Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mist, startet nicht :-((( (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22887)

Flojo 17.01.2014 19:25

Mist, startet nicht :-(((
 
Habe Sprit auf allen Leitungen (es stinkt ausm Endtopf, Leitungen im Wechsel mal abgezogen).

Habe Funke (an Kerze und Kappe getestet, Kerzen trocken, Zündung IST neuwertig, befundfrei und korrekt angeschlossen).

Nirgends ein Leck.

Gaszug, Stauscheibe, etc. frei beweglich.

Einzig bei Draufsicht nicht erkennbar:
habe ich ggf hinten am LMM die Kabel/Steckverbindung vertausch?!

Oder kann man beim Einstecken des Verteilers was falsch machen (er war draußen, w/Einzug des neuen LiNa-Galtebandes).
Auf Position ist er (hatte ich vorher markiert).

Oder ne andere Idee??

Andrahase 930 17.01.2014 19:51

Sicherungen alle drin?

Einstieg 17.01.2014 19:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183367)
Habe Sprit auf allen Leitungen (es stinkt ausm Endtopf, Leitungen im Wechsel mal abgezogen).
Habe Funke (an Kerze und Kappe getestet, Kerzen trocken, Zündung IST neuwertig, befundfrei und korrekt angeschlossen).
Nirgends ein Leck.
Gaszug, Stauscheibe, etc. frei beweglich.
Einzig bei Draufsicht nicht erkennbar:
habe ich ggf hinten am LMM die Kabel/Steckverbindung vertausch?!
Oder kann man beim Einstecken des Verteilers was falsch machen (er war draußen, w/Einzug des neuen LiNa-Galtebandes).
Auf Position ist er (hatte ich vorher markiert).
Oder ne andere Idee??

Hallo Flo,
vertauschen kann man nur die beiden Stecker vom Startventil und LMM, Imho ist das aber nicht die Ursache, da sie nur der Stromversorgung dienen.

Frage: Hast Du eine Zündungdrückschlagklappe?
Bei mir ist die Klappe bei den ersten Startversuchen aufgesprungen, und der Gummiring hat sich zwischen Deckel und Gehäuse verklemmt.
Damit war ein Start wegen Falschluft nicht möglich.

Luftgekühlte grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Flojo 17.01.2014 19:56

Bernd:
da ist alles OK
Sogar extra getestet MIT offenern Klappe, kein Unterschied

Andrahase:
Sicherungen: mir ist nichts aufgefallen.
Wenn: welche ganz speziell.

Pumpe, Anlasser, Zündung läuft alles gut!

HABE ICH GGF DIE STEUERZEIT BEIM WIEDEREINBAU DES VERTEILERS VERSTELLT ???

Andrahase 930 17.01.2014 20:12

meinte die SIcherung der Benzinpumpe.
Hast Du Startpilot versucht, wenn er dann zündet würde es am sprit liegen.
Es kann nicht viel Möglichkeiten geben

Steuerzeiten habe ich auch mal verstellt, dann läuft er auch nicht mehr an

ziu 17.01.2014 20:18

OT Geber vielleicht?

Flojo 17.01.2014 20:28

LÄUFT !!!!!

Veteilerwelle war nicht auf OT/1.Zylinder

Ich Depp.

Aber etwas muss noch feinjustiert werden (bissi wie Sack Nüsse)

Flojo 17.01.2014 20:47

Hm, läuft, aber rotzt und schüttelt sich, noch weit entfernt von nem sauberen Motorlauf.

Ich habe nun den Verteilerfinger auf OT (Kerbe am Rand der Verteilerglocke) durch Rausziehen des Verteilers und Drehen der Welle ausgerichtet.

Allerdings muss wohl der Verteiler OT auch der Motor OT sein (syncron).

Wie bekomme ich das nun auf einander ausgerichtet.

(gott, ist mir das peinlich...)

Andrahase 930 17.01.2014 21:00

flo ich hab keine ahnung, aber mir ist das selbe auch passiert. es hat dann ein mechaniker eingestellt

Ich gaube das du den 1 Zylinder auf ot stellen musst und den Verteiler auch auf ot

Flojo 17.01.2014 21:10

jep, das habe ich auch grade rausgefunden (www.recherche).
habe meine unterlagen alle nicht da :-(

wie drehe ich mir den motor auf OT?
an die untere Riemenscheib kommt man ja nicht ran?!

kastala 17.01.2014 21:13

Hallo Flo,

an der Riemenscheibe sollte eine Markierung füt OT 1. Zylinder sitzen.

Die auf OT drehen und dann den Verteiler so rein, dass der Finger auch auf der Markierung 1. Zylinder steht.
Dann sollte er laufen. Der Rest ist dan feintuning durch verdrehen des Verteilers.

viel Erfolg

sorry ich war zu langsam - notfalls 2. Gang rein und schieben bis die Riemenscheibe auf OT steht

Andrahase 930 17.01.2014 21:16

1 gang rein dann schaukeln

kastala 17.01.2014 21:21

guckst du hier

http://www.elferclassix.de/prestore/dbventile/dbv08.jpg

Flojo 17.01.2014 21:28

von der logik bin ich bei euch, aber an meiner riemenscheibe sind einige markierungen.

Jemand ne konkrete info, wie das beim SC passen muss (bild)?

Andrahase 930 17.01.2014 21:47

da sind 3 striche, ich bin der meinung das es der in der mitte ist. leider habe ich kein bild

Einstieg 17.01.2014 21:54

911
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183384)
von der logik bin ich bei euch, aber an meiner riemenscheibe sind einige markierungen.

Jemand ne konkrete info, wie das beim SC passen muss (bild)?

Hallo Flo,
ich habe einen Auszug aus der Rep. Anleitung
"Zündzeitpunkt einstellen ab 1978"
Bei Bedarf: schick mir Deine e - mail addy
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Andrahase 930 17.01.2014 21:55

die anderen striche sind die Xgrad vorzündung, nimm mal den mittleren

Andrahase 930 17.01.2014 22:02

Der Zündzeitpunkt aller 6 Zylinder ist richtig
eingestellt, wem bei langsamem Drehen der
Kurbelwelle im Uhrzeigersinn die Prüflampe genau
in dem Moment aufleuchtet, in dern die
Markierung für Zylinder 1 auf der Keilriemenscheibe
mit der Trennfuge des Kurbelgehäuses
der der Kerbe am Gebläsegehäuse fluchtet.

Flojo 17.01.2014 22:08

OK

Und WIE dreht man den Motor am schlausten?

Muss doch irgendwie gehen (zB zum Ventileeinstellen)!

targatommi 17.01.2014 22:25

Kerzen raus,und an der Riemenscheibe drehen,wenn du nicht genug Platz

zum #schieben# hast.

(#wobei das mein Weg wäre )

Wenn du einen 3.0 ltr Motor hast,denk dran,das der Verteiler in linksläufer ist!

gruss tommi

Flojo 17.01.2014 23:22

... nur wie die Riemenscheibe greifen??!!

Wenn ich das richtig sehe, ist da unten in der Tiefe des Motorträgers nix zum Absetzen.
Per LiMa-Scheibe drehen geht garnich

Flojo 17.01.2014 23:35

Zitat:

Zitat von kastala (Beitrag 183381)
Hallo Flo,

an der Riemenscheibe sollte eine Markierung füt OT 1. Zylinder sitzen.
Gang rein und schieben bis die Riemenscheibe auf OT steht

Ihr seid so gut!!
Habe ne DoppelMarkierung gefunden (per Gang-drin-vorruckeln).
Bei einer steht "Z1".

KLASSE!


targatommi 17.01.2014 23:47

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183396)
... nur wie die Riemenscheibe greifen??!!

Wenn ich das richtig sehe, ist da unten in der Tiefe des Motorträgers nix zum Absetzen.
Per LiMa-Scheibe drehen geht garnich

.....

Bist ja angekommen,von daher egal..;)

Lima geht gar nicht

Und die KW drehst du mit der 19er Schraube an der unteren Riemenscheibe,wo Z1 /5 draufsteht

gruss tommi

Flojo 17.01.2014 23:55

@tommi: geht nich, habe unten Doppelriemenscheibe, w/exKlima.
Ansonsten war mir das schon klar ;-)

ABER: es hat nix gebracht. Bin wieder bei Punkt eins :-((

Jetzt bin ich ratlos, den vorhin ging's ja (wenn auch eher schlecht als recht)...

targatommi 18.01.2014 00:15

Flo

Nun mal auf Anfang....ruuuhig ;)

Du hast was gemacht?

Nur den Verteiler ausgebaut,ohne an der Kappe was zu machen?

Wenn ja,dann hätte er starten sollen

targatommi 18.01.2014 00:22

Dein Finger sollte ja ebenfalls auf die kleine Kerbe zeigen

An die Position dieser Kerbe kommt auch dein 1 Zylinder Z Kabel

Beim 3.0er geht es jetzt entgegen des Uhrzeigersinns links rum beim Stecken

Beim 2.7er und tiefer geht's im Uhrzeigersinn mit den Kabeln rechts rum

Dann sollte er eigentlich laufen

Flojo 18.01.2014 00:25

Die Kappe war gezogen worden, ohne die Kabel zu entfernen (lediglich von Spule getrennt).
Kein Falschaufstecken möglich, da markiert.

Zündkabel links waren NICHT von Kerze getrennt.
Kabel rechts waren abgezogen, aber markiert. Kein Falschaufstecken möglich).

Viel später dann, zog ich den Verteiler raus (w/Einziehen von neuem LiMa-Halteband), leider ohne Positionsmerkung.
Beim Putzen hat sich die Welle gedreht.

Motor bis dahin still (ungedreht).

Dann Verteiler "einfach so" eingesteckt.

Ergebnis: startet nicht.

Dann Verteilerfinger auf Kerbe/Markierung gedreht (durch erneutes Herausziehen des Verteilers).
Motor da aber nicht auf OT, bzw Z1 gestellt.

Fazit: er lief, aber unrund, spuckend, gequält.

Jetzt im 3en Anlauf Motor UND Verteiler je auf "Markierung" parallel eingestellt.

Fazit: er zündet wieder nicht, wie zu Anfangs.
Stinkt nach Sprit aus dem Endrohr, ein Fehlzündungsknall.

Ratlos...

targatommi 18.01.2014 00:27

Sollte es auch dieses nicht sein,hast du den Verteiler um 180 grad verdreht

Kann passieren

Dann musst du nur die Z Kabel umstecken

Gutes gelingen...du packst das :up:

gruss tommi

targatommi 18.01.2014 00:34

Zum Verständniss

Die Nockenwellen laufen immer 2/1 zur Kurbelwelle

Daher dieses "Verdreht" obwohl alles optisch passt

Stecker die Kabel mal 1nen Schritt rüber

Wenns immer noch nicht passt

noch 1nen weiter

Da ich im Moment nichts sehen kann :cool:

Wird schon...

Flojo 18.01.2014 00:37

Zitat:

Zitat von targatommi (Beitrag 183404)
Sollte es auch dieses nicht sein,hast du den Verteiler um 180 grad verdreht

Hm, geht doch garnicht, allein w/der Einrastnut der Kappe am Verteilerrand.
Und die Kabelsteifigkeit erlaubt auch nur das Aufstecken wie es jetzt ist.
Zudem waren die ja nicht ab von de Kappe.

...

targatommi 18.01.2014 00:45

Du hast aber den Motor auf Z1 geschoben...oder??

Und dann KANN es zu der 2/1 Verdrehung kommen

Deine KW zeigt auf Z1 in der 2 !!!! Umdrehung deiner Kappe

Daher stimmt deine Kappe nicht

machs einfach wie beschrieben und berichte

,,,

CaliCarScout 18.01.2014 01:33

Vielleicht hilft es dir, wenn du dein auto nicht permanent rumschieben musst, um auf zyl. 1 zu kommen:
  1. Auto einseitig aufbocken (Eines der hinterraeder muss auf dem boden bleiben);
  2. 4. gang einlegen;
  3. das 'freie' (angehobene) hinterrad mit der hand drehen, bis du an der markierung ankommst;
  4. Flasche bier offnen;
  5. Zuendung einstellen.
Bist du dir sicher, dass du die richtigen einstelldaten hast? Unterdruckschlauch drauf? ...

Good luck:cool:
William

Flojo 18.01.2014 01:33

Ich frage mal so:
Riemenscheibe steht auf Z1.
Wohin soll der Finger in der Kappe zeigen?

Auf die "2"?


targatommi 18.01.2014 01:51

1


:d

CaliCarScout 18.01.2014 01:52

  1. Motor auf zyl. 1;
  2. Finger aufstecken;
  3. Das verteilergehaeuse sollte eine einkerbung/markierung am rand haben;
  4. Das verteilergehaeuse solange drehen, bis die markierung mit der mitte des verteilerfingers uebereinstimmt;
  5. Dann die zuendkabel auf den verteilerdeckel in der zuendfolge auf den deckel aufstecken;
  6. Auf ~5º vOT einstellen;
  7. Motor starten;
  8. Zuendung einstellen;
  9. Flasche Bier leertrinken.
William

Flojo 18.01.2014 02:02

OK, also bei Null anfangen.

1er Zylinder ist links unten bei "Kabelbaumhauptstecker".
Dann im Uhrzeigersinn bis 6 bei "Ölfilter".

Fahrtrichtung
3-OO-4
2-OO-5
1-OO-6
-LiMa-

Und Zündfolge 1-6-2-4-3-5

Richtig?

targatommi 18.01.2014 02:11

Mach Feierabend Flo

Nicht im Uhrzeigersinn :diablo:

GEGEN !!

also rechts rum wie auf deinem Foto oben :D

gut Nächtle


bis morgen

gruss tommi

Flojo 18.01.2014 02:16

Ja doch, Zündfolge rechts rum!

Aber physisch liegen die Zylinder wo?
Doch links unten im Uhrzeigersinn, also 6 rechts unten.
Richtig?

targatommi 18.01.2014 02:31

http://www.gp-motors.at/images/produ...ges/6782_0.JPG



So,wie der Kleber es zeigt, ist die Ansicht von da wo du du stehst

Flojo 18.01.2014 02:44

So habe ich es (ich schwöre).

Startet nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG