Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 RSR und 935 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3193)

72targa 31.03.2005 07:29

911 RSR und 935
 
Habe mir heute gleich zwei "Winterelfer"
gekauft.
Einen wunderbaren 911 RSR Turbo in Silber
mit Martini Dekor
und einen
935 in Orange mit Jägermeister Reklame
.
.
.
.
.
.
.
Es sind die aktuellen Sondermodelle von Carrera zu 40 Jahre Carrera Rennbahnen
und 40 Jahre 911
So und jetzt wird erst mal die Rennbahn
aufgebaut
Gruss Wolfgang

911C1 Dieter 31.03.2005 07:36

Wo sind die Bilder ? ;) :)

Gruß Dieter

2fast 31.03.2005 07:50

super, die Bahn hab ich mir auch zum Fest gewünscht. Die Platte steht schon fehlt nur noch die Bahn. Den RSR muß ich einfach haben. Bei Ebay geht der schon mal für 80,-€ weg. Viel Spaß beim rasen. :D :D und die Bilder nicht vergessen.

Stefan917/10 31.03.2005 08:26

Hallo,


sind die 1:32 oder 1:24 und wo findet man die im Netz, auf der HP von Porsche sind sie auf jeden Fall nicht und bei den Rennbahnhändlern finde ich sie auch nicht :confused:

72targa 31.03.2005 09:56

Dieter:
Bilder kann ich zwar machen aber ich bin zu b... zum einstellen .
wenn Du es für mich machen kannst mail ich Dir welche.
Stefan:
Das ist die Carrera Evolution 1:32
der Preis ist normalerweise 49,99 Eur
Bei unserem Händler gibt es noch je ein Modell. Die grosse Spielpackung war gleich weg. Und auf der Internetseite von www.carrera-toys.de
gibt es noch keinen Hinweis auf die Fahrzeuge


Ps . Der RSR geht besser als der 935
Liegt warscheinlich an den kleinern
Reifen ( schön kurz übersetzt )
meine 7 jährige Tochter hat mich damit
ganz schön abgeledert.


Gruss Wolfgang
dermitdemlangsamenneunfunfundreissiger :D :D :D

Stefan917/10 31.03.2005 10:50

Die Carrers-Seite im Internet ist echt erbärmlich gepflegt..... ganz im Gegensatz zu den neuen Modellen die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind....schade, schade, das kann doch nicht soooo schwer sein.

P.S. Bei den Autos von Fly gehen die 917er auch viel besser als die 512 Ferraris und die Lolas...wie im echten Leben... :D ;)

andreas 1,2 & 3,2 31.03.2005 11:30

über den martini-rsr war neulich was im fernsehen - irgend so ne spielzeug-sammler reportage in der es unter anderem auch um carrera ging.

sehr schön das auto!

@wolfgang
wenn du mir ein bild schickst, mach ichs rein

gruß andreas

911C1 Dieter 31.03.2005 11:46

Hier die Autos:









Gruß Dieter

Stefan917/10 31.03.2005 12:04

Die sehen richtig gut aus....beide... :cool:

72targa 31.03.2005 19:46

Danke Dieter!
Gruss Wolfgang

rene965driver 31.03.2005 20:33

hallo wolfgang

und denk an das tempolimit, die vasen im wohnzimmer werde es dir danken (und natürlich die Regierung) :D :D

gruss rené

911SC Dirk 31.03.2005 21:28

Guten Morgen,

der Maßstab der beiden Fahrzeuge beträgt 1:32, der des Schienenmaterials 1:24. Beide Fahrzeuge sind u.a. Bestandteil der Grundpackung "Classic Race". Entgegen anderslautenden Aussagen (--> "vergriffen") ist die Grundpackung sowohl noch im Internet als auch bei ganz normalen Spielzeuggeschäften erhältlich. Der Preis beträgt 250 bis 290 Euro.

Zudem sind die beiden Elfer auch einzeln erhältlich. Allerdings entsprechen Farbe/Bedruckung nicht den Fahrzeugen der Grundpackung "Classic Race"; Dieters Bilder zeigen die einzeln erhältlichen Elfer. Der Preis beträgt 48 bis 60 Euro im Fachhandel, bei eBay natürlich teurer. :-)

Seit einigen Wochen bietet CARRERA auch zwei herrliche "Carrera 6" (mit Licht!) im Maßstab 1:24 an.

Wenn Ihr noch Fragen zu CARRERA habt, dann meldet Euch bitte. Ich fahre seit 30 Jahren - mit Unterbrechnungen - CARRERA.


Viele Grüße und viel Spaß

Dirk aus Würselen

Carsten 31.03.2005 21:41

Moin ihr Rennfahrer,

nächste Woche darf ich unser Wohnzimmer ausräumen und DIE BAHN! aufbauen. Habe mir letzten Winter eine Computergestützte Zeitmessung gebaut (die muss noch getestet werden) und dann gehts ab...

Als Empfehlung für diejenigen von Euch, die noch Teile suchen:

13. 12. 2003 ab 11:00
Slotbörse in Spenge bei Bielefeld - es lohnt sich. Dort gibt es noch richtig Teile für Universal und 124 und natürlich immer wieder die Klassiker GT40 und C6.

vierzylindergrüsse,
Carsten

Rolf K 31.03.2005 21:56

@ Dirk: Danke für Dein Angebot.
Ich habe eine Carrera "Profi" (ich weiß, nichts für die richtigen Fans)und das Problem, daß bei der jetzigen Länge offensichtlich die Stromversorgung nicht mehr ausreicht, die Wagen bleiben an machen Stellen stehen.
Ich habe mehrere Stromschienen, aber es funzt nicht so, wie ich das ursprünglich gehofft habe.

Grüße,

Rolf K

Rolf K 31.03.2005 22:13

Weiß der Teufel, was da passiert ist,
also hier nochmal:

@ Dirk: Danke für Dein Angebot.Ich habe eine Carrera "Profi" (ich weiß, nichts für die richtigen Fans)und das Problem, daß bei der jetzigen Länge offensichtlich die Stromversorgung nicht mehr ausreicht, die Wagen bleiben an machen Stellen stehen.Ich habe mehrere Stromschienen, aber es funzt nicht so, wie ich das ursprünglich gehofft habe. Grüße, Rolf K

911SC Dirk 31.03.2005 22:23

Hallo Rolf,

bei Deinem Problem helfen nur Zusatzeinspeisungen. Allerdings solltest Du Dir überlegen, ob der Aufwand sich bei einer Carrera "Profi" Bahn lohnt. Bitte diese Anmerkung nicht falsch verstehen, aber Carrera "Profi" ist primär als "Kinderspielzeug" ausgelegt und gedacht.

Daher ist meiner Mienung nach vor dem Basteln an Deiner Carrera "Profi" Bahn der Umstieg auf ein leistungsfähigeres Bahnsystem (--> CARRERA Exclusiv/Evolution, aber auch NINCO, SCALEXTRIC, und SCX sind interessant) bedenkswert. Bei CARRERA Exclusiv/Evolution hat man den großen Vorteil, daß die Fahrzeuge aller gängigen Hersteller sowohl im Maßstab 1:32 als auch 1:24 betrieben werden können. Außerdem gibt es herrliche Randstreifen zu Driften (ich mag keine Leitplanken).

Viele gute Informationen bietet das DSCF Forum: http://kleine-autos.1net.de/dscf

Die Teilnehmener verfügen über wirklich geballtes Fachwissen zum Thema Slotbahnen, haben aber teilweise menschlich einen Nagel im Kopf. Nicht abschrecken lassen!


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

ölf 31.03.2005 22:31

Hey die Autos sehen echt "fett" aus, da wird man gleich wieder griffig.
Hatte früher ne Carrera Servo (die Freaks finden, die Sch...-versteh ich nicht, vielleicht sind die Freaks auch nicht ganz echt).
Bei der Servo, hast Du nen Lenkrad am Schaltpult, sprich Du kannst überholen und richtig racen.
Aber wie funktionert es, die Sache mit dem Lenkbefehl, geht ja eigentlich nur per Funk und das hatte sie bestimmt nicht.
Die Carrera ist dann irgendwann wo ich so etwa 7 Jahre alt war verschollen - wirklich schade im Nachhinnein(NHN). Aber so weiß ich wenigstens was mich geprägt hat, denn dort gab es auch einen P. Also wer hilft mir auf die Sprünge, wie funkts...

Marc

p.s ...Die gabs mal zu Weihnachten, für mich war es das größte. Ich fand das damals, super Klasse von meiem Papi und wir haben lange damit gespielt, da hatte Mutter das nachsehen.
So und jetzt werd ich nächstes Jahr selbst Papa - oh haue haue ha.
Äh, wo gibts die Dinger...... :D :D :D :D :D

..und erst recht als Servo :eek: :eek:

911SC Dirk 31.03.2005 22:39

Hallo "ölf",

die CARRERA Servo wird meines Wissens seit der Grätsche von CARRERA Mitte der 80ziger nicht mehr produziert. Selbstverständlich gibt es aber auch hierzu ein spezielles Forum: http://f50.parsimony.net/forum200747/


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

Stefan917/10 31.03.2005 22:44

Die Servo gibt es zu Hauf bei ebay....

Leider kann man bei den Servoautos nicht driften und sie sind anfälliger als die normalen "Slots".

Bei den normalen sind die 1:32er oft mit Magneten ausgestattet , die die Autos wie auf Schienene fahren lassen was, meiner Ansicht nach, den Spaßfaktor deutlich mindert. Für meine kleinen ist es aber eine tolle Sache, da sie mehr als 2 Runden fahren können ohne daß das Auto von der Bahn fliegt.. :)

Papa fährt aber lieber 1:24, da hier ordentlich gedriftet wird und die Autos nicht mit Megaspeed durch die Kurven fahren als ob es keine Schwerkraft gibt.. :( . Dafür kann man mit einem gezielten Gasstoß in der Kurve, den Gegner auf der Außenbahn in den Straßengraben befördern.. :D

Olaf964 31.03.2005 22:52

Carrera Bahn...
Wir haben unsere leider aus Platzgründen wieder abgebaut. Allerdings wurde auch mehr gebaut, als gefahren.



Gruß Olaf

Stefan917/10 31.03.2005 22:58

@ Olaf: **WOW**

Falls die in Stuttgart steht: Ich bin fast jedes Wochenende bis Weihnachten im Städtle... und am Samstag bei Jubiduxl... wir könnten ja mal versuchen was hinzubekommen... :)

Der weiße 993 GT2 ist auf einer Bergetappe oder..?? :D auf dem Streckenabschnitt wäre ein Cayenne das bessere Auto ;)

Wie habt ihr die Sache mit dem Strom gelößt ?? Bei so einer langen Bahn ist da doch bestimmt was notwendig.


Olaf964 31.03.2005 23:13

Also die Bahn stand in Leverkusen. Auf dem Dachboden meines Bruders.
Wegen Nachwuchs haben wir sie vor ein paar wochen abgebaut. Es sind auf jeden Fall immer mehr Schienen als Fläche vorhanden.es ist eine Carrera Universal 1:32. Ein paar umgebaute Ninco und Fly Autos sind auch dabei.

Wichtig war uns das man alles in einer Runde abfahren soll. Dafür gibt es diverse Strombrücken und sehr leistungsfähige Trafos.
Die Steilstrecke haben wir nie richtig an die Bahn angeschlossen. Das war eine der vielen Baustellen.

Stolz sind wir auch auf die große Menge an Dekoration. Hier z.B. die Boxengasse.


Gruß Olaf

911SC Dirk 01.04.2005 00:53

Hallo Stefan,

die Magneten kann man aus den Autos entfernen und somit ein "realistischeres" Fahrverhalten erzielen. Die Tuningmöglichkeiten - z.B. mit Bleigewichten - sind nahezu unbegrenzt.

Grundsätzlich gefallen mir Autos im Maßstab 1:24 auch besser. Leider ist das Angebot deutlich kleiner als bei den Autos im Maßstab 1:32.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

start-nr.8 01.04.2005 01:02

Mein Cousin und ich (eigentlich unsere Väter) sammeln seit ca. 30 Jahren eine 124'er Carrera Bahn, natürlich mit Spur.

Die bahn ist derzeit aufgebaut.

Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!!

Die ist also echt lang ! :D :D

Sieben eingelötete Stromschienen bei drei Hochleistungs-Trafos. Zeitmessung bei Lichtschranke und Notebook... :D :D

Bestimmt 30 Autos...

Der größte, wirklich größte Weihnachtsspaß für uns (eben mein Bruder und ich und unsere drei Cousins, Geburtsjahre 1958 - 1966).

Gruß,
Thomas

andreas 1,2 & 3,2 01.04.2005 01:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!! [/quote]

wie bitte?
ach komm, das wären ja mehrere kilometer bahn!

und wenn ein auto rausfällt braucht man einen halben tag urlaub oder wie? :D

911SC Dirk 01.04.2005 01:26

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!! [/quote]

Hallo Thomas,

ohne Dir nahetreten zu wollen - hier liegt definitiv ein Tipfehler vor. Meinst Du vielleicht 12 Sekunden?


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

911C1 Dieter 01.04.2005 01:27

1:20 min ??

... so´n Auto hatte ich auch mal :D ;)

Gruß Dieter

Stefan917/10 01.04.2005 01:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!! [/quote]

Wie....habt ihr eine eigene Lagerhalle ?? :D

Darf man fragen wie lang die Bahn ist.... 1 Minute 20 habe ich noch nie gehört... :confused:

Rolf K 01.04.2005 02:59

@dirk:
ist klar, daß Carrera Profi nix für "Profis" ist, aber meine Kiddies sind ja auch keine. Aber ich krieg' jetzt schon immer ne Krise, wenn die auf die Bahn latschen.
Dennoch kann es mit der zus. Stromversorgung nicht so wild sein, oder, das Zeugs haben wir jetzt nun mal.
Ich schau mal auf die Website, danke.

Grüße,

Rolf K

@ olaf 964: g***!!, der Traum meiner schlaflosen Kindernächte!

911SC Dirk 01.04.2005 03:05

Hallo,

aufgrund einiger Anfragen sei mir noch ein Hinweis gestattet. Aktuelle Slotcars sind zwar herrliche Automodelle, aber in erster Linie Slotcars, d.h. die Maßstäbe sind nur ungefähre Richtwerte und im Zweifel Richtung Slottauglichkeit optimiert. Dies betrifft insbesondere den gesamten Fahrwerksbereich (Kotflügelverbreiterungen, Felgen & Reifen, Spur), vom Leitkiel ganz zu schwiegen.

Wer über keinen Bezug zu Autorennbahnen verfügt und "nur" schöne Automodelle sucht, ist bei reinen Standmodellen meiner Meinung nach besser aufgehoben.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

Porsche-Wally 01.04.2005 03:06

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von start-nr.8:
<STRONG>Der Rundenrekord liegt zur Zeit bei 1:20 min !!!!!!!

Gruß,
Thomas</STRONG>[/quote]


:confused: Fahrt Ihr mit Ferngläser, so wie
die Jäger :D , oder habt Ihr Web-Cam's :rolleyes: ???

Grüsse Frank

Rainer 01.04.2005 03:21

So man sich zum jetzigen Zeitpunkt eine Bahn kaufen würde, was ist empfehlenswert? Mein Bruder trägt sich mit dem Gedanken auf dem Dachboden (120 qm)eine Bahn aufzubauen.

Rainer

Fränkie 01.04.2005 03:38

@Rainer: wie am Anfang schon mal erwähnt ist diese aktuelle Jubi-Bahn mit den zwei Elfern und Rundenzählern schon ein tolles Stück. Gibts hier in München z.B. noch beim Toys r Us, und auch nur noch da. Aber bei 120 qm kannste da noch ne Menge Zusatzschienen unterbringen, bis der Dachboden voll ist.

Noch ein Satz zur Profi: Hab ich unter anderem auch eine, die Bahn bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis für mich, wenn ich mit Sohnemann (4 Jahre) spiele! Sie ist schnell aufgebaut, hält super ohne Verbindungsstecker und ist trotzdem unheimlich stabil. Und das für kleines Geld! Trotzdem: Eine professionelle Bahn zum Fahren würd ich auch niemals auf Profi oder Universal bauen, lohnt sich nicht.

Gruß
Frank

Stefan917/10 01.04.2005 03:42

Als Basis würde ich immer eine Carrera Exlcusiv/Evolution bzw. das alte 124er System kaufen.

Diese Schienen sind am weitesten verbreitet und jedes 2-Leiter Auto eines anderen Herstellers fährt darauf. Ob du 1:32 (Exluciv bzw 124) oder Evolutionautos (1:32) benutzt kannst du dir immer noch überlegen.

Bei ebay gibt es oft Auktionen wo recht große Bahnen ( wenn ihr ein ganzes oder halbes Dachgeschoss habt) mit vielen Autos zum Verkauf stehen... die gibt es in der Regel zu einem vernünftigen Preis.

Mal sehen wo diese hier geht:

&gt;&gt;&gt;&gt;&gt;Komplette Riesenbahn mit Zeitnahme und Autos....&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;&lt;

Ansonsten -wenns was neues sein soll- einfach ein Starterset kaufen und Stück um Stück ausbauen.... ich würde auf jeden Fall die CARRERA-Schienen als Basis nehmen.

Die neuen Exclusiv-Sets haben allerdings diese speziellen elektronischen Handregler, die nicht mit den alten Trafos und Handreglern kompatibel sind.... brauch man nicht unbedingt...die alten Trafos sind besser.


start-nr.8 01.04.2005 03:56

Die Bahn ist sehr, sehr kurvig und kompliziert. Und ganz ohne Steilkurven oder Leitplanken, nur Randstreifen. Und enge Kurven direkt hinter hohen Bergen, etc...

Aber vertippt war's dennoch, stimmt schon. Es ist nicht 1:20 sondern 0:50 (jaja, das stimmt: Fünfzig Sekunden).

Und ein stimmt auch: wenn das Auto hinten rausfällt, ists eine schlimme Turnerei...
Gruß,
Thomas

Carsten 01.04.2005 03:56

@Rainer

Ich stimme Stefan auf jeden Fall zu. Am besten ist die alte 124er da die am gleichmäßigsten driftet und auch ein bisschen mehr Grip hat. Außerdem ist die Passgenauigkeit höher.
Ich mach nochmal Werbung für Spenge am 13. 12. - da habe ich meine Bahn auch her.

vierzylindergrüsse,
Carsten


Olaf964 01.04.2005 05:12

Als neue Bahn käme für mich nur eine Carrera Evolution in Frage:
1:32 Autos passen alle. Schienen passen von 124er bzw Exclusiv.

Ganz wichtig sind unterschiedliche Kurvenradien, sonnst wird das nix mit dem 8 spurigen Ausbau ;)

Gruß Olaf

andreas 1,2 & 3,2 01.04.2005 11:54

dieses servo-konzept hat man offensichtlich wieder aufgegriffen:

Sensationelle Überholmanöver auf der Carrera Rennbahn Evolution
PRO-X jetzt möglich!




http://www.carrera-toys.de
unter "neues"


gruß andreas


911SC Dirk 01.04.2005 21:26

Hallo Andreas,

ich glaube nicht, daß sich Carrera PRO-X durchsetzen wird. Man benötigt spezielle Autos und der Spurwechsel ist auf bestimmte Sonderbahnstücke begrenzt.

Zum Ausprobieren muß es nicht unbedingt CARRERA sein. Auch NINCO, SCALEXTRIC, und SCX bieten vernünftige Bahnsysteme an, sind - teilweise deutlich - preiswerter und auch schneller aufzubauen als CARRERA.


Viele Grüße

Dirk aus Würselen

andreas 1,2 & 3,2 01.04.2005 21:33

hallo dirk

ich halte da eh nix von. wenn, würde ich mir eine konventielle zulegen.

könnt ihr mit thema jetzt mal aufhören?!
für mich nicht in versuchung... :cool:

gruß andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG