch 7:44 fahren wie ich von einigen englischen Kollegen gehört habe, die Dottinger Höhe macht letztlich eine bessere Zeit zunichte), müßte also gegen die Radicals (Erzfeinde der XTR2 Gemeinde) wettern.

Aber den Rundenrekord für strassenzugelassene Fahrzeuge auf der Nordschleife hält nun mal die Firma Radicalmotorsport mit ihrem SR3Turbo am Steuer Phil Bennett, da führt kein Weg dran vorbei. Da kann man die Augen verschließen wie man will. Dass DSF so einen Mist verbreitet ist nicht zu fassen, ich zitiere "..ist zu einem Schlagabtausch zwischen den beiden Tunern Gemballa und TechaArt geworden...". Kein Wort von einer 7:19 von Phil Bennett. Klingt nicht so sexy wie "der alte Haudegen Roland Aschhhhh im TEKKK ARTTTTTT GiiiTiii Streeeeet der den Rundenrekord von 7:32 unter die Räder nehmen will". Habe ich Verständniss dafür, DSF ist nunmal ein deutscher Sender und da fährt das Publikum in der mehrzahl Porsche. Zusätzlich wäre die Porsche Gemeinde wohl stinkbeleidigt.

In Italien hält bestimmt der F40 den ABSOLUTEN Rundenrekord mit 7:51 "il incridibile F40 con Nurburgring conduto par ill scampione di mundo di alfacup 146 lorenzo salemone". Ist ja auch klar, wenn Bayern hinten liegt schaltet mein Bruder immer um.

Die Wahrheit muß auf den Tisch. Die Rundenzeiten der Porschetreter sind reine Makulatur.

Soll mir jetzt keiner erzählen "jaaa, mit einem verkappten Rennwagen...", der TechArt Street ist auch kein praktischer Ökostadflitzer mit hohem Nutzwert und niedrigem Verbrauch. Das ist genauso ein Rennauto, nur eben mit Dach. Ob die Maschine standfest ist sei ohnehin danhingestellt. Die Fahrzeughöhe ist so gering, dass dies sogar SportAuto beim test vor einiger Zeit bemängelt hat und abghobelte Sportreifen (strassenzugelassen) taugen im Winter auch nichts. Dazu muß man glaube ich noch die Kleinigkeit von 350000 Euro investieren um so ein Spielzeug sein eigen zu nennen.

Gruß
Gilles

Olaf964 10.12.2003 12:31

7:19 von Bennett sind sicherlich eine Macht die für die schweren Porsche nie zu knacken sein wird. Der Carrera GT machte bei feuchten Bedingungen im Supertest auch "nur" eine 7:41.
Gibt es denn schon eine deutsche Straßenzulassung für den SR3 Turbo? Ich glaube da liegt der Hase in Pfeffer...

Gruß Olaf

targalover 10.12.2003 14:25

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Aber den Rundenrekord für strassenzugelassene Fahrzeuge auf der Nordschleife hält nun mal die Firma Radicalmotorsport mit ihrem SR3Turbo am Steuer Phil Bennett, da führt kein Weg dran vorbei. Da kann man die Augen verschließen wie man will. Dass DSF so einen Mist verbreitet ist nicht zu fassen, ich zitiere "..ist zu einem Schlagabtausch zwischen den beiden Tunern Gemballa und TechaArt geworden...". Kein Wort von einer 7:19 von Phil Bennett. Klingt nicht so sexy wie "der alte Haudegen Roland Aschhhhh im TEKKK ARTTTTTT GiiiTiii Streeeeet der den Rundenrekord von 7:32 unter die Räder nehmen will". Habe ich Verständniss dafür, DSF ist nunmal ein deutscher Sender und da fährt das Publikum in der mehrzahl Porsche. Zusätzlich wäre die Porsche Gemeinde wohl stinkbeleidigt.

Hi Gilles

was ist mit Ultima GTR ?

Soll mir jetzt keiner erzählen "jaaa, mit einem verkappten Rennwagen...", der TechArt Street ist auch kein praktischer Ökostadflitzer mit hohem Nutzwert und niedrigem Verbrauch. Das ist genauso ein Rennauto, nur eben mit Dach. Ob die Maschine standfest ist sei ohnehin danhingestellt. Die Fahrzeughöhe ist so gering, dass dies sogar SportAuto beim test vor einiger Zeit bemängelt hat und abghobelte Sportreifen (strassenzugelassen) taugen im Winter auch nichts. Dazu muß man glaube ich noch die Kleinigkeit von 350000 Euro investieren um so ein Spielzeug sein eigen zu nennen.

Gruß
Gilles</STRONG>[/quote]


Gilles

es gibt immer einen schnelleren. Auch als ein xyz Auto. Was ist mit Mc Laren F1, was mit Dauer 962 Le Mans? Die fahren sicher alles in Grund und Boden. Ein Gemballa oder Tech art mit 1,5t ist für mich kein Rennwagen eher ein Auto zum Angeben. Es gibt Tuner die eher Understatement betreiben deren Autos aber sicherlich besser gehen ...fangen alle mit R an
:D

lg,
Michael

demsegalistwerwieschnellfährt

gilles027 10.12.2003 14:27

Hi Olaf,

allerdings, die gibt es. Es laufen Fahrzeuge in der EU (NOCH kein SR3 Turbo, da es erst wenige Fahrzeuge, glaube nur 2 oder 3, gibt). Es handelt sich um Fahrzeuge, die ich hier offiziell auf der Strasse bewegen kann, und nur darum kann es ja gehen, weil alltagstauglich ist ein GT Street mit Verlaub auch nicht.

Gäbe es keine Strassenzulassung hätte ich mich mit meiner Aussage nicht so weit aus dem Fenster gelehnt.

Gruß
Gilles

tgb 10.12.2003 15:45

Hi,
hab meinen 964 RS diesen Oktober bei 100km/h auf der A9 in die Leitplanke gestellt. Platzregen, schlechte Fahrbahn und TSCHÜSSSSSS. Da reichten auch schon 100km/h. Wird im Moment auf mobile.de angeboten für 26.900 vom Aufkäufer;-).

Also Argument für PORSCHE: Trotz 39.000 Euro Schaden hatte ich keinen Kratzer und die Türen gingen locker auf. Er ist halt jetzt ein wenig "verzogen".

Übrigends war der Bericht auf DSF und bei einer absoluten Limitfahrt kann so ein Unfall schon mal passieren. Ich glaube, dass sich diese Kraft und Geschwindigkeit ein "normaler" garnicht vorstellen kann, sonst würden wir ja alle 7.irgendwas auf der Schleife brauchen;-)))

Aber die Versicherung zahlt und nächstes Jahr sehen wir hoffentlich die Fortsetzung!
Grüsse
tgb

tgb 10.12.2003 15:59

War echt ein ****er Bericht, erinnert mich an meinen 964 RS den ich mit 100 km/h im Oktober auf der A9 ebgelegt habe. Siehe auch www.mobile.de unter 964 RS für 26.900 EUR - den bietet jetzt der Versicherungs-Aufkäufer wieder an, aber der Schaden ist schon 39.000EUR gewesen, also für alle die das Auto mal interessiert ;-)
Grüsse
tgb

911C1 Dieter 10.12.2003 16:48

Jetzt endlich hatte ich Zeit mir mal das Video anzuschauen:

Fazit: das war abzusehen, das Auto reagierte nicht, Roland hinkte etwas hinterher und das Auto "titschte" ...

War da so ein Fahrwerk drin wie ich es in Roberts 993Turbo testen durfte ?
... ich war froh sein Auto bei 260km/h Autobahn mit "Hubbeln" abgefangen zu haben ... soviel zum Fahrwerk. Nie wieder Volllasttest eines TechArt-Fahrwerks !!!

Grüße aus dem Federbein,
Dieter

Der Weisse 10.12.2003 19:12

@ Gillis
Ist so ein XTR2 auch in Deutschland zulassungsfähig ??? In England scheint dies ja möglich zu sein. Was kostet so ein Fahrzeug eingentlich ?? 50.000,-€ ???

JB

gilles027 11.12.2003 06:35

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911 C1 targa:
<STRONG>

was ist mit Mc Laren F1, was mit Dauer 962 Le Mans? Die fahren sicher alles in Grund und Boden. Ein Gemballa oder Tech art mit 1,5t ist für mich kein Rennwagen eher ein Auto zum Angeben. Es gibt Tuner die eher Understatement betreiben deren Autos aber sicherlich besser gehen ...fangen alle mit R an
:D

lg,
Michael

demsegalistwerwieschnellfährt</STRONG>[/quote]

Hi Michael,

na ich hege mehr als nur Zweifel, ob der McLaren F1 die 7:19 knacken würde. In der Streetspezi mit wenig Abtrieb und relativ viel Gewicht sowie Reifen die die STVZO erfüllen dürfte es nicht reichen.

Einfach mal auf www.radicalmotorsport.com gehen und schaun wo, und warum der SR3 so schnell war. Da wird man schnell fündig, ja, 2,1G Querbeschleunigung. 350 Kilo Abtrieb und 490 Kilo Fahrzeug sind der Freund der Rundenzeit. Der F1 müßte eine Tonne Downforce erzeugen um in derselben Liga zu spielen.

Der Dauer 962 sollte die Zeit packen, hat es aber nicht und darum geht es. Den Rundenrekord hält letztlich der, der die Zeit auch gefahren ist und nicht der der eine bessere fahren könnte PUNKT.

Und von wegen die Autos mit dem R, der Alois soll nicht nur plappern sondern sich auch mal wieder Blicken lassen. So langsam wirds peinlich. Hartge behauptet auch, dass ihre BMWs schneller sind wie alles andere auf der Welt, aber zu sehen ist der Hartge in Hockenheim zum TunerGrandPrix nie. Zwanzig Jahre ruht sich Alois Ruf schon auf den 343 km/h von Paul Frere aus, ich denke die Zeit ist gekommen dass er den großen Worte taten folgen lässt.

"
@ Gillis
Ist so ein XTR2 auch in Deutschland zulassungsfähig ??? In England scheint dies ja möglich zu sein. Was kostet so ein Fahrzeug eingentlich ?? 50.000,-€ ???
JB
"

@JB
Ja, meine Autos (ups, hab nämlich deren zwei:-), weiter unten steht warum) werden in Deutschland laufen. Der deutsche Importeur, die Firma Zauber, verlangt 49800,- ohne Zulassung allerdings mit einigen Modifikationen. Meine Autos sind aber von Westfield direkt, d.h. unterscheiden sich im Detail von dem Fahrzeug der Firma Zauber. Zulassung ist ein Problem, aber mit etwas Mühe schon zu machen, bei interesse kann ich Dir dies näherbringen. Werde beide Fahrzeuge Tüven und mich von einem schweren Herzens trennen. Habe das zweite Auto von einem Bekannten übernommen, der sich quasi übernommen hat. Preis für das Fahrzeug wird deutlich unter der von Zauber veranschlagten Summe liegen.

dem es auch egal ist wer der schnellste ist, nur wichtig, dass man den dann auch nennt und nicht unterschlägt
Gruß
Gilles

targalover 11.12.2003 13:03

[quote]Original erstellt von gilles027:
[QB]

Und von wegen die Autos mit dem R, der Alois soll nicht nur plappern sondern sich auch mal wieder Blicken lassen. So langsam wirds peinlich. Hartge behauptet auch, dass ihre BMWs schneller sind wie alles andere auf der Welt, aber zu sehen ist der Hartge in Hockenheim zum TunerGrandPrix nie. Zwanzig Jahre ruht sich Alois Ruf schon auf den 343 km/h von Paul Frere aus, ich denke die Zeit ist gekommen dass er den großen Worte taten folgen lässt.

Hallo

erstmal finde ich es gut daß Du relativ wertfrei argumentierst und meine Frotzelei als das aufgefasst hast wie sie gemeint war.

Zur Info: R Turbo ist 2002 mit gemessenen 351 km/h bei ams soweit ich weiss durchgegangen. der ctr von 1989 yellowbird mit 341. "Isse nix mit die 20 Jahre ey"

Der andere "R" Tuner fährt deutlich unter 7 minuten auf der Nordschleife mit einem Auto dass natürlich auf Rennsport zugeschnitten ist. Ein Tip: Das Auto ist schwarz ;-) :p

sorry musste sein....

Aber welche Autos machen (nicht nur, aber auch auf der NS)am meisten Spass? Sicher die welche ein gutes leistungsgewicht haben: Porsche RS, Lotus, Donkervoort, Radical, Ultima, usw.
Das ist doch wohl der Grund warum du deinen Flitzer gekauft hast. Und die totale Rundenzeit ist doch eher sekundär, das Kurvenräubern bei diesen Rennern bestimmt genial.

lg,
Michael

targalover 11.12.2003 13:15

Zurück zum Thema:

In der vorletzten Ausgabe der AMS gab es einen Bericht über &gt;300km/h schnelle Tuningautos. MTM hat dabei gleich zwei Audis verglüht was wirtschaftlich sich in den Auftragsbüchern der Firma bei solch einer Negativpropaganda schon niederschlagen dürfte. Mit von der Partie war der Techart Porsche GT Street S. Die Tester bemängelten das Fahrwerk da es zum Springen auf dem Nardo-Belag neigte und das Kontrollieren des Autos bei 335 km/h irgendwas kaum noch möglich war. wohlgemerkt auf einer Geradeaus-Strecke! Dieter scheint also Recht und Techart ein Problem mit den Fahrwerken zu haben....

lg,
Michael

gilles027 11.12.2003 14:18

Hallo Michael,

habe ich auch gelesen, dass der TechArt offensichtlich eine Topfebene Strecke bevorzugt. Ich denke der ***** wird aber die nötigen Modifikationen vorgenommen haben für die Norschleife.

1989 also, sag ich doch quasi "20" Jahre. :D

Gut 2002 war Ruf also mal wieder dabei, bei der Schlacht um die beste Rundenzeit hält er sich aber dezent zurück.

Das schwarze Teil, nun gut, dass sind aber auch 15 Zoll breite Slicks und "1000" PS.

Gruß
Gilles

996carrera2 11.12.2003 19:27

Wiederholung im DSF in 5 Minuten (21.45)!!!!!

turbotoy 12.12.2003 06:39

Oooh Ha !
Hab`s jetzt auch gesehen,
Wahnsinn !

Kann es sein, daß der Techart nicht wirklich gut abgestimmt war?? Schien so, als hätte Asch schon in Breidscheid massives Untersteuern gehabt...
:o

911C1 Dieter 12.12.2003 06:47

das "No Grip" konnte man wirklich schon sehr früh sehen, keine Reaktion des Autos und die 996er können es messerscharf auf der Vorderachse ... nicht zu verstehen ... schlimm auch das "titschen" der Karosse, wie für TechaArt üblich waren die Federn wohl wieder überlastet (Kennlinieneinbruch ab der Mitte Federweg schätze ich) ...

ich wär mit dem nicht gefahren ... jede Bodenwelle lässt das Auto dann torkeln ... gut das Asch nichts passiert ist, das war schon ein höllisch schnelles Stück ...

Gruß Dieter

wolfgang911 12.12.2003 11:53

So ein XTR2 oder ein Radical bringen mich schon ins Grübeln und Rechnen.
Fakt ist und bleibt für mich ganz einfach, daß Autos die Emotionen wecken von der Insel kommen. Schade nur, daß sie meist so stümperhaft im Bau der Fahrzeuge sind(und ich weiß wovon ich spreche).
Wobei mir schon klar ist, daß bei deutscher Gründlichkeit niemals solch ein Auto gebaut werden kann und wenn, dann ist es unbezahlbar(zumindest für Normalverdiener).
Ich muß mir unbedingt mal den XTR2 und den Radical anschauen, und testen, ob ich überhaupt reinpasse...nur mal so ;)

Gruß Wolfgang

gilles027 12.12.2003 13:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolfgang911:
<STRONG>So ein XTR2 oder ein Radical bringen mich schon ins Grübeln und Rechnen.
Fakt ist und bleibt für mich ganz einfach, daß Autos die Emotionen wecken von der Insel kommen. Schade nur, daß sie meist so stümperhaft im Bau der Fahrzeuge sind(und ich weiß wovon ich spreche).
Wobei mir schon klar ist, daß bei deutscher Gründlichkeit niemals solch ein Auto gebaut werden kann und wenn, dann ist es unbezahlbar(zumindest für Normalverdiener).
Ich muß mir unbedingt mal den XTR2 und den Radical anschauen, und testen, ob ich überhaupt reinpasse...nur mal so ;)

Gruß Wolfgang</STRONG>[/quote]

Hallo Wolfgang,

die Teile von Westfield sind recht ordentlich verarbeitet was Rahmen und Querlenker und solche Dinge angeht, kann man nicht meckern.

Die Karosse muß man allerdings schon ganz schön in die Mangel nehmen, damit es einigermaßen nach was aussieht.

Eines ist aber ganz klar, die qualitative Anmutung eines 993 wirst Du nicht hinbekommen. Das satte zuschlagen der Türen, die unverrückbaren Traumsitze die sich keinen Millimeter bewegen (gut, einer Sitz wiegt auch mehr als die komplette Karosse meines XTR2, ich hatte schon einen elektrischen Sitz meines 993 Carrera S in der Hand, weiß wovon ich spreche).

Wer irrsinns Fahrleistungen gepaart mit hochwertiger Anmutung braucht, dem bleibt nur der Carrera GT oder Ferrari Enzo, keine Frage.

Gruß
Gilles


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG