Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die dp11: Meine beste Anschaffung seit Jahren... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2043)

930'er Power 23.10.2003 10:52

Aber da blickt doch der TÜV nicht durch, wenn Du ein Gutachten für den SC vorlegst und auf dem Topf das DP11 Zeichen angebracht ist.... warum sollt es Probleme geben ??

Torge 23.10.2003 11:59

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 930'er Power:
<STRONG>Aber da blickt doch der TÜV nicht durch, wenn Du ein Gutachten für den SC vorlegst und auf dem Topf das DP11 Zeichen angebracht ist.... warum sollt es Probleme geben ??</STRONG>[/quote]

Hi Stefan,

ich habe das Gutachten von der DP11 zwar noch nicht gesehen, aber normalerweise sind darin doch auch Zeichnungen und Maßangaben enthalten. Und dann fällt das auch dem TÜV auf.

Elite-Dampfer 23.10.2003 12:01

Wahrscheinlich hast Du recht, Stefan.
Merken die nicht. :eek:

Aber die TÜV-Frage kam ja in erster Linie von 911SC1983.

Ich hab ja nur auf Deine Aussage geantwortet:

Zitat: "Was meinst Du denn mit Turbo-Anlage entweder habe ich einen Turbo oder keinen, aber eine DP11 vom Turbo passt doch vom Flansch her garnicht woanders ran ...???"

Gruß, Matthias

911C1 Dieter 23.10.2003 12:10

... jedoch steht im KFZ-Schein selten ein Mass sondern eher ein Typ ;)

insofern gibt´s da schon mal "Ausnahmen" ...

Auch wenn es das dp11-Gutachten nur für die Modelle SC + C1 gibt, so wurde in der Vergangenheit immer dieses Gutachten als Basis verwendet für "ähnliche Anlagen" ...

So muss es sich wohl zugetragen haben das ein Turbo eine "dp11" eingetragen bekam, schlußendlich sagt der Gesetzgeber/Polizei ob´s zu laut ist oder nicht nicht und da wir anno 198x auch mit 103 phon Standgeräusch keine Probleme bekamen wird es auch heute noch so gehandhabt ...

Länge und Breite interessieren den TÜV wohl weniger, eher die nachvollziehbare "Art und Ort der Kennzeichnung" die da lautet:
dp11, graviertes Metallschild, auf dem Schalldämpfermantelblech aufgeschweißt, von unten lesbar.
Und da dp eine Marke ist, ist auf dem Schild unter anderem auch das Logo ... :)

Gruß Dieter, der jetzt hoffentlich alle Klarheiten beseitigt hat ;)

Benno 10.11.2003 21:05

Hier kann ich mich Dieter nur anschließen.
Fahre untermeinem 911 C1 Bj.86 einen dp11 Version Turbo mit 90 mm Endrohr ohne Kat und TÜV - Eintragung. Im Brief mit 100 P eingetragen. Und es hört sich super an!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG