Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   996 Carrera 4 vs. Boxster 986 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1294)

CJM 11.04.2005 06:27

996 Carrera 4 vs. Boxster 986
 
Hallo Leute,

bin neu hier und habe mich vornehlich für eine bestimmte Frage registriert auf die ich drigend ne Antwort bräuchte: Wir sind am überlegen entweder nen 996 C4 oder einen 986 Boxster S anzuschaffen. Da ich aber mit knapp 1.90m nicht gerade kleinwüchsig bin hätte ich eine Frage bevor ich ne Probefahrt vereinbare: Wie sind denn die Platzverhältnisse im Boxster gemessen am C4-Cabrio?
Im normalen C4 habe ich noch gut Platz, das hab ich schon ausprobiert. Ich hoffe nicht dass das Cabriodach diese Verhältnisse in irgendeiner Weise ändert, oder? Ich würde ja, wegen dem besseren Preis-Leistungsverhältniss lieber zu einem Boxster tendieren, der Carrera 4 is halt schon sehr teuer, auch als Jahreswagen...
Deshalb nochmal ganz konkret meine Frage: Wie groß kann der maximale Porsche-Fahrer denn sein ohne Platzangst zu kriegen? [wenn man das so formulieren kann.. :rolleyes: ) Ich habe nämlich auch schon die Meinung gehört dass es, ab 1.85, speziell beim Boxster eng wird. Also es geht um die Kopffreiheit, nicht unbedingt um die Beinfreiheit, das geht gerade noch so....

Vielen dank und cu

CJM


Anmerkung: Es geht zwar nur halb um den Carrera, die Beantwortung der Frage bei einem Bosxter wäre mir fast lieber, aber ich schreibe es mal in dieses Forum da es einfach viel besser besucht ist als das Boxster-Forum....)


speedster964 11.04.2005 07:10

Hallo CJM,

das Thema wurde ausgiebig im PFF behandelt.

Wieso fährst Du nicht einfach ins nächste PZ und leihst Dir übers Wochenende einen Boxster aus? Das sollte doch alle Fragen erschöpfend beantworten.

Viele Grüße
Jens

andreas 1,2 & 3,2 11.04.2005 07:14

seit es den boxster S gibt, seh ich gar keinen grund mehr sich einen 996 cabrio zu kaufen - in anbetracht des deutlichen mehrpreises.

und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 1,90 probleme darin hat.

gruß andreas

sven.buehler 11.04.2005 07:27

Hallo,

ich habe mit 192 cm Länge (relativ lange Beine) definitiv das Problem im Boxster, dass ich mit meinem Kopf an den Überrollbügel stoße. Das stört mich schon gewaltig. Achtet mal drauf, wenn man den Sitz ganz zurück stellt, dann ist die Kopfstütze teils "in" dem Überrollbügel.

Allerdings dann, wenn der Sitz in Komfortposition (weit zurück) eingestellt ist.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Porsche deswegen in den USA wohl auch einige kleinere Probleme (Klagen) hat.

CJM 11.04.2005 08:26

Hallo nochmals!

erstmal danke für die Antworten! Der andere thread dort liest sich interessant, gut zu wissen was andere Leute darüber denken.... ;) Nur weiter bringt er leider niemand, da die antworten extrem subjektiv sind....Der eine findet 1.90 geht auf keinen Fall, der andere hat sogar einen und hat trotz dieser Länge keinerlei Probleme.... :rolleyes:

Also wir waren ja heute im Porsche-Zentrum und sind in einem Boxster S so rund 15-20 Minuten "Probe-gesessen", haben uns einfach unterhalt etc., und dann die Plätze getauscht. Der Fußraum beim Fahrersitz is zwar alles andere als reichlich, aber meiner Meinung nach groß genug. Daran hatte ich mich schnell gewöhnt. Sauer ist mir dagegen der Beifahrersitz aufgestoßen, der sich abstruserweise (?) nicht so weit zurückstellen lies wie der Fahrersitz?! Entweder haben wir da was falsch gemacht oder da ist den Porsche-Konstrukteuren wirklich ein derber Fehler unterlaufen...

Was den Aufpreis zum C4 angeht: Der is heftig, eben deshalb...Nur hatte ich, rein subjektiv, viel mehr das Wohlfühl-gefühl, die Kabine kommt einem viel großräumiger vor, obwohl sie es objektiv gesehen kaum sein kann?! Oder?

Ihr habt schon recht, ich werd den Wagen einfach mal reservieren und dann sehen wir weiter... :)
Nur auf die Dachfreiheit gibts auch in dem anderen Thread keine Antworten... :(

Übrigens: Wie groß seid denn ihr anderen Porsche-Fahrer und hattet ihr jemals Platzprobleme in euren individuellen Fortbewegungsmittéln?

andreas 1,2 & 3,2 11.04.2005 08:55

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wie groß seid denn ihr anderen Porsche-Fahrer und hattet ihr jemals Platzprobleme in euren individuellen Fortbewegungsmittéln? [/quote]

ich bin grobgeschätzt 1,86 und hab in meinem ollen 3,2er keine probleme.

wieso hast du im pz nicht einfach mal den deckel des boxsters drauf gemacht?

vorallem ist körpergröße auch nicht das ein und selbe. so von wegen sitzriese...

gruß andreas


Danny 11.04.2005 10:57

Hallo,

ich habe vor kurzem ja einen 996 C4 angeschafft. Zum einen mal folgendes: die serienmäßigen Sitze sind mehr als besch....

Porsche-Sportsitze müssen da unbedingt sein !

Die Power ist schon toll. Aber wenn Ihr "nur" ein Porsche-Cabrio sucht, würde ich wahrscheinlich den Boxster vorziehen.

Für mich kam das nicht in Frage, da ich zum einen noch nie der klassische Hecktriebler-Fahrer war, es eben keinen Boxster-Allrad gibt und der Boxster mit Hardtop nicht eben toll aussieht.

Ich will den 996 ganzjährig und täglich fahren und daher der Allrad. ( Bei uns im wilden Süden gibt´s tatsächlich noch Schnee :) )

Die Motorleistung des Boxster S und vor allem der Sound sind ja schliesslich auch nicht von schlechten Eltern. Vor einem Jahr hatte ich mal das Vergnügen ein paar Tage einen "normalen" Boxster vom PZ zu bekommen und war überrascht, wie toll das Auto funktioniert. Es hat richtig Spaß gemacht. Wenn meiner Holden der Boxster ein wenig gefallen würde, hätten wir schon lange einen als "Zweit"-Porschi.

Gruß

Danny

andreas 1,2 & 3,2 11.04.2005 11:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ich habe vor kurzem ja einen 996 C4 angeschafft. Zum einen mal folgendes: die serienmäßigen Sitze sind mehr als besch....

Porsche-Sportsitze müssen da unbedingt sein ![/quote]

hallo danny

was gibts denn für einen unterschied zwischen serienmäßigen und porsche-sitzen? kannst du das kurz erläutern?

gruß andreas

Danny 11.04.2005 12:29

@ Andreas:

Porsche-SPORT-Sitze !!

Die sind stärker konturiert als die serienmäßigen 996-Sitze.

Gruß

Danny

Stephan993 11.04.2005 20:22

Ich würde warten bis der 997 draussen ist. Nach den ersten Bildern zu urteilen fallen dann die Preise für den 996 ins Bodenlose und Du kannst dann ein echtes Schnäppchen kaufen. :D :D :D

NineEleven 11.04.2005 22:53

Ich bin 1.96m gross und habe keinerlei Probleme im Boxter Platz zu finden.
Allerdings finde ich daß ein Mann in dieser Größe nicht wirklich zu dem Wagen passt... Aber das ist ja Geschmackssache. :cool:

Frankster 12.04.2005 08:47

ich denke die unterschiedlichen aussagen das jemand mit &gt;190cm noch gut oder überhaupt nicht gut in so ein Auto passt hängen auch ein bischen von den eigenen Propertionen und der gewohnten Sitzhaltung hab.
Auf Dauer mit einem halb Liegesitz zu fahren ist auch nicht so doll. Wenn man das Auto neu ordert gibt es ja die abgepolsterten Sitz - damit lässt sich so manchen Problem beheben. Oder noch eine Idee - wenns gefällt, die Sportschalensitze zu ordern - da ist die Sitzposition auch tiefer.

So weit ich das mitbekommen habe ist das Platzangebot beim 911'er und Boxster gleich, nur das man beim 11'er die Sitze weiter zurückfahren kann (ist aber i.d.R. nicht erforderlich).

Beim Boxster sollte der Fahrersitz genausoweit zurückgegehen wie der Beifahrersitz - sonst liegt irgendwas dahinter - z.b. die Betriebsanleitung?? :-)

Würde das Auto nur kaufen wenn ich richtig gut drin Platz hätte - sonst sind längere Strecken eine Qual. Wenn das allerdings keine Rolle spielt - beim 4S Cabrio würde sogar ich schwach werden - allerdings kann ein Boxster mit ein paar kleinen Veränderungen soviel Spass machen, das man in der tat kein anderes Auto vermisst.

Liebe Grüße,
Frank

umn 12.04.2005 11:05

Hi,

ich gebe ungern Informationen aus zweiter Hand weiter, aber mit hat jemand bei Porsche im Werk gesagt, dass man beim Boxster auch noch die Torx-Anschlaege aus den Sitzschienen schrauben kann (der Sitz geht dann weiter zurueck) und auch noch den Daemmstoff zum Motor teilweise entfernen kann (die Sitzlehne leasst sich dann weiter neigen).

Gruss
Uwe

CJM 13.04.2005 02:35

Hallo Leute,

kann mich erst jetzt wieder melden, hab leider sehr viel zu tun...

Also, das Dach konnte ich leider nicht drauf machen da unser Probesitzen an einem Sonntag statt gefunden hat wo alle Schlüsser weggesperrt sind... :(

@Frankster: Ich seh das eigentlich wie du: In erster Linie is das ne Gewöhnungsfrage...
Für mich wäre der Umstieg sicher schwerer da ich bisher immer Sitzpositionen möglichst auf Komfort hatte....Aber was tut man nicht alles für Porsche.... :D ;)
Das mit dem Sitz das probieren wir nochmal bei der echten Probefahrt... :D

@umn: Danke für die Info, wenn gar nix hilft dann vielleicht das... ;)

Rookie 13.04.2005 03:55

Hallo CJM,

fahre auch Boxster ... bin zwar nur 183 cm lang ... aber ein sog. Sitzriese ... und habe im Boxster sehr gut Platz.

Zu Deiner bisher bevorzugten Komfortsitzstellung ... kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen ... das ändert sich sowieso, wenn Du mit dem Auto zügig unterwegs sein willst ... die Sitzposition ändert man da ganz von allein ... nix mehr mit Liegewagen :D Ich persönlich bin ein grosser Fan der GT3 Schalensitze ... mit denen sitzt Du noch ein ganzes Stück niedriger ... und kannst Dich komplett aufs Fahren konzentrieren, ohne ständig Deinen Körper der Physik entgegenstemmen zu müssen ... ich möcht' keinen anderen Sitz mehr haben ... ist wie ein Maxicosi für grosse Kinder !!!

gruss

felix911 13.04.2005 05:04

Hallo CJM,

wenn's nicht unbedingt eine neuer sein muss, der Boxster bis Bj. 99 hat mehr Kopffreiheit, da keine Dachfütterung bzw. kein Himmel im Cabriodach vorhanden ist. Ich bin 1,91m groß und sitze angenehm. Allerdings mit Sportsitzen, die ich sehr empfehlen kann.

Für mich war das in 2000 (mit) ein Grund ein 99er Modell zu kaufen und habe es nie bereut. Hat überhaupt jemand schon mal bereut, sich für einen Porsche entschieden zu haben?

Gruß,
felix911
:cool:

CJM 14.04.2005 07:08

Hallo Felix,

interessanter Tipp, danke! Nur wirds wohl nicht in Frage kommen, mir is das zu alt... :(
Ich will eigentlich schon einen Boxster S der maximal 1-2 Jahre aufm Buckel hat und auch noch in der Neuwagengarantie is etc.
is mir einfach lieber, Jahrgang 99 is mir leider etwas zu früh....

und ansonsten: Rechnet ihr wirklich mit nennenswerten Preisstürzen beim 996 wenn der 997 kommt???

CJM 19.04.2005 08:52

Hallo Leute!

wollte sagen dass ich es nun ausprobiert habe und dass es in Punkto Dachfreiheit keine Probleme gab, erstaunlicherweise... :)
Nur der Platz für die Kniee beim schalten könnte etwas knapp sein, das wird sich bei der Probefahrt zeigen! :)

piev 01.05.2005 05:43

Hallo CJM,

bin 190cm gross und hab weder im Boxster MJ 2000 noch im Boxster S MJ 2001 Probleme mit der Kopffreiheit gehabt.
Den Sitz habe ich etwas steiler gestellt um nicht mit dem Hinterkopf an den Ueberrollbuegel zu schlagen.
Bei richtiger Sitzposition sowieso kein Problem...

cu
Peter


F-UX911 02.05.2005 03:30

ich bin 2 meter gross, und kann im boxster nicht anständig sitzen. höhe geht gerade noch, aber das problem mit dem "kopfanschlagen" am bügel ist echt nervig und auch gefährlich! auch an der kniefreiheit fehlt es.
mit recaro (z.b. pole position) müsste es perfekt passen (man sitzt gut 10 cm weiter unten und hinten). und der sitz ist die granate an sich.
der boxster ist, abgesehen vom (total falschen!) frauen-auto-image ein klasse auto. und gerade der "S" steht meinem 996 (und auch meinen früheren 993) in absolut nix nach (wenn man die hinteren notsitze der 11er nicht braucht)! auf der nordschleife fuhr ich mit dem boxster sogar schneller (weil unproblematischer und einfacher) als mit den 11ern.
wintergruss aus frankfurt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG