Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Biete (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=57)
-   -   964 C2 wegen Cabriokauf (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13228)

L-911 26.12.2007 14:00

964 C2 wegen Cabriokauf
 
964 C2
Bj. 12/90
104.000 km
Volllederausstattung, el. Sitze, Radio/CD, El. Schiebedach, Cupspiegel, Cupfelgen, Cuprohr, Distanzen hinten 15 mm, ansonsten Serie

Reparaturen:
Kupplung neu und Getriebe überholt bei 80.000
Klimaanlage mit neuem Verdampfer und Umstellung auf R134 im Sommer 07
Winter 06/07 Teilrestauration, nachdem mir einer den Kotflügel vorne rechts angefahren hat. Also neues Seitenteil hinten links( wegen Rost unter der Seitenscheibe), dabei ist dann weitestgehend das Heck freigelegt worden und es sind alle Details überprüft worden. Dabei wurde auch der kleine Ölausgleichstank, an den man normalerweise fast nicht dran kommt, mit neuen Schläuchen versehen. Bevor es vergessen wird, der kleine Unfallschaden wurde auch behoben. War nur Blech, wie der auf der anderen Seite vorher auch. Sind mir immer welche in das stehende Fahrzeug gerammelt. Gutachten sind dafür vorhanden.
Bei dieser Arbeit wurde die Karosse komplett entlackt und neu grundiert und lackiert.
Alle Tür- und Scheibendichtungen sind ebenfalls neu, wie auch die Windschutzscheibe.
Gleichzeitig wurde bei km-Stand 98.000 eine große Inspektion durchgeführt.
Wie er dann fertig war haben wir bemerkt, dass die Felgen eigentlich nicht mehr zum Wagen passen, also runter damit und auch noch zum Lackieren gegeben.
Frühjahr/Sommer 07: mehrfach stehen geblieben, langwierige Fehlersuche weshalb sich die Zündspulen regelmäßig verabschieden. Dabei wurde alles Mögliche erneuert und auch die Kompression vom Motor gemessen, alle Zylinder zwischen 10-11 bar.
Nebenbei wurden in den letzten Jahren so Kleinigkeiten wie Ölrücklaufrohre erneuert, Lenkgetriebe abgedichtet usw.

Reifen sind rundrum noch mit etwa 5-6 mm Profil und die Bremsen sind erst vor ca. 10.000 km mit Scheiben gemacht worden.

Technisch steht er also vollständig ok., wenn der Motor eine Überholung gehabt hätte wäre es komplett und es ist über ein ganzes Buch voller Rechnungen nachweisbar, dass er absolut nichts von einem Wartungsstau hat und nach menschlichem Ermessen die nächste Zeit nichts weiter auftreten sollte.

Der Wagen ist 5 Jahre abgemeldet gewesen, habe dafür keine Quittungen nur noch eine Kopie des originalen Fahrzeugbriefes. Habe vom Verkäufer und auch nachher von einem Sachverständigen, der sich an den Wagen erinnern konnte, gehört, dass er ein Scheidungsopfer war, Die Frau hatte die Papiere und der Mann das Auto. So ist aber auch die geringe Laufleistung erklärbar.
Habe ihn selber einige Jahre gefahren.

Preis: FP 28.000,00

Steht auch in Mobile: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ml?id=23737541

DRKK 26.12.2007 15:04

Viel Glück mit dem dann Neuen. Möge der KWS-Gott mit dir sein :reise:


.

dirk 27.12.2007 13:50

28 Kilo Festpreis ? Na dann viel Erfolg, im PZ Kassel hab ich dieses Jahr einen 964er in der gleichen Preiskategorie gesehen, allerdings innen und aussen wie neu, weniger Laufleistung, ich glaub 1. Hand und keine Unfallschäden erkennbar. Sah im Showroom aus wie neu, hatte was von Zeitreise ;) Einzig die Tiptronic hätte mich an dem gestört ;) Aber mal was anderes KWS ? Hast Du jetzt nen 996 ? Wo Du doch immer am lautesten gegen die Wassergekühlten gerufen hast ? :lol: Man staunt :cool: :lol:

Gruß,

Dirk.

DRKK 28.12.2007 09:02

Ludger ist, im Gegensatz zu manch anderen, lernfähig:smile:

.

L-911 28.12.2007 16:36

Wieso habe ich schon vorher gewusst, dass so etwas von Dirk kommen würde?:confused::confused:


Stefan917/10 28.12.2007 17:10

Zitat:

Zitat von L-911 (Beitrag 131224)
Wieso habe ich schon vorher gewusst, dass so etwas von Dirk kommen würde?:confused::confused:

Weil er Recht hat ? :reise:

...aber schreib doch einfach was dazu, also warum jetzt ein 996 und ob du dein Preisziel für realistisch hältst und wenn ja, warum .Das wäre doch das einfachste.

L-911 28.12.2007 17:23

Stefan, steht doch im ersten Post.

Was noch fehlen könnte, dieses Jahr sind etwa 16K € in den Wagen geflossen. Da waren aber die Reparaturen an Getriebe usw. nicht dabei. Die Gesamtreparaturrechnungen belaufen sich auf fast 30K € innerhalb der letzten Jahre. Technisch steht er wirklich wie ne eins da. Warum sollte ich ihn dann zu billig abgeben? Die meisten anderen auf dem Markt haben noch vieles von dem was bei meinem schon gemacht wurde vor sich.

Stefan917/10 28.12.2007 17:32

Das glaube ich Dir gerne Ludger,

das Problem ist doch wie der Markt so ein Autos sieht. Es gibt einem Menge Autos in die viel Geld investiert wurde, welches die Besitzer nie mehr sehen werden. Das ist bitter aber leider wahr:frown; .

Um ganz offen und ehrlich zu sein glaube ich du wirst den Preis nur erzielen wenn du viel Zeit mitbringst und jemand wirklich einen dunkelblauen 964 sucht, der nicht unbedingt einen Mj.93/94 will. Wenn du es einigermaßen schnell über die Bühne bringen möchtest wirst du 10% nachgeben müssen oder auf das Frühjahr warten.

Schau mal bei Harry rein, der hat dieser Tage einen 996 Targa 3.6 Liter im Angebot -->> Ist im Showroom schon zu begutachten, kostet aber etwas mehr.

Edit: Aber die Frage warum jetzt ein 996 nach der harten Verweigerung über Jahre ist im Eingangspost nicht beantwortet ...;):floet:

L-911 28.12.2007 17:38

Schon gesehen.:)

Aber liegt über dem was ich ausgeben will und meine Famillie schreit nach nem Cabrio.

Leider ist der ausfahrbare Bügel erst ab 996 drin, sonst würde ein 993 die erste Wahl sein. Aber meine Kleine fährt viel mit und sitzt hinten.

dirk 28.12.2007 17:42

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 131229)
Das glaube ich Dir gerne Ludger,

das Problem ist doch wie der Markt so ein Autos sieht. Es gibt einem Menge Autos in die viel Geld investiert wurde, welches die Besitzer nie mehr sehen werden. Das ist bitter aber leider wahr:frown; .

Seh ich exakt genauso, das interessiert eigtl. keinen was da investiert wurde, im Gegenteil bei 30 K Investitionssumme, wird man eher hellhörig. Wenn man für den gleichen Kurs einen mit weniger km und ohne Vorschäden im PZ kaufen kann, wird das sehr schwer den Kurs zu bekommen, nichts anderes hab ich zum Ausdruck gebracht. Wenn Du die Investitionen rechnest, musst Du den behalten, ansonsten schreibs ab...

Gruß,

Dirk.

DRKK 28.12.2007 18:38

Ludger, bin ich auch der Meinung. Schließ ihn weg und in einigen Jahren, wenn bei dem 996´er die KWS fliegen :floet: reanimierst du ihn einfach. Und falls der KWS wider Erwarten doch hält, schenkst du den 996´er dann deiner Tochter

.

L-911 28.12.2007 20:56

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 131231)
Seh ich exakt genauso, das interessiert eigtl. keinen was da investiert wurde, im Gegenteil bei 30 K Investitionssumme, wird man eher hellhörig. Wenn man für den gleichen Kurs einen mit weniger km und ohne Vorschäden im PZ kaufen kann, wird das sehr schwer den Kurs zu bekommen, nichts anderes hab ich zum Ausdruck gebracht. Wenn Du die Investitionen rechnest, musst Du den behalten, ansonsten schreibs ab...

Gruß,

Dirk.

Gratuliere.:bet::bet:

Dann also lieber einen mit Wartungsstau kaufen, als einen bei dem alles gemacht wurde.:up::up::up:

Stefan 29.12.2007 08:20

Sorry Ludger,

aber da würde ich mich dem Dirk anschließen.

Klar hat Deine Kiste keinen Wartungsstau, aber

- Getriebeüberholung bei 80 tkm -> absolut unüblich
- Klima total defekt -> da gibt es auch andere Beispiele
- Unfallschaden und Rostbeseitigung -> hat nichts mit regulärer Wartung zu tun

d.h. für Leute, die die Geschichte des Wagens nicht kennen liegt da einfach ein "Geschmäckl" in der Luft, entweder Laufleistung nicht korrekt oder ein "Montagswagen", an dem andauernd etwas kaputt geht.

Daher würde auch ich eher einen normal gewarteten Wagen ohne größere Reparaturen kaufen, als ein Auto, an dem schon so ziemlich alles auseinander war.
Dein investiertes Geld bekommst Du (leider) eh nicht zurück.

Trotzdem viel Erfolg beim Verkauf (ich finde den Preis ok).

Stefan

L-911 29.12.2007 08:52

Getriebeüberholung war wirklich ärgerlich, aber leider war mir beim Rückschalten vom 3. in den 2ten, natürlich in einer Autobahnabfahrt die man sehr zügig nehmen kann, die Kupplung ausgefallen. Die Kupplung war hin und ein Synchronring. Da das Getriebe schon auseinander war, habe ich dann gleich alles machen lassen, wo schon ein Syncronring leichte Gebrauchsspuren hatte.

Klimaverdampfer ist üblich, dass er nach den Jahren defekt ist.

Gebe ja ehrlich zu, dass er nen Unfall hatte, aber das mit dem Rost unter Scheibenrahmen kommt auch öfter vor als man denkt.

Habe nur nie auf das Geld geschaut, sondern wenn was dran war gleich richtig machen lassen.

speedster964 29.12.2007 08:55

Dirk hat absolut recht. In der Preisregion erwartet man einen top gepflegten 964, der unfallfrei ist.
Aber sehen wir es positiv: Luddy behält so seinen 964 und muß sich keine dummen Sprüche wegen der Wasserschlurre anhören ;).
Viele Grüße
Jens

dirk 29.12.2007 11:35

Danke ;) Abgesehen davon, wer sagt denn, dass der Wagen im PZ Wartungsstau hat ? Meinen hab ich vor 11 Jahren vom Herbert gekauft, welcher ihn ein halbes Jahr vorher im gleichen PZ gekauft hatte, Wartungsstau Fehlanzeige und ich hab einige km gefahren in den 11 Jahren bis dato (und hoffe auf noch viele weitere ;) )

Gruß,

Dirk.

DRKK 29.12.2007 13:43

Hey Leuts, Wartungsstau hin, Wartungsstau her. Die Karren können jahrelang ohne nix laufen und dann hat man plötzlich einen run, auch wenn ordentlich gewartet wurde.

Das kann man nur unwesentlich beeinflussen (diese Lebenserfahrung hat dich, werter Leser, 0 ct gekostet)


.

Oliver B 29.12.2007 14:38

Mich wundert, das man bei einem hochwertigen Altelfer wie einem 964 C2 bei 100tkm schon so viel Geld an Wartung versenkt hat. Ich dachte die sind so toll?

Dagegen ist mein 996 Armenturbo ja ´ne Sparbüchse, bis jetzt 40.000tkm bei Gesamt 75.000km - und ausser den Verschleissteilen musste noch nix gemacht werden. Jaja die gute alte Zeit, da war alles besser :lol:

Tausch doch deinen 964 gegen einen Mustang Cabrio ein, der Wally gibt Dir da sicher ein paar Tipps :D

L-911 29.12.2007 15:19

Zitat:

Tausch doch deinen 964 gegen einen Mustang Cabrio ein, der Wally gibt Dir da sicher ein paar Tipps
zu spät.:floet:

Oliver B 29.12.2007 15:29

Und welche Farbe? Um bei den wichtigen Themen aus dem Wasserkocher-Lager zu bleiben :lol:

Ich hoffe Du bereust es nicht, ja selbst ein 996 :D kann in der Wartung teuer werden. Und hoffentlich verstehst Du bald warum ich die Dinger verteidigt habe.

L-911 29.12.2007 15:36

Davor hab ich so richtig Panik, dass die Wartungskosten noch höher als bei meinem werden.:eek:

Ist in einem freundlichen schwarz. Also nicht zu dunkel.:redface:

Bei meinem 964 kam ja dieses Jahr reichlich zusammen, dafür war ja auch einige Zeit davor nix.

Oliver B 29.12.2007 15:43

Freundliches Schwarz? Wat is dat denn?

Wünsch Dir viel Glück mit deinem Neuen, wird schon werden, die Teile sind entgegen ihrem Ruf eigentlich robust, die Mängel kennst Du ja (KWS und Getriebe beim Schalter). Erzähl mal ein wenig, Schalter? Bj? Die Kosten sind nicht so hoch wie bei den ollen Dinger, musst ja nicht gleich zu Guido fahren, der schlägt direkt noch den 996 Strafbonus drauf :lol: (war ein Scherz)

Und, mal ehrlich, wie fährt er sich so im Vergleich zu deinem 964?

L-911 29.12.2007 16:04

Ist ein 99er mit 94.000 km, SH gepflegt, und mit dem Hardtop drauf sogar leiser als mein 964. Muß wohl am Auspuff liegen.:floet:

Getriebe ist noch top ( natürlich ein Schalter, bin doch noch kein Opa) und schwitzen tutet er nur ein bischen, so wie der von Karl etwa.:)

Oliver B 29.12.2007 16:10

Hab jetzt mal drüben :D nachgeschaut. Innenraum polarisiert natürlich ;) aber wenn er Dir gefällt, warum nicht. Hat ja auch mal jemand neu bestellt.

Schaltet der sich noch normal? Gerade bei den Temperaturen würde man das schon merken. Mach Dir wegen dem Öl keinen Kopp, solange der nicht tropft wie Hulle, ist das ein Schönheitsfehler der mal irgendwann behoben werden kann.

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Auto. Mach Dir bitte nicht so eine Krawalltüte drunter, davon gibt es genug. Den Auspuff kann man mit zwei dünnereren Bypassröhrchen auch zum klingen bringen. Mehr ist der Klappenauspuff ja auch nicht, nur da sind die, wie ich finde zu dick und der Auspuff damit zu laut. Edelstahlanpassungen solltest Du dich ja mit auskennen.

DRKK 29.12.2007 17:15

Herzlichen Glückwunsch zum Cabrio.

Fahr aber bitte immer mit dunkel getönter Sonnenbrille :cool: ; extrem hohe Augenkrebsgefahr:lol:


@Oli: der schwitzet doch nit, markiert nur das Revier



.

Tick 29.12.2007 18:45

Was hats denn für eine Innenaustattung ? Ich will auch mitlachen :reise:

Stefan917/10 29.12.2007 19:15

nephirte-grün...

Black Sabbath 29.12.2007 19:18

Glaube nicht, dass der Wagen zu der Preisvorstellung verkaufbar ist.

Für selbes Geld oder geringfügigen Aufpreis gibts bereits 92er Modelle mit Airbag, unfallfrei, ohne 5j. Standzeit, weniger Km und Händlergewährleistung.

Die teuren Instandhaltungen sind bei älteren Elfern nicht ungewöhnlich und tragen grundsätzlich zu einem guten Werterhalt bei. Hier aber m.E. etwas zu optimistisch angesetzt...

Tick 29.12.2007 19:43

Zitat:

nephirte-grün...
*röchel* , das war bestimmt günstig...:lol:

speedster964 29.12.2007 19:48

Jemand hat mal zum 996 gesagt, wenn man erstmal drinsitzt ist es nicht mehr so schlimm. Ich denke, er halt nicht alle Eventualitäten bedacht :D.
Gruß Jens

Uli911 29.12.2007 21:30

Zitat:

Zitat von L-911 (Beitrag 131135)

..... Habe vom Verkäufer und auch nachher von einem Sachverständigen, der sich an den Wagen erinnern konnte, gehört, dass er ein Scheidungsopfer war, Die Frau hatte die Papiere und der Mann das Auto. So ist aber auch die geringe Laufleistung erklärbar.....

Der Porsche war ein Scheidungsopfer? Nicht dass er einen Knacks weg hat!

zum zweiten Teil des Satzes: heisst das, es gibt kein Serviceheft und/oder keine Servicenachweise?

Uli911 29.12.2007 21:31

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 131260)
nephirte-grün...

Was für ein Hirten- Grün soll das sein?

Stefan917/10 29.12.2007 22:25

Schau einfach mal "drüben".....

Jeder wie er mag...:floet:

Uli911 29.12.2007 22:30

Zitat:

Zitat von L-911 (Beitrag 131135)
Kupplung neu und Getriebe überholt bei 80.000


Klimaanlage mit neuem Verdampfer und Umstellung auf R134 im Sommer 07

Winter 06/07 Teilrestauration, nachdem mir einer den Kotflügel vorne rechts angefahren hat. Also neues Seitenteil hinten links( wegen Rost unter der Seitenscheibe), dabei ist dann weitestgehend das Heck freigelegt worden und es sind alle Details überprüft worden.


Wieso braucht man ein komplettes Seitenteil hinten links wegen Rost unter der Seitenscheibe??

dirk 30.12.2007 13:59

Mann Mann Mann, jetzt hab ich auch geschaut und das auf nüchternen Magen :eek: aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;)

Gruß,

Dirk.

DRKK 30.12.2007 14:40

Ich vermute, daß bei offenem Verdeck und Sonnenschein die Farbkombi gar nicht so schlecht aussehen wird



.

Monkele 30.12.2007 15:10

Zitat:

Zitat von Uli911 (Beitrag 131268)
Wieso braucht man ein komplettes Seitenteil hinten links wegen Rost unter der Seitenscheibe??


Würde mich auch interessieren...die Seitenscheibe ist in 10 Minuten ausgebaut....evt. Rost liegt frei und kann dann professionell behandelt (ausgetrennt, neu eingeschweisst...etc.) werden. Zeitaufwand ca. 10h.

Aber eine kpl. Seitenwand...????
Das sind ja mindestens 40h hochkompetente Blechnerarbeit....wow :eek:

Dies macht man eigentlich nur bei einem schweren Einschlag oder schlecht reparierten Vorschaden..... :cool:

Respekt!!!!!

Was mich bei all den misteriösen Angaben interessieren würde....

Gibt es jetzt eine Service- bzw. Laufleistunghistorie, welche auch belegbar ist??????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG