![]() |
Lautes Heulen
Hallo,
leider habe ich seit einigen Kilometern laute Heulgeräusche die entweder von den Reifen oder von den Radlagern kommen. Wie kann ich ohne zweiten Radsatz feststellen ob es von den Reifen oder von den Lagern kommt. Ich glaube eigentlich die Reifen(vorne) sind jetzt hin, da diese auf der Lauffläche eine Schuppenfläche aufweisen(meine ich zu fühlen). Dies hatte schonmal unser Focus mit relativ guten P6000 Reifen, und in der Werkstatt kam dann heraus RAdlager ok und Reifen schlecht. Gibt es irgendwie einen kleinen Test außer über die Lauffläche zu fühlen, oder wie kommt dieser Sägezahn da überhaupt rein. Liegt es am zu hohen Luftdruck. Vorne sind bei mir 205/50/15 drauf, hinten 225/50/15 ,bei 1050Kg Leergewicht. Wieviel Druck macht ihr auf die Reifen drauf bei normaler Fahrweise mit Sportlicher Einlage.? Gruß Micha |
Hallo Micha,
schreibe gerade meine Diplomarbeit beim Hersteller Deiner Reifen und kann Dir daher ein wenig Auskunft geben :) Also der Sägezahn entsteht in der Regel, wenn der Reifen ohne großartige Kraftübertragung mitläuft. Nehme mal an, dass das Geräusch bei Deinem Focus an der Hinterachse war (Ford schreibt deswegen meines Wissen inzwischen in die Bedienungsanleitung die Reifen alle 7500KM zwischen VA und HA zu tauschen :rolleyes: )...Helfen kann da nur die Räder regelmäßig vorne und hinten zuvertauschen -> (Ford schreibt deswegen meines Wissen inzwischen in die Bedienungsanleitung die Reifen alle 7500KM zwischen VA und HA zu tauschen :rolleyes: ) Bei Mischbereifung fällt das allerdings logerischerweise aus. ;) In der Regel entsteht der Sägezahn allerdings sehr langsam und das Geräusch nimmt stetig und selten schlagartig zu, es sei denn Du bist sehr lange und schnell Autobahn gefahren. Wenn Du das Auto hochhebst und Du die Räder durchdrehst (am besten mit viel Schwung einmal anstoßen und dann frei drehen lassen), kannst Du in der Regel hören, ob das Radlager Geräusche macht. Am besten links und rechts vergleichen. Falls die Bremsen schleifen, kannst Du die Bremsklötze leicht mit einer Zange zurückdrücken, dann hast Du keine Störgeräusche. Bei der Gelegenheit am besten gleich mit prüfen, ob die Lager Spiel haben. Gegebenenfalls gleich einstellen. Ist ganz einfach und steht in der Bedienungsanleitung... Luftdruck fahre ich 1,8bar und 2,0 bar bei Reifengröße 205/60R15 wie von Porsche empfohlen und bin damit zufrieden für den sportlichen Landstraßeneinsatz. Gruß Niko |
Klar hängt der Sägezahneffekt auch vom Reifentyp ab…Sorry habe das wohl vergessen zu erwähnen.
Gruß Niko |
Zitat:
Werde mein 11ér nochmal hochheben und die Radlager kontrollieren. Sollte ich den gleichen Reifendruck draufgeben, wie bei den 215/60/15 oder eher mehr? @Winnie Mein Kollege hat auch diesen Sägezahneffekt bei seinem A6 , kommt angeblich vom Quatroantrieb und ist wohl bei Audi nicht unbekannt. Gruß Micha |
Hi Micha,
für den SC gilt: vo. 2,0, hi. 2,4 bar kalt. Dieser hat ja hinten auch die 215er. Gruß Guido |
Zitat:
Gruß Micha |
Ok, Jungs
Danke für die Antworten, Werde dann wohl wieder ein wenig Druck ablassen, habe jetzt noch um die 10% mehr drauf. Vielleicht wird mein Sägezahn wieder abgenagt und wenn das nicht hilft, wird der Asphalt gefräst ;) . Bis dann Gruß Micha |
Hi Micha,
dann viel Spaß beim Fräsen... Gruß Niko P.S. Falls Dreieich, das Dreieich bei FFM ist und Du Richtung Odenwald fährst, melde Dich doch einfach mal... |
Zitat:
und ich fräse meine Runden hauptsächlich im Odenwald, wäre nicht schlecht zusammen mal ´ne Runde zu drehen, schließlich sind unsere Boliden vom selben Schlag ;) . Am Wochenende hätte ich Zeit - am Samstag ein kurzer technischer Check, frisches Öl+Filter usw. und dann gehts ab. Gruß Micha |
Hi Micha!
Wochenende sieht bei mir relativ ungünstig aus, da ich am Sa in Mainz bin (Heimatstadt -> Freunde besuchen) und am So wahrscheinlich zum Nürburgring zum Oldtimer-Grand-Prix fahren werde. Bekomme wahrscheinlich eine VIP-Karten von einem Freund :D :D :D , der nur am SA da ist… Falls das nicht klappt, könnte es mit der Runde klappen. Wie sieht’s bei Dir unter der Woche abends aus? Nächste Woche bin ich noch in DA, danach eine Woche im Urlaub…Aber da finden wir bestimmt mal einen Termin. Grüße Niko |
Hallo Niko,
kein Problem, adhoc unter der Woche findet sich bestimmt was. Zum OGP wollte ich vielleicht auch, werde jedoch auch adhoc entscheiden ob ich hin fahr oder nicht. Fährst du mit dem Elfer hoch? Gruß Micha |
Radlager vorne links macht Geräusche, habs ausgebaut gefettet und wieder eingebaut- selbst die Probefahrt habe ich mir gespart da man schon durch einfaches Durchdrehen der Reifen das Rattern bemerkt. :(
Gruß Micha |
Hi Micha,
ich war auf dem Oldtimer-GP, allerdings ohne Porsche, da meine Benzinpumpe letzte Woche 2-mal bei einer kleinen Ausfahrt gesponnen hat und ich mich damit nicht auf die Autobahn getraut habe. Die Pumpe ist irgendwie manchmal gelaufen und manchmal nicht :confused: :confused: :confused: Werde mal eine neue einbauen müssen, da der Vorbesitzer eine elektrische Universalpumpe verbaut hat, sollte dies kein Problem sein... OGP war klasse, hatte von einem Freund Jaguar VIP-Karten bekommen, somit war auch für Kost&Logie gesorgt. Habe dann natürlich auch mal einen ausführlichen Spaziergang durch das Porsche-Areal gemacht :) :) :) , sehr viele schöne Autos, meiner Meinung nach. Auch wenn Porsche selber sich nicht so viel Mühe gemacht hat alte Rennwagen hinzuschaffen, sondern lieber x Cayenne und aktuelle Modelle zu präsentieren. Oder habe ich die alten übersehen :confused: :o . Wie sieht es bei Dir diese Woche aus? Hättest Du abends mal Zeit? Gruß Niko |
Kurzentschlossen bin auch noch zum OGP. War klasse. Viele schöne Carrera RS-Modelle, oder die, die dazu gemacht worden sind ;) , meist vom Orginal nur durch die Papiere erkennbar.
Ich hoffe das ich mein Radlager so schnell wie möglich bekomme denn ich möchte so eigentlich nicht weiter rumfahren. Obwohl ich denke das nichts passieren kann. Ich hoffe daß ich das Lager heute oder morgen bekomme, dann können wir adhoc einen Treffpunkt ausmachen. Gruß Micha |
Hi Micha
adhoc was ausmachen klingt gut, sehen wir auch mal wie das Wetter so wird...am Mittwoch käme evtl. noch ein anderer Kumpel aus Darmstadt mit seinem 993 Cabrio mit. Kennst Du den Parkplatz, der unten an der Burg Frankenstein ist? Bzw. wo fährst Du denn immer im Odenwald so rum? Gruß Niko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG