![]() |
911
Zitat:
bei den alten Elfern einscheidet ausschließlich der Zustand und nicht km Stand oder Scheckheft. Wenn Du nach der Probefahrt und der gründlichen Durchsicht ein gutes Gefühl hast, und keinen Spezie findest zwecks Besichtigung, kannst Du noch einen 111 Punkte Check machen lassen. (PZ oder Porsche Schrauber (ca. 150 €) Das zurückschalten vom 5. in den 4. Gang ist nach einer kurzen Eingewöhnung kein Problem. Eine Getrieberevision sollte erst nach Auffälligkeiten vorgenommen werden: z. B. krachen beim einlegen der Gänge (Synchronringe) oder wenn die Gänge bei bestimmten Drehzahlen singen (dann sind die Gangradpaare verschlissen) Die Kosten für eine Revision kann man erst nach Öffnung des Getriebes feststellen, das fängt bei ca. 3 K und endet bei ca. 6 K je nach Umfang) Bei der Klimaanlage muss man zunächst feststellen, was überholt oder erneuert werden muss, die längere Stilllegung hat sie nicht besser gemacht, es sein denn, Du kannst darauf verzichten und baust sie aus. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Thomas, mach dir klar, dass du jetzt die "rosa Brille" aufhast.
Nimm dir in jedem Fall einen Kenner als "Spaßverderber" mit. Das PZ und das meiste vom 111-Punkte-Check kannst du vergessen.... ist eher für neue Modelle gedacht. Roland |
Hallo,
da stimme ich sogar zu, dass ich im Moment eine rosa Brille aufhabe. War aber bisher eben nicht so nach den Besichtigungen, sondern eher immer eine Ernüchterung. Jep, ich brauche unbedingt jemand der das Auto ganz neutral begutachtet. Empfehlungen für Spezialisten aus der Bodenseegegend werden sehr gerne entgegengenommen ;-). Grüße, Thomas |
Zitat:
Grüße, Nico |
Hallo Nico,
beziehst du das jetzt generell auf das Budget von ca. 40.000€ oder auf das was ich über den 3,2er geschrieben habe?? Grüße, Thomas |
Hallo Thomas,
zu dem von dir besichtigten 3,2er kann ich wenig sagen. Erstens hab ich ihn nicht gesehen und zweitens fehlt mir die Kompetenz. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass zuviel Know-How bei Besichtigungen/Probefahrten dazu führt, dass in der von dir genannten Preisregion von 40.000 € bei jedem 11er berechtigterweise irgendwas "Negatives" gefunden wird. Man kann es auch so formulieren: Evtl. ist es sinnvoll, erst nach einem Kauf in ein Forum zu schauen ;-) Grüße, Nico |
Das PZ und das meiste vom 111-Punkte-Check kannst du vergessen.... ist eher für neue Modelle gedacht.
Roland[/quote] Hallo, es muss ja nicht das PZ sein, wenn das ein guter erfahrener freier Porscheschrauber macht, ist der Gold wert. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Hi, so ist es. Man darf die Meßlatte hier nicht so hoch - wie bei einem Fahrzeug, das nur wenige Jahre alt ist - hängen. Gruß Dianos |
Hallo,
ist Abenteuer. Den Besitzer gut anschauen; warum will der verkaufen? - Weil er bauen will?! - Da schaff´ ich mir doch nicht noch einen 911er für ca. 28 tEUR an, investier 10 tEUR, um das ganze ein halbes Jahr später zu verkaufen? - Ist ihm die Sache vielleicht doch über den Kopf gewachsen? - So 10 tEUR sind im PZ schnell mal verteilt, da braucht´s nicht viel. Klimaanlage geht nicht, kostet - schätze mal - weitere 2 tEUR und so fort. Naja, kann ja auch das folgende Kalkül sein: Einkauf 28, Investition 10, Verkauf 39 ---> 1 tEUR Gewinn, ab Betriebskosten, aber es bleibt eine Saison Spaß mit einem alten 911er. - Wie passt das? Hier um die Ecke bei mir steht ein 911er Cabrio aus Californien (weiß mit beigem Leder, braunes Verdeck, BBS-Felge, über 100 tkm, ohne Historie), schon seit Jahren; soll so um die 45 tEUR kosten (glaube ich). Das Autohaus hat den hingestellt nach der Devise: "Findet sich jemand ist´s o.k. und anders herum halt auch" .. und da steht er dann, weil es Abenteuer ist. Gruss Christian |
Hi,
bei meinen Käufen habe ich es bisher so gehalten: - kaufe nur von Privat - kaufe nie, wenn der KM-Stand unbekannt oder nicht nachvollziehbar ist. Gruß Dianos |
Hallo zusammen,
dass ich für 40Tsd. € kein Sammlerstück mit sauberer Historie bekomme weiß ich und dass ein Auto mit H-Kennzeichen kein junger Gebrauchter ist habe ich auch erkannt. :smile: Wenn man möchte kann man natürlich bei "fast" jedem Auto irgendwas was finden. Es kommt natürlich auch auf die Ansprüche an die man hat. Mir geht es darum ob ich irgendwas gravierendes übersehen habe. Was kann man denn über die Reparaturen sagen, die gemacht wurden? Ist das nicht besser als ein 3,0er mit nachweisbaren 200Tsd. km, aber bisher keine großen durchgeführten Revisionen? Grüße |
Zitat:
Ich persönlich finde den 3,0er mit seiner Historie (2 Vorbesitzer, 200.000 km) sehr "charmant" und ehrlich. Dass bisher keine großen Revisionen erfolgt sind, muss ja nicht negativ sein, wenn Alles in Ordnung ist. Du kannst dann die nächsten Jahre entscheiden was du wann machst, sofern notwendig. Wie ist dann der Zustand des 3,0 einzuschätzen, insbesondere im Vergleich zum 3,2? Grüße |
also...bei meinem 85er elfer ist die scheibenantenne schon drin,
erstzulassung 03.85.. winnie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG