![]() |
Preisentwicklung 964er
Hallo Forengemeinde, ich beobachte ja eigentlich ständig die gängigen Autobörsen im Internet....in letzter Zeit finde ich, dass die 964er Modelle doch um den ein oder anderen Tausender günstiger geworden sind.
Vor einem Jahr hätte ich noch mit ca. 25k € gerechnet und inzwischen glaube ich auch gute Modelle (sogar von renommierten Händlern) für um die 20k€ zu bekommen. Habt ihr das auch beobachten können, bzw. eine Erklärung dafür? MfG |
Ja.
Liest du Zeitung? |
Unter anderem ja...
|
Hallo Björn,
es kommt immer drauf an was du möchtest. Wenn du ein wirklich erstklassiges Auto möchtest werden die Preise nicht soooooo weit nachgeben. Die aktuelle Lage ist bestimmt nicht optimal um ein Auto zu verkaufen aber die meisten 64er sind ja schon in "festen Händen" und die guten erst recht. Bei den Autos gilt aber, wie für jeden älteren Elfer, anschauen und dann urteilen, denn Papier und Beschreibungen im Internet sind geduldig. Ein Auto wird auch nicht besser weil es bei einem renomierten Händler steht. Der hat das Auto die letzten 15 oder 20 Jahre ja nicht gefahren. |
Nachgebende Preise bei Luftgekühlten Porsche mit Historie...???? :confused:
Sorry....die billigen "Möhren" sind doch die USA- bzw. Japanimporte mit "garantierter" Laufleistung ohne Serviceunterlagen :lol: So zumindest meine Erfahrung...wie Stefan schon schrieb...die gepflegten Porschis mit Historie werden nicht nachgeben...und das im Moment nix geht, bedeutet doch nicht, dass ein Händler oder Privatmann unter Preis verkauft. Ebenfalls meine Erfahrung...leider!!! Sonst würden die alle schon bei mir stehen :redface::p |
gefühlssache..
hallo.
ich selbst besitze einen 964er, indisch rot, baujahr 1991. im prinzip habe ich ein fahrzeug gekauft, von dem man die hände lassen soll. USA modell, keine belegte historie, und diverse kleine optische mini mängel an stossstangen, bzw typische parkhaus dellen, meilentacho und nicht wirklich schönes mittelstück in der stoßstange.. usw... aber nichts, was sich nicht für ein paar wenige euro´s ändern läßt, wen es stört. aber: der wagen fährt sich besser, als alles was ich in den letzten 2 jahren probe gefahren bin. darunter war auch mal ein 964 C4 mit adeligen vorbesitzern und porsche zentrum checkheft.. der wagen war ne klapperkiste hoch 10 und die 24,000 nicht wert, denn er fuhr, bremste und schaltete schlecht..... mein "hände weg" usa model hat 2 vorbesitzer die nichts an dem wagen verändert haben, oder zurück auf auslieferungs zustand umgebaut haben, und: offensichtlich das fahrzeug auch nicht verheizen konnten. ein kleiner vorteil an USA modellen. und jetzt kommt das wichtigste: es funktioniert alles, auch die klima, das schiebedach, einfach alles. habe nen service machen lassen und habe das ok von meinem meister. der wagen macht spass ohne ende, fährt und klingt wie jeder andere, und ist ein 911 zum fahren. das auto ist zum fahren gebaut und nicht als wertpapier. die wertsteigerungen bei alten 11ern sind ein schöner nebeneffekt. der grund einen zu besitzen sollte immer "DAS FAHREN" bleiben. meiner meinung. wenn ich einen tip geben kann, dann viel probe fahren, nachfragen, selbst einen eindruck machen. es ist und bleib ne gefühlssache. pech haben kann man immer. natürlich auch mit usa modelen, oder mit "perfekten" wer aber beim kauf eines alten 11ers mehr an den wiederverkauf denkt als ans fahren wie man es sonst nicht erlebt, der soll sein geld lieber festverzinst mit 5% auf die bank legen. sorry für die vielen worte, aber vielleicht hilft es etwas. mein 11er war 5,000 euro billiger als der markt und bietet den gleichen fahrspass... auch ein argument..... grüße an alle freaks da draussen.. thorsten alias red goes faster.. |
Zitat:
Also ich habe gerade mal zum Spass die Homepages von 'renommierten Händlern', die ich kenne, durchgesehen, und da gab es keinen 964 unter 28k (ich denke, wir sprechen über Coupes). Kommt halt immer darauf an, wie man 'gutes Auto' definiert. Die Grotten werden billiger, klar, das ist aber unabhängig von der Finanzkrise, denke ich. Das was Thorsten beschreibt, ist eher ein Glücksfall, der 1. sicher nicht bei einem Händler steht (die kennen den Markt zu gut), und 2. sollte man sich auf dieses Glück als 'Porsche-Anfänger' nicht verlassen. Das kann unterm Strich teurer werden als der für Ende 20k vom Händler. Aber im Augenblick stochern wir etwas im Nebel, und zwar als Blinde. Wenn Du konkrete Meinungen zu so einem 20k Angebot haben willst, stelle doch einfach eins ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dahinter ein tadelloses Auto verbirgt. |
Doch,doch...ne Japanschlampe oder ne Amischlurre kostet so um die 20k....der Preis passt schon.
Über Ebay USA kannste die 300tkm Kisten so um die 10-12k Euro netto kaufen.....noch bisserl Transportkosten...Zoll...Einfuhrumsatzsteuer.... neue Scheinwerfer.....neuer Tacho....passt schon :cool: und wenn man die Kaufrechnung für den Zoll nach unten "korrigiert" und den Tacho billig ersteigert, kann man den Gewinn noch maximieren :D |
|
Hallo,
der Dollar-Preis ist auf frustrierende 1,28 Euro gefallen. Damit hat sich der lohnende Kauf in den USA eh erledigt. Vom Risiko mal ganz abgesehen. Bleiben aber noch die USA-Einkäufe für die Freunde der rostfreien 911er, die überdies noch Gefallen an Farbkombinationen haben, die von silber-grau-metallic mit schwarzen Interieur abweichen ... Die letzten warmen Tage ausnutzend was die Freizeit so hergibt, grüßt Euch Sören P.S. Neulich hatte der Micha einen leinenmetallic C1 mit hellen Karo-Muster-Sitzen. Einfach super schön, wirklich! Da war ich doch fast der Versuchung erlegen, mir doch wieder mal ein deutsches Modell anzuschauen ... Leider fehlten mir die letzten 15% zum Kaufpreis. Nix für Ungut. |
Zitat:
Das Elfer-Haus kenne ich nicht, vielleicht meldet sich noch jemand dazu (Klitschko kauft dort ein, lese ich gerade). Deren Angebots-Palette hat's jedenfalls in sich. Ein 82er MB 407 Hippie-Wohnmobil neben einem nagelneuen 599 Carbon-GTB habe ich noch nie gesehen, ehrlich... :eek: |
Zitat:
Also mich persönlich schreckt die Aufmachung dieser Internetseite ehr ab. Alles etwas dick aufgetragen, aber sicher findet man so auch seine Klientel. Würde mich nicht wundern wenn da der falsche, noch falschere Sachsen Anhalt Prinz rumstolpert..... ............Fahrzeuge aus prominentem Vorbesitz klingt für mich so wie "Arztfahrzeug". Da ein Wandel in unserer Gesellschaft stattgefunden hat müssen jetzt eben andere als Güteargument herhalten:bet: Viele Komissionen, der MB 407 ist vermutlich Eigentum. Gruß Thomas (Fahrzeug ohne prominentem Vorbesitz dafür aber mit regelmäßiger Wartung:p) |
Moinsen,
zu den US-Importen sach ich nix, das hab ich ja schon oft genug ;) Oder kurz, ich hab schon lausigen Schrott aus US gesehen, wie das schwarze 964 Cab dieses Jahr vorm PZ, das min. 10 K(!) nötig hatte, um halbwegs wieder ein brauchbarer Elfer zu werden. Aber genauso gut vernünftige Autos wie Sörens roten 3,2er für relativ kleines Geld ;) So nun mal was zum Elfer-Haus - die sind ja hier praktisch um die Ecke, ich wusste erst gar nicht wer gemeint ist, aber Hofgeismar, da war doch was - richtig hiess früher Bersiel Automobile (auf den Namen einer Frau Bersiel läuft die Domain ja auch). Der hatte schon immer so ein riesen Angebot :floet: Und jetzt mal ein kleiner Tip, schaut Euch mal die Bilder gaaaaaaaaanz genau an, was seht ihr da ? Richtig zu 99% ein Wohnhaus im Hintergrund ;) Wir merken was ? Genau die Autos werden vorm Wohnhaus abgelichtet zu 99% und man sagte über die Firma, er wisse halt, wo grad einer verkauft wird ;) Keine Ahnung, ob sich das geändert hat, auf manchen Bildern sieht man ja auch eine Halle, nur vor einigen Jahren (die Firma gibts ja schon lange) war das so. Gruß, Dirk. |
Zitat:
..........zumindest einer der Ferraris ist in Dettelbach im Mainfrankenpark beim dort ansässigen Ferrari Händler abgelichtet worden:D Gruß Thomas |
Zitat:
Mir ist auch gleich aufgefallen, dass die Farbe der Dachziegel verblüffend genau zur Regentonne vom Bünau passt. :cool: Daran würde ich also die Qualität der Autos nicht unbedingt festmachen. ... |
Zur Qualität der Autos hat das ja auch keinen Bezug - es erklärt nur die vielen bunten Autos auf der HP ;) Nur für den Fall, dass da jemand spontan mal hin möchte, um sich die Autos anzusehen und dann die Dachziegeln bewundern muss :D Bünaus Regentonne hat allerdings mittlerweile Kultpotential ;)
Gruß, Dirk. |
By the way: Die Blumentöpfe vom Elferprivathaus korrespondieren ebenfalls bestens mit der von Bünau´schen Regentonne. Das offerierte Wohnmobil hat übrigens eine "Sibirienheizung", sicher dort eingestellt, um das Oligarchen-Klientel zu bedienen.
|
Zitat:
Das ist keine Regentonne, das Teil ist ein Maischefaß das gerne von Schwarzbrennern in Bayern benutz wird..............:up: |
Ihr habt ja sorgen.... :D
Aber mal im Ernst, falls mal einer am Elfer Haus vorbei kommt, kann er sich die Fahrzeuge ja mal ansehen, denn lesen lässt sich das ja alles ziemlich gut. ;-) MfG |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
ich habe mich eben extra hier angemeldet
: Die Dame des Hauses ist so außergewöhnlich freundlich, dass man sie sofort in sein Herz schließen möchte. Die Auto kommen natürlich alle aus Deutschland, auch wenn Japan draufsteht - und der Verkäufer auch ganz explizit darauf, und vor allen Dingen gerne, hinweist, bevor man durch halb Deutschland zu ihm kommt. Erkennbar übrigens auch daran, dass er gerne die Umsatzsteuer ausweist. Besonders interessant sind die Original Scheckheftgepflegten Unterlagen, Rechnungen, Inspektionen usw. - alle Original aus dem Porschezentrum :up: . Das genannte Porschezentrum ist allerdings auf dem asiatischen Kontinent, dort lebt übrigens auf der einzige Vorbesitzer der es in 20 Jahre gerade mal auf 2.000 km pro Jahr gebracht hat:lol:. Dieser eine wenigfahrende Japaner scheint übrigens der Hauptlieferant des netten Verkäufers zu sein. Der Herr des Hauses ist ein besonders angenehmer Typ, telefonisch immer zu erreichen, vor allen Dingen wenn man einen Termin mit ihm ausgemacht hat, und außerdem auch für jeden Spaß zu haben. Selten so einen netten Menschen am Telefon gehabt. vom Haus und der Hofeinfahrt berichte ich dann beim nächsten Mal... |
Ich kann´s kaum erwarten!
Dieser wenig-fahrende, aber Porsche-Vielbesitzer- Hauptlieferant scheint ein Segen für die Zunft zu sein. Im Ernst: taucht der öfters auf ? |
Zitat:
ich spürs heute irgendwie im Urin, dass unser Japaner heute 1-2 km zurückgelegt hat. |
Ich spür´s auch und seh ihn vor meinem geistigen Auge:
Er hat ein rotes Kopftuch auf und bringt gerade seiner kranken Großmutter etwas Rotwein und Rosinenkuchen. Ein braver Mensch. |
Zitat:
|
Jetzt hab ich mich ein Std. auf die Coach gelegt und komische Musik angehört, aber ich kann das einfach nicht scharf genug sehen..... immer wieder verwischt es..... mal seh ich ihn in einem blauen 993 4S, mal in einem gelben 964 ..... Donnerstag ist welchen Tag für ihn?
|
... komplett
|
hallo leute,
ich bin kurz davor, bei herrn bersiel einen targa zu besichtigen. gestern war er als ez 8/1991 mit 79.900 km für € 25.911,-- inseriert, allerdings ohne bilder. lt. telef. rücksprache wollte er das noch gestern abend nachholen. gerade schau ich nach unter: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfb3bbfln3kg nun ist er plötzlich 1 jahr jünger, hat dafür 10 tkm mehr gelaufen und dank inflation kostet er nun knapp 15 stunden später € 1.000,-- mehr, bilder fehlanzeige. nach dem ich diesen tread und insbesondere den im nachbarforum: http://www.pff-online.de/wbb2/thread...readid=2658865 gelesen habe, bin ich schon "bedient" und muss wohl noch ein bisschen nach dem richtigen targa suchen. danke für eure hinweise, grüße uli 993 |
Das Elfer Haus liegt an der Märchenstraße:D
......vielleicht nicht nur geografisch:reise: Gruß Thomas |
Also die Autos sind ja vom Kilometerstand sehr interessant...fragt doch einfach mal nach, ob ihr nen Check im PZ machen dürft;-)
Und die Antwort wird lauten, die Autos haben TÜV und sind gut;-) Gruss Ralf |
Carrera RS 20999 euro
Hallo war vor 2 Wochen dort mit 21000 Scheinen in der Tasche aber Testfahren war nicht möglich laut Aussage des Verkäufers Wetter zu schlecht nach Frage nach einer Bühne zwecks begutachtung von unten kam die Frage seit ihr 2 Personen den Ingineure das ich das beurteilen könnt das Auto hat 2 Jahre Tüv kann nur sagen Finger weg von dem Wagen der ist es nicht wert gut das der nicht wußte das ich 21000 Euro in der Tasche hatte
|
, , , , . . . . , , , . . . , . , , . . . . . , , . . . , , . . . , , , . .
(kleines Präsent für Deinen nächsten Beitrag :-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG