![]() |
was kann ich für meinen 964er verlangen
Hallo,
ich beabsichtige meinen 964er zu verkaufen. Mit wieviel soll ich ihn ansetzen ? Hier die Daten: Bj. 1991, Umbau auf RSR, kein Scheckheft, Unfall, Speedlinefelgen 235 v 295 hi, Wertgutachten 29500,-€, nach dem Wertgutachten ein neues H&R Fahrwerk und große Bremsen, Klima neu befüllt, Cuprohr, MOMO, alles eingetragen, 85000 tkm. Der Unfallschaden wurde von einer Fachwerkstatt repariert und auf Fotos dokumentiert ( Schaden vorne rechts, Verkehrsinsel). Es wurden nur originalteile verarbeitet. Ich habe keine Rechnungen über die Reperatur, da ich den Wagen in instandgesetztem Zustand erworben hatte. Lederausstattung, RS Türverkleidung, RS 3,8 Heckspoiler und und und. Er verliert kein Öl und hat keine Kratzer oder beulen. Ich dachte so an 32500,-€, bekomme ich die ?? Gruß Mathias |
Hallo Mathias,
tut mir leid, aber als KÄUFER sage ich: -Unfall, nicht mit Rerchnungen dokumentiert?? -warum kein Scheckheft?? -wievielte Hand? -nicht original, RSR-Umbau?? Jugendlicher Heizer? -->Summa summarum: Finger weg, gibt Probleme beim Wiederverkauf ohne Ende. -->964 gibts wie Sand am Meer, verfolge mal Autoscout24 und Mobile. -->realisischer Marktpreis 22000-25000 Gruß Vince Vega |
@mathias
sorry, matze, aber für deinen angesetzten preis gibt´s makellose, unverbaute, nicht verunfallte, erstklassige 964er der letzten baureihe.... :( wenn überhaupt ein 964er in diesen dimensionen verkauft wird, dann ein junfräulicher, unberührter...alles andere wäre purer zufall... :( ciao harry ps: vincent liegt meines erachtens richtig. |
aua,
verbastelt klingt immer so negativ, aufgebaut klingt doch besser Der 11er ist wirklich gut gemacht. Ihr seht da wirklich keine Chance ? Scheckheft hat der Vorbesitzer noch und findet es nicht mehr. Aber das ist nur ein Stück Papier und muß auch nicht immer die Wahrheit sein. Mathias |
Natürlich MUSS es nicht die Wahrheit sein, aber wenn dann noch Stempel vom PZ drin sind, dann ist das für den Wiederverkauf schon nicht schlecht.
So wird man Dir immer sagen, Du willst etwas verbergen. Z.B. wird man Dir sagen 85000 km in 13 Jahren?? Das kann nicht sein. Kein Scheckheft! Der hat an den Kilometern gedreht. Keine Rechnungen für die Reparatur? Der hat wahrscheinlich einen richtigen Bums gehabt und das Auto wurde irgendwo in Polen zusammengebaut. Ich glaube nicht, dass da die Fotos viel bringen. Ich würde dir auch maximal 23000 geben. Für den Zahlendreher auf 32000EURO würde ich mir dann eher einen 993 kaufen. Ich sehe da keine Chance. |
hallo zusammen
ich denke auch, es ist eher eine stolze summe, aber wenn man einen fan findet der ganau das sucht, müsste der preis sicher noch was nach unten gedreht werden. in bezug auf die kilometer, meiner hat Jahrgang 91 heute genau 68400 km auf der uhr. das zum thema; kilometer nach 13 jahren. ich habe für meinen ein wertgutachten von Euro 60000.00, also im extrem fall bekomme ich viel kohle dafür. gruss und kopf hoch rené |
Zitat:
aber so sehe ich das für mich, persönlich! heißt noch lange nicht, daß alle anderen das so sehen...tatsache ist aber, daß je jünger die autos werden, umso vehementer darauf bestanden wird! sicherlich auch zu recht, mit meiner bereits zigfach geäßerten eigenen meinung dazu....also in der reihenfolge der modelle gesehen...D, E, F - modelle, 2,7er, 3.0er, 3.2er, 964er, 993er usw., und ein scheckheft, das der vorbesitzer nicht mehr findet, macht es auch nicht greifbarer....im effekt ist es einfach nicht da. ciao und trotzdem viel glück harry |
In der Schweiz werden solche Fahrzeuge um die EUR 15'000 - 20'000 gehandelt.:(
Mein Tipp: Behalt das Auto und freu Dich, dass Du einen "klassischen" Porsche hast. Die gute Nachricht am Schluss ist, dass Dein Porsche auch in 10 Jahren noch diesen Preis bringen wird. Saludos, Balazs |
uuups
also auf den Bildern sieht man auch die Werkstatt in der er gemacht wurde und die ist in der BRD. Die Bilddoku ist eine mehrseitige Mappe vom Unfallschaden aus bis zum fertigen 11er. Ja und die Stempel fürs Serviceheft, kriegt man auch so, wird ja im TV oft genug gezeigt wie man das macht. Außerdem habe ich das Gutachten machen lassen um selbst zusehen wie gut er repariert wurde. Naja, vielleicht finde ich ja einen dem er das Wert ist. Denn so ein Umbau und Fahrwerk und Bremsen sind nicht gerade billig. Ihr müßt nicht glauben das ich dabei einen Gewinn machen werde. Mathias |
Hallo,
erst einmal gebe ich meinen Vorrednern komplett recht, hinzu kommt, dass gerade bei den 964 er immer mehr auf "alles Original" geachtet wird.. und es sehr schwer sein wird einen Käufer in dieser Preisklasse für deinen Wagen zu finden.. ich spreche da aus Erfahrung.. 1.) habe viele alte Amis aufgebaut und auch umgebaut und die Umbauten haben nie das Geld gebracht was investiert wurde.. bei den originalen ist es anders.. wenn man die Pflegt und hegt bekommt man das Geld.. wurde ja auch schon oben geschrieben.. 2.) ein guter Freund handelt und bastelt tag täglich an elfern gerade 964, 993 und 996 und daher weiss ich ganz gut was die Wagen wert sind... ich kann nur sagen gerade hier in HH sind die Elferpreise in Bezug auf einen 964er sehr hoch und für deinen würdest du hier max 19 T Euro bekommen.. nix über 20... ausser einer will unbedingt den und kein anderen Wagen haben... ich habe meinen über die Jahre auch etwas modifiziert nicht so extrem wie du, aber dadurch ist mein Wagen weniger wert als hätte ich ihn original gelassen und wäre auch günstiger für mich gewesen.. aber ich werde mein Wagen auch nicht verkaufen wollen. Du bekommst das Geld nie raus was du investiert hast.. wegen den Umbauten und Vorgeschichte... Aber versuch dein Glück... und das was ich geschrieben habe ist auch nur meine 2 Cent Meinung Gruß Christian |
Hallo Matthias
Ich verstehe auch nicht ganz, wie Du auf 32.500 kommst. Wieso sollte jemand mehr als 28.000 bezahlen, wenn er für das Geld garantiert unfallfreie 964 dieses Baujahres aus 2. o. 3. Hand mit Scheckheft bekommt (zgegeben nicht an jeder Ecke)? Was kostet das H&R-Fahrwerk, grosse Bremsen und die Felgen? Cuprohr ist 'Peanuts'. Und der "Leichtbau" und das Lenkrad wirklich eher wertmindernd, ausser Du findest jemand, der genau das sucht. Kannst Du die KM-Leistung nicht noch untermauern? Wieso vergisst jemand bei einer Fotodokumentation einer Unfallreparatur die Rechnung mit abzuheften? Als potentieller Käufer würde ich bei der Beschreibung des Wagens auch auf "Heizer" tippen, und eher die Finger davon lassen. Sorry, nur meine Meinung. Beste Grüsse Markus |
@ Markus,
was ist ein Heizer ?? Das kenne ich nur von der Bahn als die noch mit Kohle fuhren. Wenn du schnell fahren meinst, ja für was ist es dann ein Porsche geworden ?? Ich kann doch von der Optik nicht auf den Fahrstil schließen. Gut, ich weiß jetzt Bescheid das ich mit dem 11er auf ewig verheiratet bin. Dann kriegt halt meine Familie kein WoMo, oder nur ein kleines. ok dann vielen Dank für den netten Plausch und weiterhin gutes "heizen", vor allem das Öl anheizen :-) Mathias |
Tuning und Halbwertzeit
Hallo Mathias
bei getunten Autos sehe ich das so: entweder man kauft ein getuntes Auto und freut sich daß man das Tuning quasi umsonst mit dazubekommt -oder man tunt sein Auto in der Gewißheit nichts davon als return on investment zu erhalten udn es demzufolge lange zu fahren damit sich der Geldverlust auf einen längeren Zeitraum verteilt.... Ich finde das Auto wirklich sehr schön (das passiert mir bei einem 964er eher selten) und würde es behalten denn der Umstieg auf 993xyz oder sonstwas beeinhaltet ja auch daß das spezielle deines Autos verlorengeht. Nicht umsonst hast du ja die Tuningmaßnahmen zelebriert, warum sollte dir da ein serienmäßiger Porsche zusagen außer vielleicht ein GT3? Vielleicht wartest Du auch bis der richtige kommt der den Wert deines Fahrzeuges anerkennt. Den gibt es sicher man muss nur warten können.... beste grüße Michael ohne Porsche :) |
Zitat:
|
Hi Matthias
Bitte nicht persönlich nehmen. War ja nur mein Versuch einer realistischen Einschätzung. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Spätestens nachdem Du einen anderen mit dem Wagen wegfahren siehst, den DU Dir nach Deinem Geschmack optimiert hast, bereust Du es doch. Egal was bezahlt wurde, war's zuwenig.... Beste Grüsse Markus |
Zitat:
Zum Thema: Ich halte deinen Preis auch für sehr ambitioniert.. um es mal so zu sagen. Nachträglich investiertes Geld für persönliche Umbauten wird leider nie mehr bezahlt, und führt im schlechtesten Fall sogar eher zu einer Preisminderung. :( |
Zitat:
das hast du aber schnell geradegerückt, stefan!!!! :D :D ;) bevor das was anbrennt..... ;) nee, tatsächlich was es ein Z3 -M- Roadster, der morgens noch ganz normal klang und aussah....abends dann war das auto nicht mehr wiederzuerkennen....hörte sich an wie n´sack nüsse....erstklassig, der holländer!!! :D ciao harry |
Ich hätte noch die Teilnehmerliste mit Start Nr. und Name des Besitzers, quasi als "schwarze Liste" :D
|
Ich glaube ihr habt recht, ich werde es bereuen. Ich habe es schon damals bereut als ich meinen Sc verkauft habe.
Dann oute ich mich nochmal. Ich bin mit meinem 964 noch nie schneller als 230 gefahren, schlimm ? Ich muß mich ja nicht rechtfertigen, aber man wird schnell in die falsche Schublade gesteckt. So: 1.Ich fahre generell alle meine Autos warm 2.Ich bin noch nie geblitzt worden oder sonst irgendwie aufgefallen 3.Ich halte mich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen 4.Ich fahre keine privaten Rennen auf der Autobahn 5.Ich habe keine Problem damit von einem Fiat Panda auf der Autobahn überholt zu werden ;-) Muß ich jetzt das 11T verlasssen ??? ICH BEHALTE IHN ! |
Zitat:
Du hattest hier mal Bilder vorher u. nachher eingestellt und warst eigentlich total begeistert von deinem Auto. Ich versteh daher nicht, warum du ihn wieder verkaufen willst. Was ist ein WoMo? Ein Wohnmobil? Da hast du es, der Porsche ist für dich, wenn du in die Garage gehst, dich verstohlen umdrehst um zu sehen ob dich einer beobachtet und dann heimlich aber doch gefühlvoll über dein Auto streichelst, vielleicht sprichst du ihn auch an, WILLST DU DEIN WOHNMMOBIL STREICHELN ?????? :eek: :( Ne im Ernst, der Porsche ist für dich und das WoMo für die Familie. Ich denke alles zu seiner Zeit. Der Porsche war letztes oder vorletztes Jahr, das WoMo dann halt nächstes oder übernächstes Jahr. Die Familie wird sich schon nicht von dir scheiden lassen, wenn die Kohle für son unnützes WoMo :D noch nicht da ist. Überleg mal wie oft du eines mieten könntest. Wäre doch auch mal ne Überlegung, oder? Also behalt ihn und damit auch deine Begeisterung- Gruß Andreas |
@ Andreas
ja ein WoMo ist ein Wohnmobil. Wir hatten schon öfters eins gemietet. Aber ein eigenes ist einfach besser, es ist immer reisefertig. Ich bin auch immer noch von meinem Porsche begeistert. Doch manchmal auch genervt. Am schlimmsten finde ich das gegaffe wenn ich mit dem 11er fahre. Er ist halt sehr auffällig. So´n Boxster fällt heutzutage nicht mehr auf, aber kommst du mit so nem alten 11er an, der auch noch sehr laut ist und einen riesen Spoiler hat, da klotzt jeder blöd und gerade in so einem Kuhkaff wo jeder jeden kennt. Gruß Mathias |
Zitat:
Gratulation zur Entscheidung... :D Weil: Auch, wenn's umständlich ist, aber Wohnmobile kann man mieten. Selbst umgebaute 11er nicht. Und von den Mitmenschen im Kuhkaff würde ich mich auch nicht nerven lassen. Ich kenne das. Meine Frau sagt in so einem Fall: Du hast ihn haben müssen, jetzt fährst Du ihn auch....Z.B. als wir einen Freund besuchten, der - sagen wir mal - finanziell nicht auf der Sonnenseite steht. War dann aber auch kein Problem. U.A. daran erkennt man auch Freunde. Die andern sind eh schnurz.... Beste Grüsse Markus |
Danke Markus,
das geht mir auch oft so, dann nehmen wir immer unseren Firmenwagen (Kangoo Rapid). Da brauch ich mir das gelabere nicht anhören. Eigentlich ist man ja blöd. Da fahren neu E Klasse Benz, die das dreifache kosten und wir mit unseren alten Kisten machen uns Gedanken. Naja aber es gibt auch sehr viele schöne Momente mit dem Porsche. Meine Frau und ich waren über Ostern am Schluchsee im VJZ. Der Page fragte soll ich ihren Wagen parken ? Antwort : Nein Danke. Als wir jetzt im Sommer mit der ganzen Familie dort waren und mit 2 Autos ankamen ( Kangoo und Pajero, weil nicht alles in den Geländewagen passte). Da fragt dich keiner ob er den Wagen parken soll. Die wissen auch was Spaß macht. Mathias |
Hallo Mathias,
also nach Deinem Outing, kannst Du den 964 wirklich nur noch behalten. So ne aufgemotzte Rentnerkutsche (hähä..., nie über 230 und noch nie geblitzt, wohl auch Schattenparker und Beifahrerinversteher ..) will erst recht keiner. Spass beiseite, wenn Dir Deine Verfeinerungen immer noch gefallen, hast Du doch für Deinen Fahrstil einen tollen und superhaltbaren klassischen Sportwagen. Was braucht der Mensch mehr als Liebe, Porsche und Freizeit ? Schöne 11er- Grüße. Frank O. |
Matthias,
scheinst in einer ähnlichen Situation zu sein wie ich vor einigen Tagen... Lt. meiner Frau sind alle Porschefahrer stammhirntechnisch auf dem Stand eines Kleinkindes stehengeblieben und mit zuviel Taschengeld ausgestattet. :D :D Willkommen im Club :D Eddie |
LOL, und alle Frauen die ihrem Mann den Porsche nicht gönnen sind viel zu "erwachsen" und würden sein "Taschengeld" lieber in das 100. Paar unnütze Schuhe oder Handtasche verjubeln... :p :D
|
Zitat:
Liegt das am Wetter, dass ihr die "Porsche-Krise" bekommt ?? Jetzt reisst Euch mal zusammen, und steht zu Euren Autos... :D :D Beste Grüsse Markus mit kräftigem Stammhirn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG