![]() |
911 sc / 8 J Felge
Hallo,
eigentlich ist da folgende Thema ausreichend erläutert, trotzdem benötige ich Hilfe. Bekanntermaßen habe ich einen 911 SC Cabrio Bj 1983 - mit der Bereifung vorne 6 J / 205 16 und hinten 7 J 225 16. Leider hat Porche für folgende Kombination keine Freigabe erteilt vorne 7 J / 205 16 und hinten 8 J 225 16 - warum augerechnet für mein Baujahr ist unklar und unlogisch, aber leider nicht zu ändern. Heute hatte ich ein längerres Gespräch mit einem netten Herrn vom TÜV, der mir große Hoffnungen gemacht hat die obige Kombi einzutragen, wenn ich - einen KFZ Schein vorweise, indem die obige Kombination eingetragen ist Sofern das jemand hat erbitte ich eine Kopie - per Mail, Post, Fax .... Angesprochen habe ich auch das Thema Repro Fuchs Felge. Auch da, sofern ich eine Kopie eines Schein vorweisen kann, wäre er nicht abgeneigt. - Sofern das jemand hat, erbitte ich ebenfalls eine Kopie, da braucht es kein 911 SC Cabrio sein. Allerdings muß ich dann natürlich noch vorführen - dann würde ich 2 Repros für hinten kaufen und es versuchen. Danke LG Norbert (Tief im Westen) |
Moin, Moin,
Repros?????? Wat is dat denn??? |
Afrika
Repro?......Als Reproduktion wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem etwas vervielfältigt wird, sowie häufig auch die im Ergebnis dessen entstandene Kopie. Insbesondere im Zusammenhang mit sozialen Systemen wird unter Reproduktion neben der Neuerstellung auch die Aufrechterhaltung eines Zustandes verstanden:reise: Schönen Tag Euch allen aus dem Schwarzwald Tom |
911
Angesprochen habe ich auch das Thema Repro Fuchs Felge.
Auch da, sofern ich eine Kopie eines Schein vorweisen kann, wäre er nicht abgeneigt. Hallo Norbert, wenn ich Dir einen Rat geben darf: Lass Deinen schönen alten Elfer wie er ist. Repros passen nicht zu Deinem Oldie Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Norbert,
kann Dir da weiterhelfen. Schick mir Deine eMail-Addi per PN. Gruß, Peter |
Räder
7j 205-16 und 9Zoll 245 -16 eingetragen auf Carrera 3.2, fast Orig.zustand.
Grüße Uwe |
@Tom: Vielen Dank für die ausführliche Erklärung :smile:. Hatte so etwas ja schon geahnt, kann aber nicht glauben das Norbert das damit gemeint hat.
Warum sollte er seinen schönen 11er damit verschandeln wenn es doch das Original gibt??? Es baut ja auch niemand einen Subaru Motor ein nur weil da auch ein Boxer drin ist.....:rolleyes: Fragen über Fragen.........:confused: Äh...., wie war das doch gleich noch: Wer FUCHS fälscht oder gefälschte FUCHS in Umlauf bringt......:diablo: VG Roland |
<<räder
@Roland:
zu wenig(originale ) Füchse sind des 11er``s Tod.... oder so ähnlich...:confused: Grüße Uwe |
Hallo,
Keep Cool - :cool::cool::cool: Ich finde die nachgemachten Fuchs Design Felgen optisch völlig okay - muß doch jeder selbst wissen - schaun wir mal ... Die 8 J hinten finde ich deutlich stimmiger das Radhaus ist einfach voller - sieht (für mich) besser aus. Wenn ich mich nicht sehr täusche, war das doch damals beim 911 Turbo Serie. LG Norbert (tief im Westen) |
Zitat:
Da regen sich eben nur die Puristen drüber auf die sich wahrscheinlich ärgern das es Felgen gibt die genauso funktionieren wie die sauteuren meist auch noch gebrauchten originale und das man das als Laie auch noch so gut wie nicht erkennen kann. Auser man weis wo man hinsehen muss um es zu sehn. Ich habe für diesen Komplettsatz in Neu 1250€ mit Bridgetstone Reifen bezahlt. Und sie laufen hervorragend. Dafür bekommt man nicht mal zwei gebrauchte 6 zoller Felgen. Ich habe kein Stehauto und Sammlerstück desahlb tun die es wirklich auch. Aber jeder wie er mag und denkt:reise: Gruß Thorsten |
@Thorsten: Alles ganz einfach weil: You get what you pay ...... :wink:
Und damit bin ich bei Dir: Jeder so wie er will. VG Roland |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Design der Fuchsfelge ist im Grunde drittklassig, sie ist aber als geschmiedete Felge leicht, funktionell und stabil und als Teil des Porsche 911 ohne Frage kultig, aber eben nur das Original, eine Kopie aus Gussalu ist leicht daneben.
Gruß - Christoph |
Hallo!
Das mit dem Design von der Fuchs Felge ist ja wohl auch ohne jede Frage eine Frage des eigenen Geschmackes. Das Designe gehört so finde ich einfach auf ein G-Modell weil es da am allerbesten aussieht. Ob das jetzt eine echte ist oder "NUR" eine im Design ist wohl vom betrachten her egal. Und wegen dem Gewicht kann ich dir sagen das die Design 7 Zoll vorne gleich viel wiegt wie die echte. Nur die hinten in 8 Zoll wieg 900g mehr. Habe die mal gewogen und verglichen mit den echten. Nur mal zum Thema die sind ja so schwer.Sooo vieeel schwerer sind die jetzt auch nicht. Gruß Thorsten PS. Die vertreibt mittlerweile sogar Albert Motrorsport. Der alte Stilbrecher:D http://albertweb.de/sonderposten2/91...hs-felgen.html |
Füchse
Hallo ,
Leute ich halte es wie die Frauen mit Ihren Schuhen,Handtaschen etc:bie:,ich ich habe mehrere Felgen zur Auswahl,jedoch ist eine Fuchsfelge genial, auch wegen der Luftschaufel zur optim,serienm.,Bremsenkühlung.....ich habe auch schon Anfang der`90er gebrochene ,rissige Nachbauten gesehen,was nicht heißen soll das dies bei heutigen auch so ist.:ts: Aber es kann doch jeder kaufen oder montieren was er will. Grüße |
Aha!
Also Risse kann jede Felge bekommen wenn sie nur lange genug am Auto wahren und auch ein gutes Alter dann haben. Selbst die so tollen echten Schmiedefüchse gehen mit der Zeit auseinander. Da kaufe ich mir so schöne aufbereitete originale Füchse von 25 Jahren oder älter für einen Haufen Kohle und die bekommen plözlich auch Risse. Da brauche ich mich dann aber auch nicht zu Wundern. Lies mal die Erfahrungen aus dem Nachbarforum. Gruß Thorsten:reise: http://www.pff.de/porsche/board104-p...er-fuchsfelge/ |
Hallo Norbert,
hab ja auch das 83ziger Cabrio. Hab nun neue Reifen drauf und finde es mit den 205/55 7x16 vorne und hinten mit den 225/50 8x16 absolut stimmig. Aber klar das ist alles eine Sache des Geschmacks. Wünsche eine schönes Wochenende:reise: |
911SC/8x16
Guten Tag alle zusammen,(1:Teil)
ich hatte vorgestern zu diesem Thema eine seeeehr lange Antwort geschrieben.Irgendwas habe ich dann aber falsch gemacht -- alles weg:o. Ab jetzt schreibe ich lange antworten besser als "Mehrteiler".Dann brauche ich mich net so aufregen. Porsche hat anfang der 80er die Zulassung für 7" Felgen auf der Vorderachse einkassiert. Erklärung: 7x16 mit 205/55ZR16,ist zu knapp zur Kotflügelkante. Lediglich der 3,2er als Clubsport Option,bekam ab Werk 7" vorne. Diese Autos haben aber ab Werk auch den Kotflügel gebördelt/Kante umgelegt.Aber so perfekt gemacht,wie das niemand anders hinbekommt.Auch nicht die "Bördelrolle" aus dem Reifenbusiness,würde das so perfekt hinbekommen.Denn ich habe seeeeeeehr lange Zeit in der Reifenbranche gearbeitet. Wenn also die Kotflügelkante unverändert original bleibt und das Auto tiefer gedreht wurde(wie fast alle),dann ist der Reifen auf Kollisionskurs mit dem Kotflügel.Ende,Teil 1 Grüsse aus Köln,Hans |
:frown;hm heißt das jetzt, wenn ich ihn demnächst erstmalig in Deutschland zulassen möchte, bekomme ich sie für meinen 83ziger Cabrio nicht eingetragen bzw. zugelassen ?
Hat da wohl dann jemand mit einem 83ziger Cabrio und gleicher Felgengrösse/Bereifung eine Kopie für mich:bet: |
Hallo Jörg,
ich glaube wir suchen nach dem gleichen Eintrag ......... :wink: schaun wir mal .... LG Norbert (tief im Westen) |
Hallo zusammen!
Tüv-Vollabnahme für USA Heimkehrer: Das ist auch so richtig der Spass...................... . Tüv Vollabnahmen von Importautos,kann nur die Organisation abnehmem,die wirklich TÜV heisst.Nix mit Dekra,GTÜ,etc.Ist eines der letzten Alleinstellungsmerkmale,des Tüv. Also so richtig Prüfstrasse. Problem 1: Manche Tüvver wollen ein Datenblatt von Porsche,wo alle Eckdaten druff stehen(Nicht mit Geburtsurkunde verwechseln!Das ist wieder was anderes!)Kostenpunkt schon mal ca. 150€. Problem 2: Manche Tüvver akzeptieren einen Brief eines baugleichen Fahrzeugs,andere halt nicht.Das handhabt jeder Tüvver anders.SC in USA 132KW!!! Nur ein exakt gleiches Auto gäbe da einem überhaupt eine Chance.1 Baujahr,und nur USA Auto! -- sehr selten! Problem 3: Besser erstmal nach Möglichkeit mit einem völlig serienmässig originalen Auto vorfahren -- und noch besser,wenn wirklich absolut alles sofort eingetragen werden soll,allles,alles mit dem Tüvver vorher durchkaspern.Und fragen,wann er Urlaub macht...... . Die ganze Thematik,eingetragene Räder,is doch eigentlich seit 01.10.2005 der blanke Hohn. Seit Einführung der "Neuen Fahrzeugscheine",ist doch alles möglich. Damals noch Mitarbeiter einer groooossen Reifenkette.Da sieht man jeden Tag x und 30 Fahrzeugscheine. Das war auch superg..l! Von einem auf den anderen Tag,konnte man unter Umständen mit einem Fahrzeugschein nix mehr anfangen.warum? Na darum: Bei extrem vielen Autos,standen auf einmal nur noch eine mögliche Reifengrösse im Schein. Wer z.b. mal einen Fahrzeugschein eines 5er Bmw,aus der zeit 96-2002 in Händen hielt,der sah in den ganzen Ergänzungen unten bestimmt 10!!!! verschiedene Rad/Reifenkombinationen,die alle auf dem Fahrzeug zulässig waren.15",16",17",18",gleiche Breite rundum,"Kombination" druff(2 verschiedene Grössen,wie 911). Von einem auf den anderen Tag,alles weg! Meistens war die kleinste Grösse noch vermerkt,es gab aber alles.Auch die grösste mögliche Grösse,konnte da als einzigste Grösse auftauchen. War super: Kunde kommt,wegen Reifenangebot.Preis? Frage:"Auto dabei?" Antwort:"Nö,ich war grad in der Gegend!" "Dann kann ich ihnen auch nichts ausrechnen!" Hier half nur rausrennen zum Auto und ablesen,was drauf war.So denn es denn die korrekten vorher richtig montierten Reifen waren............. . OK,bei einem Auto,was 3000km gefahren wurde und noch die ersten drauf waren,sind Montagefehler eher selten. Klarheit konnte da nur das COC-Papier liefern. Certifikate of conformity! Das war quasi ein Datenblatt für das jeweilige Fahrzeug.Beim Neukauf bekam man das ausgehändigt.Aber bei einer normalen Ummeldung??? Auf jeden Fall gibt es ohne ende normale Autos,wo der eine einzige Eintrag im FZ-Schein so rein gar nix mit den tatsächlich montierten gemeinsam hat. Weiter im nächsten Teil! |
911
Hallo,
die Diskussion 7x16" vorne und 8x16" hinten ist so alt wie das Forum. Lt. Herstellerbescheinigung ist diese Kombi nicht zugelassen. Es sei denn, man schafft den nötigen Freigang (siehe Clubsport) Wenn ein TÜV ler sie dennoch durchwinkt, seit Ihr nicht aus der Verantwortung. Das vorlegen einer Kopie mit Eintragung dieser Kombi ist bereits seit 2008 nicht mehr bindend bzw. möglich http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php Luftgekühlte Grüße Bernd |
Bernd, der ist doch so damals ausgeliefert worden
Läuft doch seit 83 mit der Bereifung. Porsche Reifenfreigabe sagt doch auch das es möglich ist http://files1.porsche.com/filestore....9-4da708323eea Zumindest die Reifengröße vorne 205/55R16 und hinten 226/50R16 zwar auf 6 und 7 Zoll und beim Turbo mit 7 und 8 Zoll Ich habe die Turbo Ausstattung, wäre das vielleicht deshalb so zu erklären, da die Felgen so mitgeordert wurden beim Kauf ? Und fällt das eigentlich dem Tüvprüfer auf wenn er sieht das die Reifengröße passt ob es nun 6 7 oder 8 Zollfelgen sind, da sie definitiv weder überstehen noch dazu reichlich Platz an den Kotflügeln ist.:reise: |
911
Zitat:
sorry, habe ich da was übersehen? Eine Turboausstattung ist noch kein Turbolook, oder hast Du einen WTL mit Turbokarosserie und Turbofahrwerk?, dann ist die Kombi 7x16" und 8x16" möglich. Ob es dem Prüfer auffällt oder nicht, entbindet Dich nicht von der Verantwortung für ein der Stvo entsprechendes Fahrzeug zu sorgen. Der TÜV Segen ist kein Freibrief. Ich will das hier nicht überbewerten, und jeder kann das so halten, wie er möchte, aber im Ernstfall fährt man ohne Zulassung. Luftgekühlte Grüße Bernd |
911SC x16
Hallo alle zusammen!
Ich kann dem Bernd nur Recht geben.Klar kannst du an einen blinden Tüvver gelangen.Aber im zweifel kannst du gegen die Organisation nahezu gar nicht rechtlich vorgehen. Woher willst du denn überhaupt wissen,das die ab Werk drauf waren? Turbolook: Gab es erst als Option,ab 3,2L MJ84.Alle breiten Autos,sind selber gebaut. Aber das Bild von deinem Auto zeigt nur einen 3,3er Turbospoiler.Vorne die normale SC/3,2L Gummilippe.Allerdings vermute ich das jetzt,da das Bild dazu zu klein ist.Kann man das vergrössern -- confused. Turbobreit ist das Auto auf keinen Fall. Grüsse aus Köln,Hans |
Hallo alle zusammen,
das anfängliche Thema war auch "Reprofuchsfelgen". Repro,Peplika,Nachbau,Plagiat,fake,egal wie man das nennt. Ich als ehemaliger Mann der Reifenklitsche kann dazu folgendes sagen: Viele bekannte fahren/fuhren 911er mit den Fuchsfelgen. Daher kamen die auch zu mir zum Reifenwechsel. Fuchsfelgen: Die vöööllig normale Dimension Wuchtgewichte ist da ca. 150Gr Klebegewichte. Da staunt man nicht schlecht,wenn man jeden Tag Rial,Ronal,Dezent und wie die ganzen Aluradhersteller auch immer heissen,wuchtet und da im Schnitt nur 40-50Gr kleben muss. Ich habe im laufe der Zeit min 100 Sätze echte Fuchsfelgen montiert. Immer das gleiche Theater.(fast immer) Selbst mehrmaliges verdrehen auf der Felge(Matchen),brachte manchmal nur ca. 10Gr weniger,manchmal sogar noch mehr Unwucht.Da konnte man alles probieren -- zwecklos. Von 20 Sätzen Fuchsräder,hat man max 1 oder 2 sätze mit nur ca. 60Gr gesamt. Ausserdem gibt es innen bei manchen Grössen gar keine optimale Stelle,wo man das hinkleben muss. HSP -- hinter Speichen Platzierung. Irgendwann habe ich dann so eine Felge ohne Reifen auf der Wuchtmaschine laufen lassen. Ergebnis: Ohne Reifen,schon zum Teil 100Gr Unwucht!!! Unwucht! Nicht zu verwechseln mit Rundlauf!!!! Rundlauf immer perfekt.Wirklich keinerlei Schlag -- sonst braucht man gar nicht weiter montieren! Man merkt es auch daran,das das von der Felge in erster Linie kommt,weil man exakt dort,wo man vorher die Klebegewichte abgekratzt hat,die gleiche Dimension wieder hinklebt. Teileweise war es sogar notwendig zwei Gewichte übereinander zu kleben(Tapete),weil man keine andere Chance hatte,wie man sonst das Ausgleichgewicht in ausreichendem Gewicht dahin bekam. Ab Werk waren die Fuchsfelgen in den 60er/70er Jahren auf jeden Fall aussen geklebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ja genau!! Aussen! Das HSP kleben kam erst in den 80er jahren auf.(2.Hälfte 80er) Das sieht man auch daran,das uralte Wuchtgeräte gar kein Programm haben,wo die Unwucht umgerechnet wird von der Aussenkante,nach innen hinter die Speiche.Denn da wird dann aus 40GR Aussen,ca,65Gr hinter der Speiche. Speziell in der Frühjahrumrüstung hast du aber null Zeit für x-maliges Matchen.Sonst tritt dich dein Chef sonst wo hin! Wenn du ca. 30 Autos am Tag umrüsten musst,hast du da keinerlei Zeit für -- no way. Geht nur nach Feierabend -- für gute Bekannte. Und jetzt die Repro´s: Komisch? Warum schaffen die das,das man da nur die normalen 40-50Gr im Schnitt kleben muss???Und eine perfekte Stelle,wo man die Gewichte hinklebt haben die auch........... . Risse: Sorry,aber ich habe 2008 an einem 3,2er zwei hintere 9x16 Fuchsfelgen(originale)gesehen,wo jeweils eine von den 5 Speichen komplett durchgerissen war. Optisch sind die Maxilite doch so gut wie gar nicht vom Original zu unterscheiden -- so what? Lediglich der Zirkus mit der Eintragerei is was blöd... . Aber ist mir klar,das der Aufschrei jetzt wieder losgeht."Wie kann man nur........................................."! Auf jeden Fall sind de originalen alles anderes als "ohne fehl und tadel". Immer locker bleiben. So richtig Spass machen da de tollen Deep Six. Also die F-modell Felgen bis 71 in 6x15. Geil!!! Da hast du den Hauptgewinn!!! 1. montieren von der Rückseite 2. Schlauchfelge,da kein Hump und auch keinerlei Vorkehrung ein Gummiventil einzuziehen. Wenn du dabei das Matchen anfängst,dann dauern 4 Räder 1 1/2 - 2 Stunden........ . Da werfen dir heutige Reifenmonteure dir die Felgen hinterher. Schlauch ist schon seeeeehr gehasst. aber von der Rückseite.............. .?????? auweiauweei! Noch eins: Lässt man eine normale "gegossene" Felge vom Schlage Rial,Ronal auf dem Wuchtgerät alleine laufen,hat man max. 10-20gr Unwucht ohne Reifen. Aber das "geschmiedete Flügelrad" es jot:klatsch: Grüsse aus Köln,Hans |
Nein richtig es ist kein Turbo.
Einzig, der 1. Käufer hat die Option Turbolook dazu geordert (Heckflügel, die Sitze und die Reifen/Felgengrösse). Zum Thema die Fuchsfelgen haben eine Unwucht, ich kann nur sagen das jetzt beim Neukaufen und aufziehen der Contis, auf der Innenseite der Felge wenig Gewichte verklebt wurden. Nur wie komme ich jetzt zur Zulassung der Felgengrösse. Habe ich jetzt die neuen Reifen umsonst geholt ? :diablo: |
911
Zitat:
der 1. Käufer kam aus den USA, da gibt es andere Gesetze. Wer soll Dir da raten??, was Du auch machst, geschieht auf eigene Verantwortung. Die Reifen wären nicht umsonst, die sind auch auf den 6x16" zugelassen. Luftgekühlte Grüße Bernd Letzte legale Variante mit 7x16": den nötigen Freigang am Kotflügel schaffen |
Heißt also 2 Stück 6x 16 kaufen, da die 205 drauf und hinten, auf die jetzigen vorne verbauten 7 Zoll, die 225 drauf.
Somit vorne 6 Zoll hinten die 7 Zoll. :(mal sehen was passiert, habe hier noch eine Porsche Schmiede die sehr viel mit USA importierten handeln. :cool: |
Hallo zusammen,
wie Bernd schon richtig erklärte,könnte man für den notwendigen Platz im Kotflügel schaffen.Evtl ist das ja auch schon vor Ewigkeiten gemacht worden. Genau, um 100%ig auf der sicheren Seite zu bleiben,bräuchte man nur 2 Stück 6x16.Dann da die Contis druff.Und gut is. Wenig Unwucht? ok,dann ist das einer der seltenen Fälle. Wieso jetzt hinten die 7er drauf??? Die kombination 6x16 und 8x16 ist auf jeden Fall zugelassen! Eintragungen: Ich würde mal bei Mittelmotor mein Problem vortragen.Der liebe Herr Wittke,kann dir da mit Sicherheit weiterhelfen. Grüsse aus Köln,Hans |
Letzte legale Variante mit 7x16":
den nötigen Freigang am Kotflügel schaffen Hi Bernd, sag ja einwandfrei genug Platz und Freigang vorne vorhanden Gruss Jörg |
911
Zitat:
dann wurde offensichtlich schon nachgearbeitet, das läßt sich an der Bördelkante des Kotflügels nachweisen. Nichts wie hin zum TÜV mit Deinen 7x16", damit er sich ein Bild machen kann. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
hoffe meine Sitze werden diese Woche fertig. Dann geht es nächste Woche zum Tüv Werde es euch berichten !!:up: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG