![]() |
OK,
von 'mein 911 SC 1979' habe ich jetzt - glaube ich - jede Ansicht, Aktion und Schraube gesehen. Wenn da jetzt keine weitere technischen Belange diskutiert werden können/dürfen, melde ich mein hiesiges Abo mal ab. Gruß Jens |
Zitat:
Dieser Thread ist nicht das Forum. Es bringt nix, wenn der Thread von anderen thematisch „gehyjacked“ wird. Einfach einen neuen Thread öffnen und dort thematisch gezielt fragen. Ist für den Fragenden zu seinem Anliegen wesentlich zielführender. Zudem kann das Thema dann auch über die Suche besser gefunden werden. Euch Allen einen schönen Sonntag :-) |
Zitat:
|
Heute Detailarbeit... Feuerlöscher positioniert, Hebelköpfe wieder rot (waren rosa verblichen), 917-Schlüssel probiert, Stoppuhr fixiert, gerissenen Heizschlauch ersetzt
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hanhart? Da muß eine Heuer dran :D
Aber nicht drin lassen, wenn Du das Auto mal parkst (weil wegen Scheibe kaputt usw;) ) |
Die Hanhart ist der Testdummy; ne HEUER ist unterwegs ;-)
|
Hi Flo,
eine Frage: Du hast einen 79ziger und zwei Hebelköpfe für die Heizung. Ich habe einen 80ziger und habe einen Hebelkopf für die Heizung. Woher kommt den der Unterschied? :confused: Weisst Du das oder vielleicht jemand anderes? En Grues, Zimbo |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Hallo Zimbo, Flo hat eine mechanische Heizung mit 2 Stellhebeln Du hast eine Heiztronic mit einem Drehschalter zwischen den Sitzen. Der Stellmotor wird gesteuert von einem Fühler in der linken Heizklappe und einem Innenfühler vorne oberhalb des Spiegels Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke Bernd! :up:
Und sorry für's Kitnapping Deines freds Flo. War aber auch nur ein kurzer ... BR Zimbo |
Warum auch immer fehlte mir beifahrerseitig die Frischluftzufuhr.
Noch komischer, es fand sich nirgends ein Anschluss zum System. Der Deckel der Klappeneinheit hatte keinen Stutzen wie er laut PET haben sollte. Also selber gemacht, denn als einzelnes Ersatzteil gibts das nicht :ka: ![]() ![]() |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Hallo Flo, perfekt gemacht. Hatte Dein Elfer mal eine Klimanlage? oder wurde mal ein falscher Steuerkasten eingebaut? Bei einer Klima fehlen an den beiden Steuerkästen die beiden Abzweige für die Frischluft der Seitendüsen, weil aus den beiden Seitendüsen nur gekühlte Luft ausströmt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Aber bei mir ist das total komisch. Die beiden Grafiken von Dir kenne ich, sieht bei mir aber wieder anders aus. Für die Fahrerseite, kommt der Lufstrom aus dem unteren/mittigen Anschluss. Für die Beifahrerseite war nichts zu finden. :confused: ![]() im Grunde fehlt mir das, der Abzweig nach rechts (gelb) aus dem Verzweiger: ![]() |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
wie soll das funktionieren? Der Stutzen im Kreis (siehe Anhang) ist immer noch auf der Zuführung der Klimaanlage montiert, wo soll denn da die Frischluft herkommen? Luftgekühlte Grüße Bernd Imho musst Du das Verteilerstück einbauen und den Anschluss zur Klima ausbauen und die Schläuche gemäß der obigen Skizze (Heizung - Lüftung) neu verlegen. |
Scheint auch Baujahrspezifisch zu sein. Mein 82'er hat Klima und an den seitlichen Luftaustritten an den Armaturenbrett-Außenkanten neben den Türen kommt bei mir die Heizungsluft raus.
|
Zitat:
Hallo, mich wundert nichts mehr. Porsche und die Heizung, Klima und Lüftung sind eine unendliche Geschichte Luftgekühlte Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG