Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Batterieprobleme (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2551)

Heiko M. 01.01.2005 00:18

Batterieprobleme
 
Hallo zusammen,

wollte vorgestern meinen Elfer nach mehrwöchiger Pause wieder rausholen - Batterie leer!

Hatte schon die Befürchtung, daß sie wegen Tiefentladung ganz fratze ist, habe sie dann zu Hause an's Ladegerät gehängt, aber juchu, sie lebte noch.

Gestern nach ca. 20 Stunden Ladezeit vom Ladegerät genommen, mit dem Meßgerät 11,9 Volt Spannung an der Batterie gemessen, die Batterie wieder in den Elfer gepfriemelt (immerhin, Licht, Radio etc. gingen wieder), versucht zu starten... der Anlassser dreht nur einmal ganz müde, und dann ist wieder Schluß.

Also gestern abend die Batterie wieder an's Ladegerät gehängt, und heute morgen ist das Ding immer noch am Laden... (das Ladegerät zeigt an, wenn die Batterie voll ist).

Kann es sein, daß die Batterie doch fratze ist?

Wie lange kann denn die Ladezeit sein, wenn die Batterie ganz leer war? Waren jetzt zusammen immerhin schon fast 30 Stunden...

Welche Spannung muß ich an der Batterie messen können, wenn sie voll ist? (Offensichtlich mehr als 11,9 Volt)

Kann ich irgendwie feststellen, ob die Batterie hinüber ist?

Viele Grüße,

Heiko :cool:

Porsche-Wally 01.01.2005 00:39

Moin Moin,

Du kannst davon ausgehen, das Deine Batterie
defekt ist :mad:
12 Stunden Ladezeit langen vollkommen aus,
bei ca. einem 8 Ampere automatik Ladegerät.
Wahrscheinlich hast Du ein Zellenbruch,
aber das kann jeder Bosch-Dienst schnell
prüfen ;)
Sorry, für die schlechte Nachricht am Morgen :rolleyes:

mfg Frank

ge4teilter 01.01.2005 00:46

Schlechte Nachricht nennst Du das??? Ich wünschte, ich hätte mal so ein Glück, daß nur die Batterie "fratze" ist. ;)

Schöntachnoch ... Jörg

start-nr.8 01.01.2005 00:56

Wieso denn eigentlich "fratze" ?? Ist das irgendwie so ein rheinischer Slang, mit dem hier in Berlin sowieso niemand klarkommt ? :D Ist ja wie in Berlin-Mitte, in der Nähe des Regierungssitzes. Da reden irgendwie alle wie im Rheinland und zu trinken gibt's nur Alt und Kölsch...

Oder kommt "Fratze" daher, weil man eben eine solche zieht ( :mad: ) wenn man sich ärgert ?

Gruß,
Thomas
PS: Berliner würden eher sagen, daß die Batterie platt, fertig oder breit ist. Auch nicht besser...


Heiko M. 01.01.2005 00:56

Naja, habe die Batterie erst im März gekauft, von daher ist die Nachricht schon schlecht :(

Viele Grüße,

Heiko :cool:

Elferfan 01.01.2005 00:57

Jo, ist so , die Batterie ist definitiv hin, um endgültige Gewissheit zu haben, kannst du mit einem Säureheber ( Kostet 3 Euro) jede einzelne Zelle nachmessen, differieren die einzelnen Werte, ist sie definitiv hin.

Schau mal weiter unten, da gabs schon mal einen Thread zu dem Thema, mit interessanten Empfehlungen zur neuen Batterie.

Gruß
Tom,derseineAkkusvollmag

Ps: Am besten gleich noch ein Ladeerhaltungsgerät mitkaufen

Guido S 01.01.2005 01:00

moin heiko,

11,9v geladen = exitus (oder im ar..., damit es keine verständigungsschwierigkeiten mit berlinern o.ä. gibt ! :D )

eine geladene batterie muß im ruhezustand min. 12,4 v (unbelastet) haben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Naja, habe die Batterie erst im März gekauft, von daher ist die Nachricht schon schlecht [/quote]

??? hallo wach ! 2 jahre garantie !!

ich hoffe du hast die quittung noch. :D

guido

Elferfan 01.01.2005 01:03

hallo Heiko, im März gekauft? Dann geh mal die Quittung suchen, da gibt´s bei dem freundlichen Verkäufer eine neue!
So ein Gewährleistungs bzw. Garantierecht ist schon klasse.

Gruß
Tom

Heiko M. 01.01.2005 01:05

Hi Guido,

die Sache mit der Garantie ging mir auch schon durch den Kopf (auf der Batterie ist riesig groß "24 Monate Garantie" aufgedruckt).

Nur, wenn sie jetzt durch Tiefentladung fratze :D ist, dann war's ja eigentlich meine Schuld. Können die das feststellen?

Muß mal nach der Quittung suchen...

Viele Grüße,

Heiko :cool:

Porsche-Wally 01.01.2005 01:45

Moin Moin,

Durch den Zellenbruch ist die Batterie
tiefentladen ;)
Ich glaube nicht, das man das prüfen kann und
würde :D
Also Quittung suchen und tauschen ;)

mfg Frank, deraucheinneuenakkuhat

Guido S 01.01.2005 02:28

hallo heiko,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nur, wenn sie jetzt durch Tiefentladung fratze ist, dann war's ja eigentlich meine Schuld. Können die das feststellen? [/quote]

wer muß es beweisen ?

hingehen und tauschen !

guido

Elferfan 01.01.2005 09:18

@heiko,
keine Sorge, normalerweise prüfen die das Ding kurz durch, messen genau wie Du 11.9 Volt, holen den Säureheber und das wars, warum die Batt nicht mehr tut, interessiert eigentlich keinen.
Du mußt ja nichts dazu erzählen. Einfach hinbringen, huch die tut nicht mehr.

Klappt garantiert.
Wo hast Du denn gekauft?
Gruß
Tom,derAkkusmagwennSievollsind

Elferfan 01.01.2005 09:20

Haaalllooo Heiko,
wie kann man seinen 11er bei dem Sommer nach mehreren!!!! Wochen erst wieder in die Freiheit lassen, das ist keine artgerechte Haltung!!!

Gruß
Tom,dernurFAHRzeugehat

Schwatten911 01.01.2005 09:57

Hi @ all,

hier setzt genau meine Frage an. Fast alle fahren ihren Elfer nur dann, wenn sie Zeit und oder das Wetter mitspielt.

Ok, meine Uhr im Auto ist abgeklemmt, weil diese über eine längere Zeit die Batterie leersaugen würde. Ich möchte aber eine Uhr haben, weil der Blick auf´s Handy nicht immer ratsam ist und am Hangelenk habe ich schon längere Zeit kein Zeiteisen mehr!

Jetzt erzählte mir ein Kumpel, dass es ein Ladegerät für das Auto geben müßte, dass man an den Zigarettenanzünder anschließt und damit die Batterie immer in einem gesunden Zustand hält. ( Ich drück es jetzt mal so aus wie ich es verstehe ) Ich habe heute noch mit ihm darüber gesprochen, das der Zigarretenanzünder eigentlich ein Stromgeber sei, wie könne den dann umgekehrt über diesen Strom in die Batterie eingespeist werden? Er meinte es müßte was geben. Er hätte von einem ehemaligen Arbeitskollen so etwas gehört, war Porschefahrer!

Das ganze soll so einfach funktionieren, Stecker ziehen und losfahren!

Das wäre doch was!

Bei A.T.U. haben sie mir direkt was für die Batterie angeboten, dass ist mir doch zu läßtig. Stecker ziehen und gut! Dass wärs!

Habt ihr davon schon gehört?

Gruß
Andreas

Elferfan 01.01.2005 10:03

Jip, sowas gibt´s , habe ich bei meinem Moped auch , BMW bietet es sogar werksseitig an, funzt über den Zig.anzünder, aber ein stinknormales Erhaltungsladegerät tut´s auch.
Aber Achtung, da gibt´s heftige Qualitätsunterschiede, von wg. Überladungsschutz und so.
Gruß
Tom,derAkkusvollmag

Gerd 01.01.2005 10:39

Also, so eine fast jungfräuliche Batterie geht nicht mir nix dir nix den Bach runter. Da muss was sein, dass den Saft raubt! Kriechströme nennt man sowas. Der Elektrischer wird dann den Kupferwurm suchen, der die Bat leersaugt.Ein Erhaltungsladegerät findest Du bei Conrad.de oder im Katalog. Gruß Gerd

Schwatten911 01.01.2005 12:17

Hi,

@ Tom

also, ich stelle mir vor, gehe in die Garage, ziehe aus dem Zigarretenanzünder son Kabel raus, setze mich rein und rooooooooom!


Das möchte ich haben, wie für dein "Moped". Genau von dieser Marke habe ich heute ähnliches gehört!

Gibt es soetwas auch für Autos???

Wenn ja, ich will es haben!

@Gerd

Gib mir bitte das richtige Stichwort, habe bei Conrad gesucht und bisher nix gefunden!

Gruß
Andreas


TBuktu 01.01.2005 13:08

250285-33

Gruss
Tim

Schwatten911 01.01.2005 23:44

Hallo,

ich habe den richtigen Batterieconditioner für mich gefunden. Vielen Dank Gerd mit dem Begriff "Erhaltungsladegerät" kam ich bei Corad zum Ziel. Das Gerät ist jedoch ausverkauft.

@ Tim

dein Gerätevorschlag beinhaltet nicht die Möglichkeit, den Conditioner über den Zigarrettenanzünder anzuschließen. so habe ich es mir aber vorgestellt.

Für alle, die auch an so einem Conditioner interessiert sind

Elektronikzubehör anklicken

Gruß
Andreas

der sich so ein Gerät nächste Woche kaufen wird.

dogcow993 02.01.2005 00:59

Swizoel hat auch einen Batteriewaechter unter dem Namen Airflow im Programm, der mit einem Adapter am Zigarettenanzuender angeschlossen werden kann. Im Shop http://www.swizol.com/D/CH/KontaktCHBestform.htm
fuer 118 CHF inkl. Adapter. Keine Ahnung ob das Teil etwas taugt.

Apropos, ab welcher Standzeit (in Wochen) ist so ein Erhaltungsgeraet empfehlenswert? Im Winter hat's hier halt schon mal ein paar Wochen am Stueck Schnee und Regen...

Tulalu, Thorsten (dervielleichtauchsoetwasbraucht)

TBuktu 02.01.2005 03:44

Eine intakte Batterie kann etliche Wochen rumstehen. Ausserdem kann man das Teil ja auch abklemmen.
Wenn ein Bleiakku einmal tiefentladen war, hat er fast immer einen Schaden weg.

Gruss
Tim

Guido S 02.01.2005 08:03

hallo,
gebt mal accu jogger ein, (nicht bei conrad) das hat mal 79 dm gekostet und funktioniert bei mir seit 6 jahren einwandfrei.

@ gerd,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Also, so eine fast jungfräuliche Batterie geht nicht mir nix dir nix den Bach runter. Da muss was sein, dass den Saft raubt! Kriechströme nennt man sowas. Der Elektrischer wird dann den Kupferwurm suchen, der die Bat leersaugt [/quote]

jede batterie hat eine gewisse selbstentladung, das ist einfach so.
obendrein ziehen senderepeicher, alarmanlage, zv steuergerät und uhr zusammen ca 20-40 mah.
jetzt braucht man nur mal den taschenrechner
(also die aus meinem mengenlehrenjahrgang, die anderen dürfen das auch im kopf :rolleyes: ) bemühen und auszurechnen in wieviel stunden eine 66-85 ah batterie leer ist. das teilt man dann durch 24 dann weiß man wieviel tage das geht. teilt man dann noch durch 7 weiß mann wieviel wochen eine gesunde batterie hält.
bei neueren autos entsprechend weniger (weil mehr steuergeräte drin sind) bei alten kisten hält es länger.

guido

Thomas911 02.01.2005 08:49

Hallo,
habe mir vor ca. 2 Wochen das Gerät von Waeco WBCC 100 bei Conrads in Dortmund ich meine für unter 30 EURO geholt. Bin absolut zufrieden. Leider funktioniert es bei mir nicht im Zigarettenanzünder, erst wenn ich den Zündschlüssel auf aud die erste Stellung drehe. Habe wir dann bei Conrads eine Kupplung geholt(weil ich nicht mit den Klemmen arbeiten wollte), die direkt an die Batterie angeschlossen und arbeitet nun bequem und perfekt.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG