Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993er endtopf innenleben (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2171)

heimata 18.01.2005 12:12

993er endtopf innenleben
 
servus
ich möchte bei meinem zweiten satz endtöpfen ein bisschen aufsägen und wieder zuschweissen und zwischendrinn das innenleben zwecks lärmpegel etwas abändern.
hat jemand erfahrung damit?
mfg
martin

Stefan917/10 18.01.2005 12:23

Hallo,

wenn du des englischen mächtig bist geh mal auf die Seite von Robin, www.p-car.com . Das ist eine der besten Seiten die es zum Thema 993 gibt.

Auf der Seite gibt es unter anderem auch eine Anleitung zum Umbau der Schalldämpfer

RSR Muffler>>>>>>>>>>&gt ;>>

TT 18.01.2005 12:25

Hallo,

Du müsstest mal ein wenig im Forum stöbern. Da gibt es eine Umbauanleitung. Habe meine Töpfe auch danach "behandelt" und klingt gut und ich bilde mir ein er zieht etwas besser.

MfG

thomas

Udo Michelfelder 18.01.2005 20:39

Der arme Endtopf.......

Gruß Udo der die Hobbyschweißer müde anlächelt....

CD 18.01.2005 22:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Udo Michelfelder:
<STRONG>Der arme Endtopf.......

Gruß Udo der die Hobbyschweißer müde anlächelt....</STRONG>[/quote]

Ich kenne Hobbyschweißer die Dir wig-Nähte in 1a Qualität zieht! :D
Es gibt auch noch "Hobby-Schrauber" die was können!
Und was solls, wer gerne selber macht hat Spaß daran und ist mit einem vielleicht für dich belächelnden Ergbnis zufriedener als das Abgeben im PZ: "Macht mal!"
Ach ja für Dich den Zusatz:"Egal was es kostet!" :D

@Udo: Nichts für ungut! ;)

TT 19.01.2005 00:40

Ach da ist ja wieder Udo Michelfelder. Lange (oder fast noch nie) etwas Gescheites von ihm gehört. Mal wieder ein dummer Spruch? Prima Beitrag, aber für einen First-Class-Kunden der nur durch seinen PZ-Meister gepflegt wird ist es natürlich nichts wenn einer mal selbst an seinem Schätzchen Hand anlegt. Also: Wenn keine Ahnung einfach mal Klappe halten.

Danke

MfG

Thomas

Daniel996 19.01.2005 01:21

@TT:
right!

Aber bei einem :D !!!new GT3!!! :D kann man natürlich nicht selber schrauben... ;)

Den bekommen nur die Profis vom PZ in die Hand

Und zu Gesicht ;) ;)

Sascha993 19.01.2005 01:50

Hallo Heimata,

na das hört sich interessant an mit den leeren ESD. Ich denke auch darüber nach, kann mich nur nicht entscheiden ob der Kat rauskommt oder die ESD bearbeitet werden sollen. Beides ist wohl zu viel des guten.

Bin gespannt was bei Dir das Ergebnis sein wird, danach werde ich mich auch ranwagen... Kat oder ESD. ;-)

Viel Glück beim Basteln!

Gruß
Sascha (der ganz gespannt auf`s Resultat wartet)

Stefan 19.01.2005 02:58

Jungs, seit vorsichtig mit drastischen Änderungen am Innenleben der Endtöpfe!

Ein Freund von mir hat vor nicht allzu langer Zeit die Endtöpfe seines 993 modifiziert - mal schauen, ob ich´s noch zusammenkriege. Soweit ich mich erinnere hat er nur eines der gelochten Rohre im Inneren durch ein Vollmantelrohr ersetzt. Fazit: Infernalischer Lärm - er hat die Dinger nach kurzer Zeit bei ebay als "Racing-Anlage" verkauft.

Viel Erfolg

Stefan

Juergen993 19.01.2005 06:40

Für alle die nicht selber machen können oder wollen gibt es bei www.cartronic-motorsport.de umgebaute Original-Endschalldämpfer. Sind mit TÜV und hören sich ganz gut an.

Gruss
Juergen

Udo Michelfelder 19.01.2005 07:52

@Jürgen 993: Das ist ein guter und vernünftiger Tipp :D
Bei den Junx geht es doch um Erfahrungen sammeln und selberbasteln.....
nee nee das wird zu teuer :rolleyes:

Gruß UdoM

PS: Hoffentlich verkauft ALDI nie Porsche.

CD 19.01.2005 08:12

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
PS: Hoffentlich verkauft ALDI nie Porsche.[/QB][/quote]

Und wenn gibt es da nur Standardmodelle, dein "the-new-aus-der-Portokasse-bezahlt-oder-doch-eher geleast-new-GT3" wird weiterhin im PZ vertrieben! :D
Echt lustig, gibt von Dir kaum ein Posting ohne eine verschossene Spitze! :( :rolleyes:

Grüße Christian (der sich jetzt trotz Schweißkönnen eine Cartronic Anlage kauft! ;) )

Udo Michelfelder 19.01.2005 08:46

@ CD: Na das freut mich aber für Dich :D !!


Gruß Udo.

PS: In Kiel gehen die Lichter früher aus!

CD 19.01.2005 08:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Udo Michelfelder:
<STRONG>@ CD: Na das freut mich aber für Dich :D !!


Gruß Udo.

PS: In Kiel gehen die Lichter früher aus!</STRONG>[/quote]

Immer noch besser als wenn sie gar nicht angehen!
:D

TT 19.01.2005 21:27

@ CD: Nichts gefallen lassen von Oberarroganten Leasingfachidioten!

@Udo: Symphatischer kann einem keiner sein!?! Wie kann ein Mensch der angeblich in ständigen Kundenkontakt steht bloß so arrogant sein?

MfG

TT

Thomas 11T 20.01.2005 00:11

Leute, jetzt ist aber gut hier :mad:

heimata 20.01.2005 01:20

vielen dank für die info, speziell die zum eigentlichen thema passen...
martin

guglch 20.01.2005 02:21

hallo heimata

schau mal unter "porsche tuning" &lt;-&gt; 993 sportauspuff selbstgebaut."

da findest du die komplette anleitung....klingt super, vor allen dinge so ab 4500 rpm.
...mein auto ist die 272ps basisversion...hat jetzt nach leistungsmessung über 280ps...nur auspuffanlage und luftfilter geändert.

wenn du interesse hast, kannich dir auch die originalbilder vom umbau und das leistungsdiagramm mailen

gruss
klaus

klaus@drm.ch

Daniel996 20.01.2005 02:24

@CD:
richtige Antwort auf eine wie immer, na sagen wir mal sehr "einfache" und "nur sehr schwer verständliche Äusserung"!(um es sehr vorsichtig auszudrücken)

@TT:
Kundenkontakt? Bin mir wirklich nicht sicher, ob das alles stimmt. Wiedersprüchlicher Namen/bzw. e-mail-adress.

Und: THE NEW GT3 ;) :D ;) :D

Gruss
Daniel

wba 20.01.2005 02:30

@ heimata

Bei allem Respekt vor den Hobby-Schweißkünstlern: es ist nicht damit getan, irgendwas rauszuräumen oder zu verändern, die Anlagen sind schon so berechnet, daß Abgasgegendruck (ja, den brauch man, auch wenn einige hier meinen, das sein nicht der Fall...) und Strömung bestimmte Kriterien erfüllen. Mehr Krach heißt ja nicht automatisch mehr Leistung, außerdem willst Du die Leistung ja auch über den gesamten Drehzahlbereich. Wenn Du einen Satz Endtöpfe zum rumexperimentieren hast, kannst Du natürlich Selbstversuche machen (am Topf, nicht an Dir :)), andernfalls wäre ich mit Experimenten vorsichtig und würde lieber zu entsprechend (und mit Know-how) veränderten Anlagen der bekannten Tuner raten.

Gruß
Wolfgang, der die Finger von Dingen läßt, von denen andere wesentlich mehr verstehen...

@ Stefan 917 usw :)

da heimata in Irland sitzt und lt. Profil Fliechzeuge fliecht, ist die Vermutung naheliegend, daß er des Englischen mächtich is, oda? :-)


mosi 20.01.2005 02:37

@heimata: hast du schon mal in den aktuellen FVD-Katalog geschaut? Die haben einiges in Sachen 993-Leistungssteigerung.

Ansonsten kann ich Dir noch das Buch "911 Performance Handbook" von Bruce Anderson empfehlen (ist sehr US-lastig, aber die meisten Dinge sollte man auch bestellen können, ohne ABE allerdings).

Straßenzugelassene Auspuffanlagen sind halt immer ein Zugeständnis an den Umweltschutz.


guglch 20.01.2005 02:39

@ wba...zum thema staudruck....frag mal einen der was davon versteht .....da hast du recht...und wahrscheinlich hast du einen zweitaktmotor in deinem porsche...die brauchen staudruck ;)

und zum thema hobbyschweisser schau mal auf unsere homepage... www.drm.ch

gruss
klaus

wba 20.01.2005 03:50

Abgasgegendruck

Langsam nervt es mich doch sehr, wenn "Fachleute" behaupten, 4-Takter benötigten keinen Abgasgegendruck. Selbst eine "offene" Rennauspuffanlage hat einen ebensolchen. Der Abgasgegendruck ist u.a. mitverantwortlich für das Strömungsverhalten der Abgase (und damit wiederum für Zylinderfüllung -&gt; Sogverhalten usw... und Motorleistung). Einen (sehr aufwendig berechneten!) Schalldämpfer einfach leerzuräumen oder Modifikationen am Innenleben "nach gusto" durchzuführen, resultiert i.d.R. in Leistungsverschlechterung. Geringerer Abgasgegendruck kann (!) zu Leistungsverbesserung führen, wenn andere Parameter entsprechend berücksichtigt werden.

Nicht umsonst befassen sich alle Hersteller vernünftiger Auspuffanlagen in Versuchs- und Meßreihen mit diesem Thema. Zitat eines namhaften Herstellers (nein, nicht Cartronic :)) aus einem Meßprotokoll: "Aus den gemessenen Motorleistungen und zugehörigen Abgasgegendrücken ergibt sich eine Empfindlichkeitskurve, die motorspezifisch ist."

Ein eindrucksvolles Beispiel der Notwendigkeit kann jeder erleben, der einfach den ganzen "unnötigen" Schalldämpferblödsinn abbaut und nach dem Krümmer "offen" fährt. Massiver Leistungsverlust ist die Folge.

Laßt Euch also nicht ins Dingsda, ins Bockshorn jagen - eine leistungssteigernde Auspuffanlage oder auch nur einen entsprechenden Schalldämpfer zu konstruieren erfordert ne Menge Know-how. Mehr Sound durch Modifikation ohne Know-how bedeutet automatisch Leistungsverlust. Punkt.

ärgerlich
Wolfgang :mad:

Tirag 20.01.2005 06:36

Hi All

Anstelle uns wieder gegenseitig "anzuschnauezen" (sorry aber das wird ja bald zur Gewohnheit hier im Forum), sollten wir versuchen die Frage (... das innenleben zwecks lärmpegel etwas abändern...) von "heimata" zu beantworten...

Also ich habe die "Soundanlage" von Klaus ;-) gehört und sie tönt wirklich sehr gut. Wenn es jemanden nur um eine Verbesserung des Sounds geht, ist er damit sicher gut bedient. Eine spürbare Leistungssteigerung nur mit einem anderen Entopf, ist in der Regel eh nicht zu erreichen.

Also wenn jemand mit einem Schweissgerät umgehen kann (ich kanns nicht), dann ist das sicher eine Alternative...

Gruss,
Robert

guglch 21.01.2005 04:53

@ wba

das von dir verwendete zitat stammt von der homepage von gi**et (gleicher name wir ein hersteller von rasierklingen)..wenn du schon mangels eigenem fachwissen andere leute zitieren musst, dann lies auch den ganzen artikel...und vor allen dingen schau dir mal "bild 11" an.....ist ein diagramm, welches das verhältnis abgasgegendruck&lt;-&gt;leistung zeigt....

...und werd nicht wieder ärgerlich....du machst sicher ein gutes marketing.....aber überlass doch bitte die technik den technikern..... ;)

@tirag

wenigstens einer, der mich liebt.... :D

...übrigens,...ich habe mein fahrwerk bekommen....da haben die von FMT einen super job gemacht....wenn du da auch was im sinn hast, dann würde ich zu denen gehen.


gruss
klaus

wba 21.01.2005 05:18

@ guglch

ich könnte auch noch andere zitieren. Behalt Du Deine Meinung, ich behalte meine. Oder auch suum cuique, wie der Römer sagt. Womit das Thema für mich beendet ist...

Gruß
Wolfgang

Daniel996 21.01.2005 05:50

Eine optimierte Abgasanlage zeichnet sich durch einen Kompromiß zwischen Geräuschabstrahlung, Motorleistung und Volumen/Kosten aus. Nach Charakterisierung der Abgasgegendruckempfindlichkeit prüfen wir Module auf Strömungswiderstand und -rauschen im Labor. Im folgenden Schritt stellen wir die Motorleistung, das Mündungsgeräusch und die Oberflächenabstrahlung auf dem Motorprüfstand fest...

Meint Ihr das???

guglch 21.01.2005 06:03

@ wba

per me va bene....e` più che giusto.....

cordiali saluti
klaus

@daniel 996

...genau das...

gruss
klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG