Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wer kennt SWS - Sport Wagen Service in Spiesen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=207)

mike2 02.08.2005 00:32

Wer kennt SWS - Sport Wagen Service in Spiesen?
 
Hallo zusammen,

wer kennt den Händler oder hat vielleicht dort seinen Porsche gekauft?

Vielen Dank für eure Anmerkungen.

Michael

Stefan917/10 02.08.2005 00:59

Nimm mal die Suchfunktion als Hilfe, die Firma wurde hier schon genannt und es gibt auch Kommentare dazu :) .

mike2 02.08.2005 01:45

Vielen Dank.

Ich habe nur 2 Kommentare gefunden und die bezogen sich mehr auf Personen als auf die Qualität der Fahrzeuge.

Bin für jede Erfahrung dankbar.

Michael

Marc-heckschleuder 02.08.2005 02:31

Michael, Du bist ja ein Spaßvogel. Woher soll man den die Fahrzeuge generell beurteilen können?

Lies mal die Komentare duch und leite daraus ab.

Ich kann nur sagen: Großer Laden mit gut 8 Hebebühnen die alle voller Elfer und Transen sind. Junger Verkäufer der gerne mal sich als Privatmann als Verkäufer in den Vertrag setzt (Vorsicht).

Immer mal die Augen aufhalten. Es gibt dort gute und "schlechte" Ware. Zaubern können die auch nicht.

Augen auf beim Elferkauf gilt auch hier. Eine Fahrt dorthin lohnt auf jeden Fall. Günstiger wirds beim Privatkauf - mit entsprechend höherem Risiko.

SWS bietet eine 1-jährige bzw. 10000km Garantie auf Ihre Wagen - find ich gut wenn mann halbwegs in der Nähe wohnt. Ansonsten nutzt einem diese Garantie nichts. Preise sind verhandelbar - aber das ist nichts neues

Mein Eindruck von SWS: neutral

Marc


mike2 02.08.2005 03:08

Hallo Marc,

vielen Dank.

Hatte deinen (älteren) Kommentar und einen weiteren Kommentar zu einem Verkäufer von SWS gelesen.

Bin der Meinung, dass man grundsätzliche Aussagen zur Fahrzeugqualität von Händlern treffen kann.
Es gibt Händler, die gute Wagen haben und es gibt welche, deren Fahrzeugbestand eher die Note 3-4 verdient. Für die 2. Gruppe handelt es sich schon um ein Top-Auto, wenn es nicht verunfallt ist und weniger als 3 Vorbesitzer hat. Der (geforderte) Preis spielt dabei zunächst keine Rolle. Darüber kann man - wie du sagst - immer noch reden.

Michael

911erRon 03.08.2005 02:14

Hallo Michael,

bin neu hier und dieses ist mein erster Beitrag (stolz!)!!

Habe mir meinen Porsche in 4/2003 bei SWS gekauft und bin super zufrieden!! Alle Zusagen wurden eingehalten!! Kam extra aus Hamburg angereist.

Auch die Kunden "Nachbetreuung" funktioniert, wirklich ein kompetentes Team.

Die Garantie hat mir als Laien und Porsche-Anfänger doch eine gewisse Sicherheit gegeben. Würde mir dort immer wieder meinen Porsche kaufen!!!

Gruß aus Hamburg
Ron

mike2 03.08.2005 02:34

Hallo Ron,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Herzlich Willkommen.

Was für einen Porsche hast du dir denn gekauft?

Michael


MBB 964 03.08.2005 02:55

Hallo Michael,

Wir haben unseren jetzigen auch bei SWS gekauft und sind sehr zufrieden. Sowohl das PZ, als auch unser Schrauber haben uns bestätigt, dass wir ein Topfahrzeug gekauft haben - und der relativ hohe Preis durchaus in Ordnung ist.

Mit sich handeln lassen die nicht so gern beim SWS - sind dafür aber bereit am Fahrzeug noch einiges zu leisten (Kundendienst, neue Reifen, Cuprohr, Felgen tauschen oder umlackieren etc.)

Der Verkäufer macht halt seinen Job - wäre ich sein Chef, wär ich sehr zufrieden mit ihm *g* (und Ohren hat der - wie ein Luchs - der versteht alles, was sich die Kundschaft so zumurmelt).

Bei evtl. Preisverhandlungen sollte man sich nicht scheuen, ihn Mal um sein Telefon zu bitten, wenn er gerade mit seinem Chef spricht - nur Mal so, um zu hören ob auch wirklich der Chef dran ist und nicht seine Oma, die da immer 'nein' sagt.

VG
Brigitte

996 4S 03.08.2005 03:04

Und der blaue Schriftzug, den die an den GT3 gebastelt haben sieht auch super aus:

:)

911erRon 03.08.2005 04:17

Hallo Michael,

Danke für Deine Wilkommensgrüße.

Habe mir einen dunkelblauen 88er carrera 1 gekauft, Bild habe ich hier im elfertreff irgendwo (ich glaube unter Liste) reingestellt. 88 tkm, kein re-import, 2. Hand, Scheckheft etc. . Nachteil: behobenen Unfallschaden, der aber, soweit ich das bestätigen kann und was mir mittlerweile auch ein Gutachter und eine Werkstatt bestätig hat, sehr gut behoben wurde. Hier war aber SWS von vornherein offen und ehrlich.

Ansonsten hatte ich bei der Fahrzeugbesichtigung eins, zwei kleine Mängel festgestellt (z.B. Heizung ohne Funktion) und wollte noch einen Carrera Schriftzug. Wurde alles inkl. einer großen Inspektion prompt erledigt.

Auffällig ist deren saubere Werkstatt, da kann man wirklich "vom Fußboden" essen.

Kann die nur empfehlen!!

Gruß von Ron

Marc-heckschleuder 03.08.2005 08:10

Lieber Ron,

Gratulation zum Auto.
Die Wekrstatt in der man vom Boden Essen kann ist der OP für Motoren. Die Werkstat mit den 8 Hebebühnen ist eher normal. Vom Boden Essen würde ich da nichts ;)

Eine Garantie die nur bei SWS zieht wäre mir in HH nicht so viel Wert. Du glubst doch nicht, dass der ADAC Dein Auto 500 km transportiert. Also die Garantie die SWS meinem Bekannten angeboten hat bezog sich nur auf Leistungen bei SWS. Da mein Bekannter keine 100 km von SWS wohnt war das in diesem Fall kein Problem. In diesem Fall sogar besser weil es sich um eine echte Garantie handelt und nicht um eine Händlergewährleistung.

Wie auch immer, allzeit gute Fahrt

Marc

911erRon 04.08.2005 01:05

Hallo Mark,

zunächst einmal auch Dir vielen Dank.

Bei den anfallenden Kosten für eine Überholung des Motors schläft es sich doch mit einer Händlergarantie irgendwie besser. Dass sich hier die gesetzliche Gewährleistung als "stumpfes Schwert" erweisen könnte (erst Recht nach sechs Monaten, weil man ab diesem Zeitpunkt als Käufer beweisbehaftet ist für das Vorliegen des Mangels bereits zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe), sollte bekannt sein.

Wenn daher beispielsweise an meinem Motor oder meinem Getriebe innerhalb der Garantiezeit Probleme aufgeterten wären, dann hätte ich mir die Ursache/Rep.-Umfang in Hamburg bestätigen lassen und dann wären mir die 600 km zum Verkäufer mit Sicherheit nicht zu weit gewesen. Im Zuge dessen hätte ich mir deren Werkstattboden noch einmal genau angeschaut und dann vor Ort entschieden, ob wir nun dort vom Boden essen können oder nicht. Sorry, aber ich habe das jedenfalls so in Erinnerung (obgleich ich Dirzustimme, dass jeder selbst entscheiden sollte, von welchem Boden er ißt).

Zuzugeben ist Dir auch insoweit, als dass die "Händlergarantie" bei kleineren Mängeln/Funktionsuntüchtigkeiten bei einer solchen Entfernung wenig Sinn macht. Wenn ich mir aber ein 15 Jahre altes Auto kaufe, würde ich ohnehin nicht wegen jeder kleinen Beanstandung zum Verkäufer rennen.

Für mich als Laien und mit zwei linken Händen versehenden "Kaputtbastler" war es jedenfalls ein beruhigendes und seriöses Kaufgeschäft.

Luftgekühlte Güße aus dem regnerischen Hamburg

gytumu 13.05.2014 14:03

roter 964 T bei SWS
 
Hallo,

ich bin neu hier. Ich plane mir den roten 964 T bei SWS anzuschauen. Ich habe mir die aelteren Beitraege durchgelesen und erstmal nichts Gravierendes ueber SWS gelesen. Kann sein, dass es in der Zwischenzeit neue Erfahrungen gibt.

Ich arbeite momentan in Suedafrika und brauche das Auto fuer 2-3 Monate im Jahr in Europa. Was haltet Ihr von dem Fahrzeug und Verkaeufer? Soll ich mir eine 2. Meinung einholen oder werfen die mich aus der Halle....

Bedanke mich fuer alle Antworten.

Danke

Michael

Paderborner 14.05.2014 08:56

Hallo Michael,

willkommen im Forum!

Kurz vorweg: SWS kenne ich nicht persönlich und ich habe auch keine Erfahrung mit deren Geschäftspraktiken. Lediglich das grosse Fahrzeugangebot aus mobile.de ist mir schon immer aufgefallen.

Grundsätzlich ist es IMMER ratsam, sich VOR dem Kauf einen umfassenden Eindruck über das entsprechende Fahrzeug zu machen. Das geht nur im persönlichen Kontakt. D.h. Du solltest Dir einen EXPERTEN suchen, der das Auto vor Ort in Augenschein nimmt. Jeder vernünftige Händler wird Dir gestatten, eine fachmännische Prüfung durch einen Dritten durchführen zu lassen. Lässt er sich darauf nicht ein, vergiss es.

Vielleicht meldet sich ja einer aus dem Forum, der in der Nähe Deines fokussierten Händlers sitzt.

Für den Raum Paderborn könnte ich z.B. unterstützen:
www.tp-engineering.net
www.psautomobile.de

Ein Kauf aus der Ferne, begleitet von zahlreichen emails und Telefonaten zwischen Dir und einem Händler ist zum Scheitern verurteilt!

Viel Erfolg bei der Suche.

gytumu 14.05.2014 09:09

Vielen Dank Martin.

Gibt es hier jemand der evtl in der Naehe ist und sich das Auto mal anschauen kann? Ich plane am Freitag den 23.05. nachmittags dort hinzufahren. Oder kann mir jemand einen Sachverstaendigen empfehlen? :confused:

Die Verkaeufer sind nett am Telefon und versichern den guten Zustand, doch sollte ein Dritter mal drueber/drunter schauen. Was kostet ein PC Check und bringt es erfahrungsgemaess Sicherheit?

Vielen Dank

Beste Gruesse

Michael

AlpenCruiser 15.05.2014 15:35

Zitat:

Zitat von 911erRon (Beitrag 2197)
Bei den anfallenden Kosten für eine Überholung des Motors schläft es sich doch mit einer Händlergarantie irgendwie besser. Dass sich hier die gesetzliche Gewährleistung als "stumpfes Schwert" erweisen könnte (erst Recht nach sechs Monaten, weil man ab diesem Zeitpunkt als Käufer beweisbehaftet ist für das Vorliegen des Mangels bereits zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe), sollte bekannt sein.

Wenn daher beispielsweise an meinem Motor oder meinem Getriebe innerhalb der Garantiezeit Probleme aufgeterten wären, dann hätte ich mir die Ursache/Rep.-Umfang in Hamburg bestätigen lassen und dann wären mir die 600 km zum Verkäufer mit Sicherheit nicht zu weit gewesen. Im Zuge dessen hätte ich mir deren Werkstattboden noch einmal genau angeschaut und dann vor Ort entschieden, ob wir nun dort vom Boden essen können oder nicht. Sorry, aber ich habe das jedenfalls so in Erinnerung (obgleich ich Dirzustimme, dass jeder selbst entscheiden sollte, von welchem Boden er ißt).

Zuzugeben ist Dir auch insoweit, als dass die "Händlergarantie" bei kleineren Mängeln/Funktionsuntüchtigkeiten bei einer solchen Entfernung wenig Sinn macht. Wenn ich mir aber ein 15 Jahre altes Auto kaufe, würde ich ohnehin nicht wegen jeder kleinen Beanstandung zum Verkäufer rennen.

Der letzte Satz Deines Postings impliziert auch inwieweit eine Sachmängelhaftung greift.
Der Händler wird nicht für Teile haften wollen, die einem Verschleiß unterliegen und dies ist auch in gewissen Maßen definiert.
Ein Motor, der 2 Monate nach Kauf plötzlich leckt oder gar kaputt geht, wird als "mögliche Verschleißerscheinung bei einem Auto in dem Alter und mit so vielen km" angesehen und es kann sehr gut sein, dass der Händler hier nicht haften muss. Er muss dafür haften, dass sich das Fahrzeug in einem beschriebenen, ordnungsgemäßen Zustand befindet.
Verkauft er Dir das Fahrzeug in ordnungsgemäßen Zustand und eine Vollabnahme zeigt Mängel, die dem Händler hätten bewusst sein müssen )z.B. kaputte Bremsen), dann muss er hier die Kosten der Nachbesserung übernehmen.

Oder wenn er Dir einen 911er verkauft, der einen frischen revidierten Motor besitzt, dann sollte dieser auch nicht nach 2 Monaten bei vernünftiger Fahrweise kaputtgehen, denn das wäre dann kein Verschleiß, sondern basiert auf einen Mangel bei der Durchführung der Revision oder der genutzten Ersatzteile.

Es wird also differenziert zwischen "was ist als Verschleiß bei einem solch hohen km-Stand und dem hohen Alter nicht aussergewöhnlich" und "was ist als Sachmangel anzusehen".

http://www.heyers-rechtsanwaelte.de/...-oldtimer.html
http://www.123recht.net/Gewaehrleist...-__f38817.html
https://www.google.de/#q=oldtimer+garantie+verschleiß

http://www.oldtimer-recht.de

Aaber … ich bin kein Jurist, möchte aber hier doch zu denken geben und dass man sich da vorher genau schlau macht, bevor es zum Anwalt geht ;-)
(siehe o.g. www-Links)

Die bestmögliche Absicherung wäre z.B., solch ein Auto unter Beisein eines Experten zu kaufen und zusätzlich davon auszugehen, dass man eh Rücklagen >5.000€ über die kommenden Jahre einplanen Muss, wenn man ein Auto mit über 25 Jahren und mehr als 100.000 Km kauft.

gytumu 15.05.2014 15:52

Experte?
 
Hallo,

kennt Ihr jemand, der als Experte bei der Besichtigung des Fahrzeugs in 66583 Spiesen - Elversberg, dabei sein koennte? An den Kosten soll es nicht scheitern.

Vielen Dank

Beste Gruesse

Michael

gytumu 18.05.2014 14:17

erneuter Versuch
 
Zitat:

Zitat von gytumu (Beitrag 187985)
Hallo,

kennt Ihr jemand, der als Experte bei der Besichtigung des Fahrzeugs in 66583 Spiesen - Elversberg, dabei sein koennte? An den Kosten soll es nicht scheitern.

Vielen Dank

Beste Gruesse

Michael


Hallo Leute,

Ich versuche es erneut. Kennt hier jemand einen Experten (Forum, gewerblich, Club, etc.), der mir bei der Besichtigung des 964 kommenden Samstag helfen kann? :hilferuf:

Vielen Dank

Beste Gruesse

Michael

C.A.R.R.E.R.A 18.05.2014 15:28

Bin nächstes WE im Saarland und könnte meinen Onkel (ehemaliger Werkstattleiter PZ) fragen ob er Lust und Zeit hat mit mir nach Spiesen zu kommen um den 11er unter die Lupe zu nehmen.

gytumu 18.05.2014 15:33

Zitat:

Zitat von C.A.R.R.E.R.A (Beitrag 188044)
Bin nächstes WE im Saarland und könnte meinen Onkel (ehemaliger Werkstattleiter PZ) fragen ob er Lust und Zeit hat mit mir nach Spiesen zu kommen um den 11er unter die Lupe zu nehmen.


Danke "Carrera"! Das waere Klasse. Ich komme aus Frankfurt und plane ab ca 10.00 dort zu sein.

Michael

C.A.R.R.E.R.A 18.05.2014 15:42

wir sind so gegen 11 uhr bei SWS:up:
Lass uns per PN Handynr. austauschen!!

MS2911 18.05.2014 16:44

Hallo Michael,

Ich kenne SWS ganz gut, habe bereits zwei 911 dort gekauft. Für meinen 996 hat er mir auch einen Käufer vermittelt. Joachim Wagner hat viele Stammkunden, die teilweise als Sammler über 10 Autos bei ihm gekauft haben, ein paar habe ich kennengelernt. Die Techniker kennen sich mit den alten Autos super aus, habe meinen 2.2S Targa über Winter aufhübschen lassen. Ich hatte dann immer mit meinem Techniker Kontakt, er hat mir dann immer wieder Bilder gesendet mit der Frage ob ich dies oder jenes ersetzt haben möchte. Er hat mich auch dort gut beraten, Z.B. hat er vorgeschlagen die Stoßstangenhörnchen neu verchromen zu lassen und nicht neu zu kaufen (selber Preis), da die aktuell hergestellten dünneres Metall haben - also nicht wie original. Mit der Garantie ist auch super, den 2.2 S habe ich im PZ Koblenz checken lassen, er ölte ein wenig und ein paar Kleinteile fehlten (z.B. Sicherungskastenabdeckung). das hat SWS dann alles anstandslos gemacht. Der Techniker im PZ, der sich sehr gut mit den Oldies auskennt war auch von der Motoreinstellung begeistert ( "lassen Sie da bloß keinen dran rumstellen! "). Der Bruder von Joachim Wagner, Raimond, kennt sich übrigens exzellent mit den Motoren aus.
Mit meinem 993 Cabrio habe ich auch keine Probleme gehabt. ein Relaisproblem wurde behoben. Ein gerissener Seilzug am Dach wurde mir zugeschickt und die Sattlerkosten bezahlt, damit ich nicht extra ins Saarland musste. Auch bei diesem Auto hat mir das PZ einen exzellenten Zustand bescheinigt.

Insgesamt bin ICH sehr zufrieden mit SWS und würde dort weitere Porsche kaufen.

gytumu 18.05.2014 16:52

Hallo Malte,

das sind gute Nachrichten. Am Tel klingen die sehr souveraen, doch bin ich neu in diesem Thema.

Vielen Dank

Michael

MS2911 19.05.2014 18:49

Hallo Michael,
dann grüß Joachim Wagner und den Verkäufer Herrn Rieder mal von mir ( Malte aus Koblenz mit den zwei gelben Elfern) und schreib mal wie es war. Den roten Targa hab ich stehen sehen.

AndrewCologne 28.05.2014 11:35

Und, wie war die Besichtigung? :-)

gytumu 28.05.2014 17:11

Besichtigung ....
 
Hallo,

Dank des Forums traf ich Timo und seinen erfahrenen "Onkel". Nun, das Objekt der Reise war recht nett, doch fuer den Preis ..... Motor etwas nass, leider husch-husch Lackierung, usw.

Timo stupste mich dann auf einen G50, etc. seinem persoenlichen Geschmack folgend....:-)

Ingesamt keine Entscheidung bis jetzt (sorry Timo). SWS insgesamt ein netter (Spielzeug)-Laden mit vielen 911. Jovialer Mensch dort - manchmal etwas viel..... Nette Atmosphere, Kaffee und eine traumhafte Restaurationswerkstatt mit einem kompetenten Werkstattmeister.

Auf diesem Weg erneut ein Dankeschoen fuer die kompetente Hilfe vor Ort und ich hoffe Eure Frauen waren nicht sauer wg der brutalen Zeitueberziehung....:bet:

Beste Gruesse

Michael

Elferfreund 29.05.2014 07:55

Moin Michael, ich habe mir gerade mal die Anzeige angesehen. Ist es der für 49K oder der für 59K? Bei den Preisen sollten die eigentlich sein wie Perlen im Erstlack:(

Gruß
Achim

gytumu 29.05.2014 09:56

SWS Targa
 
Hallo Achim,

es war der rote Targa fuer 49.500. Der Wagen steht schon gut da, doch bei genauem Hinsehen .... das Ist ist etwas schade, da es insgesamt ein schoenes Fahrzeug ist. Nichtsdestotrotz wird er sicherlich bald verkauft sein.

Gruesse

Michael

Selias 06.12.2014 17:25

Mit etwas Verspätung möchte ich etwas zu der sog. "Garantie" sagen, die von so manchen Gebrauchtwagenhändlern angeboten wird...und als Rechtsanwalt im realen Leben liegt zumindest die Vermutung nach, dass ich ein wenig davon verstehe.

Diese Garantien beziehen sich regelmäßig nicht auf Verschleißteile (-> unbedingt im Vertragstext überprüfen!). Da bei einem 30 Jahre alten Fahrzeug fast alles ein Verschleißteil darstellt bzw. verschlissen ist, sind diese "Garantien" mit ziemlicher Sicherheit komplett wertlos.

http://www.adac.de/_mmm/pdf/2014-52-...014_141982.pdf

Desweiteren ist zu beachten, dass diese Garantien für den Händler nur ein begrenztes Risiko darstellen. Er kann den letzten Schrott verkaufen, merkt es der Kunde wird es halt auf "Garantie" gemacht, merkt er es nicht, ist auch gut ;)

Zusammenfassung: Nicht aufgrund von irgendwelchen "Garantien" unvorsichtig werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG