![]() |
Zitat:
@ Malte Zitat:
|
@ Malte:
Ich dachte du hättest einen GT3 als Ersatzwagen gestellt bekommen :confused: :confused: , oder jetzt doch nicht :confused: Falls doch : Wie war er so im Gegensatz zu deinem ? |
Zitat:
@Porsche-Wally Danke für den Artenschutz... ;) ;) ;) |
Bernd hat es gesagt, schau auf Seite 4.
Man kann die Autos nicht vergleichen.Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Ich glaube aber unter dem Strich die richtige Entscheidung getroffen zu haben als ich meinen bestellt habe. Vielleicht kommt ja nochmal ein Gt3, vielleicht auch für meinen. Gleichzeitig kann ich mir wohl in den nächsten Jahren nicht leisten. Aber hintereinander? Dann hätte ich von beiden mal die Vorzüge genossen. Ich werde darüber nachdenken. Nur im Tausch gegen einen neuen Gt3 oder einen mit sehr wenigen Kilometer geht es nicht. Da müsste ich zuviel draufzahlen, weil ich ja den grössten Wertverlust jetzt überwunden habe. |
Zitat:
Allerdings sagt das "Gefühl" nicht viel über die tatsächliche Steifigkeit einer Karrosse aus. Mir z.B. kommt ein 993 auch steifer vor, als ein 996-ist er aber nicht. Im Gegenteil. Ich glaube das Gefühl wird dann doch sehr von Klappergeräuschen bzw. guter und schlechter Verarbeitung beeinflusst. Bin mal in einem 996 Cup-Auto mitgefahren. Der hatte eine eingeschweisste Sicherheitszelle. Das war mal wirklich steif Übringes hat die Tieferlegung und turbolook beim 4S nix mit der Steifigkeit der Karrosse zu tun. Was aber was ausmachen könnte, wäre ein Schiebedach, worüber ein GT3 ja nicht verfügt. Gruss Daniel |
Hallo,
fahre zwar keinen 4S, aber bei meinen C2 Bj.01, mit mittlerweile ca. 35.000km auf der Uhr, hatte ich bisher, bis auf Kleinigkeiten keinerlei Probleme. :cool: ... ich hoffe es bleibt auch so ;) Der Wagen verliert kein Öl und ich nehme auch keinerlei außergewöhnliche Karosseriegeräusche war. Die einzige Macke über die ich bisher berichten kann, ist der unruhige, eher untertourige Leerlauf. Leider findet weder das PZ, noch meine Schrauber-Werkstatt eine Ursache dafür. :mad: Gruß, Christian. |
Moin!
@Mandrill: Du hattest mich gefragt: @MUK "Kannst du mr erklären warum es solche Unterschiede gibt? Liegt es an der Handarbeit. War gerade mit einem Bekannten Essen und er ist im Porsche mitgefahren. Habe ihn 12/2003 bekommen. Mein Bekannter aus USA war schockiert über die Geräusche" Gute Frage, ich glaube, weiß es aber nicht ganz sicher und die Hörensagenquellen sind nicht verlässlich, dass die GT3´s im vergangenen Jahr, die VOR den Werksferien (gibt´s die bei Porsche??) gebaut wurden, nicht vom Band kamen, sondern "Handarbeit" waren. Vielleicht war´s ja so. Auf jeden Fall muß ich sagen, dass ich mit meinem GT3 sehr zufrieden bin und auch der Innenraum nicht "billig" wird. Muß aber dazu sagen, dass ich das große Lederpaket drin habe ;) . Grüssle Markus |
@Guido,
wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mal den hässlichen Rassenmäher-Motor aus Deiner Signatur rausnehmen würdest. Danke, Klaus |
@Malte
Was war denn nun der Grund für Deinen Ölverlust? Danke für Deinen GT3-Bericht. Ich bin vor einigen Wochen mal einen Turbo gefahren. Ein tolles Auto. Er beschleunigt so viel stärker im Verhältnis zu meinem 996 S4. Ich hätte nicht gedacht, dass die 100 Mehr-PS so viel ausmachen. Die Drehmoment-Kennlinie ist wohl deutlich besser. Seitdem ist mir mein 4S zu langsam. Genervt hat mich allerdings die 6-Gang-Schaltung. Ich finde die Schaltwege zu lang und mir ist durch die Gewöhnung an meine Tiptronik die Lust auf Schalten für immer vergangen. Gruss, Klaus |
Der Werkstattmeister hat mir erzählt, dass da irgend etwas dreckig bzw. verstopft war und daher oben Öl aus dem Getriebe gedrückt wurde oder so ähnlich.
Ist wohl sonst noch nie vorgekommen, jedenfalls hat er sowas noch nicht gehört. Die haben dann das ganze Getriebe auseinander genommen, alles gereinigt und wieder zusammengebaut, Probefahrt gemacht, geprüft und jetzt ist alles wieder gut....hoffen wirs. Ach ja, den Turbo bekommst Du ja auch mit Tiptronic. Mit ein paar Kilometern gelaufen und älteren Baujahres bekommst Du den sicherlich im Tausch zu deinem, wenn Du weiter so unzufrieden mit deinem bist. |
hallo zusammen,
@ bernd, Zitat:
ansonsten : brille ? = fielmann ! vieleicht bringst du mir deinen mal zu schlachten vorbei und wir versuchen den ganzen technischen kram unter eine gescheite,womöglich sogar schmale 11er karosse zu basteln ? :D das wär mal eine aufgabe ! @ stefan, Zitat:
@ klaus, Zitat:
der antiquierte rasenmäher motor ist wenigstens dicht ! außerdem bringt der heute noch die leistung die ein warmduscher 996er nur unter zuhilfenahme alter 964er gehäuse halbwegs standfest auf die kurbelwelle stemmt. wer 996 fährt sollte mit hübsch/häßlich äußerungen überlegter umgehen. sowas wird bei dem glattgelutschten allerweltsporsche schnell zum eigentor. :D :D ach ja, und obwohl der motor schiebt wie ein berserker knarzt und klappert die karosse auch nach 16 jahren nicht ein bißchen ! aber irgend ein haken ist ja immer. wenigstens sieht man bei meinem motor das es einer ist, auch wenn technisch nicht so versierte das möglicherweise auch als rasenmäher identifizieren. :rolleyes: beim 996 kommt man ja selbst als kfz-meister ins grübeln ob unter dem ganzen plastik und wasserschlauch müll nicht eine lavamat waschmaschine,ein geschirrspüler/trockner oder ein antrieb für ein kinderkarussel versteckt ist. :D :D guido |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Grüsse Frank |
Hallo,
auch auf den Verdacht hin jetzt gesteinigt zu werden, aber mit der Einführung des Mod. 996 und Boxsters ist es endgültig vorbei mit dem Mythos Porsche. Da hilft auch kein GT3 und Carrera GT mehr (beides schöne und sportliche Autos keine Frage). Ich will versuchen mir mal etwas von der Seele zu reden, meine Persönliche Meinung ist: Man darf bei den ganzen Disskusionen etwas nicht verwechseln, Neid entsteht am häufigsten unter Porschefahrern selber. Diese sind ja mitunter die am stärksten vom P-Virus befallenen. Ein 924 Eigner und ein 996GT2 Besitzer sitzen wohl selten über längere Zeit am selben Tisch. Will sagen, neue teure Autos werden meisstens von denen schlecht geredet, die sich diese nicht leisten können, und dass hat wohl nichts mit ihrer Verarbeitungsqualität zu tun. Das sehe ich doch nun schon sehr oft wenn ich Beiträge verfolge, der eigene Porsche ist immer der beste bis der nächste kommt, und dann ist dieser der Beste. Dieser Sozialneid ist sehr Amüsant, da er mitunter immer wieder interessante threads hervorbringt. Soll nicht durch einen Porsche gezeigt werden -ich bin Individualist, ich bin ein Leistungsträger-. Ein teurer oder besonderer Porsche soll doch ein Medium bleiben, welches Träume transportiert und impliziert. Es soll doch gezeigt werden -ich besitze Status-. Um dieses Bild aufrecht zu halten, sind 100.000 Einheiten im Jahr allerdings Gift. Schön für die Dividente von Porsche, schlecht für alle die, die an den Mythos Porsche noch glauben. Ein Mythos wird nicht durch sündhaft teure Autos kreiert, sondern durch die Käufer,Menschen und Geschichten, die über Jahrzente einer Automarke treu und eisern zur Seite stehen. Einen Mythos erkenne ich daran, dass sobald ich das Wort Porsche höre, in mir eine Feuerwerk der Emotionen und Bilder losbricht, das mich bis ich tot umfalle nicht mehr los lassen wird. Dann weiss ich, das ich einem Mythos verfallen bin. All die Erlebnisse die man selber über Jahre ansammelt, die Glücksgefühle die man empfindet, wenn man sich zum ersten mal seinen Traum erfüllt hat, sind unbeschreiblich. Vielleicht wurde man ja sogar schon von seinem eigenen Vater als kleiner Bub unwiederuflich infiziert. Das ist es, was den Mythos Porsche für mich ausmacht zu viel um es in Worte zu fassen. Das alles steht aber leider in der heutigen Zeit im Wiederspruch zu Profit und der Dividente. Vorbei die Zeiten, in denen durch Fleiss,Sparsamkeit und Erfindertum in der Nachkriegszeit bis in die 80iger hinein, ein Mythos wie dieser aufgebaut und geschaffen wurde. Leidenschaft, und die Sugestion einen der Männerträume schlecht hin vor sich zu haben, lassen sich nicht durch geschickte Marketing und Werbestrategien in ein 08/15 Konservenprodukt wie den 996 quetschen. Und das ist kein Sozialneid von mir. Vielleicht teilt ja jemand meine Meinung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry aber jeder Dialer-Abzocker verdient genug Geld um sich was weiß ich für ein Auto zu kaufen, ist das ein Statussysmbol ? Wo Du eh alles leasen kannst, hat das Auto als Statussymbol doch eher ausgedient. Zitat:
Gruß, Dirk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG