![]() |
Kauf eines Carrerar4! Wie ist Eure Meinung?
hallo zusammen,
wollte mal eine frage in die Runde werfen: ich bin an einem dunkelgrün-metallic 964 (carrera4), baujahr 1989 interessiert. der wagen befindet sich in einem sehr guten zustand. innen lederausstattung, mit wurzelholzarmaturen. wie ist eure meinung? wurzelarmaturen! ist das ok???? netten gruß aus köllenull |
Hallo,
also die Wurzelholzgeschichte gehört eigentlich in die Kategorie strafbar :D Aber das kann man ja sicher ändern. ne schöne Jroß noh Kölle Martin |
Hallo,
der 964 C4 ist als erster allradgetriebener Großserien-Elfer sicherlich schon fast ein Klassiker, besonders aus dem ersten Modelljahr, wenn er denn noch im Originalzustand ist (z.B. eckige Spiegel). Das Wurzelholz würde mich ziemlich stören, wobei es mit dunkelgrünem Lack vielleicht noch erträglich ist (passt gut zu britischen Autos). Technisch ist der 964er im Vergleich mit anderen 911er Baureihen mit Vorsicht zu genießen, man sollte nicht an den (hohen) Wartungskosten sparen und vor allem die Vorbesitzer sollten das auch nicht getan haben! Ich habe gehört, daß das 89er Modell eine ziemlich schwach dimensionierte Kupplung haben soll und bestimmt gabs im ersten Modelljahr auch noch ein paar mehr Kinderkrankheiten. Darüber wissen die 964er Fahrer im Forum aber sicher besser bescheid. Gruß, Jens |
hi
vor meinem aktuellen porsche hab' ich nen 91er C4 gehabt - mein erster porsche und auch der suchtauslösende!!! :D ich hab' aber von verschiedenen, kompetenten seiten gehört, das man keine 964 der ersten 2-3 Jahre kaufen sollte, da diese äusserst viele mängel aufgewiesen hätten. wenn man jedoch ein modell mit "vielen" (ab 100'000) kilometern kaufe, sei dies kein problem, weil dann während den jeweiligen inspektionen die mängel laufend vom pz behoben worden seien. wie gesagt, das wurde mir von diversen leuten so bestätigt, ich persönlich habe zum glück mit meinem C4 (mit 109'000km verkauft für rund € 21'500.--, so als anhaltspunkt) nie probleme gehabt - und das ding fährt sich echt saug***! in meinen augen die perfekte einstiegsdroge. ;) gruss patrick |
Moin Moin,
Ich fahre meinen C4 Bj. '91 jetzt im zweiten Jahr, es gab bis jetzt NULL Probleme :) !! Mein Baby hat jetzt 146.000 km auf der Uhr, und läuft, läuft und läuft ..... :D Mann MUß :eek: nur darauf achten das das Zündverteiler-Update gemacht wurde oder wird ! mfg Frank |
Hallole,
Ich hatte nach zwei SC und einem 996-er (war und ist für mich einfach kein Porsche) auf einen 964 C4 gewechselt und war zuerst grundsätzlich sehr zufrieden. Bis ich einen C1 gefahren bin. Da sind Welten dazwischen, was das Handling und den Fahrspass angeht (der C1 ist absolut das Beste). Ich habe den C4 nach nur sechs Monaten verkauft. :eek: Beim C1 war für mich die Alltagstauglichkeit eingeschränkt (kein Klima, Nässe, Langstrecke mit Anzug und Krawatte, etc.). Ich fahre nun eine 993-er und bin mit allem sehr zufrieden. Grundsätzlich ist der C4 in meinen Augen viel zu träge für einen Porsche (der 996 fühlt sich noch viel schlimmer an; ich weiss, dass die effektiven Fahrleistungen anders aussehen; Gefühle sind aber Gefühle ;) ) Wenn 964, dann nur als C2. Ausser im Winter und auf sinnflutartigen Strasse hat der C4 nur Nachteil (Handling, Gewicht, Fahrspass, etc.) Dies ist meine persönliche Meinung und sonst nichts. :D Saludos, Balazs |
Hallo Aragon,
eine sehr gute Kaufberatung zum 964er findest Du auf der Seite von Olaf Häner www.dialog-911.de. Da steht auch, worauf Du bei den frühen C4s achten mußt. (Zündverteiler, Zweimassenschwungrad). Fahre selber ein C4 Cabrio von 1990 und bin super zufrieden. Nicht so rustikal und ursprünglich wie der SC, den ich davor hatte, aber dank mancher Warmduscher-Applikation (Servo, ABS, Klima, etc.) alltagstauglicher. Liebe Grüße Peter |
hallo aragon,
grünmetallic mit holz ist nur was für schwuchteln haha!!!hoffe die kiste bekommt einen guten check und dann brettern wir zur nordschleife.dicker gruss totto!!! :cool: |
Hallo Aragon,
ja stimmt - bei den frühen 964ern ist unbedingt drauf zu achten, daß die jeweiligen Modifikationen durchgeführt wurden. Ist das nachweislich geschehen, steht dem Fahrspass nichts mehr im Wege! Auch bei einem Weiterverkauf deinerseits macht es sich allemal besser, wenn all "up to date" ist. Die Innenausstattungsgeschichte ist Geschmackssache, Wurzelholz passt aber sicher besser in eine S-Klasse als einen 11er ;) . Grüsse, Marcel. P.S. @Martin: bist du der Martin hier in dem Thread, den ich von der Techno Classica kenne? Wenn ja - hey dein Auto ist ja fertig!!! Sieht klasse aus!!! |
Genau Marcel,
war mit Jens (Speedster964) zusammen dort. Ja es geht dem letzten Finish entgegen. Aber hier & da sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. viele Grüße Martin |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>grünmetallic mit holz ist nur was für schwuchteln haha!!! [/quote]
Schon ein bisschen bedenklich, wenn erwachsene, vermeintlich inteligente Menschen (bei einem Banker kann man doch davon ausgehen) solche Aussagen von sich geben. :( Saludos, Balazs |
Hallo Aragon
Also ich habe mir auch erst vor kurzem einen 964er gekauft und ich habs bisher nicht bereut. Ich habe aber ausschliesslich nach einem C2 Ausschau gehalten. Da ist weniger dran, was kaputt gehen kann. Zudem ist er um 100 kg leichter. Offiziell bringt er zwar die gleiche Leistung kann ich mir aber bei dem Gewichtsunterschied kaum vorstellen. Meiner Meinung nach bringt der Vier-Rad-Antreib beim 964 nicht wirklich viel, höchstens im Winter. Das sieht bei einem 993er schon anders aus. Bei diesem Modell würde ich mich eher für den C4 entscheiden. Was das Wurzelholz betrifft, musst Du selber entscheiden. Hier schliesse ich mich meinen Vorrednern (Vorschreibern) an. Holz gehört generell nicht in einen Sprotwagen - viel eher in den Kamin ;-) Wenn der Wagen aber sonst gepflegt ist, würde mich das nicht vom Kauf abhalten. Der originalzustand lässt sich ja sicher wieder herstellen. Viel wichtiger ist, dass der Wagen Servicegepflegt ist und die wichtigsten Updates (z.B. Zündverteiler Kosten Zündverteiler 964) gemacht worden sind, dann wirst Du sicher Freude haben an diesem Wagen. Gruss... |
Hallo an alle,
na und Seven, lass ihn doch. Ist für Schwuchteln in der Farbe, da hat er doch recht (ich habe im übrigen studiert an einer Universität, nur damit Du mein Profil nich öffnen mußt um dann an meiner Bildungsniveau festmachen zu wollen warum ich mich wie ausdrücke). Es heißt Neger, nicht Schwarzer, auch wenn alle die sich für unheimlich schlau halten Schwarzer oder Farbiger sagen. Aber gerade dabei handelt es sich leider um eine Diskriminierung; Neger zu sagen ist keine. Schwuchtel oder Schwuler zu sagen halte ich auch für keine Diskriminierung. Freiheit dem gesprochenen und geschriebenen Worte, Tod der "pseudo political correctness". In diesem Sinne nix für ungut Gilles |
@balasz: Jetzt hab Dich doch nicht so. Superernst, wird er es schon nicht gemeint haben.
Also, wer von Euch besitzt ein grünes Auto mit Wurzelholzausstattung????? Der soll sich ja nicht trauen, das hier zu posten ;) ;) Daniel |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Was das Wurzelholz betrifft, musst Du selber entscheiden. Hier schliesse ich mich meinen Vorrednern (Vorschreibern) an. Holz gehört generell nicht in einen Sprotwagen [/quote]
in manch englischem sportwagen find ich holz sogar richtig schön ;) - in einem 11er dagegen ist es auch nicht mein fall. ansonsten sollten wir das niveau aufrecht erhalten, wie man es hier gewohnt ist, bzgl. der ausdrucksweise. |
hahaha.ist ja zu lustig wie sich mancher hier aufregt.war natürlich nur spass.aragon ist ein guter freund von mir und wir haben uns zusammen den wagen angesehen.sicher lässt sich über dunkelgrünmetallic und wurzelholz streiten-der wagen ist aber optisch in einem sehr guten zustand und nebendem hat er wirklich durch diese kombination einen sehr individuellen touch.innen komplett schwarz ist doch jeder zweite (inkl. meinem c4)
gruss an alle luftgeschwader totto :p sorry,falls ich jetzt schwule elferfahrer beleidigt sein sollten, dass war überhaupt nicht meine absicht.war echt nur ein lieb gemeinter spass um den jens zu ärgern!! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Hallo an alle, Es heißt Neger, nicht Schwarzer, auch wenn alle die sich für unheimlich schlau halten Schwarzer oder Farbiger sagen. Aber gerade dabei handelt es sich leider um eine Diskriminierung; Neger zu sagen ist keine. Schwuchtel oder Schwuler zu sagen halte ich auch für keine Diskriminierung. Freiheit dem gesprochenen und geschriebenen Worte, Tod der "pseudo political correctness". In diesem Sinne nix für ungut Gilles</STRONG>[/quote] Hallo Gilles, nicht das ich zu den vertretern der Pseudo political corectness gehöre, aber wo bitte ist denn der Unterschied zwischen Neger und Schwarzer? Die Frage ist doch immer der Zusammenhang und das bestimmte Worte durchaus als Schimpfworte belegt sind wird ja wohl niemand bestreiten. Besonders in einem Forum und als geschriebenes Wort leicht misszuverstehen. Je nach Zusammenhang halte ich sowas dann auch schon mal für Menschenverachtend und das nicht wegen der "PPC". Berlusconi hat ganz schön ins Näpfchen getreten, egal worauf er sich bezieht. Das Farben schwul aussehen können ist unbestritten, aber hier im Forum sollte man sich a bisserl zurückhalten allzusehr in den Strassenslang abzugleiten. Für die "schw***tel" muss mir dann schon mindestens einer ungebeten an die Wäsche wollen. Diskriminierung hängt doch wohl eher vom Empfinden der Betroffenen ab. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. nix für ungut ebenfalls. Johannes |
Boah bitte nicht schon wieder so'ne endlos-Diskussion anfangen... :rolleyes:
Jedem das Recht auf seine Meinung, aber nicht immer grad' hier im 11T! Grüsse, Marcel. |
Hallo Johannes,
mit Schwarzer diskriminierst Du ihn eindeutig wegen seiner Hautfarbe. Aber wir sind hier ein Porscheforum und nicht das Goethe Institut; müßig diese Diskussion zu führen. Ich mag nur dieses beschriebene politisch Korrekte nicht, lass ihn doch Schwuchtelfarbe sagen, na und. Gruß Gilles |
Ganz genau, Porscheforum.
Also die letzten paar Postings verschiedener Leute (auch von mir) einfach vergessen, sonst tret ich die "2 Gläser Wein am Steuer noch OK?" Lawine los. Wehe :D Gruß Gilles |
Also von mir bekommt totto für diesen Spruch 5Sterne in seine Bewertung. Ich habe mich gekringelt vor Lachen :D :D :D
|
Hallo Aragon,
nettes Thema. Meine Leidengeschichte ist in diesem Forum hinlänglich bekannt. Ich habe mich in erster Linie aus optischen Gründen für einen 964 entschieden. Bei meinem Cabrio ist es mir egal ob Heck oder Allradantrieb. Das Fahrverhalten entbehrt im Alltag eh jeder Diskussion es ist einfach super. Den dynamischen Unterschied weiß wohl auch nur jemand zu unterscheiden der öfter schon beide Modelle gefahren ist. Mir passiert es immer wieder, dass wenn ich jemanden mitnehme und wir über übersichtliche, kurvige Landstraßen fegen, meistens Erstaunen über die Power und das Fahrverhalten zu vernehmen ist. Für mich ist das schon fast normal und der Wunsch nach mehr kommt auf. Ich schätze so ist das immer. Nun zum 964 an sich. Meiner hat viele Macken gehabt trotz Porsche Scheckheft und nachvollziehbarer Historie. Das war kaputt: Zahnriemen bei 78 000 km (nur Zahnriemen getauscht), Querlenkerlager vorne, Ölleitung hinten vom Ölfiltergehäuse zum Kurbelgehäuse, Servolenkung undicht,Differential undicht, Bremse hinten, Verdeckgestänge am Antrieb locker (Gewinde nachgeschnitten),Leerlaufsteller außerhalb Toleranz. Und noch so ein paar Kleinigkeiten... Einiges sind Standschäden (hatte erst 60 000 km bei Kauf). ´Wenn das dann alles mal gemacht ist hast Du einen relativ zuverlässigen, schönen Klassiker. Ob Holz oder nicht wenn es gefällt. Sich im Forum Rat zu holen ist schon mal der richtige Ansatz. Viel Erfolg bei der Suche Athos |
...un jetzt is´ gut.
|
Hallo gilles,
>mit Schwarzer diskriminierst Du ihn >eindeutig wegen seiner Hautfarbe. Besser nicht wegen der Lackfarbe, wollen doch alle schwarze Porsches. ;) "Negro" heisst ja wohl auch nichts anderes als "schwarz", nur so nebenbei. Bleibt also absolut das Gleiche. Im Hinblick auf die Wortwahl ist "Neger" aber eben als Schimpfwort missbraucht worden. Und die Black Panthers schämen sich bestimmt nicht für Ihren schwarzen Namen, wenn Du zu einem schwarzen Bruder allerdings "Ey Negro" sagst, kriegst Du allerdings bestimmt ein Problem. Schwarz bleibt also Schwarz und "Neger" ist ein Schimpfwort. Aber das gehört wirklich nicht hierhin. >Ich mag nur dieses beschriebene >politisch Korrekte nicht, lass ihn doch >Schwuchtelfarbe sagen, na und. ja in dem Zusammenhang, bitteschön :D Gruss Johannes, der ja auch Black Music hört und vor schwarzen Messen warnt. PS: Die Hottentotten hatten keine Betten in de Hütten, aber glaubt hier jemand die hätten da wirklich nicht aufgeräumt ;) |
Hallo Johannes,
wenn ich zum Wortursprung von Neger etwas im Internet suche lande ich in Politikforen wo man sich beschimpft, dass Negro nicht den selben Wortursprung habe wie schwarz, sondern Zitat " In Haiti ist deshalb der Ausdruck „Neger“ kein Schimpfwort, sondern bedeutet in der creolischen Landessprache „Mensch“. " .... Politikforen, ohje lasst uns schnell wieder alles vergessen. :D Gruß Gilles |
denn ihr werdert lachen, die Typen im Politikforum haben echt keine Ahnung von Porsche. :D :D :D
|
Hey Gilles,
laß doch mal mit ein paar Leuten da anmelden. Dann funken wir den Weltverbesserern da mal mit ein paar schwerwiegenden Porsche-Problemen dazwischen :D . Marcel. |
Porschefahren ist bestimmt politisch völlig inkorrekt, da würden dann die Fetzen fliegen, Marcel. Politisch korrekt in einer von Ökologie und Nachhaltigkeit bestimmten Zeit(Politik) ist es nur 3L Polo mit Rapsöl zu fahren, aber 18 Sekunden auf hundert, nee Du, soviel Zeit hab ich nicht.
Gruß |
aber wendelin wiedeking lädt doch auch mal den Joschka Fischer als Redner ein ;)
und wenn WW dann Wirtschaftsminister wird....... ;) ..nach Haiti haben sie doch bestimmt die ganzen schwarzen sklaven hin verschleppt, kein wunder dass das da dann ein synonym für "mensch" ist...ausserdem sind wir hier nicht in Haiti :D Diese Diskussion in den Politik-Foren ist doch genau die Haarspalterei über die Du Dich beschwert hast.@gilles. ;) ..ich nehm dann den grünen Porsche von Fischer-Automobile, da kann mir dann keiner political incorectness vorwerfen :D man sind wir offtopic... gruss Johannes roger..Ende :cool: |
far beyond topic Johannes
dodal abgespaced so einen langen Glastisch gibt es gar nicht, als dass man sich so eine Spur reinziehen könnte um so daneben zu sein wie wir. :D Gruß |
Oh, wow!!!
Bin zwar neu in dem Forum aber was man da alle so liest... Ich werde mich jetzt aber dazu nicht äussern sondern versuche wieder auf den eigenltichen Ursprung deises Postings zu kommen. @ andreas 3,2 & 1,2 Du hast natürlich recht. Einen englischen Wagen, wie den E-Type, der muss British Racing Green sein un Wurzelholz haben. Aber beim Porsche... Wie gesagt, das ist Geschmacksache Wenn sonst alles stimmt, wie es den Anschein macht, ist das ja so, würde mich das Holz nicht von Kaufentscheid abhalten. Wenn es einem Passt, ist es sicher kein Problom das nachträglich umzrüstet. Es ist allenal billiger, als jetze einen anderen Wagen zu nehem, nur der Farbe und des Holzes wegen, bei dem die Mechanik nicht stimmt. Gruss... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG