![]() |
Samstag Cartronic ?
da bin ich in der Nähe, komm ich auch mal rein :) nehme das volle Handy mit ... Gruß Dieter |
Andreas schrieb " <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Außerdem darfst du nicht auf Max Auto schielen, der wird ja auch schon ein paar wenige Euronen in sein Motörchen investiert haben![/quote]"
O.K. für ohne Geld gings nicht, aber für 35 Hundert Euronen wurde der Motor und das Getriebe revidiert. Bei den Preisen, die hier sonst so für eine Revision gehandelt werden, recht günstig. Aber, wie wir alle wissen, packts nen 11er Motor gut und gerne und bei vollem Saft und voller Kraft auf 300.000 km und bis auf wenige Teile, ist und bleibt es der erste Motor. Irgendwo werden die 18 Jahre auch weiter präsent sein. Jens schrieb " <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Die eigentliche Überraschung ist für mich Max' 930/25. Bescheinigte Serienleistung zzgl. 10PS für Klima[/quote]" :confused: :confused: Thomas meinte wohl, dass die Klima bei der Prüfung keine entsprechende Berücksichtigung fand und man zu den gemessenen PS etwas hinzurechnen müsse um den KLimawirt zu kompensieren. und weiter"[quote]Wie man auf diese Laufleistung kommt, frage ich lieber nicht[quote] :confused: :confused: Jens, ist mir zu hoch :) Ich fands klasse!!! Das Dieters lady geht wie Tier, wissen wir alle und ich bin selbst zu oft mit neuen Steinschlägen am Kofferraum heimgekehrt, weil an Dieter einfach kein Vorbeikommen ist :D und wenn er sich dann einmal verbremst oder verschalten sollte, macht er/sie sich einfach breit :D Das Wissen ist nun amtlich und wäre ohne An-Tec nicht wirklich anders. Das ein Kat PS nimmt, haben wir nun gesehen, egal ob auf einem Werkskastratenmotor 930/25 mit 91 ROZ oder auf einem hochverdichteten 930/20 mit 98 Kennfeld. Das war für mich überraschend. Aber, mit nem 100-Zeller kann man zumindest am Drehmoment etwas machen und das merkt man nicht nur, das Diagramm hat es gezeigt, zwischen 3500 und 5500 U/min. Bonn-dunkel Max |
@ Jens
also... 8:15 nee, da dreh ich mich nochmal rum, aber so gegen 10 wäre ich dann mal da :D @Frijack egal, was Du in Deine rote Konservenbüchse reinbaust - auf 993-"Nivea" wirssu nie kommen :rolleyes: :D @ Dieter hat man vor Dir denn nie seine Ruhe :D :D ich bring dann mal wieder n paar Schokocroissants mit, gelle... (und schon seh ich Kalle auch bei Cartronic auffe Matte stehen :)) @ Max Dein Auto ist wirklich superschön!! Da kriegt man glatt wieder Lust auf nen DreiZweier... So -->abvordieglotze so long Wolfgang |
@Wolfgang - wollen wir tauschen? Den Deinen würde ich auch nehmen. Steht klasse da, super Drehmoment, einfach ein tolles Auto - nur die Cartronic Aufkleber würde ich abmachen :D :D
Bonn-dunkel Max |
was habt Ihr eigentlich auf der Rückfahrt mit Ralf gemacht ???
bin zurück den normalen kurzen Weg gezuckelt ... in Höhe Euskirchen A1 flog dann der weiße Targa an uns ran, bremste, Ralf grinste, machte Powerbewegung nach vorne und flog weiter ... Wir ahebn nicht gezuckt, nur gedacht: "erst wird das alte verschlissen bis wir was neuen kriegen was ?" :D :D Gruß Dieter, der sich dann bei "Car-Special" ein paar Cobras angeguckt hat und ne Viper ... Ihr wißt schon: von wegen Leistung und so :D ;) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@ ich bring dann mal wieder n paar Schokocroissants mit, gelle... (und schon seh ich Kalle auch bei Cartronic auffe Matte stehen :)) so long Wolfgang |
Achtung jetzt kommt ein Witz!!!
Hallo Jungs, wenn Ihr zu wenig Leistung habt, fahrt doch einfach zu Onkel Alois ins Bayrische, der baut dann g´schwindt einen Turbokit (und grüne Instumente-Wichtig-) ein!!!! Witzende! Ganz im ernst, einer der Vorredner verwies auf das hohe alter des Fahrzeugs, dass sehe ich genauso. Neulich wurde mein 911 Bj.1964 bei Victor Günther in Köln (beste Adresse für Vergaser-Autos) durchgemessen/ eingestellt. Ich glaube die Eingangsmessung endete bei 90 PS/ von 130 PS- danach (nach 1 Woche arbeit)hatte er dann wieder alle Pferdchen versammelt... Insgesamt ein äusserst gutes Ergebniss, wenn man bedenkt das die etwa 5-8 Jahre alten M3´s die 321 PS haben sollen, meistens nur 280 PS haben, dass, ist eine Differenz. Gute Nacht! A. |
Hallo zusammen,
komme gerade von der Trauerfeier wegen der entlaufenen Pferde zurück... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>was habt Ihr eigentlich auf der Rückfahrt mit Ralf gemacht ??? bin zurück den normalen kurzen Weg gezuckelt ... in Höhe Euskirchen A1 flog dann der weiße Targa an uns ran, bremste, Ralf grinste, machte Powerbewegung nach vorne und flog weiter ... Wir ahebn nicht gezuckt, nur gedacht: "erst wird das alte verschlissen bis wir was neuen kriegen was ?" [/quote] Ich wollte wissen was mit den 215PS geht - laut Tacho waren´s 255 mit ein wenig Luft nach oben, ich war aber froh euch noch zu sehen, mit dem 20 Jahre alten Fahrwerk war es nicht die reine Freude das Teil auf Spur zu halten, man merkt die alten Gummilager trotz Spioler ganz schön... @Andreas schade - ich hätte gerne den Vergleich gegen deinen Targa gesehen und ja - die Heckklappe kann aus eigener Kraft nicht meht offen bleiben. :) Gruß Ralf - dersich wieder einwenigberuhigthatweildiekarresovielspaßmacht |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vollgas:
<STRONG>Achtung jetzt kommt ein Witz!!! Hallo Jungs, wenn Ihr zu wenig Leistung habt, fahrt doch einfach zu Onkel Alois ins Bayrische, der baut dann g´schwindt einen Turbokit (und grüne Instumente-Wichtig-) ein!!!! Witzende! </STRONG>[/quote] Brüll....ich will auch grüne Instrumente. Da ist die Wellenlänge kürzer, dann sehe ich schneller wie schnell ich bin.... Grüne Instru... ich fass es nicht. Und mit dem alter der Fahrzeuge hast Du bestimmt recht. Was da in so manchen fahrzeugscheinen steht kommt nie und nimmer ans Rad... Grüne Grüsse Markus immer noch nicht eingekriegt... |
Das ist ja ein ziemliches Durcheinander hier.
@Ralf Gib mal Deine Steuergerätenummer durch und schau nach, ob die Widerstandsbrücke zur Höhendose montiert ist. Wenn die Porschenummer 911 618 111 12/13 oder 18/19 aufhört und die Widerstandsbrücke fehlt,lassen sich Deine Pferde schnell wieder einfangen. @Max Wenn Du 91 Oktan tanken kannst, hast Du den 207 PS-Motor drin. Diese Leistung wurde für die 930/21 angegeben. Aber auch der 930/25 könnte im Export mit 207 PS ausgeliefert worden sein. Welche Nummer hat Dein Steuergerät? @Dieter Warum wurde keine vorher/nachher Messung mit Original-Chip und Tuning-Chip gemacht und warum habt Ihr die CO-Werte nicht mit aufs Diagramm genommen? Habt ihr die Wagen mal im Durchzug auf der Autobahn verglichen? 3. Gang und dann von 60 bis 150? Voraussetzung sind natürlich gleiche Getriebeübersetzungen und ein vergleichbarer Reifenumfang. Gruß Tobias |
Hallo Tobias,
die Nummer ist 911.618.111.19 eine Wiederstandsbrücke konnte ich nicht finden.... Gruß Ralf |
@Max
das ist aber wirklich günstig! Ich muß zugeben, dass ich schon mir mehr Euronen gerechnet habe. Du hast sicherlich Recht, es bleiben immer alte Teile im Motor. Ich wollte dir auch nicht auf den "Schlipps" treten :) , sondern ein paar aufbauende Worte für den Ralf finden. ;) @ Ralf ach Ralf, vielleicht wars doch gut, dass ich nicht dabei war, vielleicht hätte meiner dann die rote Laterne :eek: ! Mann weiß nie! Aber es ist so wie du sagst, Spaß machen sie trotzdem!!! Speziell mir reicht ja auch das gemütliche cruisen auf der Landstraße, bin ja nicht son Fan vonner Heizerei, da würden selbst 30 PS verlust nicht wirklich auffallen. Gruß Andreas |
@Max: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------- Die eigentliche Überraschung ist für mich Max' 930/25. Bescheinigte Serienleistung zzgl. 10PS für Klima --------------------------------------------------------------------------------[/quote] Was genau verstehst Du an dem Satz nicht??? Dein Motor geht anscheinend sehr gut. Mit ausgeschalteter Klimaanlage ( :D ) wären vermutlich 227 PS im Diagramm bescheinigt worden. Da alle anderen trotz Tuning auf Serienwert oder darunter gemessen wurden, ist dieses Ergebnis für mich eine positive Überraschung. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Wie man auf diese Laufleistung kommt, frage ich lieber nicht --------------------------------------------------------------------------------[/quote] Ich bin davon ausgegangen, daß die 20000km die Gesamtlaufleistung wiedergeben. Das der Motor überholt wurde, war mir nicht präsent. Viele Grüße Jens :) |
so, es hat mir ja zugegebenermassen doch keine Ruhe gelassen..also habe ich mal nach diversen Quellen für das gestrige wetter gesucht. Der Luftdruck am Ring schwankte gestern zwischen 1012 und 1021 hPa - Manthey gab 947 hPa an, also viel zu wenig (Vermutung: Drucksensor bei Manthey defekt/nicht richtig eingestellt oder so)
Damit ist die Ursache für die fehlenden Pferdchen auf dem Leistungsdiagramm gefunden. Die Umrechnung von GG bei 1013 hPa 215,5 = 229,9 229,8 = 245,1 274,0 = 292,3 (kann ich gut mit leben) dürfte also alle wieder einigermaßen beruhigen - is doch alles im Lot :D beruhigte Grüße Wolfgang |
Zitat Tobias:
Warum wurde keine vorher/nachher Messung mit Original-Chip und Tuning-Chip gemacht und warum habt Ihr die CO-Werte nicht mit aufs Diagramm genommen? Habt ihr die Wagen mal im Durchzug auf der Autobahn verglichen? 3. Gang und dann von 60 bis 150? Voraussetzung sind natürlich gleiche Getriebeübersetzungen und ein vergleichbarer Reifenumfang. @Tobias: Du scheinst nicht alles zu lesen: Noch mal ganz alleine für Dich: ich hatte geschrieben das ich eine Leistungsmessung nur dann mache wenn sich rausstellt das der Chip echte Leistung bringt. Da es wie zu erwarten ja nur marginal war, der spürbar verbesserte Durchzug sich also nicht in absoluter Leistung niederschlägt, hab ich natürlich nicht messen lassen. Ich hab auch keinen Klettverschluß an der DME, und wollte nicht das Abbrechen der Fähnchen provozieren. Nun ergab sich das ich einfach mal wissen wollte was kann die FatLady auf ihre alten Tage noch ? Reines Interesse, das der Chip nicht mehr als 3-5 Pferde in der Endleistung mobilisieren kann war mir klar, hab auch nichts anderes erwartet als einen verbesserten Durchzug, also spar ich mir das Geld und fahr lieber in die Schweiz dafür ;) Reicht Dir diese Aussage nicht ? . . . Warum sollte ich den Durchzug im 3.Gang mit anderen 3.2er vergleichen ? Das mach ich täglich und seh nie 11er vor mir ... :D ;) (davon ab, wie schwer ist denn dann jedes Fahrzeug ? müssten wir nicht vorher auf die Waage ?????) Nun, zu guter Letzt komme ich wohl nicht drumrum eine vorher/nachher Messung machen zu lassen, damit ich wieder meine Ruhe kriege ... Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG