![]() |
Ähem, Thomas, als Nur-Leser dieses threads dachte ich auch so... ;)
Ciao, Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschethomas:
<STRONG>Hi Leute, haben wir uns alle wieder lieb? .....gewaltig ausgeufert,wenn man bedenkt daß Frank nur gefragt hat wie man den Ruhestrom mißt. :D :D Thomas</STRONG>[/quote] Hi ! Und wenn man dann auch noch bedenkt,daß der Begriff "Ruhestrom" auch noch Fehl am Platze ist....... Nein.....,ich fange nicht nochmal an... :D :D Gruß Artur |
@Artur:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nein.....,ich fange nicht nochmal an... [/quote] Danke!! :D ;) Ciao, Andreas |
hallo zusammen,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nein.....,ich fange nicht nochmal an... [/quote] oder doch ? :D :D @ thomas, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Hi Leute, haben wir uns alle wieder lieb? [/quote] na klar ! <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Allerdings ist das Ganze gewaltig ausgeufert,wenn man bedenkt daß Frank nur gefragt hat wie man den Ruhestrom mißt. Eigentlich müßte Frank jetzt erstmal unsere Kommentare zusammenstreichen um zu seiner Frage eine passende Antwort zu bekommen. [/quote] immerhin haben wir alle bis dahin noch bestehenden klarheiten restlos beseitigt ! :D guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>
Danke!! :D ;) Ciao, Andreas [/QB][/quote] Na warte ! Komm´Du mal mit einem Thread : Meine Vergaserbeleuchtung geht nicht, oder Kolbenrückholfeder gebrochen.... ICH helfe Dir dann nicht! So!Basta! :D :D :D :D Gruß Artur |
@Artur: Vergaserbeleuchtung? Kolbenrückholfeder? :eek: Läuft das unter dem Stichwort "Modding" für Porschis?! ;)
Ach was, ich glaub mein Innenspiegel-Scheibenwischermotor fehlt - hat den jemand aus Versehen abmontiert?! :D ;) Artur, BITTE lass' mich da jetzt bloß nicht im Stich, nur weil ich mal höflich DANKE gesagt hab'!! :rolleyes: :D Ciao, Andreas |
sag mal artur,
artur ist doch dein pseudonym, oder? du heißt eigentlich daniel, nicht wahr? :D :D humorvolle grüße ins flachland aus dem sonnigen stuttgart tick, trick und track oderwiehießendeineneffennochmal?? ;) ;) |
Der olle Düsentrieb... jaja, was wären Donald & Co. ohne dessen Kreativitätsergüsse
... :D Ciao, Andreas |
RUHE HIER :D
Ich möchte doch NUR eines Wissen :confused: Ich messe jetzt 0,82-1,20 Ampere im RUHE Zustand !!!!!!!!!!!! Das ist wohl zuviel, oder ?? :rolleyes: SO, und nun geht die SUCHE los :mad: Ich werde jetzt ( oder morgen ) eine Sicherung nach der anderen rausrupfen, ok ?? WAS ist nun der Wert ( Ampere ), der auf dem Messgerät angezeigt werden sollte ??? Man beachte, das ich ein Navi habe ;) BITTE BITTE BITTE Sachliche-Einfache Posting's mfg Frank, derampereverlierer |
Hi Frank,
habe dasselbe gerade bei mir gemessen, nachdem nach 4 Tagen Türen offenstehenlassen meine 88Ah Batterie leergelutscht war: Im Ruhezustand (Alle Türen zu, Radio, Licht aus :) ) waren es bei mir 30mA (0.03 Ampere), die zwischen Minuspol der Batterie und (davon abgeklemmtem) Kupferband geflossen sind. Ich halte alles in dieser Gegend für normal, deine Horrorströme sind klar zu hoch, auch mit Navi. Geh suchen! viele Grüße Uwe PS: Ogottogott, lese eben erst den Thread - hoi hoi. Frank, porschethomas hat alles schön aufgeschrieben, ich hab auch nur so ein Multimeter, geht prima. Nur halt nicht den Anlasser betätigen, solange das Gerätchen dran ist, sonst dampfts (oder rauchts? Man muss ja vorsichtig sein in seiner Wortwahl :)). Viel Erfolg! |
@ Artur:
Also das war so... ;) Hatte mich ja schon ein bisschen geärgert wegen der Batterie/Akku-Sache, und dann kam das Ding mit der Stromzange. Da hab' ich dann den Text wie von Dir zitiert geschrieben. Sofort nach dem Abschicken hab' ich mir gedacht, dass das jetzt aber nicht nett formuliert ist, und da hatte ich's editiert und dazu geschrieben, dass Du Dich ja durch sehr viele fundierte Beiträge auszeichnest und das eine Mal, wenn... (Rest wie gehabt) - worauf ich dachte, dass sich das jetzt total **** und oberlehrermäßig anhört, weshalb ich's dann wieder rausgeschmissen hab, und die "Nettigkeit" gleich mit, denn wir haben uns doch lieb... :D @ alle: OK, der Thread ist abgedriftet, aber doch themenbezogen, und ausserdem ist der Diskussionsteil solcher Threads doch schön und auch wichtig bei einem Forum und alle lernen was davon - die einen, wie man noch besser schraubt, die anderen, dass man im Ruhezustand keine Stromstärken haben sollte, mit der man eine mittlere Kleinstadt heizen kann ;), und wieder andere, dass man den Mund halten soll, wenn da Käse rauskommt... :D Viele liebe (!) Grüße, Roadrunner-Thomas |
Versuchen wirs nochmal:
1.Schließe das Meßgerät an.Weiter oben habe ich geschrieben wie. 2.Prüfe was du jetzt für einen Strom hast. 3.Lasse das Meßgerät die ganze Zeit angeschlossen. 4.Ziehe immer 1 Sicherung und prüfe,ob der Strom sinkt auf ca.0,1 - 0,03 A. 5.Wenn der Strom bei einer fehlender Sicherung auf ca.0,1 - 0,03 A sinkt bist du ein großes Stück weiter.Dann hast du den Anhaltspunkt wo der Fehler sitzt. 6.Sehe im Schaltplan nach was an dieser Sicherung hängt. 7.Stecke die gezogene Sicherung wieder in den Sicherungshalter und prüfe nochmal,ob der Strom wieder auf 0,8-1,2A steigt.Wenn ja ist das die "richtige" Sicherung. 8.Nachdem du die Sicherung wieder reingesteckt hast trenne die Verbraucher,die mit dieser Sicherung verbunden sind einzeln ab und prüfe,ob bei einem Verbraucher der Strom rapide auf ca 0,1A - 0,03A sinkt.Wenn ja hast du zu 99% den Fehler.Prüfe auch die Verkabelung. 9. Ein fröhliches Hallali bei der Fehlerjagd thomas p.s. laß dir Zeit dabei und prüfe lieber nochmal bevor du ein Teil kaufst,da Porscheteile nicht gerade Schnäppchen sind. Es heißt zwar in der E-Reparatur "wer viel mißt,mißt Mist" aber gerade als Anfänger können leicht Meßfehler passieren. Nachtrag : es kann sein,daß du nicht auf 0,1 - 0,03A kommst da du ein Navi hast.Das Einfachste wäre das Navi erstmal abklemmen. Vielleicht hast du dafür eine Extrasicherung. Achte am Besten auf eine rapide Stromänderung.Versuche so nahe wie möglich an 0,1 - 0,03A zu kommen. ;) |
Moin Moin,
@ ALL Ich werde mal messen am Wochenende :mad: Poste was Phase ist, VERSPROCHEN :) mfg Frank, derdankbaristfürjedesposting |
Moin Moin,
@ All FEHLER behoben :) Es war das Navi ( VDO Dayton 4200 ) :mad: Nun habe ich ein "Stromverbrauch" von 0,02 Ampere ;) Aber meine neue Batterie ist wohl hin, wegen der "Tiefentladung" , oder :confused: mfg Frank, derjetztwenigeramperebraucht |
@ Frank:
Glückwunsch zum gefundenen Fehler! Und was hast Du mit dem Navi jetzt gemacht? In die Elbe geworfen? :D Die Batterie muss nicht zwangsweise "hin" sein - versuch's doch erst nochmal mit dieser! Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Moin Moin,
@ Roadrunner, Nee, Nee nicht in die Elbe geworfen :D Habe erst mal die "Sicherung" unter dem Amaturen-Brett rausgerupft ;) ABER, das Navi war ( ist ) RICHTIG angeschlossen :mad: Kann ein Navi kaputt gehen und sooo viele Ampere "rauben" :confused: ?? mfg Frank, dessenporscheamladegeräthängt :rolleyes: |
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Habe erst mal die "Sicherung" unter dem Amaturen-Brett rausgerupft ABER, das Navi war ( ist ) RICHTIG angeschlossen Kann ein Navi kaputt gehen und sooo viele Ampere "rauben" [/quote] an der gleichen sicherung hängt nicht zufällig die voll krasse endstufe und/oder der cd wechsler dran ? :D aber auch das navi kann strom ziehen, ob das aber soviel ziehen kann wie beschriebn glaube ich nicht so ganz. guido |
Moin Moin,
@ Guido S Nee, nee NIX Endstufe oder so :p Aber kannste Glauben, ich hatte ein Meßgerät dazwischen :D Sicherung gezogen, und schon viel die Ampere Zahl auf 0,02 !!!! Sicherung wieder rein = 0,78 - 1,12 Ampere !! mfg Frank |
hallo frank,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Sicherung wieder rein = 0,78 - 1,12 Ampere !! [/quote] ups, mein fehler ! hatte was von 10-15 a im hinterkopf.naja, man wird älter :rolleyes: bin auch etwas gefrustet nachdem meine tochter mich grade 2x auf der carrera bahn überrundet hat :mad: also war die idee vom roadrunner gar nicht falsch ? die elbe ist ja nicht so weit weg ? :D guido |
Hi,Frank !
Herzlichen Glückwunsch.... ;) Bedenke bitte,daß solche Systeme noch weitere Verbraucher mit ein-und ausschalten. Dazu gehört z.B./u.U. auch die elektronische Antenne. Sollte diese zuviel Strom ziehen,wird dieser natürlich auch über die NAVI-Sicherung laufen. Also die Peripherie-Geräte einzeln abklemmen, bevor Du zur Elbe fährst... :D Nehme an,dáß Guido darauf hinauswollte. Achja,Defekte bei solchen Akkus durch Tiefen- entladung sind mir persönlich noch nie untergekommen. Gruß Artur |
Moin Moin,
@ All Ich wiederhole ;) , KEINE MEGA Booster oder so, NUR ein Navi, um zu den Porsche Treffen zu finden :D Ist mein Navi kaputt ??? Wie gepostet, ALLES ist RICHTIG angeklemmt :) mfg Frank, dereinelandkartebraucht |
@ Frank:
Dass in dem Navi was kaputt ist, wenn es gleichzeitig aber einwandfrei funzt, ist zumindest unwahrscheinlich. Viel eher glaube ich, dass es so ist wie Artur sagt: Da ist was eingeschaltet, was im Ruhezustand nicht eingeschaltet gehört! Vielleicht beim Anpassen auf DIN-Steckverbinder den Antennenverstärker auf Dauerplus geklemmt statt auf geschaltetes Plus? @ Guido: Leistungs-Drahtwiderstand in Reihe mit dem Motor des Carrera-Autos Deiner Tochter schalten, dann solltest auch Du eine Chance haben! :D :D :D Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Moin Moin
@ ALL Man nehme ein Navi ( VDO-Dayton 4200 ) schließt es sooo an, wie es beschrieben ist ;) Und dann bekommt man "kostenlos" ein Verbrauch von 0,8 - 1,12 Ampere :confused: Oder meint Ihr, die haben eine falsche Bedienungs-Anleitung gedruckt :confused: ?? mfg Frank, jetztvölligratlos |
@ Frank,
mal ne dumme Frage,da ich das Navi nicht kenne.Kann es denn sein,daß du einmal Dauerplus und einmal geschaltet plus am Navi hast? Wenn ja könnte ich mir noch vorstellen,daß du Dauerplus und geschaltete Plus vertauscht hast. Bei Radios im Normalfall z.B. ist das Dauerplus für Speicherung der Daten zuständig und geschaltete Plus für Betrieb. Somit wäre es vielleicht möglich,daß das Navi auch während der Wagen aus ist weiterarbeitet.Vielleicht ist es wirklich so durstig. Thomas |
Moin Moin,
Korrekt ;) Genau deswegen habe ich die Anschlüsse überprüft :rolleyes: Es ist GENAU SO angeschlossen, wie es in dem Manuell beschrieben ist :mad: Ich werde noch WAHNSINNIG :confused: mfg Frank |
Also Frank,
die Systematik sagt Dir bis jetzt, dass es der navi ist. Gut. nu gehts aber weiter: Wer sagt, dass die Anleitung richtig ist, und ist der Dauerplus wirklich ein Dauerplus? Ist einfach: Man braucht erst mal nur 3 Drähte. 12V von der Zündung ist meistens der rote. Masse ist meist der braune. Dauerplus ist oft schwarz. Wenn da aber ein Adapter dazwischen ist, dann kann alles mögliche an Farben dabei sein. Also messen: Du hast ja ein Messgerät. Masse an Minus, den von der Zündung an Plus. Zündung aus nix, Zündung an +12 V - das ist dann der richtige. Und jetzt nur diese beiden das Navi anschließen. Das muß auch ohne Dauerplus und sonstige Anschlüsse zumindest angehen, und mit Antenne funktionieren. Wenn ja darf jetzt bei Zündung aus wirklich nicht mehr Strom fließen, als ohne Sicherung, denn sonst hast Du den falschen Draht. So, nun Dauerplus anschließen, vorher messen, ob der wirklich immer +12V hat. Wenn jetzt Zündung aus, was fließt dann von der Batterie? Wenn jetzt die 1,0x A fließen, dann hat das NAV wirklich ein Problem. Und überprüf mal ob die Masse wirklich ne saubere Masse ist. Dauerplus an Plus am Messgerät und Messgerät-Minus an ein gutes Metallteil (Zündschloß). Hab da schon die dollsten Dinge erlebt. Gruß, Wolfgang |
He Frank,
just relax! Du hast noch nicht gesagt, dass wirklich NUR das Navi an der Sicherung hängt, und damit bist du einfach noch nicht fertig, und ehe du das Ding in die Elbe schmeißt: Gibs mir :) Prüf jetzt den Strom, den das NAVI(!) zieht. Oder hab ich da was nicht mitbekommen? Grüße Uwe |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG>He Frank, just relax! Du hast noch nicht gesagt, dass wirklich NUR das Navi an der Sicherung hängt Grüße Uwe</STRONG>[/quote] Yepp! Frank hat bisher nicht geschrieben,welche Sicherung er entfernt hat: Die Gerätesicherung (explizit für´s Navi) oder die Fahrzeugsicherung,die ja durchaus nur für´s Navi vorgesehen sein kann,aber wo jemand mal was anders drangehängt hat. Vielleicht eine nachträglich eingebaute Freisprecheinrichtung für´s Handy mit drangehängt? Der Antennenverstärker müßte schon defekt sein. In der Regel zieht der Strom im Bereich von µAmpére. Entweder zieht etwas zusammen mit dem Navi Strom, oder das Gerät selbst,weil es fehlerhaft ist und tatsächlich nur "noch so tut",als könne man es abschalten, oder etwas noch an ihm dran hängt und durch ihn geschaltet wird. Das müßte man durch empirisches Ermitteln herausfinden können. Hast er eine Kombination Radioantenne/Heckscheibe? Dann käme die Weiche auch in Frage. Gruß Artur |
Manchmal macht einen ein Navigationsgerät
richtig orientierungslos.. :D Sorry,..... Mir war so danach.. Gruß Artur |
Moin Moin,
Ich habe die SICHERUNG von dem ROTEN Kabel ( Flieh-Sicherung ) auseinandergedreht. Es lag eine SICHERUNG auf der Beifahrer Fußmatte :confused: Da ich schon "mal" das Problem hatte, wurde das Navi "anders" angeschlossen :confused: Dabei hat es aber beim Tanken, das Gedächniss verloren und ich mußte immer die Fahrroute NEU eingeben :rolleyes: mfg Frank |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
<STRONG>Da ich schon "mal" das Problem hatte, wurde das Navi "anders" angeschlossen :confused: Dabei hat es aber beim Tanken, das Gedächniss verloren und ich mußte immer die Fahrroute NEU eingeben :rolleyes: mfg Frank</STRONG>[/quote] Hi,Frank! Dann war Dein Navi so angeschlossen,daß Dauerplus fehlte. Jetzt sollte wirklich nur der Anschluss für Dauerplus auf eine vom Zündschloss NICHT geschalteten Leitung liegen !!! Die andere Sicherung MUSS geschaltetes Plus vom Zündschloss haben. EINE der beiden Sicherungen darf also bei gezogenem Zündschlüssel KEINE Spannung führen. Sollte das der Fall sein,mußt Du Dir eine Plusleitung suchen,die vom Zündschloss geschaltet wird. Der Datenspeicheranschluss muß Dauerplus behalten. womit u.U. der Fehler gefunden wäre? Gruß Artur |
@ Frank:
Dann bleibe ich erstmal dabei, es gibt ein Problem mit geschaltetem Plus und Dauerplus! Dein Tankstellen-Problem zeigt auch, dass genau da schon "gefummelt" wurde! Vielleicht hilft Dir noch dieser Hinweis: Es gibt zwei verschiedene Belegungen der DIN-Stecker, die sich dadurch unterscheiden, dass Dauerplus und geschaltetes Plus vertauscht sind! :eek: Bei einigen Sony-Radios liegt daher ein Adapter bei, mit dem man je nach Gegebenheit per Steckverbinder die Adern kreuzen kann. Daran sieht man, dass beide Varianten wohl recht haeufig vorkommen. Und deshalb: Da nochmal nachschauen! Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Moin Moin,
Wieder korrekt ;) Das Navi hat genauso funktioniert :rolleyes: Das wurde beim "Umbau" mit einer Prüflampe getätigt :mad: Die Sicherung, die ICH entfernt habe, IST ein geschalteter Dauerplus :confused: und nu ???????? Frank, gibtesauftankennochlandkarten ?? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
<STRONG>Moin Moin, Die Sicherung, die ICH entfernt habe, IST ein geschalteter Dauerplus :confused: und nu ???????? Frank, gibtesauftankennochlandkarten ??</STRONG>[/quote] Hi Frank ! Das geht nicht. Die schwarze Sicherung,die Du entfernt hast, ist weiß......... :D Entweder Dauerplus: Also immer da,bis dass der Akku Euch scheidet. Das wäre die Betriebsspannung für den Speicher. Oder geschaltet,also weg,wenn du den Zündschlüssel abziehst. Das wäre die Betriebsspannung für´s Navi. Gruß Artur |
Moin Moin,
Wieder RICHTIG ;) Also, wenn ich die Pluspole anders anklemme, ist der Akku auf meiner Seite :) Aber das Gedächniss ist weg :mad: Anders Rum ( Hansen-Rum :D ) ist das Gedächniss vorhanden, ABER mein Akku wird leer :eek: tztztzt..... bin ich blöd ODER was ??? Datt soll einer Verstehen :confused: mfg Frank, derschonträumtvonampere |
Hi,Frank!
Dann ist es ja eindeutig,daß Dein Navi diesen Strom zieht(oder etwas dahinter,was aber dann keine Rolle mehr spielt). Der Speicherverlust kommt durchs Umklemmen!? A B E R : Wenn Du den Zündschlüssel abziehst, darf NUR noch "Gedächtnisplus" da sein. Die andere Sicherung darf dann KEINE Spannung mehr führen,weil Dein Zündschloß als Ausschalter diese Spannung unterbricht. Gruß Artur Ansonsten können wir morgen gerne mal telefonieren. Wenn Du meine mails noch hast(Web-Space) hast Du ja auch den Link zu meiner Site. Dort findest Du die Nummer. |
@ Frank:
Der nächste Schritt ist: Die Polung so, wie sie "richtig" zu sein scheint (also Gedächtnis funzt und Batterie wird leer) lassen, den Kontakt des (vermeintlich?) geschalteten Plus isolieren (dass da eben garantiert nix anliegt) und dann mal den Strom in der Dauerplus-Verbindung zum Navi messen. Wenn da dann ein hoher Strom fliesst, liegt's definitiv am Gerät selbst und Du kannst Dir weiteres Gefummel sparen. Wenn der Strom hingegen ordnungsgemäß ist, dann ist noch was an der Verkabelung. Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Moin Moin,
Ich habe ECHT die Faxen dicke :mad: Ich baue jetzt ein Schalter dazwischen und RUHE ist ;) Und im Sommer schraube ich mir Solarzellen auf's Dach :rolleyes: mfg Frank,deramperelooser |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
<STRONG>Moin Moin, Ich baue jetzt ein Schalter dazwischen und RUHE ist ;) mfg Frank,deramperelooser</STRONG>[/quote] Hi,Frank ! Der Schalter wurde schon vom Werk und serienmäßig eingebaut: Das Zündschloss........ Gruß Artur |
@ Artur:
:D :D :D @ Frank: Nur den Kopf nicht haengen lassen - und mit den Solarzellen kann man einen prima Spoiler bauen! :D @ jetzt aber mal im Ernst: Das mit dem Schalter wird nix! Du hast selbst geschrieben, dass es entweder Gedächtnisverlust oder eine leere Batterie gibt. Bevor Du also nicht näher rausgefunden hast, wie das mit dem geschalteten Plus und Dauerplus genau ist, würdest Du mir einem Zusatz-Schalter auch nur das Dauerplus wegschalten, und dann verliert Dein Navi ganz genauso das Gedächtnis. Daher musst Du da jetzt durch, ob Du willst oder nicht! ;) Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG