![]() |
ich hab´s auch heute morgen geschafft! strassenverkehrsamt, stempel und go!
soll´n wir denn nicht mal für herrn c. ne kiste bier zusammenlegen????? luftgekühlte boxergrüsse stephan |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 1,2 & 3,2:
[QB] keine ahnung, was das für ein kat ist. es ist nix genaueres eingetragen. [/quote] Moin Jungs, also nicht das ich mir Hoffnungen gemacht hätte - aber sicher sein wollte ich schon. Also den netten HerrnCompan angerufen (wirklich nett - ich war ja nicht der Erste der angerufen hat) - aber für nachgerüstete Kats kann er nichts machen???? Klingt logisch aber ist aber im Widerspruch zum Andreas. Lt. Herrn Compagan kann er ja keine Herstellerbescheinigung für Teile von Fremdanbietern ausstellen. Allerdings wunderte mich die Frage: Haben Sie Porsche Teile verbaut? Meine Aussage: Für den 3.0 gibts doch gar nichts von Porsche selbst. Er: Das ist richtig. Da kann ich Ihnen leider nicht helfen. Hätte ich einfach sagen sollen: Ja das sind Originalteile? Nach dem Motto was Herr C. nicht weiss..... Nun ja: für die alten Dreckschleudern gibts wohl nur E2 (=Euro1). Noch 6 Jahre und dann kommt die ströhmungsgünstige Variante drunter :) Ich überlege gerade ob ich ab 2005 auf Saisonkennzeichen gehe. Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf? Fazit: Für 3.0 gibts wohl nix. Für Fremdanbieter Kats auch nix. Muß wohl egal wie ein Porsche Kat sein. Gruß Marc |
Servus Marc,
es GAB den SC mit GKAT vom Werk mit Porsche-Teilen ... US.Modell ... und das koennte man ja auch nachgeruestet haben ... :) Gruss: Guenter |
[QUOTIch überlege gerade ob ich ab 2005 auf Saisonkennzeichen gehe.
Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf?E] [/quote] als ich gewechselt hab, also von saison- auf normales schild - hab ich die nummer behalten :) möglicherweise ist mein kat ja ein originaler, auf alle fälle ist die büchs im radkasten. grüße andreas |
>Weiss jemand ob ich meine Nummer behalten darf?
Ja, i.d.R. wird das automatisch so gehandhabt, daß an das bisherige Kennzeichen einfach ein "H" angehängt wird. In den ersten Tagen des H-Kennzeichens sogar oft per Hand und Kuli einfach im Fahrzeugschein. ;) Gruß, Harald |
@Marc
Hatte Papa Wurm nicht einen Euro2 Kat für den 3 Liter SC im Angebot? Das ist ein überaus vernünftiger Mann und hilft gerne, wenn er kann. |
Glaub ich Dir. Aber ich habe einen Kat von Cargraphic und werde jetzt nicht nochmal neu anfangen.
Gruß Marc P.S. dem Hinweis von Guni müsste man mal nachgehen.... |
@marc
frag doch mal bei http://www.g-kat.de/ nach, wegen d3. irgendwie traut sich da keiner recht dran :rolleyes: gruß andreas |
hi,
@andreas: wg."keine Ahnung, welcher kat bei mir drin ist" BTW: wie geht das eigenlich mit diesem Zitat einfügen? :rolleyes: :confused: also bei mir ist der porsche nachrüstkat samt Lambdasonde mit porsche Teilenr. im Brief eingetragen, also hat der compan ja gesehen dass bei mir ein original-Nachrüst-porsche kat drin ist, briefkopie muss man ihm ja faxen.... aber wenn nachrüstkats von fremdfirmen (cargrahic-tronic was weiß ich...) nicht umgeschlüsselt werden können, was steht denn dann bei dir im brief drin, andreas? normalerweise wird beim eintragen eines nachrüstkats immer der hersteller und irgendeine Nr. eingetragen... :confused: woran sieht der compan dann, dass du einen p-nachrüstkat hast? :confused: :confused: fragen über fragen.... Gruß, christian |
zitieren geht mit diesem button:
![]() oder mit diesem: ![]() was genau in meinem brief eingetragen ist, muss ich zuhause nachschauen. ich glaube aber, nix genaues gruß andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von carrera87:
<STRONG>hi, also bei mir ist der porsche nachrüstkat samt Lambdasonde mit porsche Teilenr. im Brief eingetragen, also hat der compan ja gesehen dass bei mir ein original-Nachrüst-porsche kat drin ist, briefkopie muss man ihm ja faxen.... aber wenn nachrüstkats von fremdfirmen (cargrahic-tronic was weiß ich...) nicht umgeschlüsselt werden können, was steht denn dann bei dir im brief drin, andreas? normalerweise wird beim eintragen eines nachrüstkats immer der hersteller und irgendeine Nr. eingetragen... :confused: woran sieht der compan dann, dass du einen p-nachrüstkat hast? :confused: :confused: fragen über fragen.... Gruß, christian</STRONG>[/quote] Hi, der KFZ-Brief und der Eintrag darin scheinen nicht entscheidend zu sein. Von mir hat Herr Compan nur den KFZ-Schein verlangt und auch nur den zugefaxt bekommen . Die TÜV-Bescheinigung für EURO 2 hat er mir dann zugesandt (habe Nachrüst-Kat für C1); bezahlt habe ich auch 60 EUR + Mwst. Soweit mir bekannt ist, muss zwingend für EURO 2 ein Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung drin sein. Ich nehme an, dass der 3.0 von Marc den nicht serienmäßig(?) hat. Falls dem so ist, weiß das sicher auch Herr Compan und will deshalb nicht umschlüsseln. Gruß Dianos |
hi,
@dianos: das ist aber komisch, das er nur den schein wollte, denn da steht in der regel nur drin, was im brief in Spalte A steht, bei mir steht im schein auch nicht drin, welcher kat und welche nr., das steht nur im brief in spalte B.... naj, ganz werden wir da wohl nie dahintersteigen, was da läuft und warums aufeinmal geht... eine mögliche Erklärung wäre die Umsetzung von irgendwelchen EG-Richtlinien ins nationale Recht, da ist der gesetzgeber innerhalb einer best. Frist dazu verpflichtet, vielleicht konnte man nach bisherigem nationalem Recht nicht umschlüsseln, nach umgestztem EG-Recht ist es jetzt möglich...... gruß, christian |
Hi,
@Christian: Habe jetzt in meinem KFZ-Schein nachgesehen; da steht als Anmerkung zu Ziffer 1: M.KAT 911/6-2 u. Lambdasonde02580................. Das mit dem EU-Recht könnte schon sein; Porsche hat sich ja dem schon mal beugen müssen und durfte die Freigabe der Reifen nicht mehr auf bestimmte Hersteller beschränken. Gruß Dianos |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> was genau in meinem brief eingetragen ist, muss ich zuhause nachschauen. ich glaube aber, nix genaues [/quote]
also: nix genaues ist gelinde ausgedrückt. es wurde eigentlich nur eingetragen, dass ein kat reingekommen ist und die fahrleistungen, standgeräusch und die kw geändert. und zwar handschriftlich. das ganze im jahre 1992. grüße andreas |
@andreas:
aber was für ein KAT, also von porsche oder nicht von porsche, steht nicht drin???? kannst mir auch ne pm schicken, nicht das der Compan hier mitliest und du deine Umschlüssselung wieder zurückschicken musst... :D :D :rolleyes: weil interssieren würds mich schon.... gruß, christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG