![]() |
Umbau von Porsche 964 auf F Optik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an die Experten,
was haltet ihr von einem Umbau eines Porsche 964 auf die alte Optik, Ist für mich immer noch die schönste Form. Kann man sowas überhaupt noch bezahlen? Wie sieht es eurer Meinung nach mit der Wertentwicklung aus. Oder vernichtet man mit so einem Umbau direkt zweimal Geld. Einmal bei Umbau und dann nochmal weil man ihn irgendwann später mal für viel weniger verkaufen könnte? |
Hi,
bin kein Experte, aber du solltest die Finger davon lassen, denn du denkst schon jetzt an den Verkauf. Klar, der Umbau kostet viel Geld und ist sehr auwändig, wenn er richtig gut werden soll. Beim Verkauf müsstest du Jemanden finden, der exakt sowas sucht. Das ist schwer, denn die Meisten werden den Umbau als Bastelbude runtermachen, um den Preis zu drücken. Ich persönlich hätte gern so einen Clone, aber leider steht mein 997 sich schon viel zu sehr die Räder platt. Grüsse Dirk |
964 auf F Optik
Hallo,
ich habe einen solchen Umbau vor einigen Monaten bei meinem Schrauber gesehen. Innen 964, Technik 964, Karosserie F Modell. Man muss schon ein bißchen verrückt sein, solch ein Projekt anzugehen. Über die Kosten kann ich nur spekulieren. Wenn der 964 bereits vorhanden ist, schätze ich die Kosten im mittleren 5 stelligen Bereich Auf einen Wertzuwachs darfst Du nicht hoffen, es bleibt ein Clone und ein evtl. Käufer muss schon das gleiche Fable haben wie Du. Reizvoll, cool und spannend ist es allemal. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Schau mal bei gt classic in essen. Die machen sowas.
|
siehe beitrag in diesem forum: carrera hybrid cabrio.
da ging einer den umgekehrten weg und hat einen 3.0 sc in einen optischen 964 er turbo verwandelt. eine teure fehlinvestition... grüsse, winnie |
Ich finde es nicht sinnvoll, den Vorteil der enormen Wertsteigerung der 911er Typen in einen Verlust umzuwandeln.
Sinnvoller wäre es, diesen Vorteil zu nutzen, indem man Geld und Arbeit nicht in einen Umbau seines 911ers steckt, sondern in einen zweiten 911er. Ich hätte Lust, mir noch ein F-Modell dazu zu holen. Man gibt mit so einem Auto ja kein Geld aus. Das Geld bleibt da und kann jederzeit in Scheine zurück verwandelt werden. Viele Grüße, Tom |
Rückbau auf Typ F
Grenzlandring Motors in Wegberg bei MGL macht so etwas auch. Es sieht Klasse aus, ist aber alles andere als billig. Wenn ich mich recht entsinne, werden 100k fällig - plus Fahrzeug
|
Ich habe einige richtig gut gemachte RS Clone gesehen, das waren schon
tolle und reizvolle Spaßmaschinen, allerdings nicht billig. Leider ist es heute schwer ein günstiges Basismodell zu bekommen, einen gepflegten und einwandfreien 964er würde ich dafür nicht opfern wollen. In der aktuellen Werk 1 steht ein interessanter Artikel, allerdings war das Basismodell dort ein 3,2er mit G50 Getriebe. Grüße Andreas |
Hallo,
wenn Du Geld ausgeben möchtest, wäre eine Option ein Motor mit wesentlich mehr Leistung und Drehmoment. So ein Umbau ist unsichtbar und erhöht doch enorm den Fahrspaß und Fahrfreude. https://lh3.googleusercontent.com/-M...%252520298.jpg https://lh3.googleusercontent.com/-Y...%252520270.jpg Mfg Team Herrmann |
Zwitter
Hallo,
laßt Euch doch nicht von dem amerik.Musiker anstecken,irgendwann bereut Ihr den Umbauwahn....:ts: Grüße an alle Uwe F. |
|
Wenn ein 964 in schwarz / tief / mit mattschwarzen Turbofelgen direkt daneben stehen würde, fände ich den besser.
Viele Grüße vom Tom |
H Kennzeichen kann man dann wohl vergessen...
Grüße Andreas |
Befürchte ich auch.
|
Wieso?
|
Fahrzeug muss möglist im Originalzustand Zustand sein um als Kulturgut anerkannt zu werden!
Gruß Ck |
Fahrzeug muss möglist im Originalzustand Zustand sein um als Kulturgut anerkannt zu werden!
Gruß Ck |
Man sollte auch daran denken, dass die schöne Optik der 60er Jahre Sportwagen auch Nachteile hat. Ich hab` so ein Auto. Zum Fahren kannst Du das mittlerweile vergessen. Da wird nicht mehr ab und zu mal nett hingeguckt, sondern man wird angestarrt, egal wo man lang fährt. Und wenn Du irgendwo anhältst, wird nicht mehr kurz was gesagt, sondern man darf ne halbe Stunde Auskunft erteilen. Wenn Du irgendwo parkst, musst Du damit rechnen, dass beim Zurückkommen irgendwelche Leute halb auf der Haube sitzen, während der Kumpel Fotos macht. Jeder grabbelt an dem Wagen rum. Die Leute denken, dass solche Autos der Allgemeinheit gehören und man nur der Verwalter von dem Wagen ist. Das kann auf Dauer ganz schön nervig sein. Der 964er ist da viel besser. Damit kann man die Tour geniessen und wird in Ruhe gelassen.
Viele Grüße von Tom |
Das ist kein Clon, nicht mal eine Replika, sondern ein Blender. Warum nicht gleich eine 365'er-karosserie auf einen Carrera GT?
Gruß - Christoph |
Ich finde die Form des Urelfers immernoch am schönsten. Allerdings ist ein solches Fahrzeug einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das sieht bei einem 964 ganz anders aus. Warum also nicht das beste aus zwei Welten kombinieren? Auch wenn ich es vormutlich nicht machen werde, finde ich es schon sehr reizvoll. Zum Glück kann man über Geschmack nicht streiten (oder eben doch)
|
Zwitter
Hallo Gemeinde,
auch ich hatte mal in den 80ér den Umbauwahn an einem schwarz-gelben Renner .......,Porsche Looker:Schult,Willibald,Typ 4..... heute ein Original zu sehen, welch eine Freude. ebenso eine LM 1 ,1.Serie umgebaut Stucci... damals alle beide einfach famos.Heute beide als Originale am schönsten und am teuersten als die Umgebauten.:reise: ABER soll jeder machen wie er will und meint:cool: Grüße Uwe F. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG