Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kauf 996 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13218)

speedster964 24.12.2007 13:35

@Olli: Hast Du schonmal versucht ein Ersatzteil für ein 996 Getriebe zu bestellen? Was macht das PZ wohl, wenn ein Synchronring verschlissen ist?

Was das Leder betrifft: Bei meinem 3,4l Leihwagen mit weniger als 4000km waren die Sitze verschrammelt und dort wo das Gurtschloß beim Abschnallen anstößt, war auch alles verkratzt. Das hat sich wohl später gebessert, ich hatte auch mal einen 3,6l mit Volleder das sah sehr hochwertig und gut aus.

Das Plastik mutete bei den ersten 996 sehr billig an, verschlechterte sich aber nicht. In späteren Baujahren sah das Plastik anfangs wertiger aus, später dafür abgegriffen.

Viele Grüße
Jens

Oliver B 24.12.2007 13:41

Die Ersatzteile gibt es wohl mittlerweile, das war das Problem bei mir seinerzeit. Dass das PZ lieber tauscht, dürfte jetzt nicht verwundern.
Das 3,4er Getriebe war von Getrag, die durften aber laut telefonischer Aussage keine Ersatzteile liefern. Das 3,6er ist aus Nippon, aber wohl besser, von denen habe ich noch nichts negatives gehört (bei den 3,4er auch nur die Synchronringe).

dirk 24.12.2007 13:45

Dem PZ dürfte das wumpe sein, wenn der Synchronringsatz offiziell verfügbar ist, werden die nichts gegen die Reparatur haben, ist letztlich auch "nur" eine Werkstatt und da kann man an ner Revi mehr verdienen als an einem Tausch. Der Satz Synchronringe kostet für Luftis so um die 300 Euronen und ist bei der Revi wohl die kleinste Position ;)

Gruß,

Dirk.

Guido S 24.12.2007 13:45

@ oli,

Zitat:

Bei den alten 911ern war auch nicht alles aus Gold und Kruppstahl. Getriebeprobleme, Motordefekte usw. habe ich schon häufig gelesen. Auch beim Innenraum kann ich die Wertigkeit nicht sofort festmachen, wenn ich Plastikarmaturen und Türgriffe sehe.

stimmt, wenn die büchse 200tkm auf der uhr hat (was nicht unbedingt der realität entsprechen muß, der tacho ist schnell gewechselt) geht schon mal die synchronisation des getriebes über die wupper, auch die lager können dann geräusche machen. das kostet dann (als reparatur !) zwischen 1500 und 4000 euro.
die motorrevision nach eben der gleichen oder höhrern laufleistung ist ebenfalls zwischen 2000 und 8000 anzusetzen was natürlich beim 996 fast genauso billig geht da der at motor nur 7000 kostet (da sieht man schön wie die höhrer stückzahl den preis senkt...)

und wenn ein 996 100tkm auf der uhr hat siehst du das am abgewetzten softlack der griffe, dem verranzten leder und knatschenden gardena campingstühlen (ach ja, das sollen ja sportsitze sein...)

obendrein ist so ziemlich jede schraube an der kiste verrottet.

der zufall wollte es das hier ein 84er c1 und ein 2001er 996 mit dem gleichen defkt nebeneinander auf der bühne standen. : federbeinlager vorn defekt. (ok, der c1 war "etwas" älter und hatte etwas mehr als 3x soviel auf dem tacho aber dér geht eben auch mal kaputt) :cool:


c1 rep : dämpfer losgeschraubt, federbein raus und lager abschrauben. dann runternehmen und das neue einbauen. einbau in umgekehrter reihenfolge.

996 rep : dämpfer los, raus und lager abschrauben. dann grobes werkzeug wie : hammer, abzieher, brenner und viel rostlöser um das völlig verrottetet lager von dem eigentlich noch guten dämpfer zu bekommen. das geht dann auch irgendwann ab und nachdem der rost vom federbein kommt kann man das neue schon montieren....

soviel zur " qualität"



guido

Oliver B 24.12.2007 13:59

Mein Turbo hat jetzt 75tkm runter. Da ist nix abgewetzt oder ranzig, kommt natürlich auch immer drauf an, wie man mit den Autos umgeht. Ok, die Sitze sind Shyce :D das ist tatsächlich das Einzige was mich an meinem Auto stört. Lässt sich mit GT3 Sitzen aber auch beheben.

Zu deinem "Beweis" - wenn der C1 bei Wind, Wetter und Salz auf der Strasse bewegt worden wäre, vermute ich, wäre das nicht einfacher gegangen, was auch den kilometertechnisch früheren Schaden erklärt, soweit mein technischer Sachverstand reicht, sind das doch Gummilager (Salz, Wasser, grössere Temperaturunterschiede). Andere Fahrwerksteile sind aus Alu und so auch beim GT3 verbaut, so schlecht können die nicht sein. Dämpfer sind von Bilstein und nicht die Billigen wie ich gehört habe wie sie im 993 verbaut sein sollen. Hört sich aber unheimlich doll an die Geschichte. :rolleyes:

@Jens
Das mit dem Gurtschloss wurde später durch ein Filzstück gelöst :D das rubbelt halt die ganze Zeit am Mitteltunnel. Zugegeben ein 3,4er ohne Voll-Leder sieht minderwertig aus. Habe mal in einem alten Boxster ohne Alles gesessen. Das war schon grenzwertig ;) Aber wer bestellt schon einen Porsche ohne ein fettes Kreuz in der Aufpreisliste gemacht zu haben.
Zu den abgewetzten Plastikteilen im 3,6 habe ich oben ja schon was geschrieben. Habe ich so nicht in meinem, nicht mal ansatzweise (wobei ich auch recht viel Leder drin habe)

911racer 24.12.2007 16:21

Zitat:

Zitat von Oliver B (Beitrag 131109)
kommt natürlich auch immer drauf an, wie man mit den Autos umgeht.

Das würde ich aber auch meinen!!!!
Wenn man jedes Jahr die Sitze mit frischem Fett eincremt hält das Leder auch.
Ich habe in meinem auch volllederausstattung und bin eigentlich sehr zufrieden.
Aber dass es zwischen 3,4 und 3,6 so viele Unterschiede gibt hätte ich nicht gedacht :eek:

Armin G. 25.12.2007 00:16

Zitat:

Zitat von Oliver B (Beitrag 131109)
Andere Fahrwerksteile sind aus Alu und so auch beim GT3 verbaut, so schlecht können die nicht sein. Dämpfer sind von Bilstein und nicht die Billigen wie ich gehört habe wie sie im 993 verbaut sein sollen.

Im 993 sind keine "billigen von Bilstein" verbaut sondern Boge oder Monroe, Bilstein bietet nur zwei Dämpferkobinationen an, einmal das exzellente PSS 9 oder so ähnlich und das "billigere" B6 Sport. Beides sind hervorragende Wahlen und können nur nachträglich die werksverbauten Syteme ersetzen.

Frohes Fest, Armin.

Oliver B 25.12.2007 00:19

Mit die Billigen, meinte ich Boge oder Monroe und eben nicht Bilstein, die sind im 996 als Serienstandard verbaut ;)

Armin G. 25.12.2007 00:24

Ja alles klar Oliver, dann sind wir uns ja einig, ich bin mit meinen B6 Sport im 993 4S superzufrieden.

Gruß, Armin.

Monkele 27.12.2007 09:48

Zitat:

Zitat von Guido S (Beitrag 131108)
stimmt, wenn die büchse 200tkm auf der uhr hat (was nicht unbedingt der realität entsprechen muß, der tacho ist schnell gewechselt) geht schon mal die synchronisation des getriebes über die wupper, auch die lager können dann geräusche machen....


Hmmmmm....dieses liest man aber überwiegend bei USA und Italienimporten von C1 und 64er.....

Bei 80tkm die Kupplung und bei 120tkm das Getriebe.... :lol:

Meine Meinung zu den 996.....gutes Auto ab Modell 2000... für viele kleine Werkstätten ein Greuel....alleine das Laptop zum Fehlerauslesen verschlingt gewaltige Summen. Deswegen verdammen auch viele Kleinstschrauber den 996. Frei nach dem Motto....Was ich mir nicht leisten kann, möchte ich auch nicht haben bzw. ist Mist :rolleyes:

Der Wagen selbst ist genauso "Schrauberfreundlich" wie ein 964 oder 993.... nur eben anderst :cool::lol:

Mit einem C1 sollte man ein 996 nicht vergleichen.... dann kann ich auch eine Spitfire mit einer F-18 vergleichen oder eine Dampflok mit einem ICE.

Meine persönliche Wahl unter all den Porschis in meiner Ausstellunghalle bzw. meiner "Karriere" als Porschehändler wäre für jeden Tag immer ein 996....alle anderen Porschis sind bei einer jährlichen Laufleistung über 15tkm einfach zu anfällig und zu teuer.

Make my day....

Guido S 27.12.2007 16:43

moin,

Zitat:

Zu deinem "Beweis" - wenn der C1 bei Wind, Wetter und Salz auf der Strasse bewegt worden wäre, vermute ich, wäre das nicht einfacher gegangen, was auch den kilometertechnisch früheren Schaden erklärt, soweit mein technischer Sachverstand reicht, sind das doch Gummilager (Salz, Wasser, grössere Temperaturunterschiede).

wenn du den c1 gesehen hättest würdest du deine theorie von wegen nie salz usw. ganz schnell vergessen ! das auto wurde im alltag bei jedem wetter bewegt,das 996 cabrio eher nur bei sonnenschein aber sowas willst du jetzt ganz sicher nicht hören oder ? :cool:

Zitat:

für viele kleine Werkstätten ein Greuel....alleine das Laptop zum Fehlerauslesen verschlingt gewaltige Summen.
das laptop kostet nicht die welt. ich weiß das, ich hab es hier.

und mir ist ein 996 kein greuel (als kundenfahrzeug ! ) ich bin froh über jeden opel, bmw und 996 kunden. schließlich tragen die am meisten zu meinem lebensunterhalt dazu ! :floet: :)


guido

DRKK 28.12.2007 09:04

Guido, wie lange dauert bei dir ein KWS Wechsel :confused:

Kann man das bei einem Kaffeebesuch machen lassen (vorsorglich ?) :floet:


.

Guido S 28.12.2007 12:17

moin karl,

was ist los, isser jetzt doch inkontinent geworden ? :confused:


guido

DRKK 28.12.2007 14:34

Zitat:

Zitat von Guido S (Beitrag 131218)
moin karl,

was ist los, isser jetzt doch inkontinent geworden ? :confused:


guido


Noch nicht, aber man gönnt sich doch sonst nix neues :redface:


.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG