Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lagerschalen Kipphebel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=11722)

Chrisx 04.02.2007 12:46

Lagerschalen Kipphebel
 
Hallo,

habe bei einigen meiner Kipphebel (die für die Ventilsteuerung) festgestellt das sie leichtes Radialspiel aufweisen und maßlich nahe der Verschleißgrenze sind. In dem Buch von W. Dempsey habe ich eine Teilenummer für die Lagerschalen gefunden, die sind aber über mein PZ nicht bestellbar.

Hat einer von euch schon mal Lagerschalen einzeln getauscht und kann mir sagen wo er die herbekommen hat? Alternativ kann ich sonst nur den ganzen Kipphebel tauschen, was ich aber nach Möglichkeit vermeiden möchte.

Gruß
Chris

Jupp 06.02.2007 22:59

Hi Chris,

wie kommst du darauf,hast du den Motor zerlegt und die Teile vermessen oder hattest du etwa klappergeräusche?


mfg Jupp

Axxis 06.02.2007 23:12

Hallo Chris,

ich habe mir die Lagerbuchsen einmal für den Umbau eines 993 Motors auf mechanische Kipphebel besorgt. Dabei müssen die Ölbohrungen in den Kipphebeln entweder verschweißt werden oder, wie ich mir dachte, mit neuen Lagerbuchsen bestückt werden, die keine Ölbohrungen haben. Ich habe dann aber die alten Buchsen ausgepresst und etwas verdreht wieder eingepresst.

Eine befreundete Werkstatt hat sie mir damals besorgt.

Wieviele Buchsen brauchst du denn? Mit 8 Stck. könnte ich dienen. Wenn du Interesse hast, schick mir eine PN.


Gruß
Andi

Chrisx 07.02.2007 18:35

Hallo,

@Jupp

ich habe die Kipphebel im Zuge des Nockenwellenumbaus auf 964 demontiert und vermessen. Dabei lagen einige Lager nahe der Verschleißgrenze und da möchte ich die Gelegenheit nutzen und die Lagerschalen tauschen.

@Axxis

Das mit den Bohrungen habe ich noch nicht ganz verstanden, die sind doch extra da (zumindest beim 3,2l C1) um die Lager mit Öl zu versorgen. Oder werden die Lager beim 993 über den Ölanschluss der Hydroelemente versorgt?

An den Lagerschalen habe ich Interesse. Bitte einmal grob die Abmasse vergleichen:
øInnen 18mm
øAußen 20mm
Breite ca. 26mm

Kannst du mir bitte Preis und ein Bild per Mail schicken, Adresse kommt per PN.

Gruß
Chris

Axxis 08.02.2007 18:31

Hallo Chris,

na ja war ja nicht gerade zum Thema und hat wohl eher verwirrt.

Beim 993 Motor läuft die Ölversorgung genau in der umgekehrten Richtung. In den Kipphebelwellen ist eine Bohrung, aus der fließt das Öl mit Druck durch den Kipphebel zu den hydraulischen Ventilspielausgleichselementen.
Wenn man auf mechanische Kipphebel umbaut und die Löcher, durch die bei den Motoren bis zum 964er eine Tropfölversorgung stattfindet, nicht schließt, dann spritzt dort eine Menge Öl raus. Desshalb müssen sie verschlossen werden und dafür gibt es eben drei Möglichkeiten.

Die Lagerbuchsen sind die originalen mit dem gleichen Firmensymbol. Abmasse 20 x 25,7 x 17,8 ( Aussendurchmesser, Breite, Innendurchmesser ).

Photo und Preis kommt per email.

Gruß
Andi

ölf 09.02.2007 10:39

Hey Chris,

wir haben ja schon ewig nicht´s mehr von einander gehört. Das letzte Mal hab ich dich in Osche 2005 gesehen.

Nun jetzt stolpere ich gerade über deinen Fred hier und muss was von 964 Innerreien lesen...............

Was ist passsiert.........

ölf

FrankSC 09.02.2007 16:23

Hallo zusammen,

@Chris: Das hört sich nach einer Groß-OP an.

@Marc: Dich sieht man immer ohne Porsche, beim Zigaretten schnorren :floet:

Gruß Frank

Chrisx 10.02.2007 10:39

Hallo,

irgendwie muss man sich ja den langen Porschelosen Winter vertreiben. Die Nockenwellen habe ich vor einiger Zeit "gefunden" und nun ist der Einbau verbunden mit ein paar optischen Aufbereitungen angesagt. Wenn der Motor schon mal raus ist kommt man an vieles einfach besser ran.

Sobald das Wetter wieder besser wird können wir ja mal eine Runde drehen.

Gruß
Chris

Targa87 16.02.2007 20:34

Na dann sind ja die Elmflieger wieder beisammen.

@ölf: eigendlich bist du ja derjenige, der nie dabei ist, hast du deinen elfer noch ??? Beweise !!!!!

@ chris: hat auch seine Vorteile, wenn man nuch am WE zu Hause ist, man kann in der Woche Abends elfer schrauben.

Bei mir ist gerade der linke Kettenspanner dran, danach liegen schon neue Fahrwerkgummis bereit (VA und HA), nebenbei noch defekten Fensterheber links ersetzen, Bremsen müssen auch komplett gemacht werden, und dann noch ein paar Kleinteile. Werde meinen frühestens im April wieder aus der Halle holen

Freue mich schon auf die erste Ausfahrt

Gruß
Christian

ölf 18.02.2007 09:31

Hey Christian,

zum Thema Bremsen machen kann ich folgendes empfehlen wenn Du das Ankern optimieren willst:

mußt Du unbedingt Stahlflex und vorn die Pagid Orange Beläge verbauen

Wirscht Du erkennen deine Fahrzeug nicht wieder :cool:

:danach liegen schon neue Fahrwerkgummis bereit (VA und HA

Orginalgummis odder was spezieles.......

Wollt bei mir auch mal neue Bilstein verbauen, welcher Laden kann denn hinterherr die Kiste auch so richtig gut einstellen

ölf

Chrisx 18.02.2007 17:03

Hallo,

bei den Lagerschalen bin ich nun auch fündig geworden. Die gibt es für etwa 5 Euro, ein neuer Kipphebel kostet ca. 60 Euro, da hat sich das suchen doch gelohnt.

@Christian
Tauscht du den Kettenspanner bei eingebautem Motor? Ist glaube ich recht fummelieg oder geht das links noch einigermaßen. Rechts sitzt bei uns ja noch die Klima davor.
Über den Gummiwechsel hinten must du mal berichten, hatte ich auch schon mal vor, aber nachdem ich letztes Jahr das Fahrwrk im PZ einstellen lassen habe (der Preis war unglaublich) wollte ich das nicht schon wieder machen lassen. Vieleicht hast du da ja noch eine preiswerterer Adresse zum Vermessen.

Bei mir wird es aber auch April bis ich wieder fahren kann, bis dahin sollte auch das Salz von den Straßen sein.

ölf 19.02.2007 18:50

nachdem ich letztes Jahr das Fahrwrk im PZ einstellen lassen habe (der Preis war unglaublich) wollte ich das nicht schon wieder machen lassen. Vieleicht hast du da ja noch eine preiswerterer Adresse zum Vermessen.



Ich glaub in unsere Regio sind das die Einzigen die es auch können. Haben Sie es denn gut gemacht....

Verratest Du mir auch den Preis und die ausgeführten Arbeiten. Hab dieses Jahr auch nochwas vor in Richtung Fahrwerk

ölf

Targa87 22.02.2007 12:49

jau Männer, seid ja auch alle fleißig am schrauben wie ich hier lese.

@ölf+marc: Stahlflex liegen schon in der Garage, Beläge muss ich noch ordern, Gummi's sind von Cargraphic, Ausführung Strasse, Kettenspanner ist am WE dran, da der 20Jahre alte Endtopf die Demontage nicht überlebt hat gerade noch etwas in Edelstahl bei Dieter bestellt, neuer Fensterhebermotor gerade im PZ angekommen,Vermessung ist auch noch fällig.

Achsvermessung, wenn alles vernünftig gemacht werden soll incl. Radlasten geh ins PZ, ist zwar teuer aber top.

Bornemann kann ich hierfür absolut nicht empfehlen !!!


Viel Spass noch ihr Schrauber

Targa87 22.02.2007 12:55

da fällt mir noch was ein:

Meine Reifen sind auch glatze :mad:

Hoffe der Rest hält dann über die Saison

Gruß
Christian

FrankSC 22.02.2007 15:53

Hallo Christian,

hast Du im Lotto gewonnen?

Gruß Frank

Targa87 22.02.2007 16:32

Nee,

liegt vielleicht daran das ich mein Auto auch fahre.

Meinst du es wird günstiger für mich wenn ich ihn einfach mal mit eingelegten Gang im PZ auf die Bühne fahre :)

ölf 22.02.2007 17:07

Hey Christian,

wann machste den deinen Fensterheber?

Mein Beifahrerfenster, sowie das Schiebedach geht auch nicht, glaub ist nen E-Prob.

Aber vielleicht kennst Dich ja aus, die o. g. Dinge gehen schon seit zwei Jahren nicht :mad:

Gib mal Tips, oder wir treffen uns ma

ölf

FrankSC 22.02.2007 17:22

Das Problem mit dem PZ ist, die machen viel kaputt, reparieren aber wie eine Hinterhofwerkstatt.

Letzte Woche habe ich die letzten Schäden beseitigt. Es waren zwei Ölrohrhalterrungen abgerissen, die natürlich keiner gesehen hat.

Gruß Frank

FrankSC 22.02.2007 17:23

Zitat:

Zitat von ölf
Hey Christian,

wann machste den deinen Fensterheber?

Mein Beifahrerfenster, sowie das Schiebedach geht auch nicht, glaub ist nen E-Prob.

Aber vielleicht kennst Dich ja aus, die o. g. Dinge gehen schon seit zwei Jahren nicht :mad:

Gib mal Tips, oder wir treffen uns ma

ölf

Für was brauchst Du Fensterheber und Schiebedach. Du fährtst doch immer bei anderen mit.

Targa87 22.02.2007 19:57

@marc: alter Fensterheber ist schon ausgebaut, war kein Problem. Motor ist wegen defektem Schalter durchgebrannt. Ist zwar ein Bimetallschutz drin, hat aber nichts genutzt. Schalter gleich mit getauscht.
Wenn dein Beifahrerheber von beiden Schaltern nicht geht, schein es bei dir auch der Motor zu sein. Können wir bei gelegenheit mal checken. Muss nur erstmal sehen das ich meine Karre wieder zusammen bekomme

Gruß
Christian

Targa87 22.02.2007 20:07

Und um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Chris, was bringt der Umbau auf andere Nockenwellen außer Arbeit?

Gruß
Christian

FrankSC 22.02.2007 21:32

Hallo Chris,

was sagen die Ventilfedern zu den anderen Nockenwellen ( flattern der Ventile )?

Frank

Chrisx 22.02.2007 22:27

Das bringt eine ganze Menge (auch -arbeit):

einen Kettenkasten der wieder richtig dicht ist
die ausgelutschten kippegellager und Wellen sind ersetzt
die Steuerzeiten werden wieder richtig eingestellt
das Ventilspiel wird wieder richtig eingestellt
die Motorraumdämmatte kann man vernünftig wechseln
die Motorverblechung kann man neu beschichten lassen
und vielleicht habe ich dann 300PS und kann euch alle versägen... :krone:

Die 964 Nockenwellen sind nur geringfügig anders als die Originalen, etwa 0,2 mm mehr Ventilöffnung und leicht geänderte Steuerzeiten. Von daher habe ich keine Bedenken was die Ventilfedern betreffen. Ich bin aber nicht der Erste der das macht, es gibt also schon genug Felderfahrung. Ob man den Unterschied wirklich merkt werden wir sehen.

gruß
Chris

ölf 24.02.2007 09:53

und vielleicht habe ich dann 300PS und kann euch alle versägen...


Schock, liebe Not, alles bloß das nicht :( :ts:

@Christian: jau Fenster geht von beiden nicht, soll ich schon mal Motor besorgen, was kostet son Ding........

@all: bei diesem Schiietforum, muß ich mich für jeden Mist wieder einloggen, Bilder gucken, Texte verfassen, usw. Wodran liegt´s, logge mich als erstes immer ein und dann trotzdem

ölf

Targa87 24.02.2007 22:35

Hallo Marc,

willst du das wirklich wissen?
Fensterhebermotor für den Targa schlappe 190 Euronen,Coupe hat aber andere. Schalter habe ich auch gleich ersetzt. Werde die anderen beiden Schalter auch tauschen, kosten nicht die Welt (unter 20,-)
Komme gerade aus dem Winterquartier von Targa, Fensterhebermotor ist montiert, alles wieder im grünen Bereich, Ölwechsel gemacht und Kettenspanner auch getauscht, warte jetzt nur noch auf meinen Endtopf von Dieter.
Wenn es bei mir zeitlich klappt sind am nächsten WE die Fahrwerksgummis dran, dann noch ein bischen Kleinkram, und wenn das Fahrwerk vermessen ist noch nen Satz neue Bridgestone. Dann kann der Sommer kommen.

Gruß
Christian

ölf 25.02.2007 09:28

Was für´n Töpfchen haste denne beim Diethard bestellt.......

eventuell würde ich nächstes WO mal rumschauen und Dir beim Schrauben zuschauen.......

muß doch auch an mein Fahrwerk ran und würd mir gern was abschauen :bie:

:bussi: ölf

Targa87 25.02.2007 10:57

Moin Marc,

wenn es klappt noch ne 1176 modelljahr 2006. Dieter hat seine Töpfe neu designt, sehen ab 2007 anders aus, Nachteil: Eintragung nur per Einzelabnahme.

Wann ich nächste Woche schraube weiß ich noch nicht, entscheide ich meist kurzfristig. Samstag bin ich auch erst um 17:00 zum Schrauben gefahren.

Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG