![]() |
Heckscheibenwischer
Hallo,
habe durch Zufall beim Vorbesitzer (2. Hand) den von ihm demontierten, originalen und voll funktionsfähigen Heckscheibenwischer ausfindig gemacht. Leider fehlt das Wischerlager und ich habe bisher keine Bezugsquelle gefunden! Kann jemand helfen? 911er Gruß Arno |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
was meinst Du denn mit Wischerlager?, mach mal ein Foto oder meinst Du den Montagerahmen? Den gibt es noch. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Heckscheibenwischer
Hallo Bernd,
gemäß deiner beigefügten Teileliste Pos. 4! Gemäß der für meinen 911er zugehörigen Teileliste/Bildtafel 904-15 / 76-, Pos. 14, Teilenummer 911 628 047 00 Wischerlager! 911er Gruß Arno |
Meinen hatte ich bei der Restauration verschrottet - und bereue das keinen Moment :D
PZ hat das Teil wohl nicht. Google mal: "911 628 047 00" OR 91162804700 OR "911.628.047.00" OR "628 047 00" Leider spontan nichts deutsches dabei, aber zumindest ist die Nummer 'im Gespräch'. Weiß jetzt nicht wie das Teil aussieht, vielleicht ist ja eine gedrehte Buchse aus Lagerbronze eine Möglichkeit. Gruß Jens |
Zitat:
bei pelican parts ist das Teil noch gelistet, aber bis das hier ist, liegt das sicher bei 30 - 35 Euro Ich würde es bei einem kleinen Betrieb mit Drehbank herstellen lassen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Hallo Bernd, danke, der Preis wäre okay, habe das Teil dort aber nicht gefunden!? 911er Gruß Arno |
Hallo Arno,
frag doch mal bei dem Porsche - Schlachter in Emmerich nach. Das Teil haben sie garantiert da. Gruß Stefan |
Zitat:
unter der Teilnummer 911 628 047 00 findest Du dies hier: wiper linkage http://www.pelicanparts.com/cgi-bin/...&I1.x=0&I1.y=0 oder https://www.ecstuning.com/b-genuine-...e/91162804700/ Gebraucht vielleicht hier: http://stores.ebay.de/df-classic/_i...._pgn=2&_ipg=48 Luftgekühlte Grüße Bernd |
Heckscheibenwischer
Hallo,
danke für eure Antworten! Bei Pelican hapert es leider an der Passigkeit und bei df/Emmerich an der Verfügbarkeit! Werde mal ecstuning kontaktieren. 911er Gruß Arno |
Hallo Arno,
rufe mal Wochentags bei Df/Emmerich an. Die haben einen ganzen Lagerraum voll "Kleinkram". Nur weil sie es im Netz nicht aufführen, heist das nicht, dass sie es nicht da haben. Gruß Stefan |
Zitat:
Hallo Stefan, habe ja eingangs geschrieben, daß ich schon intensiv recherchiert habe und das bezog auch ein Telefonat mit df/Emmerich ein! 911er Gruß Arno |
Hallo Arno,
OK, das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht. Es gibt auch noch einen großen Schlachter in Belgien dicht hinter der deutschen Grenze. Ggf. mal dort nachfragen. Gruß Stefan |
911
Hallo Arno,
es gibt noch eine Adresse in Deutschland, die haben fast alles. Beim Preis könntest Du aber Schnappatmung kriegen. http://www.freisinger-motorsport.de/...che_Teile.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Heckwischerlager
Hallo
Habe noch zwei Heckwischerlager in meinem Fundus... jedoch ohne Verschraubungen, Plastikabdeckungen usw. Sind verschiedene Längen... falls Interesse...Kontaktiere mich Gruß aus Bordenau |
buchse
...also Rosepassion hat das teil:rolleyes:
LG Lothar |
Ohne jemanden den Enthusiasmus rauben zu wollen, kann dich der Wischer nerven.
Beim Coupe, ist das Wischerblatt beim hochklappen der Heckklappe quasi im Scheibenrahmen geführt und kann nicht zur Seite abrutschen.Stösst aber immer gegen die Dachkante. Beim Targa halt nicht. Wäre nicht der erste Heckwischer, der das linke Seitenteil zerkratzt, wenn man unachtsam die Heckklappe aufmacht. Dein Vorbesitzer hat das Teil nicht ohne Grund demontiert. Nur meine bescheidene Meinung. Geht mich auch nichts an. |
Heckwischer
Zitat:
alle richtig. Deshalb ist das öffnen der Heckklappe mit Wischer fast ein Ritual. Umsichtige ziehen am Griff der Motorhaube klappen dann den Wischer zurück, öffnen die Motorhaube und klappen dabei den Wischer nach hinten, um nicht unter die Dachkante zu stoßen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Moin zusammen,
also bei meinem Targa habe ich den Heckwischer auch akribisch wieder instandgesetzt, gibt hier irgendwo noch einen Thread... Dann schraddelte er mal links zu weit, mal nach unten zu weit, dann ging die Gelenkstange kaputt und das Ding klappte nach unten ab... Letzten Endes kann ich jeden verstehen der das Ding ausbaut, da es eine Heidenarbeit macht den Heckwischer instand zu setzen und am Laufen zu halten und das für Null Ergebnis. Denn während der Fahrt kommt quasi kein Regen auf die Heckscheibe, nur im Stand... Aber das muss ja jeder selbst wissen, bei meinem Coupé habe ich ihn bisher nicht vermisst. Nur meine 2Cent. Gruß Tom PS: Und ja, hochklappen sollte man das Ding immer vor dem Öffnen der Haube, das heißt aber nicht das er auch da oben bleibt und nicht plötzlich bei geöffneter Haube runterklappt und was zerkratzt... |
Du machst mir Angst, was da alles kommen kann....
In 26 Jahren habe ich noch nie Probleme mit dem Ding gehabt. LG Ralf |
Heckwischer
Zitat:
ich auch nicht und das schon 38 Jahre, aber so was kommt unverhofft. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alles gut,
wenn's funktioniert alles so lassen. Hatte ja nur den Aufwand für die Reaktivierung infrage gestellt im Verhältnis zum Ergebnis... Gruß Tom |
Zitat:
Hallo Lothar, hatte ich schon gecheckt, die haben das definitiv nicht! Zwischenzeitlich hat mir ein elfertreff-Kollege ein gebrauchtes Wischerager überlassen. 911er Gruß Arno |
Zitat:
Hallo Lothar, danke, das hatte ich schon gecheckt, die haben das Wischerlager nicht! Zwischenzeitlich hat mir ein elfertreff-Kollege eines überlassen. 911er >Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG