![]() |
Lebensdauer Motor 996er
Hallo nochmal,
auf der Suche nach einem passenden 996er stößt man immer wieder auf Fahrzeuge mit Austauschmotoren oder Motorschäden. Ist der Motor wirklich so schlecht, bzw. schlechter als ein Luftie-Motor? Worauf muss ich beim Kauf, bzw Probefahrt achten? Wie äußert sich ein Motorschaden? Ist das schleichend oder kommt es plötzlich? Viele Grüße, Guido |
servus guido,
gib mal in der suche bei den 996 "simmerring" ein, daß erklärt alles. ich würde vom 996 die finger lassen. gruß rs doc |
Werte Brettgemeinde,
996er sind des Teufels. :ts: Amen. :rolleyes: |
Also laut AMS Gebrauchtwagenberatung ist der 996 äußerst zuverlässig, wertstabil und hatte nach dem Facelift 340 PS...!!!! :lol:
(Mich würde mal interessieren, was Porsche denen gezahlt hat, damit die so einen Brei abdrucken!) Aber ma den Spass beiseite! Besser isses ein Fahrzeug mit (Gebraucht-)Garantie zu kaufen und diese immer schön brav verlängern. Ansonsten wie schon geschrieben: Suche benutzen und Du hast was zu lesen in den nächsten Wochen! ;) Grüße Frank |
also ich habe ja auch schon über einen großen Bruder für meinen 993 nachgedacht und finde der 996 FL mit den 320PS fährt sich wirklich klasse.
Wenn ich aber bei mobile sehe, dass da auch schon wieder einige mit AT-Motor rumfahren, vergeht mir einfach die Lust auf das Teil... :frown; |
Auch die Presse hat nach Jahren endlich was zu diesem Thema geschrieben:
996 Simmerring - Problem - Auto Bild |
Aber warum Motorschaden?
Was ich nicht verstehe ist, warum ein defekter Simmerring einen Motorschaden verursachen kann. Durch einen undichten Simmerring verliert man Öl. Klar. Aber ist das wirklich so viel und so schnell, dass der Motor dann trocken läuft? Oder wie kommen die Motorschäden zustande?
Viele Grüße |
Zitat:
es ist wohl einfacher den kompletten Motor zu tauschen, anstatt lange zu versuchen ihn dicht zu bekommen, sozusagen die teure Form der Wegwerfgesellschaft. Gruß, Dirk. |
hallo guido, der simmerring ist oft nicht das problem, sondern die nicht 100 prozentig zueinander passenden motorhälften :mad:
und den kompletten motor zu zerlegen, um die hälften zu tauschen, daß ist zu teuer. gruß rs doc |
61.000 km - Simmerring hält. :up:
|
Zitat:
ich hoffe Du freust Dich nicht wirklich!? Jeder Japaner ist heute gut für 400.000 km! 61.000 km schafft hoffentlich mein 100-ccm Honda-Roller! (Er hat aber noch 58.000 km bis dahin) :redface: Ich würde Deinen schnellstens verkaufen! :) Ich nehme ihn in Zahlung! :rolleyes: Und Du darfst wieder einen zuverlässigen Lufti fahren! :up: Grüße Rainer |
Hallo nochmal,
wie kann ich denn beim Anschauen von gebrauchten 996ern feststellen ob der Simmerring ok ist? Ich denke der 996er wird auch ordentlich verkleidet sein. Wo ölt er dann raus im Schadensfall? Kann man von unten oder oben mit einer Lampe was sehen? Viele Grüße aus Frankfurt |
Motorschaden
Hallo, fahre einen 996 Cabrio von 4/2000 mit Leistungsverstärkung, Motorschaden bei 108 Tkm, 50% des Tauschmotors von Porsche übernommen aus Kulanz, bei 148 tkm wieder Motorschaden..Zwischenwelle gebrochen ....leider nach 3 jahren und Gewährleistungszeitraum ist 2 jahre. Porsche übernimmt wieder 50% des Austauschmotors, bleiben aber immer noch 7000 Euro und 4 Wochen Nutzungsausfall.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?:diablo: RHJwieland@t-online.de |
Hi ja kenn ich auch, bei mir war es das gleiche beim 996 Motor bei 74000, haben ihn dann im PZ auf Kulanz total zerlegt um das Simmeringproblem zu loesen und Hydraulikmodule vom Varium Cam erneuert und Kobenringe ect. Damals musste ich 11000 Euro bezahlen. Porsche uebernahm einen geringen Teil bzgl. der Undichtigkeit auf Kulanz. Jetzt habe ich bei dem Auto 108000 Km auf dem Tacho und ist im PZ wegen Getriebeschaden. Ist offensichtlich ein Überhitzungsproblem der Welle für den 1. und 2. Gang, Getriebe kommt neu. Das geht nicht auf Kulanz obwohl es ein Konstruktionsfehler zu sein scheint. Die Reparatur soll bisher etwa 9000 Euro kosten. Traurige Geschichten aber ein tolles Auto.
|
Holla.... soviel zum Thema "Porsche ist beim 996 sehr kulant" wie kürzlich in einem anderen Thread geschrieben wurde....
Grüße Frank |
Mich würde mal interessieren wer von den Herrn das Auto ohne Garantie gekauft hat :reise:
|
Zitat:
. |
Endet nicht die Garantie mit 10 Jahren und dann?
Gruß Klaus |
Dann kostet der 996 AT Motor auch 20.000€ :D
|
Zitat:
. |
Mensch Karl, hol Dir ´nen Turbo, ist ein gutes Gefühl zu wissen, das der Motorblock was taugt. ;) Die Nachbarn merken das garnicht wenn der auch sealgrey wiird :D
|
Zitat:
Der Turbo schluckt mir zu viel vom Auspuffsound ;) . |
Mein Austauschmotor stand mit 7.600 EUR auf der Rechnung, die das PZ an die Garantieversicherung bezahlt hat.
Ist beim C2 jetzt nicht sooo viel, quasi 1,5mal Luftiinspektion :bie: Gruss Christoph |
hallo,
hierzu kann ich dir folgendes sagen. grundsätzlich sind die porsche 996 baureihe keine schlechten. 1998 kamen die ersten 996 auf den markt und wurden bis modellwechsel 2002 gebaut. diese baureihe hatte doch noch erhebliche probleme mit den simeringen. dann wurde der motor überarbeitet und leistete 320 ps 3,6 ltr. Motoren. diese motoren hatten anfangs ebenfalls probleme mit den simeringen. man darf hier jedoch nicht alle fahrzeuge über einen kamm ziehen. mein tip beim kauf: grundsätzlich den verkäufer fragen, ob bei dem fahrzeug die simerringe schon gewechselt wurden, wenn dies der fall ist kontrolle am motor ob dieser trocken ist. es ist ein muss dass er trocken ist, da die simerringe max. 2 mal gewechselt werden können. danach ist ein neuer motor fällig. Sollte der wagen trocken sein, so gibt es eigentlich keine bedenken beim kauf. auch wenn bei dem gefundenen fahrzeug der simerring noch nicht gewechselt wurde, der wagen jedoch trocken ist, so besteht keine gefahr dass du probleme bekommst. wichtig sollte nur sein den wagen mit einer gebracuhtwagengarantie zu kaufen, damit du im falle der fälle geschützt bist. sonst wird dir der 996 keine probleme bereiten. die preise für ein wirklich noch guten 996 mit dem neuen motor liegt bei einer km leistung bis 80000 km zwischen 33 und 38000 euro. da kannst du auch nicht mehr so viel verlieren. gruß michael |
Hallo MWsportfahrzeug,
welche Begründung gibt es, dass der KWS nur zwei mal gewechselt werden kann? Gruß Uwe |
na wenn der erste defekt ist musst du einen neuen drauf machen und der ist größer als der erste. und wenn dieser auch defekt ist kommt noch eine neuauflage, also noch etwas größer rein. wenn dies dann nicht reicht, muss eben der motor neu. macht porsche auch in der regel und wenn der wagen nicht zu alt ist, auch ohne kosten für den kunden. wenn du allerdings einen hast ohne garantie, dann ist es teuer. oder du lässt ihn eben oelen...
|
996 Bj 7/2003 43 Tkm Motorschaden Zwischenwelle
Hi Zusammen,
bin sehr enttäuscht ü. meinen Porsche996 Cabrio , der alle wartungen im PZ zentrum gesehen hat. trotzdem die ernüchterung am vergangenen WE mit Motorschaden. Zwischenwelle gefressen o. gebrochen. PZ hat ü. seinen After Sales Manager von Porsche 50% der Kosten für einen AT Motor angeboten d.h. 50% plus der Montage soll ich tragen. Ist das angemessen. Bin gar nicht einverstanden und werde versuchen noch mehr auszuhandeln bei der Laufleistung und PZ Service lückenlos. Weiß jemand etwas ü. konstruktionsbedingte Schäden an der Zwischenwelle? aloisbrinkmann@t-online.de |
das mit der zwischenwelle habe ich schon öfter gelesen, benutz mal die anderen foren, vielleicht findet sich da was.
gruß rs doc |
. . . es gibt auch nette Ausnahmen zur Lebensdauer von 996ern:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1 |
Ja Zwischenwelle ist wohl leider öfters anzutreffen. Beim neuen Motor gibt es die auch nicht mehr.
|
motorschaden an 996 Zwischenwelle
Weiß jemand, ob es die Zwischenwelle bei der neuen Motorengeneration tatsächlich nicht mehr gibt und ab wann. Wenn es konstruktionsbedingte Mängel sind, habe ich ggf. mehr Chancen auf Kulanz.
aloisducati 0174 3039107:motz: aloisbrinkmann@t-online.de |
Ja, die Welle gibt es tatsächlich nicht mehr. Ab dem gerade vorgestellten Facelift des 997. Ich glaube aber nicht, dass Dir das helfen wird...
Trotzdem viel Erfolg! Ärgerliche Sache. Grüße Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG