![]() |
@ roadrunner,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wenn wir wirklich "einen ausfahren" wollen: Auf der Nordschleife war ich zwar schon ab und zu, aber viel zu selten, um da konkurrenzfähig gegen Dich antreten zu können. Hockenheim ist super, denn da war ich auch erst einmal, das ist also "neu" für uns beide, oder aber Oschersleben, das kennen wir beide offenbar sehr gut. [/quote] also wirklich, als ob wir das in unserem alter nötig hätten ? - - - - - - - - - - oder doch ? :D :D ich plädiere für oschersleben, wegen der chancengleichheit dann aber mit dem schwarzen.(obwohl da 1-2 gänge fehlen) oder eben doch nordschleife, dafür dann aber mit tupperdose oder diesel. das dürfte das handicap ausgleichen da du in jedem fall ja mind. doppelt soviel ps hast. @ nico, ich denke auch das es mit dem moped zum richtig schnellen fahren auf der nordschleife zu gefährlich ist. allerdings glaube ich auch das wir dort mit dem moped den roadrunner rot anlaufen lassen könnten ! :D :D guido |
Hey, das ist gemein.
Ich habe keine Ahnung von 996, gucke daher gar nicht in diesen Thread. Als der dann wächst und wächst und wächst gucke ich doch. Und was sehe ich: einen Thread über die Organisation eines Treffens der streckenbegeisterten Elfertreffler. :eek: Wollt Ihr das nicht mal unter "Treffen" oder mit einem richtigen Namen fortführen ?? Ich kenne da einige Berliner (mich eingeschlossen), die für so etwas unbedingt zu haben sind ! Wenn Ihr mögt, könnte ich auch 1-2 Tage in Most organisieren. Wenn wir 20 Autos zusammen bekommen, haben wir die Strecke incl. kompletter Sicherung (Streckenposten, Arzt...) an einem Wochentag für ca. EUR 150,00 - 250,00 pro Nase und alleine nur für uns. 10 Autos bekomme ich aus Berlin sicher ran. Most liegt in Tschechien, ca. 20 Minuten hinter der Grenze (Zinnwald), die Ihrerseits wieder ca. 30 Min. hinter Dresden liegt. Ich habe aus der Berliner City zuletzt ca. 4 Stunden bis ins Hotel gebraucht. Die Strecke ist superklasse, langsame, schwierige Passagen, aber auch echte Mutabschnitte, wo innerhalb der Kurve der 4. Gang ausgedreht wird und alles mit Gewalt am Lenkrad zerrt... Jedenfalls ist das ganz professionell dort. Naja, wie auch immer, würde Euch gern mal alle auf der Strecke kennen lernen... :D :D Gruß, Thomas |
Jetzt bekommt Thomas Schützenhilfe von mir:
Pfui ! schämen solltest Du Dich Guido ! selbst mit einem 100PS-Auto bist Du schneller :D ts ts ts ... Streckenkenntnis ist hier die halbe Miete, na wartet ... Ich werde Thomas heimlich einen NS-Lehrgang verpassen ! und zwar ne volle 24-Stunden-Distanz :D Hugh oder so :D Dieter |
Hallo Thomas!!
Gute Idee - wäre dabei!! :D :D Kurvenfresser Bruno :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Und die schnellen Biker waren mit Sicherheit alle ledig oder geschieden, so 50 Kilo Hemden mit 200 PS und der Sarg war auch schon genagelt. Resultat will ich euch nicht vorenthalten (selbst Handgestoppt): Schnellstes Bike(grüne Maschine, schräglagen zum Abwinken) 2:04.xx 964 RS mit einem Sitz und Sportreifen(Yoko glaub ich) 2:03-2:02 996 GT3 neues Modell nicht auf der letzten Rille wie der 964 2:00</STRONG>[/quote] Sicher hängt es auch von der Strecke ab... Aber 2.04 ist nicht wirklich schnell (zum Vergleich siehe www.bremspunkt.de). Selbst ein Typ der in Brno fast 4 Sekunden langsamer ist als ich ist in HH 2:00 gefahren. Und daß man als Moppedfahrer 50 kg braucht um schnell zu sein stimmt nicht ganz. Ich bin 1,96m und habe 100kg Lebendgewicht. Und fahre noch nicht mal ne Tausender. Um mit dem (straßenzugelassenen) Auto schneller zu sein als mit dem Mopped muß IMHO schon ein Kaliber hinter dem Volant sitzen - à la Walter Röhrl :D @Guido: Bei Oschersleben bin ich dabei. Es gilt 1:36 zu schlagen, wobei da sicher noch mehr geht... Nordschleife würde ich nie und nimmer auf Zeit fahren. Ich möchte doch noch ein paar Jahre leben. Aber auch ohne Zeit fahren würden wir Rotrunner wahrscheinlich rot anlaufen lassen :D :D :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG> ... aber Oschersleben, das kennen wir beide offenbar sehr gut. ... </STRONG>[/quote] Hi Thomas, nur mal interessehalber: in welcher Groessenordnung bewegen sich Rundenzeiten fuer so'n Fluegel 993er auf Strassenreifen in OL? Und wie schnell faehrt so'n C1? Gruss Uwe |
Hallo Nico,
Zeiten waren an eben diesem Tag. Saukalt, wenig Grip, weil zwischendurch Regen. Also ich will mal so sagen. Man bekommt für weniger Geld ein konkurrenzfähiges Moped denn ein Auto. Aber gegen die Jungs mit den GT3 und GT2 müssen sich auch die allerbesten Biker gewaltig Strecken. Denn die 3 Feinde des Motorrades, die langsame, die mittelschnelle und die schnelle Kurve machen auf eine Runden dann doch ganz schön was aus. Desweiteren ist es offensichtlich schwieriger schnell Motorrad zu fahren. Die Vorteile der Motorräder kann man auf der Zielgeraden deutlich sehen. Sobald die Maschine aufgerichtet ist gehen die wie vom Stahlseil nach vorne gezogen. Da hält bei weitem kein strassenzugelassenes Auto mit, ganz klar. :D Eines ist auch klar, um schnell zu sein muß man im Auto sowie auf dem Motorrad etwas von der Sache verstehen, sonst bringen die besten Reifen nichts. Gruß Gilles |
@ dieter,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Pfui ! schämen solltest Du Dich Guido ! selbst mit einem 100PS-Auto bist Du schneller ts ts ts ... Streckenkenntnis ist hier die halbe Miete, na wartet ... [/quote] mea culpa ! :rolleyes: aber ein 120 ps diesel mit 185er asphalttrennscheiben ? so unfair ist das auch wieder nicht. :D @ nico, 1,38 in oschersleben nicht ganz, war glaube ich knappe 1,39. aber ich war da auch erst einmal mit meiner mille und da waren noch straßenreifen drauf ! @ thomas, most hört sich gut an, ist leider auch ganz schön weit weg :( von berlin aus ist doch aber oschersleben auch nicht so weit. kann man da überhaupt ein freies fahren organisieren ? guido,der dem roadrunner die harke zeigt :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Aber gegen die Jungs mit den GT3 und GT2 müssen sich auch die allerbesten Biker gewaltig Strecken. Denn die 3 Feinde des Motorrades, die langsame, die mittelschnelle und die schnelle Kurve machen auf eine Runden dann doch ganz schön was aus.</STRONG>[/quote] Dachte ich eigentlich auch. Aber als selbst auf der sehr kurvigen Strecke Anneau du Rhin (ein wirklicher Mickey Maus Kurs) ein Formel3 Wagen und mehrere Porsches deutlich langsamer waren als die schnelleren Moppeds. Hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, vielleicht saßen auch nur Schw*chtel am Steuer :D |
@Guido:
Oschersleben, Lausitzring, Sachsenring, etc.: sind mehr als doppelt bis dreimal so teuer wie Most oder Brünn, bieten aber nichts bessres (bis auf die kürzere Anfahrt). Aber ich dachte, Elferfahrer fahren gern ? Da ist doch der Weg das Ziel, oder ? ;) Gruß, Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von NineEleven:
<STRONG> Dachte ich eigentlich auch. Aber als selbst auf der sehr kurvigen Strecke Anneau du Rhin (ein wirklicher Mickey Maus Kurs) ein Formel3 Wagen und mehrere Porsches deutlich langsamer waren als die schnelleren Moppeds. Hat mich ehrlich gesagt auch gewundert, vielleicht saßen auch nur Schw*chtel am Steuer :D</STRONG>[/quote] Schneller als ein Formel 3? Mann, was saß da für einer hinterm Steuer. Du bist Dir ganz sicher, dass es kein Formel Vau mit Käfermaschine war? ;) Die Formel 3 fährt in z.B. Hockenheim kleiner Kurs 57 Sekunden. Gruß Gilles |
Hi,
hätte auch Interesse mitzukommen! :rolleyes: In einer alten Sport Auto haben sie mal einen Test einer Bimota und einem 993 C4 gefahren. Ich glaube das Motorrad war ca. 10sec. schneller. :eek: Wenn es jemand genau wissen will kann ich auch noch mal nachschauen. Das Fazit war:"Es kommt darauf an, wer was wo pilotiert" Gruss Hendrik |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>vielleicht saßen auch nur Schw*chtel am Steuer [/quote]
Sollche Bemerkungen müssen doch wirklich nicht sein. :mad: Die sexuelle Neigung eines Menschen sagt absolut nichts aus über sein Fahrkönnen aus. Auch nicht die grösse seines Spoilers. :D Den Vergleich Moped und Auto hatten wir schon so oft diskutiert, dass ich es hier lasse. Tatsache ist aber, dass ein Auto nach einem kleinen Dreher wieder auf die Strecke fährt und die Runde abschliesst. Die meisten Moped-Fahrer müssen aber zum Arzt. Zum Psychiater muss sowieso jemand, der sich auf eine über 150 PS-Maschine ohne Karroserie setzt und mit Vollgas in die Landschaft fährt. :D :D Saludos, Balazs (der sich immer um Motorradfahrer Sorgen macht) |
@ thomas,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Aber ich dachte, Elferfahrer fahren gern ? Da ist doch der Weg das Ziel, oder ? [/quote] hab keinen elfer, schon mal einen 930 getankt ? (so alle 250-300km ? :rolleyes: ) na egal, was ist schon geld, ich tank eh auf kreditkarte :D also das mit den kosten würde sich für mich damit relativieren. allerdings muß ich schwer arbeiten für mein geld (kein running gag ! :D ) und hab daher sehr wenig freizeit so daß die anreise schon eine rolle spielt. oschersleben und nürburgring gehen an einem tag, alles andere wird ein wochenendtrip ! @ balazs, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Die meisten Moped-Fahrer müssen aber zum Arzt. Zum Psychiater muss sowieso jemand, der sich auf eine über 150 PS-Maschine ohne Karroserie setzt und mit Vollgas in die Landschaft fährt. [/quote] ist hier ein pschychiater anwesend ? :D ich brauche offensichtlich dringend hilfe ? also ehrlich, duregst dich über nico auf wegen der sprüche gegen menschen mit gewissen neigungen, aber haust hier direkt gegen DIE mopedfahrer zurück ?! :eek: na egal, ich hab einen helm ! guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>also ehrlich, du regst dich über nico auf wegen der sprüche gegen menschen mit gewissen neigungen, aber haust hier direkt gegen DIE mopedfahrer zurück ?![/quote]
Stimmt, Guido hat Recht! Ich entschuldige mich für die zu direkte Aussage. Lasst uns alle lieb und tolerant zu einander sein. :) :) Saludos, Balazs |
Hab mal geschaut,
Kleiner Kurs Hockenheim 1994 Bimota SB6 mit 147PS gegen 993C4 mit 272PS. Gefahren von Gerhard Lindner(Motorrad) Deutscher Meister Supersportklasse bis 600cm3, und Horst von Saurma(Auto). Motorrad-1.12,7min Porsche-1.18,4min Zum Vergleich: 964RS 1.17,2min 964RS-Cup 1.12,1min. Ist schon beeindruckend! :eek: Gruss Hendrik |
Hallo,
naja ne Bimota gegen einen Serien C4 ist auch nicht ganz fair...egal welcher Fahrer drin sitzt. |
...erschwerend kommt der in diesem Fall noch hinzu, Horst von Saurma.
Die meisten Schwulen fahren doch eh rosafarbene Cadillac Heckflossenmonster (oder ist das auch nur wieder ein Klischee), da müssen wir keine Konkurrenz fürchten. :D Gruß Gilles Der nichts gegen Schwule hat, so lange sie nichts gegen Porschefahrer haben. |
[quote]Original erstellt von gilles027:
[QB]...erschwerend kommt der in diesem Fall noch hinzu, Horst von Saurma. Versteh ich nicht? Meinst du er kann es nicht? Walter Röhrl war sowohl mit nem C2 Und C4 auch nicht schneller in HH. Und dessen Qualifikation steht doch ausser Zweifel! ;) Ansonsten stimme ich zu, Bimota ist schon bisschen unfair. Gruss Hendrik |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Seven-911:
<STRONG> Sollche Bemerkungen müssen doch wirklich nicht sein. :mad: Die sexuelle Neigung eines Menschen sagt absolut nichts aus über sein Fahrkönnen aus. Auch nicht die grösse seines Spoilers. :D </STRONG>[/quote] *huch* :confused: ich wollte hier wirklich niemand angreifen... ist eben bei uns Moppedfahrern ein stehender Begriff für langsame Fahrer... ich nehme alles zurück und entschuldige mich in aller Form! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG> ... 1,38 in oschersleben nicht ganz, war glaube ich knappe 1,39. aber ich war da auch erst einmal mit meiner mille und da waren noch straßenreifen drauf ! ... </STRONG>[/quote] Das ist in der Tat sehr zuegig fuer eine Mille in OL, damit waerst du dieses Jahr mit ueber 2 Sekunden schnellster Aprilia-Treiber in der Pro-Thunder-Klasse fuer seriennahe Rennmaschinen gewesen. Und die fahren immerhin ohne Lichtanlagen, mit Rennverkleidung und freier Wahl der Federelement und Bremsanlagen. Gruss Uwe |
@ uwe,
das glaube ich nicht so ganz, oder der kollege der meine zeit gestoppt hat ist sich in der wahl seiner ziellinie nicht sicher gewesen :D zumal ein anderer kollege von mir nochmal bestimmt 1,5 sec. schneller war. der fährt zwar auch rennen aber seine mille ist auch serie. guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>@ uwe, das glaube ich nicht so ganz, oder der kollege der meine zeit gestoppt hat ist sich in der wahl seiner ziellinie nicht sicher gewesen :D ... </STRONG>[/quote] Oh ja, schnellste Aprilia Rennrunde war 1:41:103. Guckst du unter "Ergebnisse Lauf 1" und dort "Best Time". OL Ergebnisse Wetter am Samstag war kuehl, aber trocken. Kuehl macht nicht viel, weil Reifenwaermer erlaubt sind. Lauf 2 am Sonntag ist nicht vergleichbar, weil es da schon etwas feucht war. Deswegen liegen die Zeiten auch eine gute halbe Sekunde hoeher. Gruss Uwe |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von umn:
<STRONG> Das ist in der Tat sehr zuegig fuer eine Mille in OL, damit waerst du dieses Jahr mit ueber 2 Sekunden schnellster Aprilia-Treiber in der Pro-Thunder-Klasse fuer seriennahe Rennmaschinen gewesen. </STRONG>[/quote] Nööö... so schnell ist das nicht. Im GSXR Cup fährt die Spitze AFAIK 1:32. Und das auch auf serienmäßigen Maschinen. :eek: In der IDM werden 1:30 hingeknallt und in der SBK-WM fahren sie soweit ich weiß um die 25. Ob ein GT3 oder GT2 - auch getunt - das schafft??? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von NineEleven:
<STRONG> Nööö... so schnell ist das nicht. Im GSXR Cup fährt die Spitze AFAIK 1:32. </STRONG>[/quote] Richtig. Ich wusste aber nicht, dass im GSXR Cup auch Aprilias mitfahren. Und darum ging es ja. ;) Gruss Uwe |
Hallo,
jetzt schweifen wir aber etwas ab. Sind nun wirklich Äpfel mit Birnen. Dass sind Rennfahrer mit "seriennahen" Bikes (what ever that means). Bereifung sind doch Slicks, oder? Reifenwärmer! Slicks die 20 Runden halten und dann nur noch Haut und Knochen sind. Ich denke die Formel 1 sollte in der Lage sein eine 1:05 zu produzieren und die Superkarts würden sich wohl auch in der Region bewegen. Weiß jetzt nicht ob Rennfahrer auf Slicks mit 5 Mann Schrauberteam jetz noch mit Hobbyrennfahrern im GT3 zu vergleichen sind. Nix für ungut, die Zeiten bei Bremspunkt sind auch interessant (die Seite ist zwar voll Panne, weil grauenhaft anzuschaun, aber Info gibt es genug), wenn auch jeder der Topleute offensichtlich semi/profesioneller Rennfahrer ist(beinahe jedes Profil verweist auf die Seite eines professionellen Rennteams). Gruß Gilles |
hallo nochmal,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Richtig. Ich wusste aber nicht, dass im GSXR Cup auch Aprilias mitfahren. Und darum ging es ja. [/quote] naja aber auf der nordschleife ist mir noch keine gsxr weggefahren. ich habe selber auch noch eine r1 die leistungsmäßig weit über der mille liegt (mehr als es die 150zu 138 pferden es vermuten lassen :D ) trotzdem ist auf der rennstrecke die mille schneller,trotz 20kg mehrgewicht ! :D guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Hallo, jetzt schweifen wir aber etwas ab. ... </STRONG>[/quote] Ach neinnnn .... :D :D :D :D :D |
worum gings in dem Thread nochmal? ;)
Gruß Gilles |
ähh, wir wollten IHN vom Kauf eines 996 ablenken :D
Gruß Dieter |
Ich glaube das ist Euch auch gelungen... :( :(
Kurvenfresser Bruno :) |
Jetzt kauft er bestimmt ein Moped :p
Gruss Daniel |
Und jetzt diskutieren wird, ob er sich besser eine Mille oder einen Kilogixxer kauft, um in OL kompetitiv zu sein. Macht doch Sinn. Haben wir denn hier keine Ductreiber?
Gruss |
Ich hatte mal ne 916er :) Die war die Hölle und zickiger als jeder 11er! Aber da ist´s wie bei Porsche: Einmal und immer wieder-siehe meine Signatur!!!
Gruss Daniel |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG>Ich hatte mal ne 916er :) Die war die Hölle und zickiger als jeder 11er! Aber da ist´s wie bei Porsche: Einmal und immer wieder-siehe meine Signatur!!! Gruss Daniel</STRONG>[/quote] meine Moped Geschichte: Yamsi XT 660 Kawa: ZXR SUzi: 600 GSXR Suzi: TL 1000 Yamsi: R1 Ducati: 996 Honda: VTR SP1 Suzi: GSXR 750..zerlegt am Pannonia Ring (highsider) Fazit: es gibt nichts ****eres als 2 Zylinder! Apropos Pannoniaring, seits dort schon mal gefahren? Könnte ich mir auch mit nem 911 gut vorstellen :) http://www.pannoniaring.hu/ mfG. der unentschlossene Björn :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Dass sind Rennfahrer mit "seriennahen" Bikes (what ever that means). Bereifung sind doch Slicks, oder? Reifenwärmer! ... Hobbyrennfahrern im GT3 zu vergleichen sind. </STRONG>[/quote] Dream on! Professionelle Teams im GSXR-Cup... :D :D :D Das sind Hobbyfahrer mit Serienbikes! Die haben noch nicht mal ein anderes Fahrwerk drin, nur andere Federn dürfen sie einbauen. Originalbremsen, keine Slicks, keine Reifenwärmer, kein Tuning, keine Teams. Du solltest Dir mal das Reglement reinpfeifen... also nix Äpfel mit Birnen. Aber ihr habt recht, das Thema passt hier wirklich nicht so richtig... Zum Ursprungsthema: ich würde (und werde) auch nen 64er kaufen ;) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>ähh, wir wollten IHN vom Kauf eines 996 ablenken :D Gruß Dieter</STRONG>[/quote] das ist auch Eure Pflicht :D :D luftige Grüsse Frank,derharleyfahrer ;) |
Oh Mann, dieser Thread ist ja förmlich explodiert, seit ich hier das letzte Mal reingeschaut habe! ;) Na, dann will ich mal...:
@ Topic: Ja, wir haben ihn erfolgreich vom 996 zum 964 geleitet, find' ich super! :D @ Guido: Das mit der NS und dem Streckenkenntnis-Ausgleich durch unterschiedliche Autos ist keine gute Idee. Aber da uns Gilles ja auf jeden Fall nach Hockenheim einlädt: Da gehen wir dann ja mit gleichen Voraussetzungen ran! Offenbar willst Du's jetzt ja wirklich wissen... :D @ Thomas Nr. 8: Obwohl Guido und ich jetzt ja die "harten Konkurrenten" :D sind, schließe ich mich hier voll an: Auch ich habe immer so wenig Zeit, dass ich mir einen Tag schon hart "rausarbeiten" muss, zwei Tage am Stück aber wohl nie kann. @ umn: Mit dem Roten war ich noch nicht in OL, den habe ich ja erst seit Mitte des Jahres, und seither habe ich erstmal an allen möglichen Optimierungen "gestrickt"! @ Dieter: Das ist ein Wort, darauf möchte ich gern zurückkommen! Investierst Du 'ne "Trainerstunde" in mich? Ich bräuchte mal ein paar Runden "Gebetbuch" von Dir auf der NS, lerne sowas erfahrungsgemäß gut. Würde mich riesig freuen!!! @ Kurvenfresser: Wäre toll, wenn auch Du in Hockenheim mit dabei wärst! Erinnere mich noch immer gerne an unsere "Alpen-Challenge"!!! @ Gilles, Nico: Wenn Nico auch mit nach Hockenheim kommt, werden wir's ja sehen! ;) Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
@Thomas:
das machen wir ! wenn Wetter und Deine zeit es zulassen. Kalkuliere 1 vollen Tag in Abstimmung mit den Öffnungszeiten :) Ich kann mich eher frei machen, sollte immer klappen wenn ichs so 2-3 Tage vorher weiß :) Viele Grüße, Dieter |
@ Dieter:
Super, so machen wir's - ich freue mich!!! An dieser Stelle schonmal vielen Dank! ;) Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG