Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 964 Zusatzlüfter läuft immer (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20319)

quik_silver 22.06.2012 11:54

911 964 Zusatzlüfter läuft immer
 
Hallo Zusammen

Ein langersehnter Jungendtraum ist in Erfüllung gegenagen. Seit gestern darf ich mich stolzer Besizter eines Porsche 911 964 C2, jg 90, 160'000km schreien.

Doch leider hat, wie jedes alternde Auto, auch dieses seine kleinen Tücken. Das eine oder andere ist so wie ich gegoogelt habe schon bekannt:-) Möchte aber dennoch Eure Meinung hören.

Ölkühlerlüfter: Sobald die Zündung eingeschaltet wird läuft der Lüfter für ca. 15 sec. an und schaltet sich danach für ca. 1 sec. aus, danach wieder an und bleibt an.

Innenlüfter: linke Seite funktioniert, rechte Seite nicht, dass heisst bei den rechten Köpfdüsen kommt keine Luft rauft.

Fahrertüre: Türe geht nur nach kräftigem Türzuschlagen zu, nicht dass sie nicht passen würde, die Verriegelung der Tür rastet nicht ein.

Dies sind nach einem Tag Freude schon genug Mängel.... hoffen kommen nicht Neue dazu :-)

Hoffe ein freundlicher Mitbesucher diese Forums kann mir einwenig weiterhelfen.

Mit bestem Dank Flo

mac964turbo 22.06.2012 15:32

Hallo Flo

Erst mal herzlich willkommen und Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb.:up:

Zum Ölkühlerlüfter:
Da fallen mir spontan der Thermostat oder das Relais als mögliche Ursache ein. Am schnellsten kannst Du das Relais ausschliessen, wenn Du es mit dem Relais des Klimalüfters (falls Du Klima hast) tauschst. Sollte nämlich das Baugleiche sein. Befinden sich Beide vorne im Sicherungskasten. Ansonsten den Thermostat prüfen.
Zum Innenlüfter:
Bist Du sicher, das auch bei den anderen Ausströmern (Scheibe und Füsse auf der Selben Seite) keine Luft ausströmt? Es könnte ein defekter Stellmotor sein. Es gibt deren 5 vorne unter einer Plastikabdeckung vor den Scheibenwischern, wenn Du den Kofferraum öffnest. Wenn es wirklich einer der beiden Lüfter ist, kann es sehr teuer werden. Beim freundlichen um die Ecke werden für den Lüfter derzeit schlanke 688 € :eek:aufgerufen. Für den Stellmotor 368 €. Wenn ich Du wäre, würde ich im Netz nach bezahlbarer Alternative suchen. Oder den defekten Lüfter ausbauen und zu einem Motoreninstansetzer bringen.
Du könntest auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der ist allerdings noch OBD1 und deshalb noch sehr rudimentär. Aber einen Versuch ist es wert.
Es gibt noch andere Fehlerquellen wie Klimabedienteil etc.
Zur Tür:
Ich bin kein Karosseriefachmann. Aber ich würde versuchen die Türe einstellen zu lassen. Schau Dir auch ganz genau die Spaltmasse an. Ich will dir ja nicht die Freude nehmen, aber wenn er als unfallfrei verkauft wurde, solltest Du das in einem Fachbetrieb klären lassen. Könnte ja auch ein nicht fachmännisch erfolgte Reparatur sein?

Lass uns dann wissen, wie die Probleme gelöst wurden.

Gruss und viel Spass mit Deinem Schätzchen
Salvi:reise:

quik_silver 22.06.2012 16:11

@mac. Vielen Dank für deine Hilfestellung.

Unfall hatte er bestimmt nicht, es ist ja nicht so dass die Türe klemmt, sondern die Verriegelung rastet nicht ein.

Ich glaube ich hab mich im Lüfter vertan...... es ist nicht der Ölkühlerlüfter sondern der Lüfter hinten links im Motorraum der bei eingeschalteter Zündung läuft.

mac964turbo 22.06.2012 21:22

OK. Da gibt es im Heizluftkrümmer, welcher dem Lüfter vorgeschaltet ist, einen Vorwiederstand der im Rohr eingebaut ist. Diesen würde ich mal als erstes tauschen. Der ist vielfach für solche Symptome verantwortlich. Beim Freundlichen kostet er so um die 32€. Bei Conrad wahrscheinlich nicht mal einen Zehntel. Bemüh mal die Suchfunktion hier im Forum oder Google den Wiederstanswert.

Jetzt aber schnell zurück vor die Kiste. Deutschland führt ja schon wieder mit 2:1:up:.

Gruss Salvi

quik_silver 23.06.2012 08:33

Deutschland !!!!!!!!!!!!!!!! 4:2 juhuuuuuuu

Also, hab den ntc mal abgehängt und den Vorwiederstand auch.... ohne eine Veränderung... ist dies normal oder müsste der Lüfter ausgehen?
Habe viel gegoogelt und sehr viele infos gesammelt aber dieses Problem, dass der Lüfter bei Zündung ein einfach durchläuft, ist niergends beschrieben.:-(

quik_silver 25.06.2012 11:25

Neues Problem
 
Hallo Zusammen

Nun gibt es neue Probleme...... Ab und an kann können die Lüfterstufen nicht mehr betätigt werden... Lüfter läuft, egal in welcher Stellung sich der Lüfterschalter sich befindet. Zündung aus, etwas Geduld und siehe da, alles Läuft wieder inkl.Zusatzgebläse :-(

Könnte das nicht auch einfach das Klimasteuergerät sein? Wäre ja nicht das erste welches kaputt geht.

Könnt Ihr mir noch eine gute, preisgünstige und zuverlässige Bezugsquelle für Service teile wie Kerzen, Luft-Öl-Benzinfilter usw. angeben? Habe Rose Passion gefunden kann man diese empfelen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Einstieg 25.06.2012 12:09

964
 
Hallo Flo,
Ersatzteile z. B. hier:
http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/96...lue=luftfilter
http://www.mittelmotor.de/content/in...p?articleID=26
http://www.pelicanparts.com/catalog/...Tclutc_pg6.htm
http://www.seeberger911.de/shop/index.php
mitunter lohnt es sich, in den PET zu schauen
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

gerwig 25.06.2012 14:24

Hallo Flo,
hab nbereits 3 mal Teile bei Rose Passion bestellt, ging alles ohne Probs, Qualität in Ordnung.

Gerwig

jschwani 25.06.2012 18:32

Bei mir war das gleiche Problem mit dem Zusatzlüfter,haben lange gesucht und hinterher war es ein Kabelbruch zum Thermoschalter.:rolleyes:

d911o 25.06.2012 20:28

Hi Flo,
welcher Lüfter läuft denn nun immerzu?

Läuft der Zusatzlüfter im Heck, dann könnte im Motorraum rechts unter der schwarzen Abdeckung ein Relais hängen. Welches das ist, weiß ich leider nicht mehr genau, eventuell weiß das Jemand hier. Meinen 964 habe ich nämlich schon länger nicht mehr und kann daher nicht nachsehen.

Kalte bzw. heiße Luft einseitig aus den Lüftungsdüsen im Innenraum hört sich nach einem hängenden oder defekten Stellmotor am Heizverteilerkasten vor der Frontscheibe an. Der Kasten ist zugänglich, wenn du die vordere Haube aufmachst und die schwarze Kunststoffabdeckung vor der Frontscheibe abnimmst.

Defekte Klimabedienteile werden von Cartronic, Hitzpätz oder auch von FHP repariert. Ein Gebrauchtes würde ich nur kaufen, wenn die Gelegenheit zum Ausprobieren vorhanden ist, außerdem gibts da Unterschiedliche, denn es gibt welche für mit bzw. ohne Klima. Grüße, Dirk

quik_silver 26.06.2012 12:30

Erstmals vielen Dank für die vielen Hinweise.

Werde heute Abend mal all die Sicherungen überprüfen. Den Vorwiderstand inkl. Thermoschalter hab ich gestern ausgebaut und sichtgeprüft... alles i.O soweit. Komisch find ich, dass wenn man den NTC sowie den Vorwiderstand abzieht, keine Änderung auftritt... ist das normal?

Habe das Steuergerät ausgebaut und zur Überprüfung in eine Spezfirma gegeben (Autometer). Mal schaun was da bei rauskommt.

Die Stellmotoren arbeiten eigentlich alle gut, oben, unten, Mitte.... nur die rechte Mitteldüse liefert keine Lust.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit rosa passion aus Frankreich gemacht? Ist sehr preisgünstig... weiss aber nicht ob es no name Produkte sind oder Qualitätsprodukte.

Danke für Eure Hilfe

Gruss flo

ps: habe unmenschlichen Spass an meiner neuen Errungenschaft, Fahrgefühl pur.... so was von geil.

Einstieg 26.06.2012 13:25

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit rosa passion aus Frankreich gemacht? Ist sehr preisgünstig... weiss aber nicht ob es no name Produkte sind oder Qualitätsprodukte.

Hallo Flo,
ich denke die angebotenen Teile sind ok
Ich habe dort eine Anfrage gemacht, wurde zügig noch am gleichen Tag beantwortet, sogar mit Foto des Ersatzteils.
Leider entsprach das Teil nicht meinen Vorgaben mit Schlüsselnummern.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

quik_silver 26.06.2012 18:10

Also..... Hab mir nochmals die Zeit genommen die beiden Widerstände auszubauen und durch zu messen. Und siehe da..... NTC nicht messbarer Widerstand (Wie hoch sollte dieser in etwa sein bei ca. 20 Grad?) und der Vorwiderstand hat Unterbruch...


Für alle die, die wie ich nicht warten können......
Zuerst messen dann STK zum Freundlichen bringen!!!!:motz:

Werde morgen mal die zwei Teile besorgen. Weiss jemand wo der NTC preislich so rum geht?

Gruss und Dank die bis jetzt geantwortet und weitergeholfen haben.

PS: Habe die Teile bei Rose Passion bestellt. Werde unverzüglich Bericht über Qualität usw. erstatten.

thomas.d. 26.06.2012 18:54

Hallo, so ein Teil kostet in einem Auto um 12.-Euro, in einem Porsche denke ich kannst Du noch ne Null hintersetzen:-(

Gruss Thomas

quik_silver 28.06.2012 13:28

Hallo Zusammen

Also...... NTC und Vorwiderstand im Ansaugrohr gewechselt und siehe da alles wie am ersten Tag.

Ich möchte mich bei allen bedanke welche mir geholfen haben den Fehler zu suchen.

Und wer weiss vielleicht kann ich ja auch mal helfen.....

Gruss Flo

möchtegern911 01.06.2013 10:29

Hallo alle zusammen, hallo Flo,
habe das gleiche Problem. Könntest Du mir bitte sagen, was der NTC ist und wo der Vorwiderstand in welchem Rohr zu finden ist?
Die Aktion mit den Stellmotoren habe ich wenigstens erfolgreich umsetzten können.
Gruß Martin

Einstieg 01.06.2013 15:49

911
 
Hallo Martin,
schreib doch mal in Deine Signatur die Fahrzeugdaten rein, dann ist es einfacher.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

möchtegern911 01.06.2013 15:57

Hallo,
ich werde es versuchen...:confused:
Danke, schönes Wochenende
Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG