Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stickstoff statt Luft (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1581)

mosi 26.07.2005 07:50

Hallo!

Habe an einer mir bisher unbekannten NoName-Tanke nachgefüllt, da ich etwas zuwenig Luftdruck drin hatte.

B.löderweise sind meine Reifen jetzt fünfeckig...

Es passen also nur fünf (5) Moleküle in den Reifen.

Was war das nur für ein %&!"$§&-Zeug, das ich mir da eingefüllt habe... :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Black Sabbath 26.07.2005 13:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Meine Frage: hat jemand von Euch davon schon mal gehört und ggf. Erfahrungen mit Porsches sammeln können ? [/quote]

...mein Reifenhändler hat mir das *Zeug* bei einem neuen Radsatz mal kostenlos eingefüllt.

Fakt ist, der *Druck* ist deutlich konstanter. D.h., eine Kontrolle ist ausgenommen irgendwelcher Auffälligkeiten wirklich nur alle 6 Monate mal notwendig.

Und mittlerweile hat nahezu jeder namhafte Reifenhändler "Gas" im Angebot. Man muss also keineswegs jedesmal in die Werkstatt zur Kontrolle bzw. nachfüllen.

911C1 Dieter 26.07.2005 14:25

"Fakt ist, der *Druck* ist deutlich konstanter. D.h., eine Kontrolle ist ausgenommen irgendwelcher Auffälligkeiten wirklich nur alle 6 Monate mal notwendig."


@Black Sabbath:
das funktioniert bei mir mit normaler Luft auch, sogar von Inspektion zu Inspektion :)
und da liegt mal schnell 1 Jahr zwischen ... ohne das sich der Druck verändert hätte ...

Gruß Dieter
(mein letztes post zu diesem Thread)

CS993 26.07.2005 22:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von TBuktu:
<STRONG>Am lustigsten wäre Lachgas, oder :D

</STRONG>[/quote]

Lachgas wird für wichtigeres benötigt :D

Gruß aus Hamburg,

Christoph
(leider ohne NOS-Anlage)

TBuktu 27.07.2005 13:48

Ich weiss, was Du meinst.
Stickoxydul ist das Treibmittel für Sahnespender (Kohlensäure wäre da nicht geschmacksfördernd).

Gruss
Tim

RS38 28.07.2005 00:06

oh je...erst dachte ich nach Swizzöl und Co geht's hier munter weiter zum Thema "wie verarscht man Autofahrer und sie fühlen sich trotzdem wohl..."... :)))

Aber die meisten haben ja doch noch die Kurve bekommen! :-)

Wie sieht es denn nun mit Teflon-Ölzusätzen, V-Power, Membran-Tuning des Fahrwerks(!!!), Magneten um die Spritleitung und Bergkristalle im Handschuhfach aus!!!

Hab ich was vergessen?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
Vielleicht weil Stickstoff schwerer ist :D :D

1 Liter Stückstoff wiegt 0,809 kg,
1 Liter Helium wiegt 0,125 kg,
1 Liter Wasserstoff wiegt 0,0708 kg :eek: :eek:
[/quote]


da hat sich aber jemand um den Faktor 1000 vertan!!!

RS38 28.07.2005 01:04

ach noch was:

muß ich jetzt den Michelin Pilot Sport N2
mit Stickstoff befüllen?

TBuktu 28.07.2005 05:21

Nur, wenn Du bleifrei tankst...sonst isser auch so schwer genug

Gruss
Tim

Magic 28.07.2005 05:26

Jetzt sagt bloß ihr verwendet kein BRITTA-geflitertes Wasser für eure Scheibenwaschanlage :confused: ... habt ihr denn überhaupt eine Ahnung was der Kalk im Wasser wiegt?! :rolleyes:


... :D ;)

ge4teilter 28.07.2005 06:08

Hab noch was im www gefunden zu diesem Thema:



Gruß ... Jörg

Porsche-Wally 28.07.2005 06:55

:D :D :D

MG 28.07.2005 08:33

Stickstoff statt Luft???

Klingt nach Homöopathie fürs Auto. Wenn's denn hilft.
Physikalisch gesehen kann es keinen spürbaren Unterschied geben. Selbst eine Füllung mit reinem Schwefelhexafluorid (SF6, Molekülgrösse 0.6 Nanometer gegenüber 0.4 beim Stickstoff) dichtet nicht besser ab. Nachzulesen hier. Die Reifenerwärmung differiert auch nur in einem Bereich, den normale Thermometer nicht messen können.
Stickstoff im Flugzeug- oder F1-Reifen ist reine Sicherheitsmassnahme, damit niemand 'Luft in ein brennendes Feuer bläst'. Ganz einfach.

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Habe auch schon vegetarisches Hundefutter gesehen - für die ganz tierlieben...

Und grüne Ventil-Käppchen am roten Auto, dass kann niemandes Ernst sein.

Markus

roadrunner 28.07.2005 16:06

@ Frank & RS38:
Ihr habt beide Recht und beide Unrecht - eine Angabe zur Dichte macht bei Gasen nur dann sind, wenn der Druck spezifiziert ist. So kann ein Liter durchaus um den Faktor 10 mehr oder weniger "wiegen", wenn der Druck entsprechend ist. Gase sind komprimierbar.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

RS38 29.07.2005 06:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von roadrunner:
<STRONG>@ Frank & RS38:
Ihr habt beide Recht und beide Unrecht - eine Angabe zur Dichte macht bei Gasen nur dann sind, wenn der Druck spezifiziert ist. So kann ein Liter durchaus um den Faktor 10 mehr oder weniger "wiegen", wenn der Druck entsprechend ist. Gase sind komprimierbar.
</STRONG>[/quote]

und wenn man nix angibt, setzt man Normaldruck stillschweigend voraus :-))

Bei Faktor 1000 muß es aber schon flüssig sein....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG