![]() |
Moin,
vielleicht ein Nachrüstkat ? Da gab es ja schon einige Diskussionen, da vor einigen Jahren nicht mehr auf Euro 2 sondern nur auf Euro 1 umgeschlüsselt wurde. Siehe dazu auch hier: http://www.cartronic-motorsport.de/p...11_32_news.php ist aber von 2010, aktuellen Stand kenne ich auch nicht. Wie gesagt, spätestens mit H-Kennzeichen ist das Thema eh durch... Gruß, Dirk. |
Hallo Grauer,
wie Heinz-Georg und Dirk schreiben, hängt das davon ab, ob Dein Wagen bereits mit dem Werkskat herstellerseitig ausgerüstet war. Mein US-Targa wurde 85 bereits wg. der strengeren US-Normen so ausgeliefert. Porsche hat in dem Datenblatt, welches ich zur Erstzulassung in D benötigte, die Einstufung als EURO 2 angegeben. Der TÜV-Mensch und die Zulassungsbehörde haben dies in der Zulassungsbescheinigung Teil II unverändert übernommen. Das führt zu dem verringerten Steuersatz von 7,50 EUR/100 ccm. Von daher werde ich mir überlegen, ob in 2015 eine Ummeldung auf H-Kennzeichen Sinn macht. Vielleicht aber doch, damit ich dann bei Oldtimer-Treffen nicht ständig ausgesperrt bleibe, weil das H-Kennzeichen fehlt. ;) |
Werkskat
Hallo,
also soweit ich weiß, habe ich ein Fahrzeug mit Werkskat. Aber der vom TÜV hat bei meinem ne Menge Fehler gemacht und scheinbar auch diesen.... Muss ich mich wohl mal dahinter klemmen....., nerv:mad: Vielen Dank für Eure Hilfe. derGraue |
H-Kennzeichen
Hallo Supermichi,
ich würde ihn in jedem Fall auf H-Kennzeichen ummelden. Die Steuer ist dann nur noch 191 und die Haftpflicht liegt bei 80 Euro. Meiner ist zwar schon jetzt bei der Hiscox als Klassiker wie ein Oldtimer versichert, aber die Haftpflicht schlägt halt noch zu buche. Letztendlich sind das natürlich alles Peanuts. Aber da ein Elfer eh ein kleiner Geldfresser ist, ist dieses eingesparte Geld sicher schnell woanders sinnvoll investiert..... Gruß vom Grauen |
Also wirklich, ein 11er ist kein Geldfresser! WIRKLICH NICHT! Da gibt es ganz andere Dinger, die jedes Jahr 12 Kerzen brauchen und Ventileinstellung, wozu man immer den Motor ausbauen muss, und Bremsenwartung erst nach Ausbau der Hinterachse möglich ist und und und. Wenn es ein genügsames Auto gibt, dann ist es der Elfer (meinetwegen noch der Käfer).
H-Zulassung oder nicht ist mir auch egal, da mit Kat (ich glaube E3) der fin. Unterschied mir unbekannt und jedenfalls nur marginal ist, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Oldtimertreffen jemanden ohne H-Nummer ausschließt, wenn das Baujahr stimmt. Mein 3,2 Carrera ist ja eigentlich noch recht neu (Bj '89), aber ich bin noch nie abgewiesen worden. Wenn man natürlich beim Concours d'Elegance in Pebble Beach ankommt, kann es eng werden. Gruß - Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG