![]() |
996 Vorderachse klackert und knackt nach Besuch in Brandenburg
.
|
Vorderachs klappert
Hallo,
kann auch von den Bremsklötzen kommen betätige mal die Bremse leicht wenn es klappert Gruß Georg |
.
|
es gibt natürlich viele Ursachen.
Ferndiagnose ist immer schwer. Ich zB hatte so einen Fall jetzt aktuell. Seit etwa 3000 Km habe ich ein Klack, Klack, Klack... so als wenn ein Nagel im Reifen wäre. Jede Runde einmal und manchmal auch öfters. Aber alles abgesucht - nix gefunden. Reifen OK. Dann habe ich die Antriebswellen untersucht, fest, und Manschette OK. Radlager waren mein nächstes "Ziel" aber die waren augenscheinlich ! OK. Nach der Winterpause fehlte sogar Luft im entsprechenden Reifen. Also nochmal alles abgesucht - nix. Und jetzt kommt es! Die Schrauben der mehrteiligen Felge sind lose ! Jetzt ist die Felge weg zum Überholen. Darauf muss mann auch erst mal kommen. Da hätte einiges passieren können. |
edit ... doppelt
|
.
|
Hallo chelios,
immer gerne genommen sind die Koppelstangen der Stabis. Das wäre leicht und günstig zu reparieren. Wenn es die nicht sind, würde ich auf die Domlager der Federung tippen. Das ist schon aufwändiger. Wenn es die auch nicht sind, kommt eigentlich fast nur der Querlenker mit seinen Gummibuchsen und dem Traggelenk in Frage. Gruß Stefan |
Hi,
auf die Koppelstangen der Stabis hätte ich auch zuerst getippt. Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung/Radhausschalen aus? Bitte da auch mal nachschauen. Grüße Dirk |
Hallo zusammen, mein 996 von 6/2001 hatt(e) das Klappern auch bei Kopfsteinpflaster. Ich habe dazu schon einen Beitrag im Nachbarforum elferliste geschrieben, werde das gleich mal verlinken.
Gruß Horst |
hier der link, zunächst ging es um die Kloima, dann kam das Klappern hinzu:
https://www.elferliste-service.de/in...-am-996/page-3 |
.
|
Hallo chelios, ja das kann ich bestätigen, ich wollte vor kurzem meiner Werkstatt das erneut auftretende Klappern demonstrieren, aber so lange auch der 996 nicht richtig warm ist, passiert gar nix, auch nicht auf üblem Kopfsteinpflaster.
Die Ursachen davor kannst Du ja in meinem Beitrag nachlesen, durch die fehlenden Führungsbuchsen im Radträger konnte sich der Querlenker zum Radträger lösen und fing an zu klappern. Es gibt Dinge die darf es einfach nicht geben, meint man... Übrigens von hinten aus dem Motorraum kann er auch ähnlich klappern, hatte ich auch schon, das war die Motoraufhängung, findest Du auch im Beitrag auf der elferliste. So ein 996 ist ja noch günstig in der Anschaffung, aber man steckt laufend rein, morgen bekomme ich einen neuen JP-Dank Sportauspuff! Der Serienauspuff von 2001 ist mittlerweile an den den Kanten durch, aber das kann man ja bei 150.000 km noch verstehen. Gruß Horst |
.
|
Tja ich habe ja genau die gleichen Erscheinungen bei geringeren Betriebstemperaturen! Morgen hole ich meinen ab mit neuem Auspuff, die Werkstatt sollte auch noch mal das Klappern checken, bin gespannt ob es hörbar war oder nicht. Hoffe es ist mit dem neuen JP Auspuff weg...werde berichten
Gruß Horst |
.
|
hier der Vergleich: alte defekte original Auspuffanlage im Vergleich zur neuen JP-Dansk Anlage:
https://youtu.be/ndpO3u74EeU Werde morgen mal eine größere Strecke damit fahren. Das Klappern kam heute noch nicht. Die alte Auspuffanlage war an den Nähten undicht und an einigen Rohrübergängen, s. zusätzliche Klammern an der alten Anlage zu den Kats. Die Töpfe selbst waren wohl auch innen Schrott, da auch daher ein Klappern des Matrials zu hören war, wenn man sie schüttelte. Hab die alte Anlage zum Verschrotten frei gegeben. Gruß Horst |
Demo JP und Bremsen-Klappern
https://youtu.be/8WWe5rvpaFo
hier mein Video von Samstag, aufgenommen bei der SBC Classic Rallye im Bergischen Land. Leider hatte ich kein externes Mikro angeschlossen, so das die Lüftung der Klima etwas den Ton stört. Aber man kann ganz gut den Sound der JP Anlage hören und nachher klapperts deutlich bei schlechter Wegstrecke mit Querfugen. Meine Werkstatt checkt auch gerade das Video, wir vermuten es sind die Brems-Beläge, die klappern! Vermutlich weil die Halteklammern(Federn) zu wenig Vorspannung bringen. Meine Bremsscheiben sind neuwertig vorne und hinten, letztes Jahr wurden bereits die Bremsbeläge vorne erneuert, da war es dann mal weg. Aber jetzt kommt das Klappern auch von hinten. Du kannst das ja auch mal bei Deinem nachprüfen! Werde weiter berichten Gruß Horst |
Horst, wie ist die Lage bei dir? Hat sich was gebessert?
EDIT: Ah! Werde ich mir gliech mal anschauen EDIT2 : Brummig hört der sich an unten raus ;-) Schönes Ding. Schade um den Sound wegen des internen Mics. Joa, dann werd ich wohl mal schauen ob die Klötzchen wackeln. Hab nächste Woche einen Termin wo ich ihn hin bringe.. dann sehen wir hoffentlich mehr. Es nervt nämlich :( |
ja es nervt, hab zusätzlich einen Beitrag in der Eleferliste eröffnet, mal sehen ob sich einige mit ähnlichen Erfahrungen melden.
https://www.elferliste-service.de/in...6-bremsanlage/ |
Bin gespannt, was man bei Deinem Klappern die Woche gefunden hat, bitte berichten.
Gruß Horst |
Zitat:
Gruß, Thomas |
@Chelios, gibt es was neues bei Dir? Du warst doch in der Werkstatt mit dem Klappern.
Bin gestern mal wieder ne längere Strecke gefahren mit dem 996, nach einer gewissen Anlaufzeit beginnt das Klappern auf schlechten Wegstrecken und es ist dann sofort weg, wenn man mit links ganz leicht bremst so das die Klötze anliegen. Ist für mich der eindeutige Beweis das es daher komm! Wie gesagt meine Radaufhängung vorne und die Motoraufhängung hinten sind beide fast neu! Das Klappern war auch ähnlich, ist aber beseitigt! Gruß Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG