![]() |
GAT umrüstung C1 auf Euro3
Hi Leute
hat irgendjemand seinen 11er schon mit diesem Umrüstsatz versehen? Also ich habe einen 911 Carrera Bj 87 mit Nachrüst-Kat von 1989. Und ich habe eine Firma gefunden die der Meinung ist das ich mein elfer mit ihrem System für 280 Euro auf EURO 3 umrüsten kann. Werde am Montag von dieser Firma aber noch 100% Bescheid bekommen Ich dachte es ginge nicht bei einem 911er mit Nachrüst-Kat :confused: Wenn jemand was weiss :cool: würde mich über eine Antwort freuen. Schönes Wochenende Jörg |
Hallo,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, die Antwort würde mich aber sehr interessieren. Wenn Du sie mitteilen könntest, falls Du sie erhalten solltest, wäre ne feine Sache. Flip Flop |
Ich denke da gibt es keinen riesen Unterschied zwischen werkskat und Nachrüstung, es handelt sich ja hier nicht um eine Umschlüsselung sondern einen Umbau..der meines Wissens so möglich sein sollte.
http://www.gat-kat.de/ schaut mal da unter EGS system, da sind ja auch die schlüsselnummern angegeben für die Umrüstsätze. Frage ist doch viel eher was für Auswirkungen das system auf das Fahrzeug hat? ab nächstes Jahr lohnt es sich aber schon, E1 zu D3 spart aufs Jahr gesehen beim 3.2 er die 280 Euros ein;-) Johannes |
Finanziell günstiger ist es , mit der Herstellerbescheinigung von Porsche ( ca. 60 EUR) von Euro 1 auf Euro 2 umzuschlüsseln. Die Steuerersparnis zum Wechsel auf Euro3 ist dann gering; eine Umrüstung auf Euro 3 wird sich nicht lohnen, wenn man Euro2 schon hat.
Gruß Dianos |
servus!
leute, schmeisst doch bitte nicht schon wieder die ganzen begriffe durcheinander, der eine redet von euro3 und meint D3, der andere von E2 und meint euro2.....das ist ja wahnsinn... :rolleyes: ;) das man einen 3,2er auf euro3 umrüsten und dann natürlich auch umschlüsseln kann, wäre mir absolut neu, glaub ich nicht! :p D3 ist uninteressant, da steuerlich gleichgestellt mit euro2! ;) schönen gruß, christian |
JA stimmt es geht um D3 nicht Euro3...aber für alle die einen Nachrüstkat nicht von Porsche haben und keine Umschlüsselung auf Euro 2 bekommen..lohnt sich das ab 2005 schon.
Euro 1 zu D3. Johannes |
@johannes:hmmm...., da dürftest du jetzt wieder recht haben...., aber ich dachte "alle" Nachrüstkats, also die ganzen cartronicgraphicwasweissich...haben alle ein Euro2 gutachten dabei??? :confused: :confused:
gruß, christian |
Ich habe aber einen GAT NAchrüstkat und der hats nicht..ist halt von 1995. ;)
Johannes |
Lagebericht
Hallo zusammen,
habe einen 86er 3.2 Targa mit Werkskat und Euro1. Habe vor ca. 4 Wochen mit dem GAT-System umgerüstet (habs bei EBAY für 236,- EUR ergattert) und seitdem eine D-3 Norm. Steuerbescheid vom Finanzamt ist auch schon da, kostet jetzt noch 226,- EUR per anno. ;) Einbau und Abnahme waren problemlos. Hab den Prüfbericht und alle Unterlagen noch da, bei Fragen bitte mailen thhuebner@web.de . Laut Prüfbericht vom TÜV ist die Nachrüstung beim C1 nur bei Motoren mit 160 und 152 KW möglich. Grüße ! :eek: |
Zitat:
Meinst Du damit vielleicht meinen Beitrag ? Falls ja: Ich habe von Euro3 geredet und meine auch Euro3 ( und nicht D3). Gruß Dianos |
Zitat:
wieso redest du beim C1 von Euro3????? ;) schönen gruß |
Zitat:
Und ich der Meinung bin, man sollte auf die Fragen präzise eingehen. Und nicht irgend etwas posten , was einem gerade zu dem Thema einfällt . Wer lesen kann , ist klar im Vorteil.... Gruß Dianos zitat Jörg: Und ich habe eine Firma gefunden die der Meinung ist das ich mein elfer mit ihrem System für 280 Euro auf EURO 3 umrüsten kann. |
Hallo Dianos,
kannst du die Firma auch nennen, die einen C1 mit Euro 3 ausrüstet? Und was wird da genau alles für 280 Euro gemacht? Würde mich schon mal interessieren. Gruss Alexander |
Zitat:
Das so was möglich wäre , habe ich nicht behauptet, sondern Jörg (in seinem Eingangsthread) hat gefragt und berichtet , dass ihm so was angeboten wäre. Musst du also ihn fragen. Gruß Dianos |
Zitat:
Stell doch malo deine Unterlagen hier ein. :) Was wird da denn genau eingebaut und was für Konsequenzen hat das für den Wagen?? Das es hier aber sogar um Euro3 geht ist natürlich noch was anderes..denke aber das trifft auf unsere C1 mit GAT EGS nicht zu. Hab noch ne andere HP im Sinn wo Euro3 Umrüstungen angeboten wurden..da war aber unklar für welche Porsches und wie. Gruss Johannes |
|
@dianos: der "eingangsfrager" hat offensichtlich Euro3 mit D3 verwechselt, also warum machst du mich an??? :confused: :confused:
klär doch bitte die auf, und nicht mich, ok :confused: ;) schönen gruß, christian |
Sorry wollte hier mit meiner Frage keinen Stress auslösen
OK ich hatte mich geirrt es ist wirklich eine umrüstung auf D3 ich habe aber EURO 1 und denke es lohnt sich schon. Die Umschlüsselung von Porsche geht nur bei Werkskat (hab ich mal gehört) ich habe aber einen Nachrüstkat ich schätze von 1988-89 und mit diesem System soll ich D3 bekommen. Das ist mit der ABE nr von Seite 4 vom Fahrzeugbrief raus zu bekommen. Bekomme diese Woche noch bescheid melde mich dann |
@Huebi
Versteh nicht ganz warum Du einen Kit für D3 einbaust bei einem Werkskat. Den kannst Du doch für Umme in Euro2 umschlüsseln. Bei Ersparnis von 19,xx Euro im Jahr (D3 zu Euro2) amortisiert sich Dein Einbau erst nach über 10 Jahren. Oder hab ich was falsch verstanden ? Gruß Bernd |
Zitat:
die Umschlüsselung durch Porsche von Euro 1 nach Euro 2 geht auch bei einem Nachrüst-Kat; und zwar ggf. auch rückwirkend. Das haben schon mehrere hier im Forum so gemacht, u. a. auch ich. Gruß Dianos |
Zitat:
Mein GAT 11 KAt hat aber 170 KW und Schl Nr. 77 eingetragen, da geht es nicht via Porsche..und ich habe die unwissende Tour probiert ;) Johannes |
servus,
also wenn ich das hier jetzt nochmal zusammenfassen darf: :rolleyes: wenn einer euro 1 hat mit seinem kat und er bekommt die olle 60 Euro-Bescheinigung von Hr...?? wie hieß er doch gleich nochmal, Compagnon oder so?? von der PAG nicht, egal, ob er nun Werkskat, werks-nachrüstkat oder zubehörkat hat, für den ist doch diese D3-Geschichte sicherlich sinnvoll, oder? :rolleyes: euro 2 nach D3 wird sicherlich keiner machen, wg. 19 euro wasweißich, wie rainer ja schon gesagt hat.... schönen gruß, christian ach ja, was ist jetzt mit euro3 beim 3,2er, gibts da was ;) :confused: |
Warum 60 Euro ?
Die Bescheinigung gibts für Werkskatautos für Umme von der PAG. War jedenfalls bei mir damals so. Gruß Bernd |
Zitat:
Gruß Dianos |
@ all,
Hi Leute Im Moment ist mir die gesamte Diskussion unverständlich.Ich habe dank diesem Forum erfahren,daß man einen C1 Bj 89 mit Werkskat umschlüsseln kann. Ich habe also eine email zu Porsche geschickt,habe eine schriftliche Antwort von Porsche bekommen,bin zur Zulassungsstelle gegangen ,habe umschlüsseln lassen und habe mich über ein paar hundert Mark(warens noch) gefreut. :D :D :D Sollte irgendjemand noch Euro1 und Werkskat haben kann ich nur dazu raten erstmal eine email zu Porsche zu schicken.Die Adresse gibt hier mehrfach im Forum. @Huebi solltest du wirklich deinen Werkskat getauscht haben,damit du auf Euro 2 zu kommst hast eine Menge Geld aus dem Fenster geschmissen :( :( :( Meine Umschlüsselung hat mich 0,00 DM gekostet,da ich die email von der Arbeit aus geschickt habe ;) ;) Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG