Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 E (http://78.47.139.25/showthread.php?t=106)

Uli911 10.05.2004 12:31

911 E
 
Erst mal hallo an alle!

Nach ein paar Jahren Abstinnenz möchte ich mir wieder einen 11er zulegen. Mein Name ist also Programm.

Ich denke für 25-3o t€ sollte ein gepflegter Wagen zu finden sein.

In meine engere Wahl fällt nun ein 73er 911 E targa

Meine Fragen:

- Wie unterscheidet sich der E vom S ?
- Gibt es gearde beim E was zu beachten ?
- Wie sieht die Marktsituation aus, d.h. kauft man mit dem E eine "Zitrone" ?


Und zuletzt: Ist hier im Forum jemand aus Berlin der den Wagen vorab sichten könnte ?

GinTonic 10.05.2004 13:18

Vielleicht investierst Du einfach mal in ein gutes Porsche Buch mit den Modellspezifikationen der verschiedenen Autos und Entwicklungsgeschichte der Motoren?

Und fahr einfach ein paar Modelle mal probe -ich bin schon mal mit einem "T" Modell 220 gefahren und hatte nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein.

Ob E oder S ...?
begehrter sind die S Modelle da sie die leistungsstärksten Motoren haben -aber selbst mit einem guten E Modell hättest Du theoretisch 165 PS beim 72 oder 73er und
155 beim 71er Modell - lass davon mal überall 150 übrigsein dann hast Du mit 1000 Kilo eher mit dem Fahrwerk zu kämpfen als zu wenig Power zu haben. Nur der "T" ist etwas schwächer - aber - wegen der Anfälligkeit (sagen wir mal Fehlerquelle) der Einspritzanlage auch eine Überlegung wert weil er einfache Vergaser hat. Probefahren wird Dir die Antwort geben.

Für 25-30 kannst Du ein sehr ordentliches Auto erwarten - das nicht nur technisch gesund ist sondern auch einen Zustand 2-3 bei
der Optik.

Ein Wagen der für Dich in Frage kommt steht bei Guenter in Nürnberg - er kennt die Materie wohl recht gut - um es bescheiden auszudrücken ;-)
http://home.arcor.de/elfer-garage
Elfer-Garage Nürnberg GmBH

Viel Spass bei der Suche - mit dem Baujahr liegst Du jedenfalls voll auf meiner Linie ;-)

GinTonic

Uli911 10.05.2004 13:52

Danke für den link. Ich denke die Firma ist mir vom Oldtimer Grand Prix am N´Ring her bekannt.

Zurück zu meinen Fragen:

was ich aus schlauen Büchern erst mal lese ist, dass der S Motor im Vergleich zum E höher verdichtet ist. Gibt es weitere Unterschiede ? Insbesondere was die Einspritzanlage betrifft ?

Der E ist ja relativ rar. Gibt es hier spezielle Teile die schwer zu besorgen sind ? Insbesondere was die Einspr......

Zur Motorcharakteristik: Ist - einfach ausgedrückt - ein E ein "zugeschnürter" S ?

Zusatzfrage: sind die alten targa so "weich" wie man gelegentlich hört und zum flott fahren eher nicht geeignet? Will zwar nicht damit auf den Ring aber nur spazierenfahren auch nicht.

Habe mit targas (im Gegensatz zu verschiedensten coupes) und mit dem "E" keine Erfahrung

Waffel Winnie 10.05.2004 22:31

Hi
zwischen dem E- und S-Motor gibt es viele Unterschiede... Der S-Motor hat z.B. einen zusätzlichen Ölkühler und es wurden diverse Maßnahmen zur Drehzahlfestigkeit vorgenommen.

Die Enspritzanlagen vom E und S sind meines Wissen gleich. Somit könnte man tatsächlich von einem kastriertem S sprechen.

Beim E musst Du aufpassen, daß Du nicht vorne hydropneumatische Federbeine drin hast, die gabs für den E als Option zu bestellen und war für besonders komfortbetonte Elferfahrer gedacht. Das ist zwar sehr selten, aber sicher ist sicher (wer will das schon heute noch).
Ansonsten hatte der E und T die Boge-Dämpfer und der S Konis.

Es gibt natürlich noch mehr Unterschiede zwischen E und S, z.B. hatte der S immer 5-Gang, beim E wars nur ne Option. Andere Unterschiede wie die Hackmesserfelgen für den 73er E sind sicher schon bereinigt worden...

Targas sind schon etwas weicher wie Coupes, aber wer hat Dir bitte erzählt, daß die zum Flott-Fahren nicht taugen? Targas in gesundem Zustand lassen sich sehr wohl flott bewegen und 90% aller Elferfahrer merken die "Weichheit" eines Targas gar nicht. Aber im Zweifelsfalle doch lieber ein Coupe, wenn man nicht unbedingt offen fahren will. Außerdem sind Coupes billiger und leichter zu finden.

Also noch was, aber ich will Dir den E nicht schlechtreden: Für 25-30t Euro bekommst Du eigentlich schon einen sehr guten 2,4 S. Ich würde, wenn ich soviel Kohle für ein Auto ausgeben könnte, auch speziell nach einem aus dem Baujahr 72 suchen, die haben noch die Chrom-Hupengrills und -Blinkergläser und den seitlichen Öltank. Das macht die Autos begehrter wie die 73er. Eine E würde ich bei der Summe nur nehmen, wenn einer in außerordentlichem Zustand angeboten würde. Ein S geht schließlich deutlich besser wie ein E. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selbst eintscheiden.

Grüße
Winnie


Schwatten911 10.05.2004 23:52

hallo Suchnen11er,

also ich schließe mich der Meinung von GinTonic an und würde mich auf die Kenntnisse von Günter Schneider verlassen.
Ich finde er hat auch zwei nette Modelle im Angebot. Mir persönlich gefällt, aber jetzt wirklich von der Optik, technisch habe ich überhaupt keine Ahnung, der blaue besser.
Als Alternative zum gelben habe ich bei Mobile noch folgendes Auto gefunden.
www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=28&DataNr=13&DisplayDetail=1111 1111115852868&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor= %2e%2e%2ebeliebig&FormDate=1&FormDurchmesser=0[/url] &FormEZ=%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMak e=34&FormModel=911&FormPLZ=&FormPower=%2d&FormPric e=%2d&FormSort=0&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw%26 sprache%3d1&bereich=pkw&sprach e=1&x=77&y=7


Viel Glück bei der Suche!

Gruß
Andreas


Gueni 11.05.2004 00:20

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Schwatten911:
<STRONG>würde micht auf die Kenntnisse von Günter Schneider verlassen.
</STRONG>[/quote]

mhmmm ... wie darf ich das missverstehen ? :)

zu dem ,den Du gefunden hat ... Orginalzustand mit dem Lenkrad ? :) und istn "T" ... !

Gruss a.d. 0911er-Stadt mit der elfer-garage ... Gueni

Schwatten911 11.05.2004 01:13

@ Gueni

der Beitrag ist berichtigt. Sollte natürlich <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> würde "mich" auf die Kenntnisse von Günter Schneider verlassen.[/quote]


Gruß
Andreas


2freede 11.05.2004 06:37

hallo du elfersuchender

.. ich empfehle dir folgendes.
ruf mal bei ande votteler an. er hat leider keine internetseite .. aber immerhin telefon :-)

07433/35691 oder 0172/7356911

mach mit ihm einen termin aus, und fahr mit etwas zeit zu ihm raus .. (von stuttgart nur etwas nach süden) .. er nimmt sich wirklich zeit .. berät dich auch ohne dir etwas auflabern zu wollen .. und er kann dir auch sehr genau sagen, wo die ganzen unterschiede liegen. er wird dir diese sicherlich auch an fahrzeugen zeigen, die er zum verkauf stehen hat.

mein rat!

freede

Uli911 11.05.2004 10:43

Danke mal soweit an alle !

2freede: an ande votteler habe ich auch schon gedacht, steht auf meiner Liste ganz oben. Werde den in Kürze kontaktieren. Warum auch in die Ferne ......

winnie: prima Seite hast du da!

Je mehr ich rumstöbere und Meinungen einhole, umso fraglicher wird der targa. Ein offenes Auto brauch eigentlich auch nicht, hab ja den 944 turbo cabrio (und den behalte ich auch)

Der Grund meiner Anfrage war eigentlich der hier (Berlin !):
http://www.mobile.de/cgi-bin/search....61&_parked=1er

Kennt jemand das Auto ?

Noch eine Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit Dr. Konradsheim (ein Verkäufer bei Wien) gemacht ??

Waffel Winnie 11.05.2004 11:24

oh, also der Targa ist ja toll!
Sowas findet man als targa wirklich äußerst selten... wenn überhaupt.
Da sind 30000 Euros auch auf jeden Fall gerechtfertigt.

Aber klar, wenn Du keinen Targa willst...

Grüße
Winnie

Uli911 11.05.2004 12:28

Wenn das nur so einfach wäre......

Gegen einen guten targa, der dicht ist, nicht verzogen und vergammelt, habe ich als letzer was einzuwenden. Ich hör nur mehr "lieber nicht" als Zuspruch.

Wär mal schön was von den targa - Fans zu hören


Mein Problem ist eher das "E" statt dem "S", siehe Anfrage oben...

Also nochmal: kennt wer den Wagen und ist hier jemand aus Berlin?

GinTonic 11.05.2004 13:04

der sieht echt gut aus - da könnte ich fast meinen Mustang dafür geben....

Wenn der Wagen hält was er verspricht - wir haben doch jemand mit dem Slogan;

"der Berliner Ladeluft braucht...oder so"?

Vielleicht kann der da mal vorbeifahren und den Wagen für Dich ansehen - dann sparst Du Dir den Weg.

Waffel Winnie 11.05.2004 22:50

Hallo Suchnen (wie issn Dein Name? Viele haben das immer nicht so gerne, wenn man ohne Gruß und Namen am Schluß postet)

Wie Du an meinen beiden Bildern siehst, bin ich ein Targa-Fan und im Besitz eines 72er T's und eines 78er SC's als Targa.

Also das "Lieber nicht" hörst Du garantiert von Elfer-Fahrern die noch nie einen Targa gehabt haben und von denen, die meinen jeder 911 müsste am Wochenende über irgendwelche Rennstrecken sausen.

Wenn Du wie ich ein Landstrassen-Schreck bist und das natürlich bei trockenem Wetter machst, und auch gerne offen fährst, dann nimm den Targa. Für mich gibts nix schöneres, als die Elfer an einem Sommertag frühmorgends mit offenem Dach durch die Gegend zu hetzen. Für mich persönlich ist da das Fahrgefühl mit NICHTS anderem zu vergleichen, der Wahnsinns-Motorsound, besonders beim 72er, kann ohne Blech dazwischen ungefiltert mein Ohr verwöhnen...

Also ich bin echt nicht langsam unterwegs, aber ich will nix anderes wie nen Targa. Auch von der Optik her gibts für mich keine schönere 911er-variante wie die vor-73-Targas.

Grüße
Winnie

binford-tools 11.05.2004 23:24

Hi Suchnen911er!
E's sind echt rar auf'm Markt. Ein Vorteil ist es sicher schon, daß du ein Coupé bevorzugst (gibts mehr von).
Hier noch ein paar Adressen für dich zum stöbern und zur Preisbildung:
www.axelschuette.de www.psautomobile.de www.fischer-oldtimer.de www.elferpool.de

Vielleicht kennst du ja die ein oder andere noch nicht.

Viel Spass und Glück bei der Suche!
...richtigliegen tust du mit der Entscheidung allemal :D .

Marcel.

Micha 12.05.2004 00:19

Hallo alle,
ich kann mich Winnie nur anschließen, die vor 73'er mit dem polierten Bügel sind meiner Meinung nach die Schönsten(ist halt Geschmacksache). Ich fahre leider nur ein Coupe, aber seit dem ich im Besitz eines Kadett-Cabrio..beicht bin, habe ich meine Meinung über die Targas geändert. In der Preisregion müßte sich aber schon etwas gutes finden lassen, sowie z.B. der pistaziengrüne aus Berlin.
Bei maroden Targas aus den frühen Siebzigern ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn viel Rost im Schwellerbereich schon von Außen zusehen ist. :(

Gruß Micha :)

Gueni 12.05.2004 01:21

Servus,
Lundt-Auto ist Mitglied , siehe LISTE ...

hier die Daten:

Thomas Lundt
D 12107 Berlin
Kfz-Meister, Jahrgang 1954
fährt einen Porsche 993 Coupé Turbo, Modelljahr 1995, rot
Lundtauto@t-online.de http://www.Lundtauto.de

Uebrigens kannst Du aus der Mitglieds-LISTE nach PLZ sortieren und die Berliner selektieren und privat kontaktieren ...
nur so mal als Tip ...


Markus Luft 12.05.2004 01:50

Hallo Suchender,
wohne zwar nicht direkt in Berlin aber near by.
Mein 78 SC Targa wird bei Lundt gewartet und ich kann nur positives über die Werkstatt berichten.Bin kein direkter Porsche Spezi aber vorbei fahren und den Wagen mal ansehen könnte ich schon machen.Meld Dich einfach bei Interesse.
Markus

IQ911 12.05.2004 05:16

Ein Freund von mir hat einen wirklich schönen Ur-Elfer aus 66 mit der 130 PS 6-Zylinder-Maschine. Ein grundsolides Auto, das m.E. besser ist, als ein 912.
Das Ding sieht sehr gut aus und soll knapp unter 25' € gehandelt werden. Darüber hinaus hat er Kontakt zu einem 912, allerdings gänzlich unrestauriert.
Kannst ja mal anrufen: Günter Chrzanowski, 0171-4111305 oder^02173-15531. Sag' Grüße von mir, damit er weiß, worum's geht.
Günter's Werkstatt kann ich übrigens jedem empfehlen. Sowohl für Teile, als auch für Autos und erst recht für's Rennen.
Gruß
W.

GinTonic 12.05.2004 05:37

Beim frühen 911 vs 912 muss ich aus eigener Erfahrung mal einhaken....

Nö - ich mach nen neuen Thread auf gehört ja nicht wirklich zur Suche nach einem S oder E Modell...

Synthron 12.05.2004 10:44

Hallo Suchender, fahre einen 70er 911T Targa
Modell 71.Habe ich für 22000,-Euro erworben.
Zustand 2.Restauration 99.Ich habe keinesfalls das Gefühl untermotorisiert zu sein.Das Ding geht laut Tacho 225 und der Sound ist fantastisch.Beim Kauf kannst Du für diesen Preis ein absolut rostfreies originales oder fachgerecht Restauriertes Fahrzeug verlangen. Vorsicht bei ratschenden Gängen eine Getrieberevision kostet schnell 2000 Euro.Die T- Modelle sind aufgrund Ihrer Vergaser die zuverlässigsten.Meiner hat eine Domstrebe im Kofferraum dadurch ist die Karrosserie stabiler.Würde ich bei einen S auf jedenfall empfehlen.Subjektiv sind die alten im Vergleich zu einem 89 er 3,2.Aufgrund der schöneren Geräuschkulisse und des geringeren Gewichtes echte Raketen.
Gegen einen S 2,4 (bin ich auch schon gefahren)kommt Dir ein 3,2er oder 964 wie eine lahme Ente vor.
Zur Typenkunde kann ich das Buch "Porsche 911
Das Original" von Peter Morgan empfehlen.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott
:) :)

Eberhard Klix 12.05.2004 11:13

Hallo,
unter www.mobile.de/lundtauto wird u.a.ein 1973ziger 911E 2,4 liter targa angeboten. Ein Auto aus einer Sammlung neuwertig also unrestauriert und natürlich ungeschweißt, wie aus dem Laden. Ansehen.....
Gruß aus Berlin
Eberhard

Uli911 12.05.2004 13:41

Hoppla, das geht ja ab hier! Komme ja kaum hinterher mit "Abarbeiten" der Tipps, Links und Erfahrungen.

Kleiner Zwischenstandsbericht:

Ande Votteler ist bis Ende Januar im Urlaub. Insofern ist die Entscheidung vertagt da ich dessen Autos und seinen Ratschlag in jedem Fall berücksichtigen möchte.

Ein paar prima Links waren dabei. Speziell ps Automobile hat - von den Bildern her -tolle Autos. Leider steht da sehr wenig zu bei. Nicht mal km / Vorbesitzer etc.

@eberhard: schau mal weiter oben in meinen Beiträgen, trotzdem danke!

@Markus: Nach den Appetit- machenden Beiträgen der targa- Fahrer sollte das Auto in Berlin nicht unberücksichtigt bleiben. Also wenn du Zeit und Lust hast, dann schau doch kurzfristig dort vorbei und mach Vorab-Check. Kannst mir dann ja eine KM schicken (nicht dass ein anderer den wegschnappt ....)

Den "T" oder 912 möchte ich ausschließen. Sicher unterschätze ich die beiden, aber leistubgsmäßig bin ich seit den seligen Tagen in den 80igern mit meinem damaligen Delta Integrale doch ziemlich verwöhnt. Und das 951 cabrio hat ja auch knapp 300 PS. Also auf Dauer würde ich mit den beiden wohl nicht glücklich sein.

Ein "E" Fahrer hat sich ja leider noch nicht gemeldet. Die Frage, ob die Leistungsentfaltung des "E" im Vergleich zum "S" eher enttäuscht bleibt also offen.

@Winnie: hab deine Anregung beherzigt und mein Profil angepasst


binford-tools 13.05.2004 23:21

Hi Uli,
hab grad eben den "Peppino" aus den 11T gefunden. Er fährt einen 911E - frag ihn doch mal wie's mit nem E ist.
Hier ist eine email:

ctpmritzler@bluewin.ch

Grüsse,
Marcel.

Dianos 15.05.2004 12:05

hallo Uli,

kann mich mich als Targa-Fan den Argumenten von Winnie anschliessen; Das Wesentliche ist da gesagt, und es ist wirklich ein wundervolles Auto.

Die Frage nach Deinem Namen verstehe ich nicht. Den hast Du doch in Deinem ersten Beitrag unter dem Gruß genannt. Liest man hier eigentlich nicht sorgfältig oder worin liegt das Problem ???

Gruß
Dianos


peppino 15.05.2004 13:09

Lieber Uli

natürlich hat es mich als als stolzer 911 E Fahrer gefreut, dass Du dich für dasselbe Fahrzeug interessierst.
Wenn Du wissen willst, weshalb ich gerade einen 911 E Coupe fahre, so gibt es da mehrere Gründe.
Zuerst der Zufall: Es ist nämlich so, dass ich unbedingt einen originalen, unrestaurierten Wagen aus erster Hand gesucht habe. Per Zufall hab ich dann das Auto über einen begnadeteten Porschemechaniker (Marco Pelucca in Gordola) gefunden.
Weiter die Coupe Form. Für mich ist das Coupe bis 1973 die reinste Form des 911. Die durchgehende Linie von den Scheinwerfern über die Kotflügelbis zum Heck ist unübertroffen ! Muss ich mir jeden Tag in der Garage ansehen!

Wenns ein 911 S gewesen wäre, so hätte ich ihn auch genommen. Mein Peppino ist nun aber ein 911 E und er ist mit seiner Geschichte einzigartig und deshalb ist es für mich auch nicht wichtig ob nun der rote Bereich bei 6800 oder 7200 U/min beginnt oder, ob er 25 PS mehr oder weniger hat.

Wenn's bei 4800 Touren am Bodensee entlang hinter mir das Knattern in ein Fauchen übergeht, dann klickt mein Fronatlhirn aus und ich weiss, wenn es allen so gehen würde, gäbe es bald keine alten 911 zu kaufen. Egal E S oder T!!

Wenn ich wüsste wie, würde ich Dir noch ein Photo beilegen, aber ich beherrsche das mit diesen Codes nicht.


Gruss Tobias

Uli911 15.05.2004 14:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Dianos:
<STRONG>hallo Uli,

Die Frage nach Deinem Namen verstehe ich nicht. Den hast Du doch in Deinem ersten Beitrag unter dem Gruß genannt. Liest man hier eigentlich nicht sorgfältig oder worin liegt das Problem ???


neuner 15.05.2004 15:29

hey uli,

hab zwar keinen original e aber n t-modell mit 2,2e motor.......der sound ist richtich goil und leistungs mäßig freue ich mich wenn ich nächste woche meinen 3liter motörchen in dem chassi begrüßen kann. :D leistung ist absolut individuell...... :rolleyes:der eine freut sich über die 90ps im 912er und der andere steht halt auf die 450ig im turbo......rein vom fahrspaß her denke ich aber das ein 2,4s schon ziehmlich optimal ist. da stimmt dann der sound und die leistung....meiner meinung nach.
viel erfolg bei der suche
an gruß jörn

Waffel Winnie 15.05.2004 22:29

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Suchnen11er:
<STRONG>

Habe heute einen 81er SC targa Probe gefahren. Jetzt ist mir schlagartig klar, dass es ein targa sein wird ! ...</STRONG>[/quote]

hihihi... :) Ich muss ein wenig schmunzeln, wie man durch eine Probefahrt Vorurteile abbauen kann... ;)

Aber ein SC, wo Du vorher für einen Oldie geschwärmt hast? Bist Du sicher?

Grüße
Winnie

Uli911 16.05.2004 01:13

Hi Winnie,

OK, angefangen habe ich den Threat weil ich diesen schönen E targa gefunden habe, mir aber nicht sicher war, ob überhaupt targa und dann auch noch den raren und eher unbekannten "E"

Technische Probleme sind ja bekanntlich schon teuer. Aber wenn dann noch kosmetische und rosttechnische dazu kommen kann das schon bitter werden.

Einen Oldie würde ich daher nur dann zulegen, wenn er wirklich gut top ist. Der E -targa könnte sowas sein.

Beneide also alle, die sowas haben - der viperngrüne targa von Winnie z.B. - werd mir aber nur was neueres leisten können (auch vom zeitlichen Aufwand her)


Also die Antwort auf deine Frage, Winnie, lautet: Nein

GinTonic 16.05.2004 07:05

;-)

Womit wir wieder bei der Frage sind die mich schon seit 15 Jahren beschäftigt. Wieviel Porsche(s) braucht der Mann um glücklich zu sein?

den Ur11er bis 73 fürs Wochenende?
das G-Modell für den Alltag?
einen 993 für die Langstrecken?

Schön sind sie alle !

Dianos 16.05.2004 11:03

Braucht man wirklich zusätzlich den 993 für Langstrecken ?

Ist das G- Modell für Langstrecken nicht geeignet ?

Gruß
Dianos

Uli911 16.05.2004 11:35

Ein cayenne + Urelfer, das wär für mich ideal.

Naja, zum Rasen noch zur Abrundung ein 3.8 RS ....

Uli911 14.08.2004 00:55

Hatte die Suche bereits schon aufgegeben aber seit gestern habe ich ihn:

3.2 targa,Bj 84, 3. Hand, dt. Fahrzeug, schwarz met., Leder, ohne KAT, 63 tkm, Scheckheft (und Belege bis 18 tkm rückwärts)

Aus meiner Sicht ein Volltreffer, sowhl Optik wie auch Technik. Ich freue mich wie ein Schulbube !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG