![]() |
Ich mach' grad paar Füchse...
Vorarbeiten für den Lackierer.
Sie zu schrubben war das übelste. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willst Du etwa den schwarzen untreu werden und wieder im Originallook fahren?
Dann hast Du ja fast alle Stufen von Original über Outlaw und Racelook zum Original durchgemacht:D |
neenee, für nen Bekannten (wenn er sie denn nimmt)...
|
|
![]() |
Hallo Flojo,
ich hätte seidenmatten Lack genommen. Aber was ist das für eine Reifenmarke ? Gruß Stefan |
das ist seidenmatt... 2K ist immer bisi schwierig... wenn in paar Tagen endgültig ausgehärtet kann man mit 1000er naßschliff etwas drüber gehen.
Reifen sind Sumitomo... für 2018 würde ich mir aber einen Conti Sport N2 gönnen... |
Ich finde das Ergebnis toll! Das Abkleben muß ja die Höllenarbeit gewesen sein, damit man das gut hinbekommt. Nur die Reifenmarke ... da frage ich mich, wer kam auf die Idee, so etwas auf eine Sportwagenfelge zu montieren :motz:
|
danke.
ja, die Mühe mus man sich schon machen. auch das Innenbett nicht einfach auszumalen (wie es viele Andere machen), geschweige denn die Mulden der Radmuttern. Reifen... och, isja nicht weiter tragisch, lässt sich ja abhelfen. aber es gibt auch viele genügsame Fahrer, die mit einem Kumho, Goodyear, Barum & Co klar kommen. Sumitomo ist da nicht schlechter. |
Da kostet ein kompletter Reifensatz weniger als 1 vorderer Reifen für den aktuellen GT3RS :lol:
Mfg Team Herrmann |
Stimmt. Ein neuer Satz Conti Sport kostet knappe €350
|
Unsere Kunden bezahlen dafür 350,- Euro incl allem ;-)
Mfg Team Herrmann |
|
Reifen sind Continental Sport Contact N2....
Mfg Team Herrmann |
€350 mit Service ist hammer!
|
Deine Getriebe Reparatur hätte bei uns 1000,-Euro weniger gekostet incl. neuer Lager ;).....
Mfg Team Herrmann |
Zitat:
Mir scheint in Deinem Fall, als hätte der Lackierer da zu satt gespritzt oder eben das Seidenmatt, da normalerweise aus Glanzlack und Mattlack gemischt, nicht so ganz getroffen. Aber das ist auch hier jetzt schnuppe, denn du kannst es, wie Du es bereits ansprichst, schleifen, sprich mattieren. ABER, das machst Du bitte nicht mit Schleifpapier und erst recht nicht mit 1000er, denn neben dem, dass Papier verkantet und nicht alles trifft, wirst Du die 1000er Riefen am Ende sehen. Hole dir Abralon Pads, die gibts in vielen "Körnungen". Hier macht 3000er Sinn, denn Du willst ja nicht komplett mattieren, sondern nur kontrolliert den Glanz mindern. Und das kannst Du mit denen perfekt. Sind zwar 150mm Pads für die Maschine, aber kann man auch prima in die Hand nehmen, anfeuchten und wunderbar über die erhabenen Bereiche drüber reiben. |
Zitat:
|
andererseits... ich denke man kann sie auch so lassen, so glossy sind die garnicht. mattieren kann man immernoch.
![]() Ränder sind auf jeden Fall "scharf" :cool: ![]() |
Ich würde sie so lassen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine 15 Zoll Fuchsfelgen sehen nach dem lackieren und
nach der Liquid Glass Hichglanzversiegelung so aus.... |
oder so... :D
![]() |
Einfach mal 2 Jahre den Bremsstaub drauflassen:D
Nein, die stehen Deinem Auto schon gut, Flo! :up: |
911
Zitat:
bei dieser sportlichen Optik fehlen noch die offenen Kegelbundmuttern. Luftgekühlte Grüße Bernd |
NIGRIN Markenbotschafter 2018
+++ Wähle den NIGRIN Markenbotschafter 2018 und gewinne eins von 10 NIGRIN Komplett-Pflegepaketen im Wert von 150 Euro! +++ Ich würde mich super freuen, wenn ihr mich und mein Auto beim Nigrin Markenbotschafter Voting unterstützen würdet. Ihr müsstet einfach nur auf diesen Link gehen und auf den Daumen bei meinem Auto klicken. #Nigrin #Voteandwin https://www.nigrin.com/a…/kandidaten2018 ,,,, Porsche 1965
|
Zitat:
|
.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG