![]() |
993 Fahrwerk - Was würdet Ihr empfehlen
Hi Zusammen,
es ist an der Zeit das Fahrwerk (Stossdämpfer, Federn, etc.). Es gibt ja viele Produkte auf dem Markt - verstellbar, nicht verstellbar, "Porsche original", etc. Was würdet Ihr empfehlen bei folgende Rahmenbdingungen: - Das Auto ist eher für den Alltag, als für die Rennstrecke - Es solle die Originalhöhe haben, also keine Tieferlegung - Das Auto wird auf der Autobahn oder auf Landstrassen schon mal zugüg bewegt - Es sollte eher komfortabel, als sehr hart sein. Viele Grüße, Alex |
Sportfahrwerke haben eigentlich immer wegen der angestrebten Tieferlegung eine kürzere Kolbenstange und geringeren Federweg.
Da du auf Komfort Wert legst und das Fahrzeugniveau nicht absenken willst bleibt als Empfehlung: Serienfahrwerk. Gruß, Frank |
Hi Frank,
von welcher Marke ist das Porsche Originalfahrwerk? Beip PZ gab es zwei Marken - Monroe und noch eine (erinnere mich nicht mehr). Was ist da zu empfehlen? Danke im Voraus. VG, Alex |
Hi Frank,
der zweite Hersteller ist Boge, meine Wahl müsste ich mich Entscheiden. Gruss, Alex |
Fahrwerk
Hallo Frank,
ich bin Bilstein Fan. Komplettfahrwerk mit vernünftigerEinstellung und Du wirst echte Porschefreude erleben,das Alte aufbewahren. Kleiner Ausflug nach Niederbayern gefällig? Hier wirst Du geholfen... :bet: Harry |
Hi Harry,
welches von Bilstein? |
Fahrwerk
Moin Frank,
in meinem 964 er fahre ich das B16 ordentlich ausgewogen auf der Radlastwaage,spur und Sturz neu eingestellt. mit Strasseneinstellung. Ein paar mm tiefer und leicht spurverbr. sind für Fahrverhalten und Optik unerlässlich,natürlich gute Gummis. Domstrebe gehört auch rein. Ich habe hier vor Ort einen echten Könner was dieses Thema betrifft. Kannst gerne mal vorbeikommen oder anrufen?0160-90315520 :up: Harry |
Nimm das Bilstein B 16 PSS 10. Das Fahrwerk liegt incl. Einbau und Vermessung bei vielen Tunern um die 1500,- Euro. Optional gibt es noch verstellbare Federbein Sturzplatten mit Uniball Lagerung.
Mfg Team Herrmann |
Zitat:
Mit fleissiger Sucherei bekommt man ein PSS10 unter 2.000 gedrückt, aber das ist nur das Fahrwerk o. Einbau etc.. Gruß, Frank |
Hallo Alex,
ich habe selbst das M033-Fahrwerk (Werkstieferlegung), aber vor allem, weil es vor ein paar Jahren noch günstig zu haben war. Heute würde ich wahrscheinlich zu einem Bilstein greifen, ich bevorzuge es auch eher komfortabel. Wenn Du Fragen dazu hast, bist Du im Rhein-Main-Gebiet hier gut aufgehoben: http://www.probst-motorsport.de/ Ich habe dort gerade eine Achsvermessung machen lassen, weil gerade ein Reifenwechsel ansteht. In Sachen Fahrwerk (nicht nur) wird man Dich dort mit Sicherheit gut beraten. Gruß Jürgen |
Hi Jürgen, Danke für den Tipp. Ich gucke mir die Seite an. VG, Alex
|
Zitat:
eigentlich hab' ich alles gerade so bei meinem gemacht, bis auf Spurverbreiterung und Domstrebe. Allerdings habe ich noch neue Fahrwerksbuchsen und die Turbo-Lenkstangen eingebaut. Zu der Domstrebe hätte ich allerdings noch eine Frage: Merkt man wirklich einen Unterschied bei normal schneller Fahrt auf öffentlichen Straßen (ich bin kein Nordschleifer) Gruß - Christoph |
Ich nicht.:redface:
Mein Auto hat noch die Seriengummiteile im Fahrwerk und die dürften erheblich größere Wege zulassen als sich ein Stahlvorbau ohne ggü. mit Domstrebe bewegen kann. Ich denke je härter die Aufhängung desto eher ist es möglich den Unterschied rauszufahren. Gruß, Frank |
Hallo,
lass den 993 original! Für den Alltag hat Porsche mit seinen Ingenieuren das beste Fahrwerk für ausgewogenen Alltag entwickelt, wer soll hier noch verbessern? Grüße aus Franken Clement |
Moin, sehe ich auch so. Wenn man nicht mit dem Auto auf die Rennstrecke will, gibt es nichts besseres wie original. Ich würde einfach nur die Dämpfer tauschen, es sei denn er hat über 200Tkm runter dann auch mehr. Mit den Jahren verlieren die Dämpfer das Gasgemisch, dann wird es bei hohem Tempo vorne etwas unruhig.
Gruß Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG