Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Patentin - Kennt das einer? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2463)

Flip Flop 17.01.2005 22:56

Hallo,
habe ein ähnliches Mittel mal bei nachlackiertem roten Elfer eingesetzt, wurde angeblich bei Jaguar, Rollce und ähnliches eingesetzt, war eine blaue Flasche. Hatte sie auch von einer Messe. Das Endergebnis war, daß sich Wasserflecken richtig tief in den Lack GEBRANNT!! hatten. Waren mit Politur nicht mehr zu entfernen. Bin bei dem Betrieb mit dem Auto vorgefahren und endete fast in einem Rechtsstreit, wobei mir gesagt wurde das ich absolut keine Schadensansprüche gelten machen könnte. Habe die Sache dann zwangsläufig ruhen lassen. :mad: :mad: Ist aber auch schon ein paar Jahre her, hoffe den Betrieb gibts nicht mehr, im Intresse aller.

Flip ;)

porsche1975 18.01.2005 03:20

Hallo,
ich schließe mich den meisten Porster an.

Ich suche seit 25 Jahren das beste Poliermittel und Wachs.

Vor 2 Monaten habe ich mir mal von Schwissöl den Starter Bag geholt mit 356 Wachs.
Habe innerhalb einer Woche alle 4 fahrzeuge(BMW 735; BMW 325i Cabrio bj. 86, BMW 502 V8 Barosckengel Bj. 62 lack ca. 15 jahre alt und natürlich den Porsche 911 Cabrio bj.88) komplett bis in die kleinste Ecke gemacht.
Ich muss sagen ,vom Glanz her gib es nichts besseres. Jatzt machen wir mal den Test über den Winter wie das Wasser beim BMW 7er anfang nächsten Jahres noch abperlt.
Schain wir mal :)

mfG

WolfgangK 18.01.2005 05:17

Vor einiger Zeit wurde eine Webpage gepostet, auf welcher man die Switzoel Produkte etwas guenstiger bekommen konnte (LP -15%). Leider funktioniert der Link nicht mehr... Hat jemand eine aktuelle URL?

Gruss
Wolfgang

Porsche-Wally 18.01.2005 07:35

Moin Moin,

@ elfer

Bitte mache doch nicht SON Geheimniss davon :D
Poste doch einfach mal DEINE Erfahrungen,
damit unsere Elfer nicht kaputt gewienert
werden ;)
Am besten für Neu- und Nach Lackierte Teile !
Es gibt hier im Forum bestimmt genug Leute,
die von Deinen Erfahrungen provitieren könnten ;)

mfg Frank

Flip Flop 18.01.2005 07:50

Hallo Porsche-Wally,

also ich kann Dir Liquid Glas von Petzold in Hagen empfehlen, benutzte ich bei meinem Moped ebenso bei Alufelgen ebenso bei dunklen Lacken. Sind auch im Internet vertreten, da kannst Du ruhig anrufen und Dir Klarheit verschaffen was für ein Mittelchen Du brauchst. Ist eine wirklich gute Adresse. Das Zeug verschafft Dir eine absolut glatte Fläche und wenn Du es mehrschichtig aufträgst, glänzt Dein Auto wien schwarzes Spanferkel. Schau Dir die Seite von denen ruhig mal an und ruf sie an.

Flip ;) Du hast noch ein Bierchen gut

elfer 18.01.2005 13:55

Moin Frank,

habe mich gerade in einem anderen Forum über die kostenlose Verbreitung von Insiderwissen geäußert und bin in der Vergangenheit etwas zurückhaltender geworden...

Bei mir rufen fast jeden Tag Leute an, die " wissen wollen, wie's geht", z. B. vor einigen Tagen ein Redakteur von "AutoBild". Früher haben wir bereitwillig Auskünfte gegeben, mußten aber leider zu oft die Erfahrung machen, daß die Medien diese Infos dann als sogenannte "Profitips für Selbermacher" verbreitet haben, was aus Ihrer Sicht verständlich ist, denn die Leser bringen natürlich den Umsatz. Ein gewisser Werbeeffekt war zwar auch immer vorhanden, stand aber kaum im Verhältnis zum Aufwand...

Weil mich mein Knowhow tausende von Mark und unzählige Versuche und Stunden gekostet hat, bin ich nicht bereit, es hier kostenfrei weiterzugeben, was doch verständlich ist? Die Erhaltung und Pflege anderer Fahrzeuge liegt mir auch nicht am Herzen, denn letztenendes will ich davon profitieren und, vielmehr noch und in erster Linie(!), meine Kunden ( sowie deren Fahrzeuge), denn die bezahlen schließlich gutes Geld dafür!

Grüße
Michael

Im übrigen arbeite ich auch mit selbstgemischten Mitteln, die es so nicht zu kaufen gibt...

MaxB 18.01.2005 14:33

Bin selbst immer noch auf der Suche nach dem richtigen Wax.
swizöl noch am scheuen ob des Preises, aber das wird jetzt wohl das nächste sein.
Sonax Xtreme bis jetzt am besten, hält verhältnismäßig gut ;) , A1 bei mir die volle Katastrophe :mad: . Auf schwarz nur die grauschleier :mad: . Versuche jetzt noch http://www.joerg-frischkorn.de/karos...ecute.html.php :rolleyes: benutzt ein Freund von mir für seinen Schneewittchensarg und wenn das nichts ist, dann swizöl und basta :)

Bonn-dunkel
Max, dersichbeialldenversuchenauchgleidasswizölhättekau fenkönnen


ge4teilter 19.01.2005 22:56

Auf die Gefahr, daß ich mich jetzt hier als "Billigheimer" disqulifiziere: Ich habe das Patentin am Wochenende ausprobiert.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei 3€ pro Flasche hervorragend

Die Anwendung ist einfach, kräfteschonend, schnell

Das kurzfristige Ergebnis (Optik und Haptik) spitze!

(Zumindest bei einem neuen silberen Lack)

Gruß ... Jörg

Porsche-Wally 20.01.2005 10:54

Moin Moin,

@ Flip Flop

Danke für den Tipp :) , das Bierchen
sollten wir bald mal gemeinsam trinken, ok ??

@ Elfer

Das Forum "lebt" vom Erfahrungs-Austausch :rolleyes:

mfg Frank, dergerneputztundwienert

Flip Flop 20.01.2005 11:12

Hallo Porsche - Wally,
dieses Jahr wird es wohl eng werden, es sei denn wir haben noch ein Treffen dieses Jahr wo beide dran teilnehmen, oder Du holst Dir die Utensilien bei Petzold persöhnlich ab?? Habe irgendwas gelesen von wegen Ölfleck bei Dir oder ähnliches?? Hast Du Probleme??

O-ZAPFT IS Flip ;)

Porsche-Wally 20.01.2005 11:27

Moin Moin

@ Flip Flop

Nee, zu Petzolt fahre ich nicht :rolleyes:
Ja, mein 964 leckt Oil :eek:
Mann, ich bin nur am Putzen und Wienern,
mache jede Ins. , und dann sonn Mist :mad:
Ich könnte K.O.T.Z.E.N :mad:

mfg Frank, demübelist

Flip Flop 20.01.2005 11:37

Hey,
aber das müßtest Du von Deiner Harley doch kennen oder fährst Du keine und ist nur ein Hobby? Obwohl meine nicht einen Tropfen verlor, leider mußten wir uns trennen. :( :( Wo leckt es Mittelnaht oder? Habe mal einen lila Ascona mit Adler als Winterauto gehabt, der war absolut trocken, bis zum ersten Ölwechsel den ich machte, dann kamen die Holzspäne von meinem Vorbesitzer zu Tage, sollte aber kein Tip sein. Wie sieht es aus mit evt. Frost, hattet ihr schon welchen?? Vielleicht ist hier eine Ursache, von wegen Zusammenziehen und dehnen?? Alles ist möglich.

Flip ;)

911C2 20.01.2005 11:47

Hallo Luftikusse !!

Auch ich benutze seit 3 Jahren swizöl und kann das Zeug - abgesehen vom Preis - nur loben. Vorher benutzte ich immer handelsübliches Wachs (kein wasserlösliches!), aber swizöl läßt sich bedingt durch den hohen Caranuba (?)-Anteil nicht toppen!

Am Wochenende nahm ich bzw. mein Baby an einem Schönheitswettbewerb teil und belegte auf Anhieb den 2. Platz, wobei jeder fragte, ob der Wagen neu lackiert sei. :D :D :D

swizöl ist so ergibig, dass man nach 3 Jahren bei 2 Anwendungen jährlich kaum sieht, dass es benutzt wurde.

Grüsse aus dem Westerwald


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG