Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wer kann helfen über einen Carfax- Report (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24561)

JayJay 27.03.2015 19:29

Wer kann helfen über einen Carfax- Report
 
Hallo:reise:,ich habe ein Angebot von einem 993 Coupe (Schalter)der bis vor 5 Jahren (laut Historie) in Californien lief. Nun seit 5 Jahren in einer deutschen Hand.
Leider unbekannt was in Californien bzw. durch wieviel Hände er lief und ob er einen Unfall hat. Laut dem Deutschen Händler, vor 5 Jahren, hat er keine Vorschäden.
Wäre super wenn jemand die Möglichkeit hat es über einen Carfax-Report zu checken.
Die Fahrgestellnr. laut Rechnung lautet
WPORRZ99ZVS321539
Laut Schein: WPOZZZRRZ99Zvs321539

Wäre echt super wenn mir da jemand mit helfen könnte bevor ich mich in die Nesseln setze:bet:

Elferfreund 28.03.2015 08:15

Mein Tipp, schau Dir das Auto mit einem Fachmann an, versteckte Unfälle ist nur ein Problem von vielen. Auch ein sauberes Carfax ist keine Garantie.

Gruß
Achim

Einstieg 28.03.2015 09:39

993
 
Hallo,
die VIN ist nicht zu entschlüsseln
http://www.elferclassic.de/technik/
Unser User "CaliCarScout" kann Dir sicher weiter helfen
Luftgekühlte Grüße
Bernd

oder hier
https://www.carfax.eu/de/frc

JayJay 28.03.2015 09:43

Hallo Bernd, komisch
werde gleich den Verkäufer nochmal kontaktieren.
Hallo Achim, auf alle Fälle werde ich zusätzlich den Wagen genau mit einem guten Bekannten den Wagen vor Ort checken.
Trotzdem möchte ich etwas mehr über die Historie, deshalb Carfax, wissen.

Gruss Jörg

Elferfreund 28.03.2015 10:22

Es gibt bei Importen keine glaubhafte Historie, schon gar nicht über einen Händler:floet:

Gruß
Achim

JayJay 28.03.2015 10:30

Achim, der Wagen läuft hier schon seit 5 Jahren im deutschen Besitz (1.deutscher im Brief). Er hat ihn von einem renommierten Porsche Händler.
Der Käufer hatte leider beim Kauf keine Kenne von einem Carfax.
Deshalb wäre es nun halt zusätzlich interessant.
Alleine schon als Zuwachs für die Historie.


Gruss Jörg

JayJay 28.03.2015 11:01

Man liest soviel in den verschiedenen Foren und hier natürlich auch.
Vor und Nachteile vom Kauf eines US Models.
Meine Frage bei einem US Coupé von 95:
Ich habe gelesen das er z.B. ein anderes Steuergerät und anderen Kabelbaum hat. Kann das irgendwann ein Problem werden ?
Bei diesem Porsche hat der Porschehändler vor dem Verkauf ( vor 5 Jahren)einiges verändert.
Die Stoßstangen sind ohne die erkennbaren zusätzlichen Bumper und sogar in den Kotflügeln sind die kleinen Seitenblinker.
Es ist ein Californien Import, somit kein Salz usw. hier in den 5 Jahren nur mit Saison-Kennz. und bedingt durch Zeitmangel gerade mal 3000 km in den 5 Jahren gefahren.
Gibt es da denn so ein großes no Go kein US Model zu kaufen ?

Gruss Jörg:reise:

Elferfreund 28.03.2015 12:11

Das wäre für mich schon ein Grund auszusteigen. Warum kauft man sich einen Elfer und hat dann keine Zeit damit zu fahren:confused:

Ein Grund könnte sein, ich habe den nur gekauft um damit Geld zu verdienen. Las mich raten, der hat um die 100.000KM auf dem Tacho:cool:

Einstieg 28.03.2015 12:16

911
 
Hallo,
ich sehe keine großen Probleme einen US Elfer zu kaufen,
meist sind es Lackprobleme, starke Innenraumabnutzung (durch die Hitze Kaliforniens) elektrische Unzulänglichkeiten und Basteleien am Rande der Legalität.
Ich zweifele aber immer stärker, ob es in diesen Zeiten überhaupt noch Sinn macht, einen US Elfer zu kaufen, denn Schnäppchen gibt es auch in den USA nicht mehr.
Rostfreie Exemplare findet man auch hier.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

JayJay 28.03.2015 13:49

Es ist Zufall das er ihn verkauft.
Ich wollte eigentlich den von seinem Bekannten kaufen der sich jetzt nach seinem 993 Coupé ein 997 Cabrio gekauft hat.
Da ich mir leider sein 993 C4 (Silber- Deutsch)Coupé durch die Lappen gegangen ist (1.Tag zu spät) rief er mich gestern (nach einer Woche später an) und fragte mich ob ich eventuell auch an einen schwarzen C2 aber US Model und auch sehr gepflegt interessiert bin.
Sie haben vor 5 Jahren beide zusammen, sich bei dem gleichen Autohaus die Wagen gekauft. Nur er einen deutschen und nun der mir jetzt angeboten ein US Model.
Beide wie gesagt sind Freunde und haben vor den 5 Jahren beide Cabrios gehabt.
Jetzt hat sich der eine ein 997 Cabrio gekauft und der von dem ich nun das US Model kaufen kann ist so begeistert vom 997 Cabrio und das fast für das Geld was man für den 993 bekommt, möchte er sich auch einen holen.
Der Wagen ist auch noch nicht annonciert

Und hier nun die richtige VIN Nr. Bernd
WPOAA2993VS321539

Thats it:cool:

impi 28.03.2015 13:53

Zitat:

Zitat von Elferfreund (Beitrag 195209)
Das wäre für mich schon ein Grund auszusteigen. Warum kauft man sich einen Elfer und hat dann keine Zeit damit zu fahren:confused:

Ein Grund könnte sein, ich habe den nur gekauft um damit Geld zu verdienen. Las mich raten, der hat um die 100.000KM auf dem Tacho:cool:

Das ist für Dich ein Grund einen Elfer nicht zu kaufen????

Meiner hat Zeit- und Wetterbedingt im letzten Jahr vielleicht 1000km gemacht...und das ist schon viel....

Hab halt noch andere Autos...also fahr ich den Elfer nur wenn es passt...

JayJay 28.03.2015 17:09

Na vielleicht ist hier noch jemand der sein ehrliches Coupé verkaufen möchte.

Elferfreund 28.03.2015 17:17

Zitat:

Zitat von impi (Beitrag 195212)
Das ist für Dich ein Grund einen Elfer nicht zu kaufen????

Meiner hat Zeit- und Wetterbedingt im letzten Jahr vielleicht 1000km gemacht...und das ist schon viel....

Hab halt noch andere Autos...also fahr ich den Elfer nur wenn es passt...


Es gibt mir zu viele Wenigfahrer, darum die Vorsicht. Vor allem in USA, die fahren fast gar nicht:reise: Es gibt im Moment fast nur Import Luftis auf dem Markt mit unter 100.000KM normal?

Matthias 28.03.2015 18:17

Zitat:

Zitat von Elferfreund (Beitrag 195209)
Das wäre für mich schon ein Grund auszusteigen. Warum kauft man sich einen Elfer und hat dann keine Zeit damit zu fahren:confused:

Ein Grund könnte sein, ich habe den nur gekauft um damit Geld zu verdienen. Las mich raten, der hat um die 100.000KM auf dem Tacho:cool:


Hast Du im Lotto gewonnen, musst Du nicht irgendwann Geld verdienen?
Fährst Du den ganzen Tag mit einem Elfer spazieren, bis Dich auch der letzte in Deinem Dorf gesehen hat.

So eine abstruse Argumentation habe ich lange nicht mehr gelesen. Auch würdest Du nicht versuchen Geld mit dem Verkauf zu machen, weil das Deiner Pfadfinderehre widerspricht.

Meinen Elfer habe ich seit 1991, er ist 31 Jahre alt und hat 130" km auf dem Tacho.
Warum? Er wird nur im Sommer, nur am WE und nur bei schönem Wetter gefahren.

Zusätzlich stehen noch drei Autos in der Garage und für die ordinären aber lästigen beruflichen Fahrten steht ein Firmenwagen zur Verfügung.

Du solltes bedenken, dass es auch Leute mit mehreren Autos gibt, und somit jedes Einzelne relativ wenig bewegt wird.

Ergo Unfug geschrieben.
:reise:Schönes Wochenende

JayJay 28.03.2015 18:22

:frown;ich wollte mit meiner Frage aber nicht das man sich hier an die Haare geht.:bussi: eigentlich geht es hier doch um das schönste mit im Leben der Spass an einem schönen 911
Bin eh nach weiteren Bildern ab von dem Wagen.
Suche weiter, denke eigentlich das man zwischen 40 und 50000 was passendes finden wird und dann ein Coupé kein Cabrio
Euch allen ein schönes WE:reise:

derweisse 28.03.2015 19:11

Zitat:

Zitat von Elferfreund (Beitrag 195209)
Das wäre für mich schon ein Grund auszusteigen. Warum kauft man sich einen Elfer und hat dann keine Zeit damit zu fahren:confused:

Ein Grund könnte sein, ich habe den nur gekauft um damit Geld zu verdienen. Las mich raten, der hat um die 100.000KM auf dem Tacho:cool:

:confused:...das verstehe ich so nicht! Ich schreibe hier nicht viel, aber auch mein Wagen hat unter 100tkm, kommt aus Japan und wird im Jahr ca. eine Tankfüllung gefahren. Was ist daran das Problem? Ich geniesse das Fahren sehr, aber mir reicht es damit 4-5 mal zu fahren. Geld verdienen möchte ich keins, freue mich aber natütlich über Werterhalt.
Daraus zu schliessen das taugt so nix, find ich mit Verlaub vermessen und gegen mein Toleranzverständnis.

Nichts für ungut, aber Pauschalaussagen dieser Art sollte man(n) lassen.

Grüsse an Euch Alle und unfallfeie Fahrt - Eric (Carrera 3.2 MJ 86)

Elferfreund 29.03.2015 08:10

Es geht hier nicht um Eure Autos :bussi:, sondern um die Import Autos die fast alle unter 100.000 Km über Händler angeboten werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass weltweit alle Luftis nur stehen.

Elferfreund 29.03.2015 08:26

Zitat:

Zitat von JayJay (Beitrag 195218)
:frown;ich wollte mit meiner Frage aber nicht das man sich hier an die Haare geht.:bussi: eigentlich geht es hier doch um das schönste mit im Leben der Spass an einem schönen 911
Bin eh nach weiteren Bildern ab von dem Wagen.
Suche weiter, denke eigentlich das man zwischen 40 und 50000 was passendes finden wird und dann ein Coupé kein Cabrio
Euch allen ein schönes WE:reise:

Im Moment sehr schwer einen guten ehrlichen zu finden, auch nicht für 50K. Entweder hübsch gemachte Baustelle, oder eben zu Blasenpreisen jenseits der Realität.
Mein Rat, kaufe von Privat mit lückenloser Historie.

Little-Devil 29.03.2015 12:59

Ich :reise:

fahre einen US Porsche aus 1983 und habe mir vor dem Erwerb das Carfax besorgt (www.carfax.eu). Zusammen mit 2 Rechnungen aus den USA war dann der KM Stand des Autos plausibel.


Natürlich wird es 30 Jahre alte Autos mit wenigen KM geben, aber das dürfte doch die Ausnahme sein. Wenn ich mir jedoch die Angebote bei Mobile ansehe, dann haben die dortigen Angebote erstaunlich wenig gelaufen.
Man sollte bedenken das 30 Jahre und mehr eine lange Zeit sind - ein KM Stand von 100.000 km entspricht dann einer Jahresfahrleistung von knapp über 3.000 km.

Wer es glaubt ................ ist vielleicht auch selbst schuld.

Mein USA Auto wurde diesen Winter sehr aufwendig neu lackiert und war, bis auf ganz geringe Mängel, rostfrei - das ist der Vorteil von Autos aus warmen und trockenen Ländern. Die Technik ist immer ein Problem - egal wo die Kiste herkommt.

Bei dem jetzigen Wechselkurs ist der günstige Erwerb in USA vorbei.

LG Norbert (tief im Westen)

JayJay 29.03.2015 15:59

Hallo Norbert, in dem Fall gebe ich dir Recht.
Du sprichst hier über deinen 32 Jahre alten SC.
Den Fahr ich ja auch. Der ist ja auch 12 Jahre älter.
Hier nun geht es um einen 20 Jahre alten 993.
Bei meinem SC habe ich in den USA auch Glück gehabt.
Der IST aus der californischen Sonne ohne Salz usw. und sogar mit originalem Lack, ohne das er irgendwo nachlackiert wurde ( mit Lackmesser geprüft) mit natürlichen kleinen Steinschlagmacken an den typischen Stellen.
Aber bei einem 993 in US Auslieferung ist das doch etwas anderes.
Mein 83 ziger hat mit nachvollziehbarer Historie 86000 Meilen gelaufen.
So schnell geb ich den auch nicht mehr her. Gutachten Clasic Data ist er mit 2+ bewertet worden. Klar so etwas sind Ausnahmen.


LG Jörg

CaliCarScout 30.03.2015 00:29

CarFax und auch unser service VinCheck (wie auch alle anderen auto historie reports) greifen auf eine nationale datenbank NMVTIS (National Motor Vehicle Title Information Service) zurueck.
Diese datenbank ist 'oeffentlich', kann aber nur durch 'professionelle' portale wir CarFax oder VinCheck abgegriffen werden.

CarFax verlangt $30-$50 pro bericht, VinCheck mit uns nur $10:cool:

Die NMVTIS gibt es seit 1981, aber nicht alle DMVs, staaten und hersteller waren gleich an board. Bei einigen staaten hat es bis 1994/95 gedauert, bis die informationen an die NMVTIS weitergegeben wurde.

Einige staaten haben keine title-plicht. D.h. ein auto muss nicht unbedingt einen title (KFZ brief) haben, bis der besitzer einen verlangt.

In einigen staaten werden haendlerbewegungen nicht erfasst, wie Maine, Massachusetts, New Jersey, Ohio, Oklahoma, Pennsylvania and South Dakota.

In diesem sinne
W

Klausi77 04.04.2015 09:31

derweisse
 
Hallo
habe auch mit meinem Elfer das problem gahabt .Er wurde mir angeboten aus den USA mit 56000mailen.Stellte sich aber nachher heraus das es 220000 mailen waren.Im nachhinein binn ich aber froh auch mit den mailen das Auto erworben habe.Es ist ein Jubi 25Jahre 911 ,den Motor habe ich jetzt im Winter überholt und alle Macken beseitigt.
Gegen meinen Verkäufer habe ich Strafanzeige gestellt,die Kripo sagte mir es ist schwierig jemand in den USA haftbar zu machen.
Der Verkäufer brüstet sich aber immer noch damit er würde Monatlich ca. 40Autos der Marke Porsche nach Deuschland Importieren.Im Internet gibt es auch ein Film über Ihn bei RTL2.
Ich hoffe das nicht noch einige auf ihn herein gefallen sind.
Mfg.
Klausi77

Klausi77 23.06.2015 07:13

Wer kann helfen über einen Carfax- Report
 
Hallo

CalicarScout

Habe noch nie was von NMVTIS gehört kann dort jeder Daten über sein Fahrzeug bekommen.Ich habe nämlich das Problem mein Fahrzeug ist aus einer Sonderserie 25Jahre 911 wo nur 700 Stück gebaut wurden und davon wurden 70 Stück im Antrazitmetallic und grauem Leder nach den USA verschifft.Bei dem Auto ist die Besonderheit das der Käufer eine Jubi Plakette erhält wo seine Originale Unterschrift mit Eingraviert ist.Ich komme aber nicht an die Vorbesitzer heran ,kannst du mit eine tipp geben.
Habe ja sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Autoverkäufer aus der USA .Binn aber froh das ich ein solches Auto erworben habe und hatte am Anfang mir keine Gedanken darüber gemacht über die Sonderserie.

Viele Grüße Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG