![]() |
Kurzes Update: Die Entscheidung "ob" oder "ob nicht" musste aus zeitlichen Gründen ("Alois" war wohl arg im Stress) :D auf morgen verschoben werden.
Ich sach auf jeden Fall BESCHEID!!! ;) |
Hey Magic,
Du willst Dir das Teil holen! Gratulation, bestimmt ein tolles Auto. Wis gesagt, für mich nicht mehr, aber dass muß ja nicht immer so sein. Interessieren würde mich das verbaute Getriebe? Ob das wirklich ein "verstärktes" G50 ist. Weil Dieter, das Problem ist eben, dass das G50 nicht standhält, dass hat nichts mit "Getriebe kann mal kaputt gehen zu tun", dass geht eben immer kaputt, weil unterdimensioniert. Ich kenne da einen Ingenieur bei Porsche, der hat mir so einige Dinge erzählt. Die fühlen den Tunerautos auch gelegentlich auf den Zahn. Er meinte, sie geben Millionen aus um standfeste (darum geht es nämlich) 420PS aus dem aktuellen Turbo zu kitzeln und dann kommt der Tuner und schraubt ein bißchen dran rum und zagg sind es 500PS. Nur halten könne sowas auf Dauer nicht. Da geht es um Sicherheiten bei der Konstruktion. Ich weiß nicht inwieweit Du von solchen Konstruktionsmerkmalen Ahnung hast, aber wenn Porsche mit einer Sicherheit von 1,2 konstruiert (Sicherheiten von 2,0 waren mal beim 930, ist ne weile her), und ein Tuner dann dem Bauteil 20% zusätzlich oder noch mehr abverlangt, dann MUß das Teil versagen, da führt kein Weg daran vorbei. Den Dauertest z.B. überstand seiner Aussage nach KEIN Tunerauto. Dieser Test ist bei Porsche voraussetzung dafür, dass Teile bzw. Autos in Serie gefertigt werden. Seit dem bin ich geheilt was Tunerautos angeht, egal ob Ruf, Pietsch(früher TTP, davor Lotec, davor "The Artist") oder Gemballa (früher Uwe Gemballa, danach Design Uwe Gemballa) andere. Tja, man firmiert ab und zu mal um bei den Tunern, weil man seriöse Arbeit abliefert. Aber nix für ungut und viel Spaß wünsche ich euch allen mit Euren Autos, egal ob modifiziert oder nicht. Gruß Gilles |
Mein Schrauber war früher mal bei Porsche in der Entwicklung. Ich habe von Ihm auch schon gehört, dass heute mit viel weniger "Sicherheit" konstruiert wird. Trotzdem ist er der Meinung, dass die Bremsanlage eines C1 ab 260 PS nicht mehr mitkommt und das G50ig bei 280 PS schlapp macht.
Immer vorausgesetzt man fährt das Auto dann entsprechend sportlich und oft über "die Strecke". Mein erster VW Golf hatte nach 65 tkm sogar noch die ersten Vorderreifen drauf :-) War halt ein Rentnerauto..... Gruß Marc |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG> Nein, irgendwas hab ich läuten hören der würde fünfstellig (DM) kosten, wenn man einen benötigen würde. Die Gründe liegen auf </STRONG> Sorry, das heisst also, du weisst es selber auch nicht und hast auch nicht nachgefragt. <STRONG> der Hand: Einzelanfertigung bei einer Hand voll Autos weltweit. </STRONG> Ich habe mal einen CTR-2 Auspuff angefasst (war kalt ;)) und der war offensichtlich handgemacht. <STRONG> Was kostet denn ein Umbau bei Ruf oder FVD. Ruf schreibt nicht einmal konkrete Preise für die Umbauten hin. Bei FVD soll man z.B. für den 993 30000 Euro abliefern. Eine Stange Geld wenn ich überlege was FVD dafür macht und was die Porsche AG an Leistung für das doppelte abgeliefert hat anno 1996, nämlich ein komplettes Auto. </STRONG> Was ist ein 993 Umbau? Du kannst nach deinen Wünschen umbauen lassen, was du möchtest. Da gibt es natürlich keinen Standardpreis. Preise für Vollumbauten sind bekannt. [/quote] Grüße, Michael |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG> Weil Dieter, das Problem ist eben, dass das G50 nicht standhält, dass hat nichts mit "Getriebe kann mal kaputt gehen zu tun", dass geht eben immer kaputt, weil unterdimensioniert. Ich kenne da einen Ingenieur bei Porsche, der hat mir so einige Dinge erzählt. Die fühlen den Tunerautos auch gelegentlich auf den Zahn. Er meinte, sie geben Millionen aus um standfeste (darum geht es nämlich) 420PS aus dem aktuellen Turbo zu kitzeln und dann kommt der Tuner und schraubt ein bißchen dran rum und zagg sind es 500PS. Nur halten könne sowas auf Dauer nicht. Da geht es um Sicherheiten bei der Konstruktion. Ich weiß nicht inwieweit Du von solchen Konstruktionsmerkmalen Ahnung hast, aber wenn Porsche mit einer Sicherheit von 1,2 konstruiert (Sicherheiten von 2,0 waren mal beim 930, ist ne weile her), und ein Tuner dann dem Bauteil 20% zusätzlich oder noch mehr abverlangt, dann MUß das Teil versagen, da führt kein Weg daran vorbei. </STRONG> Wieso MUß? Bei jedem Bauteil gibt es Serienstreuungen dachte ich. Da gibt es Teile, die bei weniger Belastung schlapp machen (das sind dann die Kulanzfälle) und welche die auch 20% Mehrbelastung aushalten. <STRONG> Den Dauertest z.B. überstand seiner Aussage nach KEIN Tunerauto. Dieser Test ist bei Porsche voraussetzung dafür, dass Teile bzw. Autos in Serie gefertigt werden. Seit dem bin ich geheilt was Tunerautos angeht, egal ob Ruf, Pietsch(früher TTP, davor Lotec, davor "The Artist") oder Gemballa (früher Uwe Gemballa, danach Design Uwe Gemballa) andere. Tja, man firmiert ab und zu mal um bei den Tunern, weil man seriöse Arbeit abliefert. </STRONG> Wie du selbst geschrieben hast, hat Ruf noch nicht umfirmiert. Wenn ausserdem alles so schlecht ist, frage ich mich, warum Mitglieder der Familie Porsche ihr Auto nach Pfaffenhausen bringen. Die könnten das ja im Werk auch machen lassen. <STRONG> Aber nix für ungut und viel Spaß wünsche ich euch allen mit Euren Autos, egal ob modifiziert oder nicht. </STRONG> Ebenfalls nix für ungut. Grüße, Michael [/quote] |
Zitat Gilles:
Weil Dieter, das Problem ist eben, dass das G50 nicht standhält, dass hat nichts mit "Getriebe kann mal kaputt gehen zu tun", dass geht eben immer kaputt, weil unterdimensioniert. wenn´s immer kaputt geht ist meine Frage "wann ist immer". Ein PC-Mitglied fährt einen RUF-Turbo und das schon seit 180.000 km und der ist immer noch nicht kaputt bzw. moch nicht mal revidiert. Der Auspuffpreis wundert Dich ? Na dann kauf mal eine 4-Rohr Auspuffanlage für den 930S direkt von Porsche ... Es wird immer Einzelfälle geben, was mir nicht gefällt ist das "globale" Verreissen einer Firma die sonst in Tunerkreisen einen ausgezeichneten Ruf hat. Ansonsten hab ich nix zu meckern ;) :D wünsche schönes WE, Dieter |
Sorry, dass ich mich hier einmische, aber ich denke, man muss auch nochmal unterscheiden zwischen einem Tuner wie RS und Ruf und solchen, wie FVD oder Techart. Das kann man doch nicht vergleichen.
Man muss sich einfach mal die Frage stellen, wieso Porsche für eine Leistungssteigerung beim 996 Turbo von grade mal 30PS fast 10.000Euro verlangt, wenn andere diese Leistung hinkriegen, indem sie ein bisserl am Chip programieren. Das kann einfach nicht das gleiche sein und ein einfaches Chiptunig, ohne Veränderung der "Hardware" geht in den meisten Fällen zu Lasten der Standfestigkeit und Langlebigkeit. ... is doch total easy: Wenn man an einem Chip rummacht und dann wirklich, sagen wir mal 50PS mehr rauskriegt, dann entsteht bei Abrufung der Leistung einfach mehr Wärme als bei der Serienversion. Und jetzt unterscheiden sich die Tuner: Der billigTuner sagt: Das geht schon, da sind noch Reserven drin-was dann langfristig zu Lasten der Haltbarkeit geht.Der andere Tuner ändert z.B. die Kühler,das Getriebe, die Pleuel etc, und versucht dadurch der Mehrbelastung entgegenzuwirken. Das die zweite Variante die kostspieligere ist, liegt auf der Hand. Natürlich mag es Einzelfälle geben, wo jemand sein Auto zu einem Billigtuner gibt und damit über viele Jahre problemlos durch die Gegend fährt. Wie gesagt, das sind bestimmt Einzelfälle... Daniel |
Ich habe 1993 bei Porsche im Servicecenter Leonberg (oder so) angerufen wegen Tuning am 3,2er Kat C1. Nach mehrmaligem Nachfragen entschied sich der Porsche-Kundendienstberater zu der hinter-vorgehaltener-Hand-Aussage
"Also da beschte Tuner des is der RUF". liebe Grüße Michael |
Zur aktuellen Lage:
Leider hatt es Herr Ruf noch nicht geschafft (nicht nötig?) mich zurück zu rufen, obwohl mir dies von einem seiner Mitarbeiter, zwei mal zugesichert wurde! Da ich momentan geschäftlich 150%ig eingespannt bin, kann ich "nicht einfach mal so"..."auf Verdacht" quasi, nach Pfaffenhofen fahren, um dann möglicherweise fest zu stellen, dass der Wagen doch nichts für mich ist. Leider scheint Herr Ruf selbst, aber der Einzige zu sein, der konkrete Aussagen über dieses Fahrzeug, bzw. die Kaufabwicklung (wird ja im Kundenauftrag verkauft) machen kann. Aus diesen Gründen wäre ein Rückruf dringend notwendig gewesen! Aussagen wie: "...den haben wir nach dem Winter raus geholt und er läuft eigentlich ganz gut..." sind mir dann doch ein "bisschen" zu wage! Schade... sehr schade! Mein Turbo geht jetzt am Montag zur Revision (welche ich mir natürlich gespart hätte, wenn ich den Wagen "getauscht" hätte) und das Thema "RUF-Turbo" ist damit leider für mich erledigt! Ich bin schon sehr enttäuscht - das muss ich sagen! Gerade von einer Firma wie "RUF" hätte ich Anderes erwartet. Was aber nicht heißen soll, das ich damit Rückschlüsse auf die Qualität ihrer Arbeit nehmen möchte - ansonsten hätte ich mich wohl kaum für diesen Wagen so interessiert! Zum Thema Tuning-allgemein: Natürlich ist die "Chance", dass ein getunter Wagen Zicken macht, größer als bei einem Serienauto. Porsche würde nicht so "zarte" Leistungssteigerungen anbieten, wenn deutlich mehr an Leistung (...und das könnten die wohl noch besser als jeder Andere...) nicht zu Lasten der Haltbarkeit gehen würde! Porsche selbst kann es sich einfach nicht leisten, dass es da Probleme mit der Haltbarkeit geben kann - ein Tuner schon! "...ist halt ein getuntes Auto...da passiert schon mal was..." ...damit kann/muss man Leben...aber, "...ist halt ein Porsche...da passiert schon mal was..." damit nicht! Klar ist aber auch, dass Tuner nicht gleich Tuner ist. Ohne hier pauschal zu werden, glaube ich sagen zu können, dass "PS aus dem Zubehör-Katalog" wohl kaum mit der Arbeit von etablierten Werkstätten gleich zu setzen sind! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Magic:
<STRONG> Ich bin schon sehr enttäuscht - das muss ich sagen! Gerade von einer Firma wie "RUF" hätte ich Anderes erwartet. Was aber nicht heißen soll, das ich damit Rückschlüsse auf die Qualität ihrer Arbeit nehmen möchte - ansonsten hätte ich mich wohl kaum für diesen Wagen so interessiert! </STRONG> Nein, so kenne ich das auch nicht. :( Da muss irgendwas schwer schief gelaufen sein, weil sich Herr Ruf nach meiner Erfahrung immer Zeit nimmt, wenn es irgendwie geht. Er halt schon immer extrem eingespannt und kurz angebunden, aber auch ziemlich nett und zuvorkommend. Deshalb wundert mich das jetzt sehr. Ich würde ihm (und seinen Leuten), glaube ich, eine zweite Chance geben (aber keine dritte)... Es kann übrigens sein, daß ich ihn nächste Woche treffe, dann spreche ich ihn mal auf den Wagen an. Grüße, Michael [/quote] |
Hallo,
@magic über die Qualität von RUF kann ich nichts beurteilen, aber bei meinem Besuch vor 3 Monaten dort, lief besagter Herr RUF wort-und grußlos an mir vorbei, fand ich nicht so toll, Kundengespräche scheinen seine Stärke jedenfalls nicht zu sein, ein Mindestmaß an Freundlichkeit sollte schon sein !!, ist doch klar, wenn man zu RUF geht, möchte man mit IHM schon gerne sprechen, na ja... Grüße Ingo |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von rtlsport:
<STRONG>Hallo, @magic über die Qualität von RUF kann ich nichts beurteilen, aber bei meinem Besuch vor 3 Monaten dort, lief besagter Herr RUF wort-und grußlos an mir vorbei, fand ich nicht so toll, Kundengespräche scheinen seine Stärke jedenfalls nicht zu sein, ein Mindestmaß an Freundlichkeit sollte schon sein !!, ist doch klar, wenn man zu RUF geht, möchte man mit IHM schon gerne sprechen, na ja... Grüße Ingo</STRONG>[/quote] so schnell kann man sich seinen Ruf versauen ;) oder ist der RUF erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. sorry fürs abschweifen :D apropos: jeder hat mal nen schlechten Tag, oder? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Daniel996:
<STRONG> Man muss sich einfach mal die Frage stellen, wieso Porsche für eine Leistungssteigerung beim 996 Turbo von grade mal 30PS fast 10.000Euro verlangt, wenn andere diese Leistung hinkriegen, indem sie ein bisserl am Chip programieren. </STRONG>[/quote] Hallo Daniel, Porsche verlangt nur deshalb 10.000 Euro mehr, weil der Kunde bereit ist, dies zu bezahlen. Die tatsächlichen Produktionskosten sind da nicht so relevant (müssen nur niedriger sein). Bekanntlich hat der Turbo ja auch eine viel höhere Marge als der Sauger. Ich habe übrings auch nur Gutes von Ruf gehört. Auch von Leuten, die sich schon lange mit Porsche beschäftigen. Gruss Clemens |
Hallo an alle,
richtig, es gibt natürlich eine geringe Streuung, deswegen bringt man unter anderem auch Sicherheiten in die Konstruktion von Bauteilen ein. Wenn ich aber über diese konstuktive Sicherheit gehen, dann versagt das Teil, weil es eben so konstruiert ist, dass es 20% mehr als die Maximalbelastung an z.B. Drehmoment die der Motor bringen kann verträgt. Resultat ist, dass, wenn jetzt ein Tuner 30% mehr Drehmoment herausholt und der Fahrer diese auch nutzt, die Teile versagen (Bruch, ein Abscheren oder eine nicht elastische Verformung), die mit weniger Sicherheit konstruiert wurden. Du kannst eben auf ein Kinderfahrrad keinen Elefanten setzen. " wenn´s immer kaputt geht ist meine Frage "wann ist immer". Ein PC-Mitglied fährt einen RUF-Turbo und das schon seit 180.000 km und der ist immer noch nicht kaputt bzw. moch nicht mal revidiert " Tja, dann soll er nochmals 180.000 km cruisen. :D Gruß |
Zitat Guilles:
Tja, dann soll er nochmals 180.000 km cruisen. das geb ich so weiter wenn ER beim nächsten Clubsport nicht aus den Füssen kommt :D Gruss Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG