![]() |
964 nichts für Einsteiger ?
Servus,
nach unheimlich vielen, sehr aufschlussreichen, und Sabber verursachenden Threads in diversen deutschen und englischen Foren (wobei elfertreff definitiv die nachvollziehbarsten Fahrermeinung vorzeigt), ist im Streitthema: G-Reihe - 964 - 993 immerwieder aufgetaucht, dass der 964 am stärksten im Unterhalt nargt, und deswegen nichts für (Ich drücke es mal so aus) Einsteiger sei. Ein Elfertreff hat das für mich sehr passend ausgedrückt mit (inetwa): "Im 964 steckt halt allerhand mehr Elektronik drin, was dann auch schnell teuer wird, wenns eine Macke kriegt. Dahingegen ist der carrera 3.2 einfach technisch puristisch und deswegen auch in Eigenregie reparierbar" Da sero Eigenerfahrung, was konkret soll es mir sagen, wenn Ich höre "der teuerste 911 im Unterhalt" ? Was ist wenn man einen 1993er oder 94er 964 ergattert ? (guter Zustand) Kann man dann zumindest 1 Jahr ununterbrochene Fahrfreude erwarten ? Auf mich als vollkommen unbeteiligter, der sich erst einarbeitet, wirken die Gespräche immer so, als ob Ich jeden Monat zum Mechaniker meines Vertrauens schlappen muss um irgendetwas zu warten... wobei es nach meiner groben Auffassung nicht viel gibt zum warten beim 3.2 carrera - stimm das? Danke schonmal, wa ;) P.S.: Gibt es eigentlich eine sub-page nur für How-tos ? Wäre wirklich genial, nicht nur für nicht Besitzer! |
Hi wa - utzutz, :confused:
... ? Ein Name zur freundlichen Anrede wär nicht schlecht :ey: und etwas zum woher und wohin auch :smile: Solche pauschalen Urteile zum 964 sind Stammtischparolen. Ein technisch guter 964 macht einen Höllenspaß, genauso wie ein fittes G-Modell bzw. 993. Pflegebedürftige Elfer, egal welches Modell, rauben Nerven und Euros. Sicher lassen sich beim Selbstschrauben am G-Modell diverse Euros sparen, aber dann sollte schon mehr als Grundkenntnisse und Ausrüstung vorhanden sein. Grüße, Dirk |
Zitat:
Im Grunde sollte das hier ein suchrelevanter Anker werden, der nur erläutert was "konkret" bedeutet teurer! Zitat:
Aber so ein Thread googled sich leicht, wenn nur oft genug "Porsch 964 Unterhalt, carrera 2, carrera 3.2, Kosten, Einsteiger" und andere keywords erwähnt werden! |
Hi,
nur mal so als Beispiel: Beim 964 ist der Motor wegen Geräuschdämmung verkapselt, das muss bei Reparaturen/Wartungen meistens abmontiert werden. Das kostet mehr Zeit und demzufolge mehr Geld als wenn am Motor des G-Modells geschraubt wird. Versicherungstechnisch war mein ex964 fast genauso teuer wie mein vorheriger 3.2er (Haftpflicht und Teilkasko). Grüße, Dirk |
Hi,
beitrag #11! Anderes modell, aber gleiche ausgangslage!:cool: Also auch hier: Bitte zuerst hausaufgaben machen und mit konkreten vorstellungen fragen. Cheerio William |
[quote=utzutz;161750]Utzutz steht Dir, d911o, zur freien Verfügung, kannse mich so oft anreden mit wie dir beliebt ;)
So wird das nichts:ts: Gruß Achim |
Laß Dich nicht verrückt machen.
Wer ein Drehstabmodell als Mechaniker im Griff hat der packt auch einen 964. Sooo unterschiedlich ist der Arbeitsaufwand nicht. Es ist alles etwas verbauter aber mit vertretbarem Mehraufwand machbar. Alle 20.000 Ventile einstellen - wieviel fährst Du im Jahr? Bei 5.000 müßtest Du also nur alle 4 Jahre ran. Mehr Elektronik ist richtig, da steigt natürlich das Risiko. Ich hatte Probleme mit einer Lötstelle im Motorsteuergerät, nach ca. 1,5 Std. Fahrt ging der Motor aus. Das Nachlöten war nicht schlimm - aber die Ursache finden war müheselig. Allerdings hat der 3,2er ein ähnliches Motorsteuergerät, da kann das auch passieren. Der 964 ist etwas komplexer, das stimmt. Aber der Unterschied ist erheblich geringer als der zwischen einem guten und schlechten Fahrzeug der selben Baureihe. Also kein Grund auf einen 964 zu verzichten wenn er einem gefällt. Wichtig ist beim Kauf: Genau hinsehen, einen erfahrenen Begutachter mitnehmen und finanziell nicht zu knapp dastehen. Ein gesparter 1000er beim Kauf kann später das Mehrfache an Reparaturen kosten. Gruß, Frank |
[quote=utzutz;161750]Utzutz steht Dir, d911o, zur freien Verfügung, kannse mich so oft anreden mit wie dir beliebt ;)
Manche Leute haben einfach keinen Anstand und keine Umgangsformen. Jemand, der sich nur anonym anreden läßt und nicht mal die Höflichkeit besitzt, sich vorzustellen, sollte hier gar keine Antworten bekommen. So zumindest meine unmaßgebliche Meinung. Schöne Grüße Gerhard |
Macht nichts, solche Leute bekommen dafür einen 964 der nur aus kalten Lötstellen besteht:D
Viel Spaß , Gruß Thomas |
:up::up::up::up::up:
|
Danke Ummi & D911o, dass klingt ja schonmal nicht so schwarz wie es nach initialer Recherche aussah!
@CaliCarScout Zitat:
Aber der ist gut... Danke ^^ Aber Ich bin konkret: Ich rede vom 964, und klopfe an, ob jemand Erfahrungen mit diesem hat bzgl Unterhaltskosten, wenn ja einfach posten inklusive Details. Am Besten sogar Erfahrungen mit dem 3.2 und 964 und diese dann vergleichen. Also den simplen transfer sollte man schon erbringen können... warum heisst der 964 nunmal der teuert 911 - jedes Vorurteil beruht auf Fakten, welche jeder für sich selbst verifzieren kann oder nicht, deswegen ja auch vor-Urteil! @"Gerdi" Zitat:
Grüße, Chris (welcher weder utzutz hört noch IronMaiden) P.S.: Gergi/Gerd... von deinen 14 Beiträgen bisse bei 5 damit beschäftigt andere zu maßregeln, oder deinen eigenen Tonfall zu korrigieren, da dieser (zu recht) nicht deiner Intention nach bewertet wurde. Über 1/3 mit negativem Sentiment - da jeder thread eine andere Umgebung darstellt, aber du als Konstante überbleibt, frage Ich mich, ob es anderen auch so unheimlich wichtig ist, oder ob du bloß irgendwie Dampf ablässt in digitalen Welten! |
Hi Chris,
:up: So gehts einfacher und hier ist es einfach familiärer, wenn wenigstens ein Vorname da ist. Die Anonymität ist schon gewahrt :smile:, denke ich. Mein 3.2 hat in etwa dieselbe Menge an Sprit verbraucht, wie mein 964. Steuerlich war mein 3.2er ohne Kat natürlich viel teurer als der 964 mit Euro II. Zu Haftpflicht und Teilkasko hatte ich ja schon was geschrieben, wobei mein 3.2er bei der Württembergischen mit Youngtimertarif zum Festpreis versichert war und der 964 auf 85% im Zweitwagentarif bei der Huk. Ich schätze mal, dass beim 3.2er eine Inspektion mit Ventileinstellung, Zündkerzenwechsel, Ölwechsel usw. ca. 700-800 Euro bei einer freien Porschewerkstatt kostet. Beim 964 musst du ca. 300 Euro draufrechnen. Das setzt aber immer voraus, dass sonst nichts kaputt oder ölundicht ist. Beim 964 sollten noch alle elektrischen Helferlein funktionieren, speziell Heizung/Lüftung/Klima muss nicht nur funktionieren, sie muss auch regelbar sein. Was die Kosten für Bremsen und Reifen betrifft, kannst du ja bei den freien Teilehändlern leicht vergleichen. Möglicherweise liegt das Vorurteil des teueren 964 auch am wartungsfreundlicher konstruierten 993. Dort entfällt z.B. das Einstellen der Ventile wegen Hydrostößel, was Geld spart. Somit sticht der 964 im Vergleich G-Modell - 964 - 993 vielleicht an dieser Stelle etwas ab. Letztendlich ist es egal, wenn was kaputt geht, die Apothekenpreise schlagen dann immer zu und das bei allen drei genannten Modellen. Grüße, Dirk |
Zitat:
Hallo Chris Beim Punkt 1 kann ich dem Dirk nur zustimmen... Beim letzten Punkt bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass der 964 den Titel 'teuerster 911er' wegen den Hydrostösseln bekommen hat. Ansonsten ist er dem 993 technisch ziemlich gleich und vom G-Modell doch sehr verschieden. Um das zu 'erfahren', hilft Dir nur eine Probefahrt oder zumindest Mitfahrt in beiden Modellen. Dein Bauchgefühl sagt dann sehr schnell, was besser zu Dir passt. Es ist nämlich Geschmackssache, rationale Argumente gibt es da nicht. Der Wartungsunterschied zwischen 964 und 993 ist theoretisch ca. 300€ bei einer grossen Inspektion. Die fällt alle 20.000 km an, dafür braucht ein als Spassmobil genutzter 11er auch mal 5 oder mehr Jahre. In meinen Augen ist das - wenn man die sonstigen Kosten dieser Autos vergleicht - absolut zu vernachlässigen. Das G-Modell ist theoretisch schon etwas günstiger. Wichtig ist, einen Spezialisten zum Kauf mitzunehmen, oder besser zwei (so hab' ich das gemacht als ich als Einsteiger direkt mit dem 964 begonnen habe). Dies wird Dir überall empfohlen, und ist nicht zu unterschätzen. Zwischen zwei für den Anfänger völlig gleich aussehenden Autos können über 10k€ Reparatur-Unterschied liegen. Das relativiert viele Angebote ziemlich. PS: gute 964er sind selten geworden, stelle Dich auf eine längere Suche ein. PPS: 'Web-Urgestein' klingt ja interessant. Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg. Vielleicht trifft man sich ja mal. |
MG, dein Anhang ist aber auch ein lecker Vehikel.
Per subjektivem Geschmack, bin Ich vom 964 schon sehr fasziniert, dann noch in rot wär der knaller. Die periphere Kaufberatung freut mich auch schon sehr, muss Ich keinen weiteren thread aufmachen :up: Wie isn das mit den zwei Jahrgängen 93-94? Was Ich immer lese: " In der letzten Revision wurden viele der technischen Kinderkrankheiten ausgemerzt", aber nirgens steht, welche meinen die ? |
Hi Chris,
z.B. sind die Klimaschläuche der letzten 964-Jahrgänge innendrin anders gemantelt, so dass sie "dichter" sind und die Klimafüllung länger hält. Bei der Länge der Leitungen am Elfer treten im Alter generell vermehrt Verluste auf. Grüße, Dirk |
Servus Chris,
am teuersten ist das Exemplar, bei dem am meisten kaputt geht. Das liegt aber nicht am Modell, sondern am jeweiligen Exemplar. Also entscheide dich für ein Modell (reine Geschmacksache) und suche dir dann ein gutes Exemplar. Wenn Du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt gehst, brauchst Du schon ein dickes Polster. Ich habe meinen 64er seit 2007 und konnte Dank Euch und anderer Foren viele Kleinigkeiten selbst reparieren, die mich sonst ein Vermögen gekostet hätten ( z.B. Heckspoiler auseinandergefallen, Lüftermotor Motorraum, Kettenkasten abgedichtet, Innenbeleuchtung, Lautsprecher, Batterie,diverse kurze Ölschläuche getauscht etc.). Das waren ein paar Hundert Euro für Material und einige Stunden Arbeit, die aber Spass gemacht haben. Wartung: Der Mehraufwand gegenüber einem aktuellen Auto besteht im Einstellen der Ventile, 2 Zündkerzen pro Zylinder und Zahnriemen Zündverteiler Tauschen - was habe ich vergessen? Ansonsten Ölwechsel, Bremsflüssigkeit incl. Kupplungshydraulik, Getriebeöl und Kontrollen der Gelenke und Dichtungen, wie bei einem aktuellen Fahrzeug auch. Kaputt gehn kann bei einem über 15 Jahre alten Auto immer was, das kann halt bei Porsche schon teuer werden (liegt aber an Porsche und nicht am Modell). Ich rechne bei meinem mit weiteren Gummischläuchen und Dichtungen, die altersbedingt daherkommen werden. Die Hinterreifen gehen auch schnell runter ( 20t km halten die nicht) Viel Erfolg bei der Suche.:up: Grüße Hermann |
Zitat:
ich selbst bin seit Dezember mit der Suche nach einem adequaten Kollegen fuer mein 2/60er Kaefer Cabrio durch. Nach ueber einjaehriger Suche habe ich dann innerhalb von drei Tagen zugeschlagen und den fuer mich perfekten Wagen (964er targa, MJ 92) gefunden. Durch jahrelange Technik-und Schrauber-Selbstinstruktion und Altblechaquise (jahrelang bedeutet 25 Jahre aktives Schrauber- und Altblechleben) war ich so abgebrueht und sicher, dass ich mir den 11er-Kauf im Quasi-Alleingang zugetraut habe. Das ist aber wohl nur selten die Regel, also beherzige die allgemeinen Ratschlaege zum 11er-Kauf. Zur Modelljahrfrage: Generell hat der 964er ab dem MJ 92 (also Kennbuchstaben N in der Fgst.-Nr) viele Krankheiten der Vorbaujahre beseitig: beluefteter Verteiler (obwohl der fast immer schon umgeruestet ist), Dichtungen zwischen Block und Zylinderbloecken, bessere Klimaleitungen und LUK-ZMS (kamen aber imho erst in 92) und und und. Sollte Deine Suche erfolgreich sein und die Belege fuer die letzten Regelwartungen nicht 100% nachvollziehbar sein, solltest Du fuers eigene ruhige Gewissen rund 1700,-- fuer einen Wartungsreset einkalkulieren (Ventile einstellen, Klimaservice, Getriebeoel, Bremsfluessigkeit, Verteilerzahnriemen, Kleinkram etc.). Dann sind noch die (allerdings schnell einschaetzbaren) Unbekannten Bremsen, Reifen, Klima-und Lueftungssteuerung, Auspuff (auch die Edelstahltoepfe gammeln), Oelundichtigkeiten etc. auf der Liste. Wichtig bei der Begutachtung: Motorkapselung abbauen und drunter schauen. Unterhalt: G-Modell und 964 unterscheiden sich eigentlich nur in den bereits erwaehnten Posten Ventile einstellen, klar hat der 964er diverse Hausfrauenannehmlichkeiten, die beim G-Modell mangels Nicht-Vorhandensein nicht kaputt gehen koennen (hydraulische Kupplung, ZMS, ABS, Airbags, Steuergeraete, Alarmanlagen, elektrische Spoiler und Helferlein und und und), andererseits sind diese Dinge bei ordentlicher Wartungshistorie auch in der Porsche-typischen Qualitatet und halten im Regelfall sehr lange. Versicherung, Steuer und Spritkosten schenken sich nix. Fahrspass: Klar, das G-Modell ist die puristischere und kompromisslosere Fahrmaschine, der 964 ist aber insbesondere mit Cuprohr auch nicht von schlechten Eltern und bietet halt auch fuer Mami und die Kids eine gewisse Tauglichkeit (Mann was waren das fuer Diskussionen zwischen Toechterlein, 3 Jahre, und Sohnemann, 6 Jahre, als es darum ging, wer nun nach dem Flugplatztreffen in Heubach mit dem 11er und wer mit dem Kaefer fahren sollte...). Fazit: Je gerechtfertigter ein hoher Kaufpreis ist, desto geringer ist das Risiko von spaeteren grossen Ueberraschungen, etwas Spielgeld braucht aber jeder Kaeufer erstmal. Eine nachvollziehbare (Wartungs-)Historie ist von sehr grossem Wert. Viel Erfolg ND P.S. Zum Thema Namen: Sprich das Kuerzel englisch aus, dann ist das Thema erledigt |
Gut, wer viel will zahlt auch dementsprechend, außer man erwischt den berüchtigten Wagen einer Großmutter - wobei Ich da auch schon gehört habe, dass mannch einer nen Wagen mit 100tkm+ vorzieht, weil dort die größten Mängel zwangsweise korrigiert wurden.
Der user Einsteiger (hier aus dem Forum) hat mir noch die page von Bernd Fuhrmann angepriesen - für alle die via Suchmaschine hier aufschlagen: http://www.berndfuhrmann.de auf jeden Fall auch vorbeischauen! |
Hallo an alle,
bevor ich auf den Thread eingehe, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn es für jeden Neuankömmling bei der Anmeldung ein kurzes und knackiges Merkblatt geben würde, auf dem die Wichtigsten Forenregeln zu lesen sind. Das Ganze sollte nicht zu lang sein und es sollte irgendsoeinen Button mit "Ich habe die Forenregeln gelesen, und bin damit einverstanden, und werde sie auch anwenden" geben. Nur dann wird die Anmeldung bestätigt. :D Jedesmal dieser Ärger mit den Anmeldungen und den Leuten, die es nicht kapieren, ein paar Umgangsformen einzuhalten. Ist doch echt ätzend und müsste vielleicht garnicht unbedingt sein. Dann könnten wir uns hier auch mehr um die Technik kümmern. So nach dem ich jetzt versucht hab die Welt zu verbessern werde ich auch dir, Chris noch einen Tipp geben. Du solltest dich auf alle Fälle für ein Modell entscheiden. Und zwar für das, das dir am besten gefällt, und nicht das was am wenigsten kostet oder am einfachsten zu reparieren oder so ein Schmarn. Man kauft so ein Auto nach emotionalen Kriterien und nicht nach Vernunftskriterien. Was dein Porsche im Unterhalt kostet, darf nicht relevant sein, auch im Hinblick auf Folgekosten, sonst rate ich dir von vorneherein zum Golf 2. Aber egal welches Modell und Baujahr, von allen gibt es gute und schlechte. Wer nen guten kauft und entsprechend wartet und behandelt (kein hochdrehen im kalten zustand etc...) kann über Jahre hinweg seine Ruhe haben. Der beste Tipp ist wie immer einen Fachmann zu Rate zu ziehen und lieber ein paar Tausend mehr ausgeben, bevor man Schrott kauft und hinterher in die Röhre guckt. Generell kann man natürlich sagen, dass mit steigendem Baujahr auch die Technik nicht mehr so greifbar ist, und damit für den Hobbyschrauber auch nicht mehr so leicht zu verstehen. Wie es bei anderen Autos eben auch ist, die ohne Fehlerspeicherauslesegerät nicht mehr zu reparieren sind. Gruß Dennis |
Beifallklatsch und wie ermüdend immer wieder zu lesen warum die Neuangemeldeten sich zum Teil weigern irgendeinen Namen drunter zu setzen, seitenweise Abhandlungen darüber, gähn.
Mit dem Verhalten hoppla jetzt komm ich und wichtig wichtig, ich bin soooo wichtig, fliegt der Betreffende doch auch aus jeder Werkstatt wo der Inhaber nen Arsch in der Hose hat, raus. Vielleicht funktioniert das im PZ aber da fehlt wieder die Dirridarri für, also lieber hier frech und ne große Klappe und noch umsonst (!) Ratschläge abfassen:ts: Ich hab weder im realen noch im virtuellen Leben gerne mit solchen Leuten zu tun. Also:p Kleiner kostenloser Tipp: Es sind die Dinge die richtig ins Geld gehen an die du heute noch gar nicht denkst, zerbröselnde Kunststoffe z. B. oder wegfaulende Türtafeln die du erst entdeckst wenn sie mal ab sind.... Unabhängig ob G Modell oder 964 die Autos kommen in die Jahre und Porsche fasst bei den Teilen richtig ab:-( Gruß Thomas |
Ohne subversiven Ton:
Wenn ich das lese Zitat:
Mangels adäquater Statistik dieses Forums, kann Ich nur von der Norm ausgehen, und dabei überwiegen in themenrelevanten Foren die Neuanmeldungen, welche auch quintessentiell zum Leben eines Forums beitragen. In der Regel ist der profunde Kern eher der kleiner Fischschwarm, wärend Neuanmeldungen überwiegen, welche scheinbar ja in eine (für euch) andere Richtung schwimmen. Eventuell ist ein öffentliches Forum auch nicht ratsam, bei einem dermaßen pedantischen Anspruch. Denn Öffentlichkeit erfordert agile Anpassung an die Masse, nicht Marxistisches verbiegen dieser. Jeder sollte frei entscheiden dürfen inwieweit und vorallem wie er sich beteiligt - nicht jeder will einem Porschetreffen beiwohnen, antwortet wohlmöglich dennoch gerne auf Hilferufe/Fragen! Und nicht jeder möchte mit seinem Namen angesprochen werden - Ich kenn sogar Menschen die nur mit einem Nick angesprochen werden wollen, überall, wenn auch sehr skurrile Persönlichkeiten! Im Falle das dieses Forum zu 60% aus Leuten besteht, die länger als 6 Monate aktiv waren, ist oben ausgeführtes konsequentialistisch nicht anwendbar - logisch wa ;) |
@ utzutz, gut das Du hier gelandet bist, sonst würden wir weiterhin dieses Forum mit völlig falschen Augen sehen:bet:
logisch wa |
hm... Süffisanz, das Schild der geistig schwachen. Damit willst du ernsthaft auf ein sachlich fundierten Beitrag antworten ?
Es bedarf keines großartigen erkenntnistheoretischen Ansatzes um zu begreifen, dass du dieses nicht vorhaben solltest, sofern du dich mit Erwachsenen unterhältst. P.S.: "elferfreund" du hast vergessen dich an deine eigenen Richtlinien zu halten... ganz im Sinne von: "Tue was Ich sage, nicht was Ich tue!" In dem Sinne, Chris |
Zitat:
Stimmt, das könnte eine Zeit lang dauern. Gruß, Marco. |
Moin,
also jeder Neue hier bekommt eine Begrüssungs - PM mit der höflichen Bitte sich vorzustellen, eine Pflicht habe ich bis derzeit nicht erlassen, allerdings wissen wir hier gerne mit wem wir es zu tun haben - das wird in anderen Foren anders gesehen oder restriktiver, in der elferliste z.B. melden sich alle mit vollem Namen an. Sei´s drum, wir zwingen noch Niemand zur Vorstellung aber was nicht geht ist: Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
ohne Gruß |
Hallo,
zur Sache :der 964 ist ein Traumwagen,wenn alles funktioniert:smile:,der im Wert noch zulegen wird. Er hat eben schon wesentlich mehr Elektronik verbaut als die G-Modelle,diese sind eben einfacher und puristischer und deshalb im Moment am Meißten gefragt! Das ist aber bei anderen Herstellern nicht anders.Wer eben etwas mehr Wert auf z.B. passive Sicherheit legt,der kauft eben einen Elfer-964,denn der hat ab 1991 Airbags. Meine Entscheidung damals zum 964er waren unter anderem die Stoßstangen,da mit persönlich die Faltenbälge nicht so zusagen und das neue Fahrwerk,trotzdem gefallen auch mir die G-Modelle insgesamt.Aber jeder wie er will. Thomas. |
Zitat:
Also, wenn das der Moderator auch so sieht, dann kann ich so falsch nicht liegen. Ich glaube, das niemand hier im Elfertreff was dagegen hat, wenn Du was unternimmst. Leute, die andere sofort beleidigen braucht man nirgends. Schöne Grüße Gerhard |
Zitat:
Du kannst gerne in einem anderen Elfer-Forum (nicht im Maiden-Forum - Du suchst schon nach mir - ist Dein Leben sonst so langweilig?) nachsehen, sozusagen ein Verwandtes zu diesem. Da habe ich sehr viele fachliche Beiträge geschrieben. Nur zu den meisten Themen hier konnte ich nichts fachlich Relevantes beitragen und dann schreibe ich nichts, was ich nicht sicher weiß. Im anderen Forum gab es auch selten Aufreger. Aber hier ist es so, daß die meisten, die sich anmelden, die nötigen Ettikette vermissen lassen. Und das stört mich. Ich habe sicher auch Fehler. Aber höflich oder freundlich bin ich immer. Das ist für mich Charaktersache. Das ist auch der Unterschied zwischen uns beiden: Ich kann Dir schreiben, ohne das ich Dich beleidige. Schöne Grüße Gerhard |
Zitat:
Das heisst meine Bewertung seiner dialektischen Waffe, begründet also eine artikulierte Entrüstung und den Sachverhalt der Beleidigung, aber die aktive Anwendung der Waffe selbst nicht ? Das ist Betroffenheit ohne jegliche Substanz, nur weil man den abstrakten Charakter der Süffisanz nicht als subjektive Beleidung ausmachen kann - de facto wird jeder verstehen (auch die, welche es nicht schaffen Süffisanz als emotionale Beleidung auszumachen), dass sein "kompleter" Beitrag von Anfang bis Ende nicht zu irgendeiner Form der Problemlösung beitrug, und somit nur darauf zielte mich aktiv zu diffamieren... Geniale Logik also: Wenn der Römer mit dem Schwert zusticht -> keine Straftat; Wenn der Pöbel allerdings mit dem Finger auf den Römer zeigt ... An einen Mod setze Ich grundsätzliche philosophische und polemische Differinzierungsfähigkeiten vorraus, um genau sollch unfaire Urteile zu verhindern. Dieser Rekurs wäre total obsolet, wenn du, Dirk, als Mod beide Parteien sachbezogen korrekt getadelt hättest. Meine bewertende Äußerung war natürlich auch nicht klar sachfundiert, aber so meint der "elferfreund" im Recht gewesen zu sein, was er in einem korrekt geführten Diskurs niemals wäre, und dieses meint er natürlich nochmals mit einem finalen Seitenhieb klarzustellen, wiedermals fernab von jeglichem rationalen Sinn, und auch noch daraufhin deutend, dass er nicht mehr auf eine Reaktion ansprechbar sei. Was Ich jetzt von dir erwarte ist ein Tadel per pm an elferfreund um den Sachverhalt korrekt und mit sachlicher Fairness zuende zu führen... Anhang: Zitat:
Gergi 3 Sätze vorher Zitat:
|
.....ich möchte auch nen Tadel vom Moderator, wie ich glaube Du bist eine vereinsamte auf Krawall gebürstete Labertasche die aus diesem Forum schnellstens entfernt gehört. Mein aufrichtiges Beileid!!
Thomas |
so sehe ich das auch, wenn sich einer durch so eine Schreibweise wichtig machen muss, kann er einem wirklich leid tun, mein Mitleid hält sich allerdings in Grenzen :ts:
Wolfgang PS: den Gruß erspar ich mir hier mal |
Interessant... Ich werde diffamiert, kontere das, werde dafür getadelt, dass Ich dieses herrausstelle, forder nach fairer Behandlung, und dieses stößt auf Argwohn ? Um diesen noch eins draufzusetzen, wird sogar noch ein Seitenhieb zum Abschluss abgeben... 1a!
Dazu noch die permanenten Beleidigungen richtung soziale Armut. Ich dachte nur teenies beschimpfen sich gegenseitig mit "hol dir mal ein rl", "kein Leben oder was?"... P.S.: Das ist keine Schreibweise um sich wichtig zu machen, sondern eine sachlich differenzierte Ausdrucksweise wie sie üblich ist in Aufklärungsdiskursen - mangels emotionalen Ton und nutzenwidriger Etiquette, klingt dies nur für ungeübte als "pseudo-wichtig", wirst du aber in jedem guten philosophischen oder politischen Streitgespräch wiederfinden müssen, Wolfgang! |
Moin,
ich finde es sollten sich Leute zu Thema äußern und die anderen einfach in einen anderen Thread schauen. Warum muß man Leute immer maßregeln wollen wenn man eigendlich nichts zum Thema beitragen will? Kann ich nicht verstehen. Ich kann Dir auf jeden Fall den 964er als ausgereiften Urelfer mit Torpedo-Kotflügeln uneigeschränkt empfehlen. Auch die Geschichte mit den Ventile einstellen wird immer völlig überbewertet. Natürlich muß das gemacht werden, alle 20000 km oder später. Auch da gehen die Meinungen auseinander. Im übrigen hat kein Rennmotor Hydrostössel da diese in der Regel Leistung kosten. Ich werde meinen 964er auf jeden Fall nicht mehr hergeben. In diesem Sinne Gruß Michael |
Die Hinweise die u. a. auch von mir gekommen sind, finden aber keine Beachtung mehr!?
Ich glaube es hackt, in regelmäßigen Abständen tauchen diese Art von Menschen auf, nerven ab und sind wieder verschwunden. Lies Dir vielleicht doch nochmal die "Entstehungsgeschichte " durch! Mein Hang zum Devoten ist nicht so groß als das ich da noch Fragen beantworten oder Hinweise geben möchte. Gruß Thomas |
Zitat:
Auch in Deinem letzten Post beleidigst Du praktisch alle im Forum, ist wohl Deine Art. Politik oder Philosphie? Mit meiner Firma mache ich viel für die Unis, daher weiß ich, daß solche Leute vom realen Leben oft weit entfernt sind. Soll nun aber keine Beleidigung sein für Dich persönlich sein, ist allgemein gemeint. Sind oft auch Menschen, die sich durch Sprache profilieren müssen, da Ihnen sonst nichts gelingt. Auch das ist keine Beleidigung gegen Dich, ich meine manche Leute an den Unis. @ TeeTime: Wir sollten uns unser Forum nicht durch Leute kaputt machen lassen, die mal kurz reinschneien und sich wie ein Sonnenkönig benehmen. Da muss man sich äußern. Die breite Masse im Forum sieht das so wie ich, das merkst Du ja auch. Schöne Grüße Gerhard |
Danke TeeTime, das gleißende Licht der Hoffnung !
@ThomasD: zwangsläufig kommst du also ohne jegliche Absicht etwas "beizutragen" in den thread rein? Du willst quasi nur in der Masse jemanden "mit"anprangern... wegen Vorurteilen gegen Neuankömmlige! Im Kontext zu diesem Kommentar, ThomasD, kann man wiedermal einen von euch "Maßreglern" einen Spiegel vorhalten. Dein kompleter Beitrag zu diesem thread: 13.09.2011, 17:28 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt frage Ich mich wer hier der "vereinsamte auf Krawall gebürstete" ist, wenn der einzige Beitrag größtenteils beitragslos ist... Zitat:
Zitat:
Um 10:21 habe Ich bereits versucht diejenigen, die nicht verstehen warum unfundierte Süffisanz eine Beleidigung darstellt (juristisch wie auch philosphisch), aufzuklären! Vielen ist nicht bewußt was eine Beleidigung eigentlich ausmacht, und diese erkennen sollche nur bei totaler Offenkundigkeit, aber lassen subtile Dialektik durchgehen... es bleibt aber eine Beleidigung gleichen Charakters! (Auf deine Vorurteile gehe Ich nicht weiter ein, Ich denke als HM-fan solltest du dir über Vorurteile im Klaren sein) |
Du musst noch mehr Zeit als Phantasie haben, dazu das soziologische Halbwissen eines Abrechers nach dem > 30 Semesters der jetzt Taxe fährt;-))
Ach lass gut sein Du Witz, es ist sinnlos mit Leuten wie Dir......Ich glaube inzwischen kalte Lötstellen gibt's überall. Zu meiner Belustigung hast aber schon fein beigetragen. Danke:up: Viel Spaß noch in Deinem Leben! In der Gegend aus der ich komme sagt man zu solchen Leuten: Junge, geh mal beim Arzt:p. Das wäre dann der letzte ( kostenlose) Tipp von mir, ab jetzt kostet die Behandlung..... |
Hallo,
was soll das hier denn,daß ist ein Fachforum für Porsche -Enthusiasten.Verstehe das ganze drum herum nicht.:ts:Wer etwas fragt sollte sich dann auch höflich benehmen ! Thomas. |
Zitat:
Aber ich sehe, es wird besser bei Dir. Immerhin steht Dein Name schon dabei. Wäre das schon früher der Fall gewesen, hätte ich in diesem Thread vermutlich nie was geschrieben. Nun musst Dich aber bitte auch entschuldigen, ich muss mich um meine Kunden kümmern. Schöne Grüße Gerhard P.S.: Der thomas.d ist ja nun doch schon eine Weile im Forum und mir ist er bislang nicht als Krawallbürste aufgefallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG