![]() |
bin ja auch nicht so begeistert, dass porsche jetzt lieferwagen/jeep baut. als mich kürzlich zwischen basel und rust aber so ein kleinlaster überholt hat, war ich ziemlich beeindruckt. natura sieht er ganz gut aus: breit, irgendwie geduckt und unheimlich stark. und dass er schnell ist, hat mir auch noch gezeigt :eek: :eek: :eek:
naja, die wassergekühlten 911er werden ja auch gekauft. warum sollte porsche nicht auch den schnellsten lieferwagen der welt verkaufen können :D :D :D :D :D gruss von tom der vom cayenne überholt wurde und nicht folgen konnte! |
|
verdächtig! :rolleyes:
unser webmaster setzt sich neuerdings auffällig stark mit dem cayenne auseinander . :eek: |
Ich kann Dich beruhigen, Andreas !
Bin Mitsubishi Pajero Fan und bekomme in kürze wahrscheinlich das aktuelle Modell in silber. Fahre seit 4 Jahren den Mitsubishi Pajero Sport und bin total zufrieden damit. Nichts desto trotz interessiere ich mich für Geländewagen und natürlich auch für den Cayenne (...das liegt doch in der Natur der Sache). Wer weiß, wenn´s denn mal ein gutes Angebot gibt ;) Gruß Thomas |
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt auch gesteinigt werde:
Ich bin am Montag den Touareg V10 TDI in Wolfsburg auf dem Geländeparcours gefahren. Und irgendwie war das schon faszinierend, was man damit alles anstellen kann. Über den Reiz von über 700 Newtonmeter Drehmoment brauchen wir wohl so oder so nicht zu diskutieren. Bleibt halt zum einen der persönliche Geschmack und zum anderen die Gestaltung der Preisliste, die uns vom Kauf eines solchen "Panzers" abhalten. Aber das Drehmoment im Elfer.....mein lieber Scholli :rolleyes: |
Hallo,
zu Thomas' "Wer weiß, ...": Ich habe am letzten Wochenende auf Kabel 1 den ersten Fahrbericht (W. Röhrl am Steuer) des Cayenne im TV gesehen. Ich denke, wenn man das Teil mal in natura sieht (und hört, klang verdammt bullig!), werden sich sehr viele (Nicht-)Porschefahrer für den Wagen ernsthaft interessieren - vorausgesetzt, sie/er verfügt über ein entsprechend gepolstertes Portemonnaie. Außerdem gibt's ja immer den Gewöhnungseffekt. Mitte der 90er Jahre wurde ja auch die E-Klasse von Mercedes etwas komisch beäugt, und über die Jahre hat man sich dran gewöhnt. Ferner scheint Porsche ja bei der Fahrwerksauslegung tatsächlich ein Spagat zwischen Sportwagenfeeling und absoluter Geländetauglichkeit gelungen zu sein. Abwarten und schauen... Anschauen kann man ihn sich ja mal(wenn keiner aus dem 11T in der Nähe ist und einen beobachtet ;)). Viele Grüße, Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG