![]() |
Gute Idee.
Vorab kannst du ja mal drunter schauen, ob er überhaupt noch Wärmetauscher hat...... :smile: |
Ich hoffe doch ;-)
|
Werkstatt
Hallo,
wenn Du den Wagen morgen in die Werkstatt bringst, setz Dich heute mal in Ruhe hin und schreibe alle Fragen auf, Dein Schrauber kann Sie Dir am Objekt am besten erklären. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Bernd |
Schon geschehen...zumindest habe ich eine Liste mit den kleinen Problemen erstellt, damit auch nichts vergessen wird :bie:
|
Zitat:
dito mit Cargraphic und Euro 2. |
Was kostet die Nachrüstung?
|
Moin,
nach der Turmgarage hattest Du ja mal gefragt und Walter Dir geraten auch in anderen Foren zu suchen aber sei´s drum, ich kenn den Laden nicht persönlich und Du kannst uns ja dann über Deine Erfahrungen auf dem Laufenden halten. Zur Heizung: Wenn die Elektronik in Ordnung ist, können die Heizklappen wie Uli schon sagt festgegammelt sein. Auch denkbar ist, dass das grosse Motorgebläse im Motorraum nicht läuft, das wiederum kann daran liegen, dass ggf. das Steuergerät für die Lüftung (sitzt im Motorraum unter der schwarzen Sicherungsskastenabdeckung rechts) nicht mag. Dann kommt nur gaaaaaaaaaaanz wenig warme Luft an. Du kannst bei laufendem Motor und Heizung an mal den Motorraumdeckel aufmachen und hören, ob das Gebläse läuft, bzw. mal die Hand drauf halten, ob das vibriert. Oder aber Du lässt das alles die Werkstatt prüfen. Generell finde ich das irgendwie lustig, Du kaufst blind für 21K einen 3,2er, weisst eigentlich gar nichts über das Auto, erwischt auch noch die beste Maschine ( 930/20 ) und fragst "wie keinen Kat ?". Also irgendwo in Deiner Nähe muss ein Glücksschwein sein ;) :cool: Gruß, Dirk. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Heizung
Hallo,
wenn die Heizung kalt bleibt würde ich nach Prüfung des Gebläsemotors in die Heizautomatik zwischen den Sitzen schauen. Oft ist die Kugelpfanne ausgerissen und der Servomotor in der Heizautomatik kann über die kleine Gewindestange nicht den Hebel/Zug für die Heizklappen stellen. Die Kugelpfanne kostet im PZ 1 Euro. Bei Montage kräftig drücken, bis die Pfanne auf der Kugel einrastet. Gruß Frank |
Es waren die Kugelpfannen innen am Bedienteil...
Der Wagen steht jetzt in der Turmgarage, fühle mich da bisher sehr gut aufgehoben und wir werden sehen, wenn er fertig ist... |
Das Problem mit dem Fensterheber kenne ich....
Teste einmal die Funktion bei offener Türe. Bei mir ist die Tür im Schloß so stramm eingestellt (ist aber ein Targa) das der Heber kaum dagegen ankommt Aber GLÜCKWUNSCH ! Gruß Nordburg |
moin,
Zitat:
das schloß hat damit nichts zu tun, auch nicht beim targa. das liegt an der einstellung des scheibenrahmens in der tür. beim targa muß man allerdings einen kompromiß zwischen geht grade noch zu und es regnet rein finden. guido |
Es scheint definitiv irgendwo am Mechanismus selbst zu liegen...
Bekomme den Wagen in den nächsten tagen wieder, dann lasse ich das Wertgutachten machen! Auch ein Kat wird wohl nachgerüstet...:D Außerdem muss ich sagen, dass die OCC als Versicherung super Angebote hat! |
Zitat:
Grüsse, Thore! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG