![]() |
Kaufempfehlung 964 oder 993
Hallo zusammen! Ein Geschäftspartner von mir möchte sich ein Spaßauto zulegen. Ausgehend davon, dass jeder Porschefahrer sich bis ins Letzte auskennt, wollte er von mir ausführliche Ratschläge, die ihm bei seiner Kaufentscheidung helfen sollen. Er möchte nicht mehr als 30 TEUR für ein Cabrio ausgeben. Falls ihm das keinen Spaß machen sollte, will er den Wagen in 2 Jahren wieder ohne oder mit ganz wenig Verlust verkaufen können. Seine Kenntnisse hinsichtlich der Technik sind gleich Null - er kann also nichts selbst machen. Jetzt möchte ich Euren Rat, was man dazu sagen kann. Ich riet ihm unterm Strich, sich einen 993 zuzulegen, weil ein guter 964er nochmal deutlich teuerer ist. Stimmt das? Gibt es neuralgische Punkte, auf die man besonders achten muss? Welche Laufleistung sollte das Auto realistischerweise nicht überschritten haben? Würdet Ihr ein Auto aus den USA stammend als Re-Import kaufen? Ich riet davon ab, weil ich nicht wüsste, wie man die Fahrzeughistorie überprüfen kann und auch nicht weiß, ob die Autos technisch identisch mit den deutschen Ausführungen sind. Ich bin für weitere Anregungen dankbar! Grüße, Ramie
|
Cabrio
Zitat:
zunächst einmal dürfte es äußerst schwierig werden, ein 964 oder 993 Cabrio Zustand 2-3 in der Preisklasse bis 30 K zu finden. Hier sind 2 Adressen die für einen Kauf sehr hilfreich sind: http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung http://www.elfer-gtr.de/ Ein USA Import sollte nur bei Inanspruchnahme eines Experten ins Auge gefaßt werden z. B. unser User "CaliCarScout" hier im Forum. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Ich vermute mal Dein Geschäftspartner wollte nur Konversation machen. Die Aufgabe, die er Dir gestellt hat ist nicht unter den Vorraussetzungen nicht lösbar. Small talk kann ja durchaus Spaß machen, ich empfehle einen unauffälligen Themenwechsel
Gruß - Christoph |
Hey cool!! Danke für die links, ich leite sie direkt mal weiter... :-)
|
Käpt'n... Er rief mich tatsächlich extra an, weil er da was wissen wollte... ich habe mich mit den Preisen noch überhaupt kein Stück befasst, deswegen konnte ich seiner These, 30 k würden reichen, weder zustimmen noch widersprechen..
|
Hallo Ramie,
ich kann mich Bernd nur anschließen. Deinem Geschäftspartner sollte klar sein, dass ein Verkauf nach 2 Jahren ohne Wertverlust nur möglich ist, wenn er ein sehr gutes 964 Cabrio bzw. 993 Cabrio findet. Das ist für 30k beim 964 Cabrio schon schwer, beim 993 Cabrio würde ich es als fast unmöglich ansehen. Eher 35k beim 964 Cabrio und 40k beim 993 Cabrio. Zur Vorauswahl wegen 964 oder 993 sollte er erst mal versuchen, Probefahrten zu machen. Weiterhin sind generell allerhand Unterhalts- und Wartungskosten einzuplanen. Beim 964 sind die Ventile noch von Hand einzustellen, das verursacht (mehr) Zeitaufwand. Beim 993 entfällt diese Arbeit, da schon Hydrostößel zur Ventilbetätigung vorhanden sind. Dann ist damit zu rechnen, dass Kleinigkeiten kaputtgehen, die Geld kosten. Oft ist der Arbeitsaufwand hoch und verursacht mindestens genauso hohe Kosten wie der Materialeinsatz. Stellmotoren für die Heizungs- und Klimabetätigung sowie die Gebläseeinheiten fällt mir dazu ein. Oder auch ausgeschlagene Achsteile, die nach dem Austausch eine sorgfältige Achsvermessung/-einstellung erfordert. Eine freie Porschewerkstatt in der Nähe sollte also auch da sein. Grüße, Dirk |
Danke für den Hinweis! Ich habe jetzt selbst auch mal geschaut und muss gestehen, dass 30k EXTREM optimistisch ist... Wobei auch ich von einem 964 abgeraten habe, weil ich der Meinung war, das man bei Modellen, die älter als 993 sind, auch selbst mal Hand anlegen können soll - und das scheidet hier definitv aus... .-)
|
911 Cabrio
Zitat:
selbst Hand anlegen dürfte beim 964 und 993 schon schwierig werden, da wird ein C1 oder besser noch ein SC schon eher das richtige sein. Aber auch bei diesen Typen sind 30 K und mehr, schon üblich. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Also, die Rätselfrage lautet:
Es soll keine Reparaturen haben und nach 2 Jahren noch denselben Wert. Es soll Porsche dranstehen und ein Cabriolet sein. Und das soll unter 30k kosten. Wie wärs mit einem 968 Cabrio (239 PS)? Sieht toll aus, noch besser als das Coupé, ist ein echter Porsche und für 30k gibt's ein Spitzenteil. Gruß - Christoph |
darf nix kosten, soll alles haben und am ende auch noch mit gewinn verkauft werden:D
Yeah, die beruehmt, beruechtige eierlegende wollmilchsau ...:up: Ich bin ja schon immer wieder mal ueberrascht, mit welcher naivitaet einige erwachsene glauben, sich mal eben einen 911er zu schnappen. ***nachfolgendes kann uebersprungen werden, da persoenliche meinung*** Einen 911er (964, 993, 914, 912, 356, 9whatever) muss man/frau sich verdienen. Jedes jahr wird es schwieriger (und aufwendiger), gute 911 zu lokalisieren. Heisst ja nicht, dass es keine mehr gibt, der markt wird halt' immer enger - jahr fuer jahr. Spielt absolut keine rolle ob D, CH, A oder US. Mit jahresbeginn 2012 hat der markt angezogen (und wird auch fuer die naechsten 2, 3 jahre nach oben gehen). Damit musst du dir die zeit nehmen und einen gewissen aufwand betreiben, ueberhaupt einen zu finden! So, ein 911er ist eine gewisse verplichtung. Den kann man/frau shalt' nicht mal eben kaufen, rumprobieren, um ihn dann wieder einfach loswerden. Das funktioniert so nicht und endet fast immer mit traenen ...:( ***ende der meinung, von hier an realitaet******
Ende meiner moralpredigt ... Cheerio William |
Hallo William,
sehr gut beschrieben, so sehe ich das auch:up: Gruß Achim |
Zitat:
Ich hatte mal für einen Bekannten einen 11er gesucht. Konkret hatten wir dann 3 Angebote, die - zumindest in meinen Augen - alle top waren, heute alle 3 garantiert mit Wertzuwachs zu verkaufen. Geworden ist es keiner davon, der Bekannte fährt immer noch keinen Elfer, hat nun andere Prioritäten. Du schickst Deinem Geschäftspartner am besten Links zu den bekannten Kaufempfehlungen (alle im Forum zu finden), und fragst ihn dann ab, ob er es verinnerlicht hat. Wenn ihm das keinen 'Spass' macht, hat es sich mit dem 'Spass-Elfer' sowieso erledigt. Ansonsten kann ich dem William - mal wieder - in vollem Umfang zustimmen. Sehr gut auf den Punkt gebracht. |
Tach,
puristischer, auf jeden Fall im Wert steigender, voll funktionstüchtiger und durch die Farbe äusserst seltener (wenn nicht einziger) SC. Als Targa quasi ein Cabrio. Als Spassmobil genial ! und locker im Budget ! http://suchen.mobile.de/auto-inserat...egories=Cabrio |
Vielen Dank!!!
Leutz... Ich habe es genauso gemacht, wie Ihr mir geraten habt! :-)
HTML-Code:
<br> HTML-Code:
<br> HTML-Code:
<br><br> |
Noch eine Frage am Rande: Grüßen sich 911er-Fahren eigentlich???[/quote]
Hallo, das ist zumindest bei den Luftgekühlten üblich. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hm... Dann führe ich das für die Wassergekühlten auch ein... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG