Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einschätzung 911 E (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22732)

Andrahase 930 06.12.2013 20:37

Einschätzung 911 E
 
Hallo liebe Gemeinde,
ich trage mich mit dem Gedanken herrum dieses Auto zu kaufen. Derzeit steht es in der Niederlande ( ob ich da noch Steuern zahlen muss weiß ich nicht ). Das Auto kostet 27,5k aber der Motor läuft anscheinend nicht. Man müßte wohl die vergaser reinigen.....laut des Händlers....
Es ist ein BJ 70 wieviel Hubraum so ein 70er hat weiß ich nicht. Kennt sich jemand mit dem Modell aus? Sind die schwarzen Gitter neben dem Blinker normal nicht in chrom?
Sind diese Sitze orginal?
Für mich sieht das aus wie ein G modell oder ist das doch ein f model?

http://s7.directupload.net/file/d/3463/m9cesnkj_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...f8tr8s_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3463/5wrltm7z_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3463/jsid3ysn_jpg.htm

ich bin für jeden tipp dankbar
gruß dominik

Stefan911F 06.12.2013 21:16

Hallo Dominik,

für mich sieht das schwer nach einer Bastelbude aus:

Ein E hat normalerweise eine Einspritzung, Spiegel und Lampenringe wurden schwarz gemacht, die schwarzen Gitter müssten verchromt sein, Sitze kenne ich nicht, Kabel im Fußraum schließen auf einen bastelfreudigen Vorbesitzer...
Was bedeutet : Motor läuft anscheinend nicht ? Wie sieht es unten herum aus ? Rost ??

Ab 70 gab es 2,2l und ab 72 gab es 2,4l Hubraum. Wenn das Fahrzeug schon in der EU ist, werden keine Extra-Steuern ( außer MwSt ) fällig.

Viele Fragen, ob er die geforderten 27,5 TEuro wert ist, lässt sich an den paar Fotos jedenfalls nicht sagen.

Gruß
Stefan

Andrahase 930 07.12.2013 00:56

.
 
Hallo Steffan,
ich kann Dir auch nicht mehr sagen, er schrieb mir nur das das Auto 5 Jahre stehen würde und deshalb nicht mehr läuft.
Aber wenn der 5 jahre draussen steht dann ist das ja nicht gerade gut.
Hier der orginal Antworttext:
Grüne hat kein schade, kein rost .

nur motor lauft nicht .

hat letzte 4 – 5 jahr nicht gelaufen .

muss vorsicht gestartet werden .

bensin , vergaser sauber gemacht und so weiter


Ist das dann schon ein 6 Zylinder?

Stefan911F 07.12.2013 10:38

Guten Morgen,

der 912er mit 4-Zylinder Motor wurde nur bis 1969 gebaut, wenn's ein 70er Baujahr ist, sollte er schon 6 Zylinder haben.

Schau' mal unter :

http://www.elferclassic.de/

da gibt es jede Menge Wissenswertes zum 911er.

Gruß
Stefan

trart56 07.12.2013 11:23

was soll man sagen................wahrscheinlich, lieber nicht:ts:

Einstieg 07.12.2013 12:23

911 E
 
Hallo Dominik,
jeder Rat wäre ein Blick in die Glaskugel.

Doch, einen Rat darf ich Dir geben:
Das ist ein seltenes und rares Teil.
Hinfahren, und auf Herz und Nieren prüfen.
Der Motor sollte auf jeden Fall laufen, ansonsten wäre der Preis viel zu hoch.
Denke immer daran, da können zwischen 15 - 40 K an Restaurierung auf Dich zukommen.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd

WegOS 07.12.2013 15:32

moin moin
 
Der 911 e 2,4 l gab es auch mit schwarzem Gitter in der Motorhaube und schwarzem Porscheschriftzug aber alles andere sollte Chrom sein. Der 911 e 2,2 nur in Chrom. Sieht übergemalt aus, der 911 sollte unbedingt laufen, denn die mechanische Einspritzanlage ist nicht ohne, spreche aus Erfahrung, ich habe Jahre gesucht bis ich einen Schrauber gefunden habe der die richtig einstellen kann :)

Andrahase 930 07.12.2013 22:45

..
 
@Steffan,
da muss ich doch den Verkäufer mal fragen ob das ein 4 oder 6 Zylinder ist. Denn er war zuerst als BJ 69 aufgelistet. Nachdem ich dann eine emailanfrage gesendet habe war er am nächsten Tag als BJ 70 aufgeführt.

@ Bernd,
ja ich weiß, es ist fast unmöglich anhand von Bilder etwas zu entscheiden, insofern hast Du recht, ich muss hinfahren und ihn mir anschauen. Da der Händler sagt das der Porsche nicht läuft kann es ja viel sein.
Und da ich mich nicht aus kenne, ist es ein großes Risiko den Wagen zu kaufen.
Meinst Du mit rar, die Farbe oder das es ein E ist? Ein weißes Auto wäre mir lieber gewesen, da es schöner aussieht.

@ wegos,
oh je, das hört sich an als sei hier bei dem Auto der Wurm drin. Der Wagen läuft nicht an und der Händler spricht von Vergaser sauber machen, ich werde nachfragen ob er Vergaser oder eine mech.Einspritzung hat.

Vielen Dank für die Hilfe an Alle :bet:

Einstieg 08.12.2013 09:39

Meinst Du mit rar, die Farbe oder das es ein E ist? Ein weißes Auto wäre mir lieber gewesen, da es schöner aussieht.

Hallo Dominik,
rar, weil die Stückzahlen noch nicht sehr hoch waren, und viele bereits in den ewigen Jagd - Rostgründen gelandet sind.
Rar auch, weil seltene Farbe und bei wieder gutem Zustand mit hohem Wertsteigerungspotenzial.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd

WegOS 08.12.2013 14:09

911 E
 
Die mechanische Einspritzanlage hat nur der 911 E und S, der 911 T die Vergaser. Somit sind die 911 E und S leistungsstärker und werden deutlich höher gehandelt als der 911 T. der teuerste ist der 911 S bzw. RS. jeder 911 hat 6 Zylinder, die Porsche mit 4 Zylinder sind die 912, mit den 356 Motor und später mit einem VW Motor ! Und wurden bei uns in Osnabrück gebaut. Und die werden auch wesentlich niedriger gehandelt. Fazit, einen 911 E mit Vergasern gibt es nicht, und wenn ist der verbastelt :diablo: und Finger weg, oder Spott billig! in der Preisklasse würde ich immer einen Fachmann mitnehmen, denn durch die Faszination Porsche ist man oft nicht so richtig objektiv. ich habe glücklicherweise meinen 911 E Bj. 71 noch zu DM Zeiten gekauft. heute würde ich mir auch einen wesentlich günstigeren 911 T kaufen ! wird nicht nur günstiger gehandelt, ist vom Motor einfacher zu Händeln !

Dianos 08.12.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 182250)
.... Nachdem ich dann eine emailanfrage gesendet habe war er am nächsten Tag als BJ 70 aufgeführt.

..

Vermutlich handelt es sich um ein 911 E Mj. 72 oder 73.
Den Frontspoiler mit Aussparung in der Mitte gemäß dem Foto gab es ab 1972.
1972 war der Öleinfüllstutzen noch rechts hinten. Geändert wurde dies ab 1973.
Ansonsten: Der wurde wohl zusätzlich individuell nachträglich modifiziert (Sitze..).

27k würde ich so ohne weitere Erkenntnisse nicht hinlegen.

Gruß
Dianos

Andrahase 930 08.12.2013 19:04

..
 
Vielen Dank für Eure Einschätzungen,
ich werde morgen den Händler ausfragen er muss mir mehr dazu sagen. Eine zusammengeschraubte Kiste aus mehreren Baujahren will ich auf keinen Fall. Und wenn es keine mech Einsp. hat möchte ich ihn auch nicht.
Ich teile euch Neues mit sobald ich mehr weiß.
Einen schönen Sonntag abend für alle hier. :reise:
Dominik

B-Man 28.12.2013 16:50

News?
 
Und, Dominik?

Wie sieht's aus? Was sagt der Händler?

Wenn mir ein Verkäufer etwas von "nur kleinen Problemen" berichtet, frage ich mich immer, warum er die dann nicht selbst behebt und damit dem Wert des Wagens erheblich steigert.

Wenn jemand also erzählt "Der Motor startet nicht, aber man müsste nur ...", dann sei höchst wachsam. Das "nur" wäre ja ein Klacks, aber ein Auto mit defektem Motor keine 27t€ wert.

Gruß

Jo.

Andrahase 930 28.12.2013 19:02

..
 
Hallo Jo,
also da hast Du wirklich recht.:)
Ich hab mir die letzten 2 Wochen Tag und Nacht ( habe Urlaub) um die Ohren geschlagen und das Netz auf Infos und Modelle und Varianten der F Serie durchgelesen , angefangen vom Bj 65 bis 73.
Nun weiß ich das der in meinem Link aufgezeigte um 10k zu teuer ist.
Zumindest sollte er dann laufen.
Aber zurück zu Deiner Frage, ich war ja anfangs wirklich gegen die Autos aus Californien, da sie einfach immer unter den Sammlern unter einem deutschen Auto gehandelt werden. :ts: Aber wir müssen hier einmal kurz nachdenken.....:confused: ist bei den CA Autos ein anderes Blech oder sogar eine andere Legierung der Zusatzkomponenten verwendet worden?:confused: - nein, alle haben nahezu das selbe Material erhalten.
Nur das so ein "Schätzle" aus CA
die letzten 30 Jahre in der Sonne gelegen hat, wärend die Euro Autos jeden 3 Tag im Regen stehen oder manchmal noch im Winter gefahren werden.
Wenn ich sehe das hier in Mobile für einen F Bj 70-73 mit rostigem Bodenblech , rostiger Falz usw über 40 k aufgerufen werden dann sage ich nein zu den Rostlauben :ts:

Deshalb bin ich der Meinung das nur der Motor mehr an Belastung erfahren haben kann, durch die wärmere Umgebungsluft in Californien.

Darum werde ich mir nun nach einem F - Modell aus dem Raum CA suchen.
Wir haben ja hier im Forum einen Profi, der für ein paar Euros sogar auf die Reise geht und das Wunschauto anschauen geht.
An dieser Stelle ein dickes Danke an Dich William :bet: Danke für das lange Telefongespräch.
Sobald ich näheres in Aussicht habe gebe ich euch natürlich umgehend Bescheid.
PS: Ich habe mir vom Boschhändler die Scheinwerfer Gläser für meinen 930 neu bestellt.Weil ich in einem Sanierungswahn war. Nachdem ich die orginal Boschverpackung aufgemacht habe, habe ich weinend :( feststellen müssen das auf dem Glas der schöne BOSCH Schriftzug fehlt und ein AL drauf steht. 89Euro gezahlt und wie bei den Zündspulen auch schon erfahren , kein Made in GER sondern Made in Poland. Sollte also jemand Gläser für ein G oder 964 benötigen bitte kurz melden 45 Euro für beide.
Gruss Dominik

B-Man 29.12.2013 09:32

Autos aus CA
 
Dominik,

zudem kann man von Autos aus Amerika, wo es eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 ml/h gibt, ausgehen, dass diese nicht getreten worden sind. Zumindest nicht in dem Maße, wie es in Deutschland üblich ist. Meine Erfahrung: Auch die Motoren der Autos aus Amerika erreichen höhere Laufleistungen.

Gruß

Jo.

apjo 29.12.2013 13:35

belgien und holland
 
auch hier gibt es begrenzungen der kmh. in belgien sehr streng...daher sind autos aus belgien oft sehr gut im schuss...fuer beide laender sind keine steuern in deutschland zu bezahlen...das einkommens niveau in nl und be liegtt oft weit unter dem deutschen mittel...circa 30 prozent...da bekommt man wagen oft billiger privat....denn die koennen sich weniger leisten. exotische farben sind dort auch nicht beliebt...daher oft die sammlerfarben nocht etwas guenstiger zu haben...

ich habe bereits so 3 fahrzeuge aus belgien gehabt....bei interesse kann ich weitere details zukommen lassen..zb das man mit deutschem ueberfuehrungskennzeichnen nicht durch belgien kommt..ect

groetjes
alex

B-Man 31.12.2013 20:09

Überführungskennzeichen?
 
Aber hierzulande gibt es Möglichkeiten, einen Porsche auszufahren bzw. schneller als 80ml/h zu fahren. Und - Hand auf's Herz - welcher Porschefahrer ist noch nie schneller als 130km/h gefahren? Die meisten sogar über 200; wer kann, über 300. Das ist in den USA nicht mal so eben möglich (zumindest nicht legal). Das meinte ich mit "nicht getreten".
Und wer in Belgien wohnt (Ich selbst habe 2 Jahre in Nimy gewohnt), fährt selbstverständlich (!) an mehreren Wochenenden ins angrenzende Deutschland, um den Porsche "mal artgerecht zu bewegen". Auch das ist ist den USA nicht möglich.

Ich selbst habe keine Vorbehalte gegenüber "ausländischen Porsches". Mittlerweile ist mir sogar egal, was auf dem Tacho steht oder das Scheckheft erzählt. Ich beurteile den Wagen lieber nach dem tatsächlichen und nicht dem dokumentierten Zustand. Dazwischen können nach meiner Erfahrung Welten liegen.

Was meinst du mit "Überführungskennzeichen"? Diesen Begriff kennt unsere Zulassungsstelle nicht. Sie sprechen von "Kurzzeitkennzeichen" und "Ausfuhrkennzeichen" oder umgspr. auch "Auslandskennzeichen" genannt. Für Fahrten innerhalb der EU genügt ein Kurzzeitkennzeichen (, wenn man den Versicherungsnachweis mitführt).

Gruß
Jo.

apjo 31.12.2013 20:20

Kurzkennzeichen
 
Ja habe selbst fast 10 Jahre in Holland gewohnt...und natürlich gibt es Kollegen die nach D fahren...aber auch viele die es nie tun. Alle meine BE und NL Kollegen waren keine Raser: mit Porsche oder ITALO-fnur zum cruisen gefahren. Die Wagen waren alle wie aus dem Ei gepellt. Es gab selbst Kollegen in Maastricht die 15 Jahre nicht mehr in D waren...und im Urlaub immer über B, FR ect gefahren sind...auch mit dem Camper :-)

Es ist bekannt das die Kennzeichen in EU gültig sind: man kann selbst die EU Regelung in E, D und auch F mitführen . Sowohl in BE auch als in Luxemburg interessiert das die Polizei nicht: man muss den Wagen dann abstellen: lies mal unter google: selbst die D-Zulassung warnt davor (in Deutschland am Schalter....nicht in google :-) : bei einem Wagen von 100k und mehr finde ich sollte man sich die 1500 Euro mit Profi Hänger gönnen. Habe meine immer mit BE Kennzeichen von BE Freunden überführt: diese sind ja auf Person zugelassen und nicht auf Wagen: einfach eintragen: bis an die Grenze und Kurze Kennzeichen drauf: voila. kostet 15 Euro mit guter Vorbereitung.

Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen es einmal auszuprobieren. Ich schwöre in jedem Fall auf Wagen aus BE. Hatte 2 mal tolles Glück.

groetjes
Alex

Andrahase 930 31.12.2013 20:59

,,
 
Hallo Zusammen,
ich bin mit meinem Deutschen 930 auch völlig zufrieden.

Auf alle Fälle wünsche ich allen im Forum ein Gutes Neues Jahr :reise:

B-Man 05.01.2014 22:58

völlig überteuert
 
Andrahase,

wie Recht du hast.

Ansonsten halte ich es wie Bernd: Der Wagen ist zu teuer. Da muss man nicht erst hinfahren, um das zu beurteilen. Da reichen die Bilder:

- Rost und Beulen
- angebautes Zubehör (Lenkrad, Pedalwerk, Spiegel), verbastelter Innenraum (Lautsprecher in Fußraumverkleidung), ergo wenig Originalität
- im Allg. sehr ungepflegter Innenraum, Türtaschen fehlen
- Die Fahrertür ist oben (im Bereich des Fensterrahmens) geschlossen, unten (Schlosssäule) steht sie aber ca. 1-2cm auf.

Wenn diese Mängel nicht wären und der Motor tiptop sein sollte, würde das eine Besichtigung lohnen.

Ich habe mich gestern zufällig mit den Jungs von Classic911 unterhalten und sie meinten, dass das, was zur Zeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei T- und F-Modellen los ist, nicht mehr feierlich ist. Wahrscheinlich eine Blase, die bald platzen wird. Und jeder bzw. Viele wollen während dieses Hypes absahnen. Da wird dann gern ein Auto zusammengeschustert und als "Liebhaber-Oldie" verkauft. Ich schätze mal, um ein solches handelt es sich hier.

Gruß

Jo.

Flojo 05.01.2014 23:26

blase hin oder her, es gilt immer: drum prüfe wer sich bindet.
stinkt der fisch, habe ich sofort gesundes mißtrauen.
und für mich gilt, bei allem, egal ob lowcostartikeln oder preziosen: buy the seller.
in dem fall: wenn der nicht argwohn abhilfe schaffen kann, nebst unterlagen, weiterziehen.

will man in der unter-30k-preisklasse bei einem F-modell einsteigen, würde ich eine restaurationsbasis suchen/finden, die eine (papier-)historie hat, denn die ist, wenn der wagen fertg ist, "gold" wert.

B-Man 06.01.2014 19:42

Papier-Kram
 
Ja, Flo,

da hast du schon Recht. Besonders dann, wenn du vorhast, den Wagen irgendwann wieder zu verkaufen.

Aber das wissen viele Verkäufer auch und lassen sich eine "lückenlos nachvollziehbare Historie" auch gut bezahlen. Meiner Meinung nach ZU gut. Und da ich sowieso nur 911er kaufe, aber niemals mehr verkaufe, ist mir die Dokumentenlage nicht soooooo wichtig. Nun bin ich auch kein Perfektionist.

Wie gesagt: Ich habe schon erhebliche Differenzen zwischen Aktenlage u. Tatsachen erlebt.

Gruß

Jo.

Andrahase 930 06.01.2014 21:20

..
 
Liebe Gemeinde,
das Thema "Einschätzung" hat sich erledigt.:eek:
Der Storch hat mir diesen Wagen in die Wiege gelegt.

http://www.directupload.net/file/d/3...tipjrv_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3...y2lf7i_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3...3mngqg_jpg.htm

Ich werde also künftig mein Leben hier im Forum verbringen :)
Ich muss nur noch das Zimmer bei Bernd beantragen :)

Derzeit weiß ich folgendes über das Auto:
es ist ein 11er :wink:
Motor: 2,4 T aus dem MJ 73 ohne Vergaser, PS nicht bekannt
Er steht in der Sonne in LA- Kommt aber vermutlich auch Collorado..
Soll ein 1 Mann Auto sein, kann ich nicht wirklich glauben.
Der Motor läuft nicht- die Kupplung ist def.
Wegen dem Kupplungsschaden wurde er einst abgestellt :confused:
Ich frage mich derzeit jeden Abend ob man ein Auto wegen einem Kupplungsschaden in die Scheune stellt :ts:


Unser Forummitglied William hilft mir gerade mit weiteren Recherchen,
Vielen Dank William :reise:

@B-Man der 11er hat 23.800 Euro gekostet.

Gruß Dominik

B-Man 06.01.2014 21:28

Schnäppchen?
 
Andrahase,

was soll das Schmuckstück denn kosten. Also auf den ersten Blick würde ich sagen: Die Scheinwerfergläser sehen noch ok aus.

Gruß

Jo.

Flojo 06.01.2014 22:07

Oha, viel spas!
ne, echt jetzt.
das wird eine besonderes erlebnis in deinem leben.

hat der T zufällig S-optionen verbaut, z.b. die bremsen...?

und: 23k Euro ist für D-verhältnisse wohl "OK"?

neulich hat mich einer vom pelican-parts-forum gefragt, ob ich eine fahrbereiten, aber deutlich restaurationsbedürftigen 911T für USD 15k haben will (incl. shipping)...

Andrahase 930 06.01.2014 22:58

..
 
Hallo Flojo,
du ich habe keine Ahnung. Warum wird das ein besonderes Erlebnis?:)
Gruß Dominik

Epoophoron 06.01.2014 23:01

Unter anderem wegen der geilen Auspuffanlage :)

CaliCarScout 07.01.2014 00:09

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 182834)
Wegen dem Kupplungsschaden wurde er einst abgestellt :confused:
Ich frage mich derzeit jeden Abend ob man ein Auto wegen einem Kupplungsschaden in die Scheune stellt :ts:

Besitzer verlieren die lust, geld geht aus, freundin findet das ding zu unbequem (hotelbetten werden immer billiger), mann ich hab' hier schon alle geschichten gehoert.

Du hast das geschenk deines lebens bekommen!:D Dein wagen ist ein 911T mit mechanischer einspritzung, motor 911/53 mit 190PS.

Die dinger gehen hier weg wie warme semmeln. Preise fangen ~$35,000 an und gut restaurierte 911T werden fuer satte $80,000 verscherbelt.

Ich denke, der auspuff ist dein geringstes problem.:wink: Was du brauchst, ist ein fachmann (frau) fuer die einspritzanlage. Gibt da nicht viele. Vorschlaege vom forum?

Congratulations!
William

Flojo 07.01.2014 09:42

Zitat:

Zitat von Andrahase 930 (Beitrag 182848)
Hallo Flojo,
du ich habe keine Ahnung. Warum wird das ein besonderes Erlebnis?:)
Gruß Dominik

weil der Wagen anch einer Komplettrestauration schreit?!

Obwohl... wenn man die karrosse so lässt und nur innen und technisch alles frisch/neu macht, hötte man einen california-primer-look :cool:

Andrahase 930 07.01.2014 22:21

..
 
Hallo Flo,
also ich möchte den Wagen komplett neu machen. Lack runter, Kabelbaum neu, volles Programm halt.
Beim Motor kann ich nur auf einen alten Porsche Schrauber hoffen, er geht mitte des Jahres in Rente, vielleicht macht er mir diesen Motor noch.
Nach meiner Rückfrage heute mittag, kennt er sich mit der mech. Einspritzanlage aus. Mal sehen was raus kommt.
Ich freue mich auf jeden Fall schon total auf das Auto.:)
Gruß Dominik

Stefan.F. 10.01.2014 18:52

Hallo Dominik,

toller Wagen den du dir an Land gezogen hast. Gratulation.

Es ist dein Auto aber ich würde daraus nicht die tausenste Note 1 Restaurierung machen.
Sollte der Wagen top original sein und nicht kpl. durchgerostet, würde ich versuchen den Zustand zu erhalten. Technisch revisionieren, da wo es sein muss behutsam restaurieren, den Rest aufbereiten und konservieren.

Bestes Beispiel war vor ein paar Jahren bei den Classic Days auf Schloss Dyck ein ganze Armada von 1+ restaurierten 300 SL. Wollte keiner mehr sehen.
Aber ein SL war dabei der noch orginal war, verblichener Lack, Pickel im Chrom, verschlissene Stoffsitze mit Caro Muster aber technisch top. Der Wagen hatte Stil.
War für mich und die Mehrzahl der Besuch das Sahnestückchen.

Egal wie du dich entscheidest, viel Spass mit dem Wagen.

Gruß Stefan

jagdmenne 11.01.2014 09:04

Hallo Dominik,
Glueckwunsch zum Wagen.
Er sieht aus meiner Sicht nicht schlecht aus.
Ich hoffe Du erlebst wenige boese Ueberaschungen bei der Restaurierung.
Das kann zu einem Virus werden, ich weiss wovon ich spreche :D
Mein Tipp: alles moeglichst original lassen, die Farbe passt m. E. auch super zu diesem Modell
Autos aus Californien weisen in der Regel recht wenig Rost auf.

Viele Gruesse
Rainer:up:

Andrahase 930 11.01.2014 14:14

..
 
Hallo Stefan und Rainer,

ja ich freue mich schon sehr drauf. Und ja, es ist bereits schon eine Sucht :D
Schau hier:

Vielleicht werde ich den 2,4T nur technisch neu richten und optisch nicht anlangen, kann aber auch sein das er wie der 356 neu gemacht wird.:)

Grüße Dominik

Werner 911 11.01.2014 15:29

Hallo Dominik,
Gratulation zu dem schönen Projekt.
Sollte der Lack noch Original sein würde ich mir überlegen diesen zu belassen.
Technik dürfte beim 2,4 bis auf die mech. Einspritzpumpe kein Problem werden.
Gruß
Werner

Andrahase 930 11.01.2014 19:01

..
 
hallo werner,
ja, für diese mech. einspritzpumpe suche ich gerade einen guten mann der das noch kann.
laut einem alten porsche motorenbauer ( er ist in rente) soll das ein wartungsarmer wagen sein.
ich bin mir nicht sicher ob man den motor auch öffnen soll? da man ihn dann ja spindeln muss.
hat das jemand schon mal machen lassen, oder kennt jemand eine gute firma die das im griff hat?
gruß dominik
ps ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht ob sich der motor drehen läßt, der wagen ist 28jahre nicht angemeldet gewesen.

jagdmenne 12.01.2014 10:08

Hallo Dominik,
28 Jahre, das ist schon ne Hausnummer.:lol:
Ich befürchte, da ist eine Motorrevision fällig. Bei meinem Mercedes hatte ich auch diverse Standschäden und dabei war der Wagen noch gelegentlich im Einsatz.
ABER: auch das lässt sich regeln, ist vielleicht sogar von Vorteil, da Du dann ein Auto hast, welches Du zuverlässig fahren kannst.

Viele Grüße
Rainer:D

Stefan911F 12.01.2014 11:34

Zitat:

Zitat von CaliCarScout (Beitrag 182850)

Du hast das geschenk deines lebens bekommen!:D Dein wagen ist ein 911T mit mechanischer einspritzung, motor 911/53 mit 190PS.

Congratulations!
William

Prima, das ist dann ein Motor aus einem S-Modell, da wirst du vieeeeel Fahrspaß mit haben.

Gruß
Stefan

Stefan911F 12.01.2014 11:37

Zitat:

Zitat von Werner 911 (Beitrag 183012)
Technik dürfte beim 2,4 bis auf die mech. Einspritzpumpe kein Problem werden.
Gruß
Werner


Lass' dich nicht bange machen, eine MFI einmal überholt und gut eingestellt bereitet keine Probleme, Vergaser benötigen viel mehr Einstellarbeiten. Immerhin waren solche mech. Einspritzpumpen schon in der guten alten ME-109 verbaut, und die flog' auch damit...:up:

Gruß
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG