![]() |
911
Zitat:
Hallo, die Kopie eines Fahrzeugscheines ist nutzlos, der TÜVler kann und darf sie nicht als Maßstab nehmen. Das geht nur per Einzelabnahme, dabei kommt es auf die Freigängigkeit der Lenkung und den ausreichenden Abstand zu den Kotflügelkanten an. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Nimmt der Prüfer auch nicht als Maßstab. Nimmt ihm aber die Angst sich mit dem Thema eingehend zu beschäftigen. Eine Eintragung ohne Herstellerfreigabe war vor 20 Jahren kein Problem, heute fast ein no go. Ohne Eintragung sind beim G-Modell nur 185, 195 und 215er Sommerreifen zulässig ( auf 15" ). Alles andere ist Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis, mit Geldstrafe, Punkten und ggf. sogar Erlöschen des Versicherungsschutzes. Also niemand, der 205/60 und 225/60 fährt? |
Pirelli
Ich muss nächst Monat zum TÜV. Kein Problem, außer ggf. die Reifen. Die P6000 vorn haben noch 5 mm und sind aus 2007, hinten ( auch P6000) noch 2 mm aus 2010. Daher mal zu ATU und ein Angebot eingeholt: komplett incl. aller Nebenkosten und MwSt. 1.300 Euro.
Ich werde PIRELLI nicht unterstützen indem ich diese total überteuerten Reifen kaufe! Jetzt fahre ich mit Winterreifen von TOYO, 195/65 15 und 215/60 15 zum Komplettpreis (incl. Montage) von 320 Euro. 210 km/h reichen mir und für ca. 1.500km im Jahr sind diese Reifen völllig ausreichend. Wer langsam fährt wird länger gesehen.:smile: |
Ja, bei den 15 Zöllern zocken die richtig ab!:motz:
Da sind 16 Zoll deutlich günstiger. Habe kürzlich für einen kompletten Satz Conti SportContact mit N2 Kennung 510 Euro bezahlt. |
911
Zitat:
Hallo, ich fass es nicht. Porsche fahren und dann aus Kostengründen im Sommer mit Winterreifen herum gurken. Das ist die Pfennigfuchserei auf die Spitze getrieben, aber jeder wie er es mag. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Wenn ich Geld hätte, müsste ich keinen alten Porsche fahren. :D Zudem ist das besser, als im Winter mit Sommerreifen fahren. Zitat:
Ich mag es nicht, wenn PIRELLI seine Monopolstellung dazu nutzt, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei Deiner Vmax von 225 kmh reichen auch V Reifen, da gibt es 'ne Menge Anbieter und entsprechend günstige Preise. Zitat:
Auch Dir reichen V-Reifen, siehe oben. Warum geht das gar nicht? Jedes aus den USA importierte G-Modell hat schlechtere Reifen montiert als die o.a. Winterreifen. Wie alt sind denn Deine Reifen, oder Deine Felgen? Schon mal Gedanken über den altersbedingten Verschleiß gemacht? Wenn ich es eilig habe, fahre ich mit dem 3 Liter Diesel, das geht schneller, entspannter und sicherer als mit dem 3,2er Porsche. Also mach Dir künftig weniger Gedanken über meine Autos und meine Reifen. |
Hallo!
Also erstens habe ich keinen Ami-SC sondern einen Deutschen SC mit dem 930.10 Motor. Einen anderen wollte ich nie haben. Und zweitens käme ich nie auf den Gedanken da irgend einen "Billig Reifen" oder aus Kostengründen einen Winterreifen drauf zu montieren. Ich habe mir auch neue Fuchsdesignfelgen von Maxilite in 7x16 mit 205/55/16 vorne und 8x16 mit 225/50/16 hinten gekauft .Und du brauchst auch nicht zwingend einen Pirelli Reifen zu fahren wenn du die nicht magst. Bei mir sind die Bridgestone Turanza mit der Dot von 2016 montiert. Das war das erste wo ich erneuert habe als ich den Wagen kaufte vor Jahren diese Reifen sind auch schon der zweite Satz mittlerweile. Und man sollte schon echt keine Winterreifen im Sommer fahren. Aber was du letztendlich auf deinem Elfer fahren möchtest ist für mich wirklich absolut NICHT wichtig. Das ist für mich nur ein schlechter Witz so was.:ts: Aber jeder wie er möchte!:floet: :reise:Thorsten |
Elva schrieb:
Ich mag es nicht, wenn PIRELLI seine Monopolstellung dazu nutzt, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei Deiner Vmax von 225 kmh reichen auch V Reifen, da gibt es 'ne Menge Anbieter und entsprechend günstige Preise. Hallo, leider ist das bei mir nicht so einfach: Ich fahre vorne 225/50/15 und hinten 285/40/15 auf RSR Felgen 9 und 11 J x 15" Da gab es 2017 nur noch einen Hersteller: Semislicks TB5R von Michelin Seit 2018 gibt es auch wieder den Pirelli P 7 Leider macht das beim Preis kaum einen Unterschied, 1 Satz ca. 1700 € ohne Montage, Luftgekühlte Grüße Bernd |
Toll,
ich freue mich immer, wenn hier Menschen ihren "Sachverstand" zum Thema Reifen zum Besten geben.:klatsch: |
Zitat:
Stimmt, der Bridgestone RE71 geht auch. Ist aber nicht mehr verfügbar. In der benötigten Größe 215/60 u. 195/65 gibt es ausschließlich den P6000 (in 15 Zoll und W) für mein Auto. V-Reifen reichen nicht und 16 Zoll Felgen waren bei der Auslieferung des Autos 1986 nicht montiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Fakt ist, dass Winterreifen bei warmen Temperaturen aufgrund der weicheren Gummimischung stärker strapaziert werden und auch längere Bremswege haben. Wenn Dir das nicht als Kaufgrund für jahreszeitgerechte Reifen ausreicht, solltest Du vielleicht besser auf Carsharing ausweichen. VG Alex |
Zitat:
Ist mir das peinlich...ich fahre noch mit Sommereifen rum:cool: |
Bei allem Verständnis über die überteuerten Preise der 15" Gummis - aber mit Winterreifen im Sommer (der gerade erst angefangen hat, und wir steuern schon auf neue Hitzerekorde zu...) auf nem 911 geht schon mal gerade gar nicht: :motz:
![]() Im Trockenen fast 50% mehr Bremsweg aus 100km/h, ansonsten höherer Verschleiß, weniger Seitenführungskraft, und und und. Und Du riskierst Deinen Versicherungsschutz - wenn die Rennleitung das mitbekommt - Stichwort "grobe Fahrklässigkeit" - dann ist da ganz schnell Schluß mit lustig! :ts: Weitere Artikel zum Thema: https://www.bussgeldkatalog.org/unfa...reifen-sommer/ https://www.meinauto.de/lp-bremsweg-autosicherheit Bestell' Dir 'nen Satz 16er Maxilites und einen Satz Gummis für 300€ und gut is. Und die 15er lagerste ein. Irgendwann wirds die auch wieder in bezahlbar geben... Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG