![]() |
@Bruno:Lahme Karre!
haben sie Dich also doch besch.... Gruß Martin |
@Bruno:
hau nicht so in die "braune Masse", Deiner ist doch nur mit 335 km/h angegeben :D ;) MIG31-Gruß, Dieter |
Ja Martin ich wurde über den Tisch gezogen!!!
Die haben mir gesagt der laufe über 340 Kmh. Hätte ich das gewusst - niemals hätte ich die vielen Scheine mit den vielen Nullen dafür gegeben.... :( Einziger Trost - über die Kassler Berge auf der A7 habe ich meinen Aerger an einem M5 ausgelassen.. Ich dachte immer diese BMW sein sportlich - der sah aber in den Kurven gar nicht so aus. Kurvenfresser Bruno :) |
Tja Bruno,
klar, da haben sie Dich zumm Bock gemacht (sacht man hier bei uns so) aber Du hast ja auch noch nen richtigen Elfer :D Und ich glaube die Beiden ergänzen sich ganz gut. Tip: Versuch mal den Arm bei 334 km/h ins Fahrzeuginnere zu ziehen und schließe die Fenster, dann müsste es eigentlich funzen! Gruß Martin |
[quote]Original erstellt von Thumi:
Zudem muss Porsche heute HiTech Autos bauen, um mit PS-Boliden wie einem SL55-AMG, Ferrari F360 oder einem M3/M5 mithalten zu können. Da reicht die alte „Traktortechnik“ einfach nicht mehr, und auch den 996 wird mangels Hubraum bald die Luft ausgehen. Hallo, so würde ich das nicht unterschreiben wollen! Für den M3/M5 reicht ein 964/993 völlig aus. Und wenn die in den Begrenzer laufen ist sowieso "tilt". Den SL55 AMG und den Ferrari erledigt der Turbo 3,6. Alles Traktoren die den heutigen Sportwagen??? durchaus Paroli bieten können. Vielleicht wäre es für Porsche besser gewesen ein Großserienhersteller hätte sich die Firma als Hobby zugelegt. Dabei hätte vermutlich ähnlich gutes herausgekommen können wie bei Lamborghini oder Ferrari. Gruss Hendrik |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Marc-heckschleuder:
<STRONG>Also zu dem Reifenflattern beim 4S muss ich auch noch was sagen. Es ist sicherlich weit hergeholt aber ähnlich. Ein Freund von mir fährt einen Grand Cheerokee (Schreibt man das so?) Jedenfalls hat er so grausame 20" Feldgen drauf mit Niederquerschnittsreifen. Er ist so bei jeder 2. Tankfüllung auch beim Reifenhändler :) Bei sollgen Dimensionen an Felgen, Reifen und Spurbreite ist das wohl ein Problem das sich nie ganz beseitigen lässt. Er kennt mittlerweile so alle Reifenhändler im Raum Frankfurt und hat auch so ziehmlich alle Reifenauswuchtversionen durch. Es kommt nach 4 Wochen immer wieder zurück. Ich glaube daher, dass man sich bei Breiten Karossen mit Breitreifen damit abfinden muss bei 120 ein kleines Vibrieren im Lenkrad zu haben. Oder liege ich da ganz falsch? Marc</STRONG>[/quote] Schon mit meinen Dunlop SP9000 215/45 & 245/40 hätte ich fast immer Probleme mit Standschäden. Ich denke desto grösser die Reifen desto ofter Standschaden...!? |
So da bin ich mal wieder... :) . Nichts für ungut aber das Thema mit dem BMW hat sich erledigt. Ist zwar ganz "hübsch" aber kein Vergleich. Habe am vorletzten Mittwoch dann noch neue Bremsscheiben hinten bekommen und siehe da: Die Vibrationen sind (fast) weg. Erleichterung. Da ich hinten bereits ein neues paar Reifen bekommen habe werde ich vorn jetzt auch noch erneuern und dann sollte das Thema eigentlich Geschichte sein. Es macht jedenfalls wieder richtig Spaß. Wundern kann ich mich nur darüber wie lange auch ein PZ braucht um dem Kunden zu glauben das da etwas nicht stimmt. Bin gespannt ob ich noch ne Rechnung bekomme oder obs aufs Haus geht. Na dann werde ich jetzt noch die ein zwei kleineren Klappereien beseitigen und dann freue ich mich auf den Sommer.
Vielen Dank allen die Anteil genommen haben an meinem Thema und wer weiß vielleicht sehen wir uns ja im Lemgo beim "Kleinen Lemgoer". Ich hörte die "Fischköppe" wollen einen Ausflug machen. Mehr Infos dazu an anderer Stelle. Euer McBoe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG