![]() |
911 Clubsport
Hallo,
weiß jemand wie die Clubsport-Version vom 3,2 Carrera aus 1987 momentan gehandelt wird? Ich bräuchte mal ganz grobe Schätzungen für ein gut erhaltenes ,originales Fahrzeug. Ein Bekannter möchte sich von Seinem trennen...... Ich denke daß das Modell nicht häufig auf dem Markt auftaucht,oder? Wie sieht es denn mit der zukünftigen Preisentwicklung bei diesen Autos aus? Auch rein spekulative Antworten würden mir schon weiterhelfen. Danke Heiko :up: |
Hallo Heiko,
die Zukunft ist schwer zu prognostizieren. Sicherlich wird er nie in den Rang eines RS laufen. Ich würde das Auto je nach Zustand ( und da scheiden sich die Geister ja bekanntlich ) um die 25.000 Euro sehen. Gute, also wirklich gute Autos werden bestimmt mehr bringen. Dabei spreche ich von einem Privatkauf und nicht von Händlerpreisen. |
Ich sehe nur eine geringe Liebhaberprämie für den CS. Er hat keine technischen Besonderheiten und auch keine "Renngene", die ihm zu einem Kultfahrzeug machen könnten. Es ist einfach ein etwas abegespecktes Sondermodell. Wenn ich mich recht entsinne hat er als "Besonderheit" keinen Unterbodenschutz, weshalb ich einer Inspektion des Unterbodens besondere Aufmerksamkeit schenken würde. Kann mich aber auch irren.
Grüße, Rolf K |
Danke Rolf und Stefan,
dann ist der Preis mit 34tsd € doch wohl "etwas" hoch angesetzt! Naja, ich dachte das die geringe Stückzahl (240St.?) und die begrenzte Bauzeit von einem Jahr eine gewisse Exclusivität sichert. Desweiteren hat der Motor ein angehobenes Drehzahlband und das Fahrzeug hat meines Wissens ein Mindergewicht von 100Kg. Das gleiche Konzept(weniger Gewicht,magere Ausstattung bei fast gleicher Leistung zur Serie) hat beim 964RS auch zum Erfolg geführt und schliesslich einen gewissen Hype ausgelöst und das bei wesentlich größerer Stückzahl! Wo ist denn da der Unterschied? Gruß Heiko Übrigens, normale 3,2er in wirklich gutem Zustand werden auch schon um die 25k gehandelt, oder? |
Es ist kein RS, das ist der Unterschied !
Der CS war nur eine Ausstattungsvariante ohne Mehrpreis wenn ich mich nicht täusche. Zu dem Auto gibt es auf www.netmotor.de eine Reportage. Für 34.000 würde ich als Privatkauf ein Auto erwarten welches ich per Sie ansprechen muss und das eigentlich zu schade zum aktiv fahren ist. Der CS ist eben kein RS. Wenn du den Test aus 1987 willst maile mir deine email-Adresse, dann schicke ich dir den AMS-Test. P.S. Bist du der Heiko M. von 944-fans ?? |
Blöde Frage Stefan,
gab es denn einen 3.2er RS ? Grüsse Peter |
Nein gab es nicht,
es gab 84 nur den SC-RS mit 3Liter Motor.... und das dürfte mit das seltenste Auto überhaupt sein. 255 PS / 970 Kilo/ 188.000 DM !!!! |
89 oder 90 gab es vom 964 C4 eine RS Variante.
Die dürfte noch seltener sein. |
@ Uli:
Stimmt, an den habe ich nicht gedacht.....aber das ist ein C4 :floet: Eigentlich schließt sich RS und C4 gegenseitig aus :D |
Ja.
Hat sich nicht wirklich durchgesetzt. |
"C4 RS"???
Kann man das irgendwo nachlesen? Klingt gerade bei dem nicht sehr sportlich ausgelgegtem 964-Allradantrieb wie ein Anachronismus. Grüße, Rolf K @Heiko: der CS hat nichts, was ihn technisch von den anderen Modellen unterscheidet, die höhere Begrenzung der der Maximaldrehzahl programmiert Dir der Chip-Tuner bei Bedarf. Ein "RS" hatte immer spezielle Leichtbauteile und wurde auch als Basis für Rennsportaktivitäten genommen. dies gilt für den CS meines Wissens nicht. Grüße, Rolf K |
Zitat:
Dieser C4 'RS' hiess 'Lightweight' (Hier sind Bilder) und hatte nicht den Allrad-Antrieb vom Carrera 4, sondern vom 959, allerdings die Paris-Dakar-Wettbewerbsversion. Da ist die Höchstgeschwindigkeit 200 km/h (was damals in der Wüste genügte), also nicht wirklich rennstreckentauglich. Ob er überhaupt strassenzugelassen wurde, weiss ich nicht. Ich würde ihn als 'Experiment' bezeichnen.... :floet: Zum Thema: Der 84er CS war doch um einiges teurer als die 'normalen'. Der wird sicher im Wert steigen und ich würde sagen, 25k ist ein ziemliches Sonderangebot. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo den CS gab es im Jahr 1987 nicht 84.
1984 war der SC-RS mit 3 Liter Motor und der war richtig teuer, leicht und konsequent. Ein völlig anderes Auto als der CS. Der Botz hatte letztes Jahr einen CS im Angebot für 27.000 Euro und der soll nicht schlecht gewesen sein. Von Privat würde ich so ein Auto je nach Zustand und Laufleistung zwischen 25 und 35 Keuro sehen. Wie gesagt ich glaube der Preis für den CS war der gleiche wie der für den normalen 3.2er in Serienausstattung. Kein Aufpreis. Es war eine Ausstattungsoption, also ein M-Code . |
Interessant, die Daten, vor allem vom Innengeräusch :eek: . Hätte nicht gedacht, daß 100 kg Mindergewicht und etwas Drehzahlanhebung bei der Beschl. auf 200 3 Sekunden ausmachen können :up:
Allerdings auch nicht, daß 100 kg Mindergewicht 0,5 L. Mehrverbrauch ausmachen. Etwas Seirenstreuung ist bei den Daten wohl dabei. Grüße, Rolf K |
Stimmt....hatte ich verwechselt... :floet:
An das Auto beim Botz erinnere ich mich vage. Aber wenn er nicht mehr als 27k verlangte, wird's wohl das Maximum sein (von privat sowieso). |
Moin,
entscheidend für den Preis ist immer der Zustand, ein guter Bekannter verkauft grade seinen 3,2er Coupe und möchte dafür auch 33500 Euro haben, der Wagen ist 2. Hand und hat 46000 km originale Laufleistung. Das dauert seine Zeit aber er wird seinen Käufer finden (Händler bieten ihm max. 28.000 Euro an ) Bei dem CS ist das eben schwer aber einen RS Aufschlag gibt es nicht, für die Seltenheit vielleicht maximal 3 - 4 Tsd, dafür dass man dann etwas besonderes hat, wobei gute 3,2er heute immer mehr etwas besonderers werden, in Anbetracht der Marktsituation. Aber wenn da keine 2+ steht, sind die 34 schon etwas hoch ;) Gruß, Dirk. |
Danke Euch! :up:
Das macht mir den Entschluß doch um einiges leichter! Ich wusste nicht das es sich nur um eine Ausstattungsvariante handelt. Bis denn..... Heiko |
Hallo Heiko
Es gab wohl sogar einen CS Targa (einer von den 340 CS). Wenn's der ist, wirds interessant... :) Diese Info habe ich hier ergoogelt. |
So, auch diesen Thread mal hochzerren.
Egal ob 25,30 oder 35T Euro, einen guten 3.2 CS würde für dieses Geld heute jeder nehmen (also jeder der sich dafür interessiert.......). Wundere mich im Nachhinein etwas, das kein einziger der Threadantworten sich wirklich fachlich fundiert auf die Unterschiedsmerkmale von 3.2 zu 3.2 CS bezogen hat. Es wird doch hoffentlich Leute in diesem Forum geben die sich bei diesem Thema auskennen, oder nicht? Vielleicht war 2006 das Forum noch zu jung........ VG, Matthias |
MG bzw. Markus schrieb 2006:
Hallo Heiko Es gab wohl sogar einen CS Targa (einer von den 340 CS). Wenn's der ist, wirds interessant... Diese Info habe ich hier ergoogelt. __________________ Beste Grüsse Markus ********* meine Frage nun: Gab es wirklich einen Targa-Clubsport? Ich dachte Clubsport waren immer nur Coupé s ??? Denn laut FIN wäre mein 82er Targa ein Clubsport :-) Weiß jemand genaues ?? Gruß Frank |
Hallo Frank,
ja, es gab einen einzigen Targa. Dieser wurde auf ganz besonderen Wunsch eines Großindustriellen ausgeliefert. Er hatte sicherlich vorher schon einige Elfer gekauft und da ist man dann auch bei Porsche gesprächsbereit, auch wenn ein Targa dem Clubssport-Konzept widerspricht. Der Wagen war jahrelang verschollen (der Targa war wohl nicht mehr in Erstbesitz), soll aber vor ca. 10 Jahren in der Schweiz gesichtet worden sein. Dies kann man diversen Publikationen entnehmen, aber alles ohne Gewähr. Um deinen 82er-Targa kann es sich nicht handeln, denn der besagte CS-Targa stammt aus der Serie 87-89 mit G-50-Getriebe. Irgendwo ist im Zusammenhang mit deiner FIN wohl eher ein Buchstabendreher von SC zu CS vorhanden. Grüsse, Matthias |
Jetzt bin ich aber reingefallen.
Habe leider nicht auf das Datum geschaut, der Thread war ja von 2007. Der 964 RS ist sicherlich schon lange Schnee von gestern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG