![]() |
alte lady mit neuen zicken..
hallo liebe porsche gemeinde!...
nicht nur in diesem forum bin ich ein neues mitglied,meinen porsche traum (89er 911er 3,2 cabrio) habe mich mir diesen sommer nun endlich erfüllt... nur leider,wie so oft bei so alten autos, bleiben die wehwehchen auch nicht aus und seit heute hat meine alte lady wieder ein neues problemchen.. nachdem wir ja heute fast sommerliche temperaturen in münchen hatten hatte ich mich schon auf eine entspannende ausfahrt mit meiner neuen errungenschaft gefreut-einen strich durch die rechnung machte mir da allerdings mein zündschlüssel-tür aufsperren ging wie immer nur im zündschloss selbst blieb er dann irgendwie hängen und ratsch schon war er ab...mhm.. habe den abgebrochenen teil nicht mehr entfernen bzw herausholen können und nun das problem das ich meine lady nicht mehr starten kann geschweige denn abschleppen (lenkradschloss) nun meine frage ist es mit viel aufwand verbunden das schloss zu wechseln?? geht das überhaubt im verschlossenen zustand???wie komme ich in eine werkstatt die das machen kann,der wagen steht in einer sehr engen tiefgarage ??? fragen über fragen....hoffe auf eure hilfe danke lg |
Hallo Namenloser, (wir sollten hier vieleicht alle Namenlosen mit Hans anreden...?;))
schau mal hier: http://www.pff.de/wbb3/board104-tipp...loss-zerlegen/ Viele Grüße Alexander |
hams...
Zitat:
hatte heute versucht das zündschloss auszubauen,allerdings ohne erfolg-ich meine das das lenkradschloss (welches ich ja immer beim parken einrasten lasse) das verhindert, was nun??????? bitte um rat...(mein baby muss dringend umgeparkt werden da bauarbeiten in der tg-abschleppen geht nicht da der wagen nicht lenkbar ist(lenkradschloss*grrr*,wagenheber gehen auch nicht (oder rollen)da der wagen aufgrund der bauweise der tg eingekeilt ist(betonpfeiler vor hinterrad):frown;:frown;:frown; |
Zitat:
achja das zündschloss kann bei der aktion ruhig kaputtgehen,habe mir heute ein gebrauchtes neues besorgt (320 EURO!!!!!!*sauereidas*) |
911
Hallo Nico,
aber Du kannst doch den Wagen anheben, dann 2 stabile Rollbretter an den richtigen Stellen vorne und hinten drunter, dann müßte es doch gehen. Noch besser, wenn Du seitlich mit einen Hubwagen ans Auto kommst, an den richtigen Stellen Unterlagen herstellen , dann sollte es auch gehen. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Zitat:
schrägen untergrund zum hantieren ist es zudem zu eng... Zum zündschloss: wenn ich die runde plastikring abnehme erscheint eine silberne platte welche vernietet ist muss ixh d 4 nieten aufbohren??? Gibt es nicht irgendeine möglichkeit nur das lenkradschloss zu knacken????bzw kommt man irgendwie an den zapfen heran?? Der wagen wird nicht gefahren , insofern ist d gefahr nicht so schlimm wenn der vermeintlich geknackte lenkradschloss zapfen wieder einrastet.. Muss mir am we irgendwas einfallen lassssen da nächste woche d neue garagenbeleuchtung installiert wird |
Hallo Nico,
die vier "Nieten" sind Schrauben an denen die Koepfe fehlen, das ist so beabsichtigt da mit man das Auto schwerer klauen kann. Ausbohren, abdremeln oder sonst rohe Gewalt. Wenn die weg sind kannst Du das ganze Schloss nach hinten rausziehen. Kauf Dir fuer den Einbau gleich noch einen neuen Zuendschalter (sitzt hinten am Schloss mit zwei Schrauben. Ich glaube dein altes Schloss kann man reparieren, dann hast Du nicht zwei Schluessel. Gruesse |
Danke für den hinweis,dachte eben wegen der schlüssel
auch daran mein altes schloss wieder aufarbeiten zi lassen aber bis dahin will ich mein töffi nicht ohne sicherung stehen lassen, musdte diese erfahrung schon mal mit meinem 968 er machen der dann prompt von irgend einem a....loch geklaut wurde. Was ich sowieso etwas befremdlich finde ist das der 11er nicht wirklich diebstahl gesichert ist!!! Als ich mich ans ausbauen des zündschlosses probiert hatte babe ich bemerkt d man nur den ring hinter dem zschloss abziehen und dann den wagen mit ein paar drähten starten könnte,wenigstens dürfte die lenkradsperre einiger massen wiederstandsfähig sein(bei anderen autos kann man das schloss ja recht einfach mit entsprechendem kraftaufwand durch drehen des lrades brechen.... Aber einen professionellen autodieb dürfte auch das nicht weiter stören. Habe mir heute eine alarmanlage mit gps tracker gekauft...Gruss an alle nico ( der sein zündschloss nicht mehr mag) |
Was ich sowieso etwas befremdlich finde ist das der 11er
nicht wirklich diebstahl gesichert ist!!! --------------------------------------------------------------------- Als das G-Model gebaut wurde gabs keine EU und kein Schengenabkommen, und zwischen Deutschland und Polen war die DDR.:eek: Wie Du richtig sagst, einen professionellen Autodieb wird am G-Model nichts stoeren,.....hoechstens dass er die verstreuten Knoepfe fuer SD und so weiter nicht findet und mit der Heizung nicht klar kommt. Man sollte deshalb immer die Bedienungsanleitung im Handschuhfach haben. Gruesse |
*g* gute idee, und damit ihm nicht der sprit ausgeht stets vollgetankt
abdtelllen u damit er sicher nach hause kommt noch eine kredit karte hinter legen gruss |
Also langsam beginnt das teil echt zu nerven!
Habe nun die 4nieten aufgebohrt (die die hinter dem schwarzen plastik ring zum vorschein kommen) und das zündschloss ist immer noch völlig unbeeindruckt ob meiner versuche es auszubauen...grrrr alle 4 nieten sind ab hinten alle stecker weg lenkradschloss ist auch nach wie vor aktiv (die sau) hat jem einen tip??? Als autodieb hätt ich wohl keine gute geschweige senn lohnende karriere gemacht hehe |
Was passiert eigentlich wenn ich den bohrer direkt
am zündschloss ansetzte u bohre???? Müsste dann nicht das lenkradschloss nachgeben weil ja der schliesszylinder kaputt ist???? Keine ahnung... |
Zündschloss
Hallo Nico,
ja, ich kann Deinen Frust nachvollziehen, aber für unser Alteisen braucht man Geduld. ich habe in meiner Datenbank noch was zum Thema gefunden, eine bebilderte Beschreibung aus einem Handbuch, leider zu groß für einen Anhang hier. Schick mir Deine e - mail Adresse und ich hänge sie an Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Zitat:
Wenn Du die vier "Nieten" ausgebohrt hast muss es gehen. Es haengt vielleicht noch durch den quadratischen Stift der das Lenkrad sperrt. Zieh das Schloss vom Lenkrad weg dass der Stift rauskommt. Ruckel mal ein bisschen dran, das sitzt jetzt ein Vierteljahrhundert da drinnen da wachsen die Sachen zusammen. Wenn Du ins Schloss bohrst dann kann man es sicher nicht mehr reparieren, und das bringt Dich auch nicht weiter. Gruss |
Zitat:
deutschedoggelia@yahoo.de vielen dank!!!! Lg |
Weiss viell jem wie lange die schrauben
in etwa sind welche das zs mit der karrosserie verbinden???? Viell habe einfach nicht tief genug gebohrt und deswegen keinen erfolg gehabt im übrigen wen es interedsiert mein erster versuch die kopflosen schrauben zu öffnen erfolgte mittels stechbüttel, wollte einen schlitz erzeugen welcher genugend wiederstand bietet um mit einem schrauben dreher d schrauben wieder zu öffnen- leider hstte ich keinen erfolg obwohl büttel neu,scharf war da d schrauben doch härter sein dürften als gedacht...irgendwie kommt es mir vor als hätte da schon mal einer rumgebastelt an dem schloss allerdings hatte der wagen erst 1 nen vorbesitzer mit welchen ich bis heute in kontakt stehe und bei uns beiden wurse da nie was gemacht. Trotzdem habe ich zum bleistift ein bohrloch (aufbohrversuch???) an der lenksaule das bestimmt nicht von werk aus da ist????!!!! Sachen gibts.... mittlerweile drängt sich mir der gedanke auf das mein schlüssel viell nicht aus altersschwäche abgebrochen ist.... ( oder jedenfalls nicht nur) gruss |
So nun sind wieder stunden ohne erfolg vergangen
diesmal hatte ich sogar einen schlosser zu rate gezogen, der abgevrochene teil des schluessels ist wieder raus allerdings wurde dann ersichtlich das tatsächlich jem versucht hatte d wagen zu stehlen das schloss ist absolut unbrauchbar also konnte er mir auch nicht helfen, als wir d lenkrad abmontiert haben wurde ersichtlich das jem versucht hat die lr sperrre mit lenkrad aufzubrechen- die nabe ist komplett verbogen, die schraube( mutter) welche d verlängerung vom schloss zum lenkstock sichert ist abgerissen worden. Jetzt fällt mir echt nix mehr ein.... Das kommentar d polizei war nett: "aber das muss ihnen ja aufgefallen sein das da wer vor ihnen drinnen war" ..... Ja ne is klar..... |
Guten Morgen Nico,
... klingt nach einer unerfreulichen Geschichte :motz:, aber vielleicht übernimmt ja mit dem jetzigen polizeilichen Befund die Versicherung den Schaden? ... gottseidank war ein Dilettant am Werk,, sonst hättest Du jetzt nicht mehr das Problem der Räumung Deines TG-Stellplatzes für die anstehenden Arbeiten ;) Ich habe bei mir eine IR-Innenraumüberwachung eingebaut, öffnet jemand die Tür oder greift nur durch´s geöffnete Targa-Dach, läutet mein Handy ... nur für Unterwegs, zuhause gibt´s was auf die Ohren wenn jemand unbefugt meine Garage betritt :bie: Grüße, Robert |
Zitat:
Allerdings glaube ich auch nicht das eine mobile Eingreifftruppe per Hubschrauber startet um einen 911 zu suchen, von daher kann man eigentlich nur hoffen das wenn´s passiert die Versicherung zahlt. Deshalb vieles ist technische Spielerei aber völlig wirkungslos. Gruss Thomas |
ja,natürlivch ist vieles nur technische spielerei und zudem fraglich da meist viel abzocke und wenig effektiver nutzen hinter diesen spielereien steckt,zudem halte ich nicht viel davon meine alte lady mit lautrer krims krams voll zu stopfen.
aber ich muss auch eingestehen dass ich mich nun,da ich mein gps tracker system eingebaut habe ,etwas sicherer fühle.. ich weiss nicht wie ihr das seht aber ich persönlich habe sehr lange nach meinem traumwagen suchen müssen bis ich endlich einen hatte der a keine mängel hat (weder optisch noch technisch) b die gewünschte motorisierung (wobei die immer zu wenig wird mit der zeit-und nein ich hbin kein dauerraser) und letztlich alle anderen wunsch kriterien erfüllt(in meinem fall zb cabrio und schwarz/schwarez) das wir uns mit unseren wagen für keine günstigen wägelchen entschieden haben braucht hier nicht weiter erwähnt werden und auch wenn die versichertung den schaden ersetzt-finde mal wieder genau so einen wagen wie ihr selber wisst werden mehr als genug sogenannte blender angeboten ,doch selten ein 11er der sein geld wirklilch wert ist... so gesehen finde ich diese "spielereien" doch irgendwie sinnvoll den man kann zb wenn das handy dir meldet das dein nwagen sich grad ohne dich absetzt entsprechend agieren und fast zeitgleich die rennleitung informieren... alles ein für und wieder,hätte ich allerdings ein solches alarm system gehabt welches mir bescheid gegeben hätte,hätte ich mir viel stress in den letzten tagen gespart...gruss an alle ,nico |
Zitat:
hallo robert, ich gehe deinem post nach davon aus das du mit deinem ir system zufriesden bist, funktioniert das auch bei cabrios(geschlossener zustand natürlich)??? kannst du mir viell hersteller und einbauaufwand verraten??? vielen dank,lg nico |
Zitat:
stelle mir gerade vor einem dieb in der eigenenh garage mit einem #LAIB (Brot???? oder die gelbe Schwammkopf figur meines sohnes???) entgegen zu tretén und eisern den geliebten 11er zu verteidigen....*lach* (nichts für ungut -ist nicht böse gemeint,kann manchmal nichts gegen meine kino-leinwand im hirn machen ) gruss |
"Du wirst aber nicht den Fehler machen und mit Laib und Leben Dein Auto verteidigen?"
Hallo Thomas, ... NEIN, bin doch nicht verrückt bei den Gestalten die heute so rumlaufen, die heimische Garage macht nur einen mächtigen Lärm wenn sich ein unbefugter Zutritt verschafft ... und im Süden war dieses Handy-Alarm System schon nützlich bei den vielen Ausfahrten mit Freunden, kurz ins Straßencafé auf einen Espresso möchte man ja auch nicht dauernd Dach drauf, Dach runter spielen ;) Habe das bei 3 Freunden eingebaut, 1 mal mit Handy-Alarm und 2 mal mit Relaisunterbrechung für die Benzinpumpe. Hallo Nico, ... das habe ich vor Jahren selbst gebaut, den IR-Sensor mit Steuerung gab´s bei irgendeinem Elektronikgroßhandel für glaube ich 50€, wiegt nur ein paar Gramm und ist so groß wie eine Streichholzschachtel, gekoppelt mit der Schnellwahl eines alten Nokia-Handy mit Prepaid-Karte funktioniert das seither hervorragend und als Alternative mit Benzinpumpenunterbrechung :smile: Reagiert sofort, keine Chance das zu umgehen. ... musst mal vielleicht bei Conrad schauen was die heute so haben, gibt´s vielleicht auch schon Komplettsysteme, bei einem Cabrio weiss ich aber nicht ob das mit IR überhaupt einstellbar ist. ... und besser die Polizei rufen, Spongebob vertreibt höchstens Hausstaubmilben :lol: Schönes WE, Robert |
Ich auch nicht, also Kopfkino, ich war gerade essen, irgendwie war ich abglenkt. Aber angenehm abgelenkt.
Wie funktionieren die Systeme in geschlossenen Tiefgaragen, also mein Handy funktioniert da nicht, somit ist zumindest Aufbruch an Ort und Stelle möglich. Ich bin skeptisch bei solch Firlefanz und würde vermutlich bei jedem klingeln einen Aortenabriss kriegen....... Gruß Thomas |
also bei meiner tg hab ich empfang,aufpassen muss man bei mehrstöckigen tg´s sowie bauten mit viel metall in den wänden da bringt das teuerste system nüsse,formell gesagt....
hab jetzt einen mechaniker von porschre zu mir heim beordert,der meinte ganz lässig ZITAT: wundert mich nicht nicht das da nichts erreicht wurde,offenbar konnte man damals anno schiessmichtot die halterung des zündschlosses und den rest der da so dran hängt verstärken und genau das isz bei meiner alten dame gemacht worden...fazit: nach dem damals nicht einkalkuliert wurde das die hintere mutter einmal defekt séin könnte und zeitgleich das schloss hinüber muss man den teil der karrosserie bzw zündschlosses herausschneiden!!!!! toll nbicht?!?!??!? wenn ich den hirnverbrannten arsch erwische........... neidigen a...gesichter! da spart man sich seinen traum zusammen und dann sowas...naja genug aufgeregt...mal schauen ob das nicht irgendwie anders zu lösen geht....grüsse |
"Ich bin skeptisch bei solch Firlefanz und würde vermutlich bei jedem klingeln einen Aortenabriss kriegen......."
:D Servus Thomas, ich hab ja auch nicht gesagt, dass Du Dir solch Firlefanz einbauen sollst, im Süden verschwinden die 911er, egal welches Baujahr, egal welche Farbe;) halt schneller im Marseiller Schiffskontainer als du "voulez-vous couchez avec moi?" sagen kannst :D und das "System" hat uns die Jahre gute Dienste erwiesen. In Deutschland braucht man sowas glaube ich nicht ... obwohl ... Felgenklau in Unterschleißheim, Aufbruchversuch in München ... :confused: Mit Tiefgaragen habe ich keine Ahnung, ich war seit Jahren in keiner mehr, würde in die meisten wahrscheinlich ohnehin nicht runterkommen aufgrund der Bodenfreiheit. Schönen Abend, Robert |
Gps-Tracker
Zitat:
welches Gps-Tracker-System hast Du eingebaut? Viele Grüße HG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG