![]() |
Paste für Radmuttern c1
Habe hier mal gruselge Bilder von gerissen Radmuttern beim c1 gesehen verbunden mit dem Hinweis, daß man die Radmuttern nur mit einer Paste montieren sollte.
Wollte heut im PZ die Paste kaufen, Antwort von den freundlichen Leuten (Werkstatt Ersatzteilausgabe, Kundendienst): nicht nötig, machen wir nie, die abgedrehten und gerissenen Radmuttern sind zu fest angezogen worden. Frage: 1. stimmt das 2. wie ist das richtige Anzugsmoment? Grüße, Rolf K |
schaden tuts aber auch nicht.
ich war am letzten samstag bei pneuhage, die hatte kupferpaste sogar da. anzugsmoment steht in der betriebsanleitung. ich meine es wären 130 gewesen. aber schau besser nochmal nach. |
Hallo Rolf,
ich meine 130 Nm, steht aber in der Anleitung. Vielleicht sind auch zu kurze Nüsse schuld. Winnie nimmt Optymoly TA ich aus Unwissenheit Kupferpaste. Spricht da was dagegen? Gruß Wolfgang |
Hallo Rolf,
Stimmt nicht. Anzugsmoment 130 NM. Thema wurde im Forum schon ausgiebig diskutiert. Guckst du hier: Radmuttern Mein Reifenhändler hatte von den Montagevorschriften keine Ahnung. Position Ventil bzw. Felgenschloß usw. Habe Kupferpaste besorgt, und mich bei der Radmontage danebengestellt. Habe die Radmuttern selber eingefettet und draufgeschraubt. Bitte drauf achten, daß Radbolzen und Radmuttern vor der Montage sauber gemacht werden. und nun viel Spaß Grüße Thomas |
Wer weiß es denn ganz genau??? Werden nur die Gewinde gefettet oder auch der Bund??
Gruß Wolfgang |
Ich ziehe meine immer mit 100NM an inkl. Kupferpaste.....heute beim aufschrauben waren die Biester trotzdem ganzschön fest...obwohl ich die Räder erst vor etwa 6 Wochen montiert habe.
|
Wenn man an den schönen Alumuttern öfters
rumschraubt werden die ziemlich unansehlich gibt es da eine 19er Nuss mit Tefloneinsatz? Habe schon mal im Werkzeugladen nachgefragt aber die haten nur welche mit Kunststoff aussen an der Nuss . |
Hallo Wolfgang,
so eine Nuß gibt es, mit Tefloneinsatz, kostet: 25€ bei FVD vielleicht billiger bei Febö oder so. Gruß Wolfgang |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolfgang911:
<STRONG>Wer weiß es denn ganz genau??? Werden nur die Gewinde gefettet oder auch der Bund?? Gruß Wolfgang</STRONG>[/quote] Bitte die Muttern mit 130 NM anziehen und vorher Bund u. Gewindebolzen einfetten. Kupferpaste geht auch. Gruß Dieter |
@Dieter, puuuhhh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt und es richtig gemacht. Bei mir liegen die Muttern auch nie auf dem Boden sondern auf dem bereitgelegten Handtuch.
Grüsse Wolfgang |
Ich habe meine Gewindebolzen neulich auch mit Kupferpaste eingeschmiert und dabei wohl etwas zuviel des Guten draufgetan. Naja Viel hilft Viel.
Nach einer schnellen Autobahnfahrt war die Schmiere auf den Felgen verteilt. Als auch drandenken zuviel ist auch nicht immer gut. Gruß Alfred ;) |
Moin,
zum einfetten verwende ich lieber eine hochtemperaturbeständige Montagepaste mit Keramikanteilen. Die gibts in jedem Zubehörhandel für ein paar Euros. Damit hat man auch nach schneller Fahrt :D :D keine hässliche Kupferpastespritzer auf den Füchsen. Hier noch eine ander Frage, wer weiss woran man 9" Füchse erkennt??? (Ja ich weiss an der Breite ha ha ;) ) Im Ernst, wer weiss wie die Teilenummer auf der Rückseite der Felge lautet? Danek und Grüße 11erwolfi |
9x16 ET15 911.362.119.90 Stern unlackiert
9x16 ET15 911.362.119.00 Stern lackiert Gruß Dieter |
Habe bisher auch immer Kupferpaste genommen, aber gestern erfahren, dass das nicht optimal sein soll. Kupfer und Alu.... naja.
Dass man das nicht macht... wieder mal typisch PZ (womöglich das in F.?) Diese 19er Nuss mit Einsatz müsste es auch beim PZ geben (war jedenfalls früher so). Die 9 Zoll Fuchs kann man von aussen ganz leicht erkennen, ohne abzumontieren: Hier sind die Radmuttern versenkt montiert. Dieter: Du hast letztens schon mal so was anklingen lasse: Willst du auf Füchse "zurückrüsten"? |
Hallo 11er-Wolfi,
werd doch mal ein bißchen konkreter: wie heißt Deine Montagepaste?? Gruß Wolfgang |
@Thorsten:
Rückrüsten eigentlich nicht, die 18"er sind schon Klasse, aber ich hätte gerne 1A-Füchse in der Garage da irgendwann einmal eine Vollrestaurierung ansteht, und dabei soll das Auto Museumszustand wie mein 930S erreichen, wenn ich ihn nicht vorher verkaufe, da der GT3 juckt ... :D Gruß Dieter |
Hallo,
die Antwort vom PZ 'Wurden nur zu fest angezogen' kann ich schmerzlich bestätigen. Mir ist dieser Gau leider neulich passiert. Nicht aus Unwissenheit des Drehmoments (130Nm) oder wegen nicht eingefetteter Muttern. Mein Drehmomentschlüssel war im Eimer und hat beim Zuschrauben zu spät gesperrt. <grumpf> Seitdem steht auf meinem Monitor ein sauber abgescheerter Mutterkopf als Warnung. Den Konus mußte ich rausbohren. Grüße F.L.O. |
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> da der GT3 juckt ... [/quote] ha!! der erste verdacht keimte nach dem denkwürdigen manthey-bericht auf! dann die auffällig vielen bilder vom roten gt3 in dinslaken! und jetzt das! unzweifelhaft läuft ein gusseisener glaubensbruder gefahr, vom rechten weg abzukommen und sich von der reinen lehre abzuwenden. hier ist die unterstützung der gemeinde gefragt. hier schonmal meine: also gut, aber nur nach erweiterung der garage und als drittfahrzeug für gelegentliche ns-besuche. :D :D grüße, guido |
gestern war ich noch im glaube, dieter wäre dem porsche-diesel-schlepper-lager zugeneigt - und jetzt sowas!
also gut: wie guido schon schrieb: als 3. fahrzeug sei der gt3 genehmigt (das drängt sich bei der typenbezeichnung schon auf), aber nur unter der prämisse, dass ich eine runde über die ns damit chauffiert werde :D |
@Guido:
jetzt wo Du´s sagst: wirklich viele Bilder des roten GT3 :D PS: bin morgen bei MR und werd mir die Nase blutig gucken (vielleicht weiß OM schon einen Termin ?) @Andreas: bin immer noch fasziniert von dem Anpressdruck eines großen Heckflügels ;) 3 Auto´s haben wir bereits, das wär dann der 4.Wagen, also einer muss definitiv weg: nur welcher ? Will sich einer mit Wilma anlegen ?, die Süße kommt mit nach BW :D :D ;) Gruß Dieter, ohne Boxhandschuhe PS: Zur Rettung dieses offtopic: Paste auf´s Gewinde ! :D |
Morgen Jungs
@911 C1 Dieter und Thorsten super vielen Dank für die Hinweise. Dann hat sich mein Verdacht bestätigt und ich habe auf meine 11er die 9" er drauf :D :D ohne mir bis jetzt sicher darüber zu sein. Aber da kann man doch auch noch etwas breitere Reifen so 245 er drauf montieren wenn mich nicht alles täuscht :) @wolfgang911 die Paste die ich verwende ist von der Fa.CRC. Bist du heute Abend evtl auch beim Roiti-Treffen? Ich könnte dir so eine Tube mitbringen Grüße 11erwolfi |
Hallo WOlfgang911
habe gerade in der "treffen" Ecke gesehen, dass du heute in der Kugler Alm sein wirst. Also wie gesagt wenn du so eine Paste haben willst, könnte ich die mitbringen. Ich werde auch mal kurz heute Abend vorbeischauen CU 11erwolfi |
@Wolfi,
hast Du meine em@il erhalten? Gruß Wolfgang |
@wolfgang911
nein, habe gerade nachgeschaut ist aber nicht da. Oder ruf mich einfach an unter 01719365544 Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG