Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Viele Fragen zu 996 aber auch die Luftis können mir bestimmt helfen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3598)

gilles027 05.06.2004 00:15

Hallo Marc,

na dass zieht aber im Schritt. :D

Was seit ihr denn so gereizt. :D

Ärger 996 4S, so einen Unsinn, wir streiten hier doch nicht, sondern geben nur unsere Meinung zum besten.

Dass erste mal erleben wir es, dass das neue Modell 996 günstiger zu haben ist als das alte Modell bei gleicher Laufleistung und alter.

Früher wollten immer alle den neuen, heute nicht mehr, jedenfalls nicht mehr in der Form.

Und wo ist denn die tolle F&E von Porsche, die entwickeln jetzt wohl Chromrandscheiben. Porsche im Motorsport ist schon längst Vergangenheit. Wie lange will man denn noch an/von den Erfolgen der 70ziger und 80ziger zehren. Bald sehen wir nur noch bemittleidenswerte Autos â la Maserati und Alfa Romeo.

Mann Porsche, dass ist Alain Prost im TAG Turbo, 25 Siege in der F1, oder 13(oder mehr?) Siege in LeMans.
Man wann war dass alles nochmal, Sch..., ewig her.

Man 996 4S, natürlich ist Innovation oft Basis des Erfolges, aber die vermisse ich bei Porsche gewaltig (Abitur aber nicht die Basis uneingeschränkter Weisheit, bevor Du was sagst, ich hab auch ABI, WER NICHT! Und Dein Vater soll nicht gleich die Anwälte auf mich losjagen, nur weil ich anderer Meinung bin, und wärst Du mein Sohn, dann häts beim eigenmächtigen bestellen des 996 4S links und rechts eine hinbekomme, aber mit Schmakkes, Diskussion hät es gar nicht gegeben; und zwar nicht wegen des Geldes, bevor jetzt kommt "dass Leute die kein Geld haben Kinder mishandeln würden").

Wie schon mehrmals gesagt:
WO ist denn Porsche im Motorsport, der WIEGE DER INNOVATION und des Fortschritts im Automobilbau, WO?

Wir kennen alle die Antwort: nirgends, in der Versenkung verschwunden.

Spiel Parisas Square mit Don Johnsen, oder geh aufs Holodeck mit Jordy, oder geh nach Ischgel zum traditionellen Bobfahren, oder Du bleibst hier und erzählst uns noch weiter was vom Pferd. Aber fang nicht an mich oder andere hier zu analysieren, das stinkt. Wir wären fixiert auf unsere Modelle und Liebhaber, ewiggestirge die keine Ahnung haben von Technik und Innovation, blablabla. Ich habe jeden Modellwechsel mitgemacht, den vom 993 auf den 996 mach ich nicht. Die abgelutschte Seife können die eigner gerne behalte, wass sich eben auch und vor allem im Marktwert der gebrauchten Autos wiederspiegelt.

Mein Profil muß ich noch anpassen damit man nicht glaubt ich sei n Depp, wenn ich die anderen so lese (selfrighteous bastards).
Warte mal, Motorsport hab ich erfolgreich gemacht (3 mal Pole in ner deutschen Meisterschaft "nich schlecht, wa?"), bevor ich mir fast den Hals dabei gebrochen hab, also schreib ich
1 EX-Profirennfahrer
dann hab ich 2 Flaschen Wein daheim
2 Weinsammler
meine Freundin, die hat n Pferd
3 Gestütseigner
dann hab ich meine Diplomarbeit mit sehr gut abschgeschlossen
4 Genius extraodinensus raris

;)

So jetzt hab ich mal richtig selbstherrlich geschrieben und euch alle cool analysiert.

Gruß
Gilles

Stefan917/10 05.06.2004 01:27

Hallo Jungs....

ganz locker bleiben. Jeder hat seinen Standpunkt und ihr müsst doch nicht gleich alles wörtlich nehmen. ;) .

Wie Ich Gilles ID entnehme ist er ein alter Motorsportfan, der, aufgrund seiner legendären Ferrari Startnr. ein Villeneuvefan zu sein scheint. Kein Wunder dass er Porsche durch die "Motorsportbrille" sieht. Da hat sich die Firma in den letzten Jahren nun wirklich nicht von ihrer stärksten Seite gezeigt :( . Man muss aber auch anerkennen dass das Management nach den letzten Le Mans Erfahrungen schlau genug war, zu merken dass der Kampf gegen Grosskonzerne zu einer endlosen Geldschlacht ausartet, die nicht zu gewinnen ist.

Immerhin kann man mit einem seriennahen GT3 ja noch die 24 Stunden von Daytona gewinnen, was für mehr als respektabel halte..... . Aber auch hier sei die Frage gestattet:

Wer hat das überhaupt gewusst???

Außer Tourenwagen, F1, Le Mans und Rallye WM ist Motorsport doch in der Presse überhaupt nicht gefragt.

Da ist das Geld doch besser in die "normale" Fahrzeugentwicklung investiert.
Die Zeiten sind nunmal so dass die Rennsportserien für Grossserienhersteller ausgelegt sind, da ist für eine Firma wie Porsche wenig Platz. Leider.

Und jetzt seid wieder lieb zueinander und nehmt wie ich bereits gesagt habe nicht alles so ernst.

Gruss Stefan

P.S. @ Gilles : wo wohnst du im Pfinztal??

Andi_996 05.06.2004 01:32

Wegen meines offensichtlichen Mangels an Intellekt klinke ich mich jetzt hier auch aus.

Da sag ich lieber auch nix mehr.

Zukünftig werde ich auf die "älteren" Mitglieder hören.
Respekt @ GinTonic und Seven-911

:confused: Andi :confused:

gilles027 05.06.2004 01:43

Jetzt komm Andi, nicht gleich alles auf die Goldwaage legen.

Nix für ungut. :D

Ich hab euch doch alle lieb, auch wenn unsere Meinungen teilweise Lichtjahre auseinander sind.

Gruß

gilles027 05.06.2004 01:51

Hallo 917/10

in Wöschbach. Voll in der Pampa.

Und Du hast recht, Mein Alias ist eine Homage an den viel zu früh verstorbenen Gilles Villeneuve.

Gruß

gilles027 05.06.2004 01:56

Hallo 917/10,

so wie Deiner an wohl einen der brachialsten Rennwagen die Porsche je gebaut hat.

Allen Motorsport Fans und Porschefans, kann ich nur empfehlen bei Freisinger in Karlsruhe vorbeizuschauen.

Ich habe ja das Glück ganz in der Nähe zu wohnen (20 Minuten fahrt), und jedem von euch, der mal im Badischen zu besuch ist muß ich dies wärmstens ans Herz legen.

Da steht eigentlich alles was Porsche so gebaut hat und gut und teuer ist.

959, 904, dann seine GT3 die er einsetzt in der FIA Gt, Speedster, 356 in Hülle und Fülle.

Der hat eine Fabrikhalle mit den Abmessungen von 2 Fußballfeldern voll mit alten und neuen Porsche, wahnsinn.

Gruß

marcD 05.06.2004 02:56

hallo gilles!

in der tat zu blöd langsam. löschen wir den ganzen mist und für mich ebenfalls diskussion beendet.

fazit:

porsche geht pleite und der 996 ist kein porsche.

basta.

marc.


Martin H. 05.06.2004 03:21

ohne Worte - Thread am besten schließen!

gähn Martin

roadrunner 05.06.2004 03:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...Thread am besten schliessen... [/quote]

Also ich muss sagen, dass ich den Thread irgendwie lustig finde. Und ich möchte einen "Coolnesspunkt" für Gilles vergeben, ich könnt' mich wegschmeissen vor Lachen bei dem Statement:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ...wärst Du mein Sohn, dann häts beim eigenmächtigen bestellen des 996 4S links und rechts eine hinbekomme, aber mit Schmakkes, Diskussion hät es gar nicht gegeben; und zwar nicht wegen des Geldes, bevor jetzt kommt "dass Leute die kein Geld haben Kinder mishandeln würden"... [/quote]

Hihi... g_eil... - und wer den Inhalt zwischen den Zeilen, was Gilles da also meint, nicht versteht, ist selbst schuld...!

Köstlich, diese Diskussion... :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

gilles027 05.06.2004 03:57

Der Thread schließt sich doch von selbst, wie immer.

Nur die Türen bei Porsche, die muß dann jemand von Hand zusperren Marc, zum Schluß dann. ;) Und nicht vergessen, erst zumachen wenn der letzte mitternachtsblaue 996 rausgerollt ist, gleich der hinter dem silbernen Cayenne BiTurbo.

Mein Gott, was ist denn an dem Thread blöd, ich find den amüsant.

Gruß

996 4S 05.06.2004 05:19

Ohh...hier hat sich ja etwas getan!
@Gilles
Wenn Du mit irgendwas ein Problem hast, besonders mit mir...behalte es doch bitte für dich!
Übrigens: "Ich habe jeden Wechsel mitgemacht...blabla" Du bist doch auch erst kanpp über 30!
Wieviele Porsche hattest Du denn schon unterm ***** !?
Zu meinem Porsche! Meine Eltern waren anfangs nicht begeistert, aber letztendlich ist es mein Ding! Das wissen sie und respektieren, was ich tue! Bis jetzt war ja auch alles meist erfolgreich und meine Eltern passen schon lange nicht mehr auf mich auf! Warum sollte er meckern oder so?
Weiß irgendwie nicht was du aussagen wolltest...falls du es überhaupt weisst...

Aber habe auch kein Bock auf immer die gleiche Diskussion!
Closed!! für mich zumindest!

marcD 05.06.2004 05:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Der Thread schließt sich doch von selbst, wie immer.

Nur die Türen bei Porsche, die muß dann jemand von Hand zusperren Marc, zum Schluß dann. ;) Und nicht vergessen, erst zumachen wenn der letzte mitternachtsblaue 996 rausgerollt ist, gleich der hinter dem silbernen Cayenne BiTurbo.

Gruß</STRONG>[/quote]

na komm, gilles, den letzten 996 würdest du doch dann aber auch nehmen. or not? wär doch dann der letzte seines schlages... also des schlages eines purschis... ;)

marc.

gilles027 05.06.2004 05:59

Hallo Marc,

nein, echt nicht. Nicht zu glaube, gell. :D

Und Malte, bei Dir steig ich nicht durch.
Einmal schreibst Du
"
Und noch eine "Nachteule"!! Sollte ja eigentlich mal was fürs Abi tun, aber irgendwann ist Abends auch schluss! Morgen vielleicht!?
Naja...nochmal...kann jemand meine Frage beantworten bevor sie in Vergessenheit gerät?
"

und dann wieder

"
Fürs Abi lernen? Hmm...ist bestimmt ne gute Sache! Hab ja auch schon was gemacht, aber fällt mir gar nicht so leicht, denn bis Ende zweites Semester habe ich nie was getan...schon gar nicht Hausaufgaben!
Drücke mir morgen einfach mal die Daumen! Das wird schon...kann theoretisch gar nicht mehr durchfallen, oder nur schwer! Muss ich mal ausrechnen!
"

2. Semester, ABI? Wie jetzt, Studium oder Schule.

Ach, 8 Stück um genau zu sein, 7 mal 911, und zu meiner Schande, einmal 924.

Ich hab doch kein Problem, aber wenn Du so frei bist uns als Liebhaber alter Karren und Kostverächter neuer ****er Sportwagen zu beschreiben, dann darf ich wohl auch so frei sein, dich mal kurz unter die Lupe zu nehmen.

Achso, zu Deiner anderen Frage, hier war Party. Während Du den Schulhof mit Deinem 996 unsicher gemacht hast hatten wir auch unsern Spass


Gruß

996 4S 05.06.2004 06:04

Schule: 12 und 13. Klasse sidn in Semester aufgeteilt! Bin jetzt viertes!
Bei euch hiess es wahrscheinlich noch unter und ober Prima oder so, oder?!

gilles027 05.06.2004 06:20

Semester heißt das jetzt bei euch im Norden.

Hey, ich bin Anfang 30, nicht mitte hundert, da gab es die reformierte Oberstufe schon, von wegen "Oberprima". :D

Du schaust Dir zu viele Heimatfilme an aus den fünfziger.

Ich denke hier nennt man die 12. und 13. Oberstufe. Obwohl, die reformieren auch gerade wieder in BW, d.h., womöglich aich bald andere Bezeichnung.

Naja, lass uns nicht weiter drüber reden, ist ein Porscheforum und keine Anlaufstelle für anonyme Alkoholiker und sonstige Lehrer.

Na lass mal keinen Lehrer dabei sein im Porscheforum, sonst gibts wieder Mecker.

Gruß
aus dem sonnigen Süden

996 4S 05.06.2004 15:04

Neenee....keine Angst! Bei mir an der Schule fährt kein Lehrer Porsche, aber dafür hat eine nen ganz netten Jaguar und eine wurde mal von einem RR oder Bentley gebracht, aber sonst... :D

Jörg 05.06.2004 17:19

@Malte:

ich find`s gut, wie Du Dich hier in diesem Forum präsentierst - ein Schüler kauft einen Porsche...hierbei brechen natürlich Weltbilder anderer Teilnehmer zusammen...
aber ein Porsche ist ein Sportwagen...
und die beste Zeit Deiner Sportlichkeit liegt vor dem Alter von 30 Jahren.
Drum weiter so!

Gruß Jörg

@Rest der Bande
Sind wir nicht alle ein bisschen naiv?

996 4S 05.06.2004 17:44

@Jörg
Schön, dass du das so siehst! Das freut mich, aber wir sollten, wenn es geht die Diskussion an diesre Stelle abbrechen! Falls du meine Beiträge hier verfolgt hast, ist dir bestimmt gleich mein erster Thread aufgefallen und du weisst warum ich lieber nicht weiter diskutiere! So etwas kann ausarten, auch wenn nachher alles wieder entspannt war, flossen teilweise glaube ich 10.000 Volt! :D
War aber auch irgendwie witzig! ;)

jpb 05.06.2004 23:00

Short statement zur Ursprungsfrage (war lange nicht mehr hier):

Hallo Arne,
Meines Wissens nach gibt es dieses "Verdeck-auf-bei-Fahrt" nur über einen Tuner...mein BJ2002 hat es nämlich auch nicht...
Und - wie bereits gesagt - eine Tiptronic beim Cabrio ist kein Fehler - gerade als alter Amilandfahrer...denke auch mal über den Tempomat nach - Porschefahren selbst ist gar nicht so teuer, ab die langen Autobahnabschnitte mit Tempobegrenzung können es schon werden ;)

Schipp 06.06.2004 01:09

Hi,
zu punkt eins kann ich dir folgendes sagen:die ersten 3,4 liter motoren hatten ein paar problemchen,weshalb porsche diese auch sehr kulant getauscht hat.(man hat quasi fast jeden motor getauscht,der auch nur ein wenig probleme,wie ölverlust,gehabt hat.ab 99 sind die motoren aber schon sehr gut.deshalb würde ich dir zum bereits getauschten raten,weil der ja schon auf dem neueren stand ist,und meistens ja noch garantie besteht.allgemein würde ich dir aber zum 3,6 liter raten,da dieser um welten besser geht als der 3,4 und auch von der qualität an die alten luftgekühlten heranreicht.diesen dann noch mit der werksleistungssteigerung,und du kannst sogar,falls du ein gut gehendes exemplar hast,so manchen schaltfaulen gt3 zumindest ärgern.
außerdem ist der wiederverkaufswert des 3,6 wesentlich besser,falls du dich irgendwann trotzdem wieder trennen solltest.
zu punkt 2:
finger weg vom chiptuning!!!
jegliche garantie erlischt,und zweitens wirst du kaum mehr als 5ps dadurch erreichen,und die merkt nicht mal ein profi.
3tens ...schneller wird man auch vor allem durch steigerung des eigenen fahrkönnens ;) ;) und das kostet nicht soviel.
mehr kann ich dir auch nicht sagen.

gruß schipp :p

Schipp 06.06.2004 01:11

Hi,
zu punkt eins kann ich dir folgendes sagen:die ersten 3,4 liter motoren hatten ein paar problemchen,weshalb porsche diese auch sehr kulant getauscht hat.(man hat quasi fast jeden motor getauscht,der auch nur ein wenig probleme,wie ölverlust,gehabt hat.ab 99 sind die motoren aber schon sehr gut.deshalb würde ich dir zum bereits getauschten raten,weil der ja schon auf dem neueren stand ist,und meistens ja noch garantie besteht.allgemein würde ich dir aber zum 3,6 liter raten,da dieser um welten besser geht als der 3,4 und auch von der qualität an die alten luftgekühlten heranreicht.diesen dann noch mit der werksleistungssteigerung,und du kannst sogar,falls du ein gut gehendes exemplar hast,so manchen schaltfaulen gt3 zumindest ärgern.
außerdem ist der wiederverkaufswert des 3,6 wesentlich besser,falls du dich irgendwann trotzdem wieder trennen solltest.
zu punkt 2:
finger weg vom chiptuning!!!
jegliche garantie erlischt,und zweitens wirst du kaum mehr als 5ps dadurch erreichen,und die merkt nicht mal ein profi.
3tens ...schneller wird man auch vor allem durch steigerung des eigenen fahrkönnens ;) ;) und das kostet nicht soviel.
mehr kann ich dir auch nicht sagen.

gruß schipp :p

kontiki964 06.06.2004 01:32

Hallo Schipp,

auch hier im Forum und in unserem Bekanntenkreis gibt es schon 3,6l-Maschinen, die auf Kulanz getauscht wurden. Die Zuffenhausener Firma hat das Problem also doch noch nicht so ganz im Griff.
Im übrigen kann ich deine Theorie, dass Chip-Tuning nur 5 PS bringen soll, nicht ganz nachvollziehen. Im Bereich VW/ Audi / Mercedes kenn ich da ganz andere Leistungsverbesserungen, ebenso bei Diesel-Fahrzeugen. Das ausgerechnet bei Porsche so wenig drin sein soll, kann ich irgendwie nicht glauben. Ob dann die Garantie wirklich erlöscht kann ich nicht beurteilen, ich denke aber das hängt von der Art der Modifikation ab, denn schließlich werden ja bestimmte Formen des Chiptunings auch bei Neuwagen direkt mitgeliefert. Grüsse von Gudrun

Schipp 06.06.2004 02:10

Mit anderen werten bei audi,dieseln etc. magst du recht haben,allerdings sind dies ja mauch alles aufgeladene motoren.da bringt das chippen wirklich was,allerdings sieht die sache bei einem saugmotor doch ein wenig anders aus.frag doch mal bei rs tuning nach,die verstehen wirklich was.
das die 3,6 er auch probleme haben ist mir neu,kann aber durchaus zutreffen,bin leider noch nicht allwissend ;)
gruß schipp :D

Schipp 06.06.2004 02:10

Mit anderen werten bei audi,dieseln etc. magst du recht haben,allerdings sind dies ja mauch alles aufgeladene motoren.da bringt das chippen wirklich was,allerdings sieht die sache bei einem saugmotor doch ein wenig anders aus.frag doch mal bei rs tuning nach,die verstehen wirklich was.
das die 3,6 er auch probleme haben ist mir neu,kann aber durchaus zutreffen,bin leider noch nicht allwissend ;)
gruß schipp :D

F-UX911 06.06.2004 05:16

www.sportwagen-eckert.de
wenn du sie haben möchtest (ohne schriftzug drauf), kannst du meine haben, ich werde sie nicht montieren, sondern vielleicht doch den heckumbau machen lassen.
komme aus neu-isenburg. provisorische bilder vom meinem auto (1-2001) auf der ansonsten leeren seite (also keine werbung für irgendwas :) ) auf www.p996.de
gruss
amin

F-UX911 06.06.2004 05:18

sorry, war die antwort an wasserpfeiffe auf fragen vom 6.2.
gruss
amin

roadrunner 06.06.2004 07:24

Die Kombination dieser beiden Zitate ist interessant:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Jörg:
ein Porsche ist ein Sportwagen... und die beste Zeit Deiner Sportlichkeit liegt vor dem Alter von 30 Jahren. [/quote]
und
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Schipp:
...schneller wird man auch vor allem durch steigerung des eigenen fahrkönnens [/quote]
So ist zu beobachten, dass die "alten Hasen" die meisten jungen, oft körperlich fitteren Fahrer dann eben doch abhängen.

Und zu Malte (auf ihn bezog sich das Zitat von Jörg ja): Zwar ist der "umstrittene" Thread nun wirklich vorbei, aber dennoch - wenn er sich die Kiste selbst erarbeitet hat, ist das absolut respektabel. Punkt. Autos rennmäßig zu bewegen kann man hingegen auch mit anderen Kisten lernen und dann später auf den Porschi umsteigen, da sehe ich den Zusammenhang eigentlich nicht so.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

GinTonic 06.06.2004 07:27

kleinere Signatur für die Modembesitzer...

DJUMANJI 06.06.2004 07:43

Hi Wasserpfeiffe!

Zur Versicherung lohnt es sich bei folgenden vorbeizuschauen:

Garanta
HDI
HUK
WGV Schwäbische Allgemeine

das hatte ich jedenfalls zu meinem 964er in Erfahrung bringen können, siehe auch:
http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=002019

Gruß

DJU

marcD 06.06.2004 10:09

einen schönen guten abend gudrun!

&gt;Die Zuffenhausener Firma hat das Problem &gt;also doch noch nicht so ganz im Griff.

das problem wird überbewertet. du kannst doch nicht generell sagen, dass ein motor schlecht konstruiert ist, weil hier ein oder auch mehrere fälle eines motorschadens bekannt geworden sind. man schaue sich bitte auch einmal die _stückzahlen_ der produzierten M96 maschinen im vergleich zu den 993er (964er abkömmling) maschinen an.

klar werden da mehr schadensfälle offenbar.

de fakto wurden 80% der in der 3,6er M96 maschine verwendeten teile überarbeitet/verbessert oder neu konstruiert. mir ist ausser dem problem vom waterboy kein defekter 3,6er bekannt.

außerdem: porsche ist bei den ersten jahrgängen des M96 hergegangen und hat SOFORT, bei dem kleinsten problem mit dem motor, sei es nur ölverlust, die gesamte maschine getauscht.

in einem anderen forum hat mal jemand vorgerechnet, dass es für porsche definitiv wirtschaftlicher ist, die ganze M96 zu tauschen und gegen ein _neuwertiges_ aggregat auszutauschen, als in der werkstatt auf kulanz zu reparieren. die AT maschinen wandern nicht in den müll, sondern werden im werk überholt, was ja auch absolut nicht verwerflich ist.

im übrigen ist der M96 block ein konstruktiv absolut dem 964er block nahestehender verwandter dessen, der aus diesem entwickelt wurde.

und bitte: hingegen sind mir persönlich schon 2 fälle bekannt, in denen eine 996er TT maschine den dienst quitiert hat und zwar einmal mit einem relativ fatalen kolbenklemmer und in dem anderen fall mit "ventilsalat". aber man bedenke auch hier: das ist auf den ersten paar tausend kilometern passiert, in der regel halten die maschinen und sind robust bis zum abwinken, wenn die die ersten paar tausend überlebt haben.

ob das montage, toleranz, festikeitprobleme der verwendeten materialien sind, die dann relativ schnell zum "verscheiden" führen, kann wohl in den fällen kaum mehr geklärt werden.

man kann doch bitte nicht alle aggregate als schlecht aburteilen, nur weil porsche so kulant ist, sofort den ganzen block ohne nebenaggregate beim kleinsten problem zu tauschen!

hast du das bei einer 993er maschine schonmal gehört - motorentausch wegen öl-undichtigkeit? wohl kaum, denn hier lohnt es sich wirtschaftlich aufgrund der stückzahlen nicht.

&gt;Im übrigen kann ich deine Theorie, dass &gt;Chip-Tuning nur 5 PS bringen soll, nicht &gt;anz nachvollziehen. Im Bereich VW/ Audi / &gt;Mercedes kenn ich da ganz andere &gt;Leistungsverbesserungen, ebenso bei Diesel-&gt;Fahrzeugen.

du kannst einen sauger mit einer relativ hohen literleistung, wie es das M96 aggregat im Carrera (nicht im Boxster!!)ist, nicht viel mehrleistung per chiptuning entlocken. die maschinen sind ausgereizt.

einfachere maßnahmen, wie fächerkrümmer, andere airbox (hier bitte MIT neuprogramierung der motronic!), anderer auspuff bringen bei der M96 maschine aber "relativ" viel ps zuwachs.

chiptuning defakto NEIN.

willst du beim sauger mehrleistung, bleibt bei fast allen heute verbauten leistungsstarken motoren mit hoher verdichtung nur der weg über klassisches "motortuning", wie porsche es mit dem LK X51 vormacht.

&gt;Das ausgerechnet bei Porsche so wenig drin &gt;sein soll, kann ich irgendwie nicht

das kann man sehr gut glauben, denn die von dir angesprochenen leistungssteigerungen werden fast ausschließlich bei turbo/kompressor-motoren mittels anhebung des ladedrucks und den damit verbundenen veränderungen (neuprogrammierung motronic, gemischanreicherung, andere turbos, größere turbos, usw...) erreicht. sogut wie kein sauger von den von dir genannten firmen lässt sich per chiptuning erheblich in der leistung steigern. erheblich soll heißen mehr als 5-10ps.

&gt;Modifikation ab, denn schließlich werden ja &gt;bestimmte Formen des Chiptunings auch bei &gt;Neuwagen direkt mitgeliefert. Grüsse von &gt;Gudrun

verstehe und kenne ich nicht. wie meinst du das? welcher hersteller bietet bitte bei neuwagen eine LEISTUNGSSTEIGERUNG per WERKS-Chiptuning an? ich kenne keinen. darunter ist wohl nicht zu verstehen, dass das audi-zentrum den wagen zu digitec schickt und dort getunt wird.

porsche bietet chiptuning beim 996TT an (anhebung des ladedrucks), allerdiings ändern die jungs dann auch konstruktiv was, in form von besserer kühlung und, das weiß ich nicht genau, in form der modifikation der turbos.

man muss sich mal überlegen, dass die ingenieure bei porsche nicht gerade auf den kopf gefallen sind. wenn die also die motronic eines NA wagens in einem bestimmten drezahlbereich auf eine bestimmte "Leistung" trimmen, dann wird das schon seine gründe, nämlich fast ausschließlich thermische, haben. in einem anderen drezahlbereich kann das dann wieder ganz anders sein...

die hersteller sind heute in der lage, chiptuning auch im nachhinein nachzuweisen, falls es deshalb einen motorschaden gibt.

meistens machen die tuner nichts anderes, als den drehmomentverlauf zu modifizieren, dass heißt, du hast untenrum plötzlich mehr drehmoment, dass dir dann obenrum fehlt, oder auch andersrum. das gaukelt in einem bestimmten drehzahlbereich eine mehrleistung vor, die aber absolut nicht vorhanden ist.

aufgeladene kannst du hochschrauben, bis dir der block um die ohren fliegt. wie gesagt, bei den heutigen, leistungstarken saugern mit ihrer ganzen ausgefeilten anti-klopf-sensorik verbunden mit all dem diffizilen regelkrams, lässt sich kaum noch etwas machen.

es gibt da keine stillen reserven mehr, die der hersteller zB einprogrammiert hat, weil zB die amis nicht durchgängig unsere benzinqualität haben! das ist dem motor inzwischen egal.

nehmen wir mal einen hochleistungssauger von BMW, die derzeitige M3 maschine. wenn hier jemand stellvertretend probleme mit seinen motoren hat, dann bmw mit diesen maschinen, die bis zum letzten ausgereizt sind.

da kannst du nichts mehr per chiptuning machen! per klassischem tuning, sprich: scharfe nocken, höhere verdichtung, mehr hubraum (bei der m3 maschine aufgrund der stegmasse nicht mehr möglich, hub läßt sich meines wissen auch nicht mehr erweitern), kühlung, andere airbox, andere krümmer, anderer endtopf (zb statt reflektions-, absorptionsdämpfer=weniger gegendruck, bringts aber auch nur obenrum, dafür unten umso schlechter, was das drehmoment angeht...), usw läßt sich da noch ein klein wenig rausholen (siehe CSL), aber das sind absolut marginale leistungssteigerungen im vergleich zu turbos oder kompressoren, siehe 993TT oder 996TT, den du motormässig ohne haltbarkeitsprobleme der maschine (nicht des getriebes/fahrwerk!) auf lockere 550hp aufblasen kannst. wie gesagt, aufgeladene maschinen, bis der block detoniert, alles eine frage der haltbarkeit.

die 993er maschine mit 272hp, die konnte man auch noch relativ gut chippen, mit relativ gutem erfolg, ab der 285hp version war dann aber schicht.

ach so, bzgl. der thermischen probleme: ich habe letztens im pz recklinghausen eine 272ps 993er maschine gesehen, die um 20ps gechippt war, da ist der kopf durch die thermische mehrbelastung _GEBROCHEN_. sah sehr interessant aus. neuer rumpfmotor hats dann repariert, aber übernommen hat porsche davon _NICHTS_.

marc.


Wasserpfeife 09.06.2004 18:32

Tach,

erst mal sorry - ich war leider krank.
Viel verpaßt habe ich leider nicht :(

Danke an die Paar die auch auf meine Fragen geantwortet haben.

Tja, schlauer bin ich jetzt nicht wirklich geworden - oder doch: Wenn ich nochmal was wissen möchte, werde ich besser gleich jemanden fragen, der sich damit auskennt :D

Ich fasse zusammen:

Verdeck - Entweder seit 3,6 l oder doch nicht.

Motor neu und 80tkm oder einen mit 40tkm - keine Argumente gekommen :(

Leiste - Danke für den Link - F-UX falls ich sie haben möchte, frage ich noch mal an.

Tuning - Finger weg.

Versicherung - Danke - alle durch, bleibt bei 1300,-

Sonstiges:
Magic spielt zu gut für mich.
Neu Isenburg hat F-Kennzeichen

@seven-911:
Ich möchte den Wagen ja eigentlich nicht mehr so schnell verkaufen - daher Tiptronic weiter okay. ( ich bekomme ihn dafür ja dann jetzt auch billiger )
Da ich eher sicher und angenehm fahren möchte, und nur bei Bedarf mal richtig schnell sein möchte - Porschelike brauch ich nicht. Wie gesagt ein Abflug hat mir gereicht. Wenn ich mich richtig austoben möchte, mache ich das auf der Kartbahn, da ist der Schaden überschaubar.

@GinTonic:
Hast du überhaupt meine Beiträge gelesen ?
Selten so einen Unsinn in nem Forum gelesen wie von dir. Aber Hauptsache ein bißchen stänkern - gelle ?

Wenn ich nen P150 + Aufrüstung für weniger bekomme als nen P200, kaufe ich natürlich den P150. ( wenn sonst keine Nachteile erkennbar )
Warum ich das Auto nicht so kaufe wie ich es haben will ?
Weil ich halt auf dem Gebrauchtwagenmarkt suchen muß, da ich keinen Geldesel habe.
Wenn ich dann dort für ne Werkssteigerung 8000 € mehr bezahlen müßte, aber durch Chiptuning für 1500 € den gleichen Zuwachs hätte, würde ich mir halt die Werkssteigerung sparen.
Gebrauchtwagenkauf (Ging aus meinen Beiträgen hervor ) hat halt den Nachteil, daß ich mir mein Traumauto nicht aussuchen kann. Ich kann nur hoffen, mit Glück nahe dran zu kommen.
Über Heckschürzen habe ich nie nachgedacht - wo steht das jetzt wieder ?
Auf die Anspielung, meine Freundin hätte keine ordentliche Unterwäsche - wo habe ich das geschrieben ?
Ob mir jemand auf die Heckleiste guckt oder nicht, ist mir ziemlich egal - mir würde sie aber gefallen - auch das habe ich schon erklärt. Wenn es einen günstigen Umbau auf "Taille" gebe, würde ich den auch nehmen.
Ja, viele Fragen - aber unnötige wenn du vorher mal gelesen hättest, bzw. nicht Vermutung anstellen würdest, die du dir woher auch immer saugst.
Aber dein herzliches willkommen akzeptiere ich trotzdem.
Ach, und wo hat es mir an Gelassenheit gefehlt ?
Wenn ich dir jetzt wieder so vorkomme - Ich mag es halt nicht, wenn jemand nichts zu sagen hat und nur aus der Luft gegriffen Texte beantwortet und dabei provozieren will.

Also bei allem Respekt - ich kann einfach den Sinn deiner Postings nicht erkennen.

@Gilles027:
Du hast geschrieben, daß der 996 sowieso um Welten besser geht, als alles was ich vorher hatte. Jetzt schaue ich mir die Daten an und sehe kleine Unterschiede von 0,2 von 0-100 und 1,3 s von 0-200. Dann noch Tiptronic und der 996 ist langsamer als mein Alter.
Selbst ohne Tip werde ich den Unterschied wohl kaum merken.

Gruß
Arne

P.S.: Meine Freundin findet übrigens den 993 auch schöner und vielleicht werde ich ja doch noch ne Luftpumpe ;)


gilles027 09.06.2004 23:29

Hallo Arne,

achso, auf die Rundenzeiten schaust Du nicht (also querbeschleunigung und so), sondern nur auf den Ampelsprint. Na dann, klar, dann wirst Du nicht viel merken.

Bei der Rundenzeit sind es eben 15 Sekunden auf der Nordschleife Unterschied.

Gruß
Gilles

Olaf964 10.06.2004 01:37

Hy Arne,
hab hier auch schon länger nicht mehr hineingeschaut. Komme aber nochmal auf ein paar Punkte zurück:

1.) 40k oder 80k.
Das ist leider nicht nur eine Frage der Laufleistung. Ich z.b. fahre mit meinem Dienst-Daimler 40k in 9 Monaten, in Autobahnetapen mit ca. 500km/Tag. Das ist sicherlich anders zu bewerten als 40k Stadt oder gar Rennstrecke. Diese Problematik potenziert sich eben mit 80k. Das ist die Krux beim Gebrauchtwagenkauf.
Wenn Du wenig über die Historie des Fahrzeugs weißt, ist das sonstige Verschleißrisiko bei 80k eben höher als bei 40k. ABER die Motorgarantie bei dem 80k ist sicherlich ein Pluspunkt. Ein Auto mit GW-Garantie ist in meinen Augen immer höher zu bewerten. Insbesondere im Hochpreissegment.
Bekommst Du bei dem 40k keine GW-Garantie?

2.) Porsche oder BMW
Die Frage hast Du Dir doch bereits beantwortet :D. Wenn Du einen Ampelstart gewinnen möchtest, kauf Dir einen RS4 oder EVO 7 oder ....
Wenn Du auf der Nordschleife schnell sein willst, gönn Dir ein Fahrertraining ;)
Ginge es Dir wirklich um das letzte Zehntel, würdest Du nicht über eine Tiptronik nachdenken.
Du willst ein Cabrio eher zum Cruisen und bei Bedarf die Faust im Nacken. Da ist der Porsche sicher nicht verkehrt, ob mit 3,6 oder 3,4 Liter. Punkt aus!

3.) 996 oder 993
Auch Diese Frage hast Du Dir eigentlich bereits beantwortet.
Nach Deiner Erfahrung mit dem M-Roaster sucht Du ein sichereres Auto.
Unbestritten, der 996 ist das sicherere Auto von beiden! Die Karosserie ist steifer, elektronische Wächter wie zb. PSM sind gegen Aufpreis zu bekommen. Der Innenraum ist größer. Gibt es nicht sogar beim 996 Cabrio Automatikgurte hinten?

Die Frage ob er ein wahrer Porsche ist, oder der Mythos mit dem 993 gestorben ist, oder was auch immer, können wir dann immer noch im Forum diskutieren ;).

4.) Tuning
Auch nicht so schwer. Solltest Du einen Werkleistungsgesteigerten bekommen, greif zu. Die vorgenommenen Veränderungen sind ihr Geld wert, zumal der Mehrpreis beim Gebrauchtwagen nicht mehr ganz so hoch sein wird. Der selbe Aufwand wird beim Tuner sicher teurer.
ABER auch ein 996 ohne Leistungskit ist ein durchaus potentes Auto. Mach Deine Kaufentscheidung nicht unbedingt davon abhängig. Also nice to have.

5.) Chips oder Flips
Die Grenzen zwischen seriös und Schindluder sind auf diesem Gebiet leider fließend.
Bzgl. Chiptuning stell Dir mal eine einfache Frage:
Wärst Du bereit ein gechiptes Auto zu kaufen? Wenn ja, dann für mehr Geld oder Preisabschlag?
Einige Chiptuner bieten kostenlose Rückrüstung der Fahrzeuge an, um den Wiederverkauf zu verbessern. Viele "Tuningkits" werden aus diesem Grund gar nicht in die Papiere eingetragen, selbst wenn es, selten genug, ein Gutachten dafür gibt.

Bist Du trotzdem nicht davon abzubringen, probier es aus. Da es nachrüstbar ist, brauchst Du Deine Kaufentscheidung nicht davon abhängig zu machen. Und Deine Erfahrungen kannst Du dann hier posten.

Gruß Olaf

gilles027 10.06.2004 02:10

Hallo,

ich brech keine 993 996 Diskussion vom Zaun, keine Angst. :D

Aber Chiptuning ist so eine Sache. Ich habe von "Tunern" gehört, die dem Kunden den Chip vom vorherigen Kunden mit neuem TunerLabel eingebaut haben, und zwar ohne jegliche Änderung.

Also
1. Sollte man unbedingt einen unabhängigen Prüfstandlauf machen und zwar vorher und nachher.
2. Dies dem Tuner sagen, und zwar vorher. Wenn er komisch reagiert ist eh alles zu spät.

Ein seriöser Chiptuner muß so ein Verhalten als legitim hinnehmen (eben wegen der vielen schwarzen...), ein schwarzes Schaaf wird beleidicht reagieren.

Und wenn nach dem Tuning keine 15 Pferde rausschauen, wie versprochen, dann würde ich auf den Tisch hauen dass es kracht. Kohle zurück sowieso, im Notfall klagen.

Gruß
Gilles

Wasserpfeife 10.06.2004 06:51

@Gilles:
Doch auf die Rundenzeiten hab ich schon geschaut.
Aber erstens war die andere Rundenzeit auch nur minimal auseinander und zweitens will und kann ich den Porsche eh nie so fahren wie die Profis.
Mir ist der Ampelstart ziemlich egal, aber auf der Bahn möchte ich halt schon zügig beschleunigen können.
Alltag halt und da ich eben schon einen Abflug hatte, werde ich nie versuchen die Grenzen zu erreichen. Außerdem spekuliere ich wie schon öfter erwähnt mit einem Tiptronic. Mir ging es auch nur um die "Welten" und die sind meiner Meinung nach zwischen nem M-Roadster und nem 996 nicht gegeben.
Welten wären beim Turbo oder GT2/3.
Ich denke zumindest nicht, daß ich beim normalen Autofahren einen deutlichen Unterschied feststellen kann.

@ALL:
Wie schon geschrieben ist das Chiptuning für mich nur ne Frage gewesen, um a) den Tiptronic Nachteil eventuell zu kompensieren, und b) um festzustellen, ob 20 PS = 20 PS sind.
Das Thema ist aber für mich inzwischen erledigt - Garantie + zu wenig Gewinn + Risiko + Du hast Recht (Olaf) ich würde auch nen Chip-Wagen net kaufen wollen.
Ich weiß zwar von mir, wie ich mit nem Auto umgehe, aber nicht wie der eventuelle Raser und Ampelstarter vor mir.

@Olaf:
GW-Garantie hätte ich wahrscheinlich bei den meisten Autos, aber speziell auf den Motor würde die mir doch wenig nutzen - oder ?

Du hast's erkannt - genauso ist es - Faust im Nacken bei Bedarf ( oder auch mal um anderen zu zeigen wo der Hammer hängt :) )
Aber meistens eigentlich eher zum cruisen und relaxt auf der Bahn mit Fuß hoch - Tempomat rein zu gondeln und die Landschaft anschauen.

996 - 993 - ich denke zwar, daß mir mit dem 993 sowas wie mit dem M-Roadster auch nicht passieren würde, da er hinten net so leicht ist. Aber auch da haste Recht - der 996 wäre mir schon sicherer.
Innen ist mir der 993 halt auch zu spartanisch und meistens sieht man sein Auto ja von innen.

Das ideale Auto für mich wäre halt ein Turbo-Cabrio ( laut Aussage des Porsche-Händlers soll das sogar bald kommen ! - dann aber für mich erst mal unbezahlbar ) mit dem Äußeren wie der 993 und Inneren + Technik vom 996.
Dann noch ne Automatik mit Tiptronic, die genauso schnell wäre, wie ein Schalter :D - das wäre die eierlegende Wollmilchsau.

So schwanke ich halt noch ein bißchen, aber der Markt wird es regeln.

Leistungssteigerung: Klaro greif ich dann zu, aber der Markt ist dünn an PK mit Tiptronic und wenig km etc. Viel dünner als ohne PK - Somit ist die Chance einen in meinem Preissegment ( bis max. 60 Teuro ) zu finden viel geringer als ohne.

Okay nochmal Tuning - Irgendwo hab ich mal gelesen, das die ganzen Modifikationen die Porsche beim PK macht, eigentlich viel mehr hergeben müssten als 20 PS.
Fazit war, daß Porsche den PK mit locker 40 PS hätte anbieten können, aber dann die Luft zu dünn nach oben ( Turbo GT3 etc. ) gewesen wäre und sie somit den Wagen wieder eingebremst haben. Sprich ein Tuner der die Bremse wieder löst (mit anderer Elektronic )könnte dann sehr viel herausholen. Gerücht oder Tatsache - egal - ich werde jetzt nen pk nehmen, wenn die diff max. 2 Teuro ist, und sonst die Finger davon lassen.

Olaf964 10.06.2004 07:20

Stichwort GW-Garantie
damit meine ich eine Garantieversicherung und nicht wie häufig verwechselt wird Gewährleistungsansprüche gegen einen Verkäufer. Und normalerweise ist der Motor von einer solchen Versicherung abgedeckt.

Hier ein Auszug aus den Umfängen der AXA (sind aber überall vergleichbar):

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>§ 2 Umfang
1. Baugruppen und Teile (abschließende Aufzählung):
Motor: Motorblock, Zylinderkopf und -dichtung, alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Ölwanne mit Öldruckschalter und Ölfiltergehäuse, Anlasser und Anlasserzahnkranz, Lichtmaschine mit Regler

Motormanagement: von der Kraftstoffanlage die Teile Einspritzpumpe und -düsen, Kraftstoffpumpe, Vergaser und Turbolader; die elektronischen
Bauteile der Einspritzanlage (außer Sensoren) und die elektronischen Bauteile der Zündanlage
Kühlsystem: Wasserkühler mit Lüfter, Ölkühler, Heizungswärmetauscher, Thermostat, Wasserpumpe sowie von der Klimaanlage die Teile Kompressor, Kondensator, Lüfter und Verdampfer

Kraftübertragung: vom Schalt-/Automatikgetriebe die Teile Getriebegehäuse einschließlich aller Innenteile, Drehmomentwandler und Hauptmodul für elektronische Getriebeschaltung bei Auto matikgetrieben; Achs-/Verteilergetriebe mit Getriebegehäuse einschließlich aller Innenteile; von den Kraftübertragungswellen die Kardanwellen, Achsantriebswellen und Antriebsgelenke

Lenkung: mechanisches und hydraulisches Lenkgetriebe und Hydraulikpumpe jeweils mit allen Innenteilen, Modul für elektronisch gesteuerte Lenkhydraulik und elektrische Servolenkung

Fahrdynamiksysteme: von der Antriebsschlupfregelung (ASR), dem automatischen Sperrdifferential (ASD), dem automatischen Vierradantrieb und dem
elektronischen Fahrstabilitätsprogramm (ESP) die Teile Drehzahlsensor, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, Druckspeicher, Hydraulikpumpe, Hydraulikbehälter, Umschaltventil Hauptbremszylinder, Sensoren für Querbeschleunigung, Lenkwinkel und Achsgeschwindigkeit; ferner die
Hydropneumatik mit den Teilen HD-Pumpe, Druckregler, Höhenkorrektor, Federkugel und Druckspeicher

Bremsen: Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer und Vakuumpumpe; ferner vom Antiblockiersystem (ABS)
die Teile elektronisches Steuer gerät, Hydraulikeinheit und Drehzahlfühler
Sicherheits-/Komfortsysteme: vom Airbag und Gurtstraffer die Teile Steuergerät und Sensoren; von der elektronischen Wegfahrsperre (vom Hersteller serienmäßig geliefert) die Teile Steuergerät, Sendemodul, Empfangsmodul und Empfängerantenne; ferner die Zentralverriegelung mit den Sperrmotoren, Türschlössern, Türschließzylindern und Steuergeräten

2. Keine Garantie besteht jedoch für a) Dichtungen (außer Zylinderkopfdichtung), Dichtungsmanschetten, Wellendichtringe, Schläuche und Rohrleitungen, Zünd- und Glühkerzen, es sei denn, ihr Ersatz ist im Rahmen eines sonstigen ersatzpflichtigen Schadens an einem der in Ziffer 1 genannten Teile technisch erforderlich; b) Teile, die vom Hersteller nicht zugelassen sind; c) Betriebs- und Hilfsstoffe, wie Kraftstoffe, Chemikalien, Filtereinsätze, Flüssigkeiten, Öle, Fette und sonstige Schmiermittel, es sei denn, ihr Ersatz ist im Rahmen eines sonstigen ersatzpflichtigen Schadens an einem der in Ziffer 1 genannten Teile zwingend erforderlich.[/quote]

Und bezahlt wird:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> § 3 Ersatzleistung
1. Die Leistung des Versicherers besteht in dem Ersatz der erforderlichen und tatsächlich angefallenen Kosten der Reparatur einschließlich aller notwendigen
Ersatzteile.
2. Maßgebend für den Ersatz der Lohnkosten sind die Arbeitszeitwerte des Herstellers.
3. Die Materialkosten werden nach folgender Staffel ersetzt, und zwar ausgehend von der Betriebsleistung der betroffenen Baugruppe am Tag des Schadens:
Erstattungssatz der Materialkosten 100 % bis 50.000 km
90 % bis 60.000 km
80 % bis 70.000 km
70 % bis 80.000 km
60 % bis 90.000 km
50 % bis 100.000 km
40 % über 100.000 km
Maßgebend für den Ersatz der Materialkosten ist die unverbindliche Preisempfehlung (UPE) des Herstellers. [/quote]

Wieder etwas was für ein 40k Auto spricht ;)
Gruß Olaf

Wasserpfeife 10.06.2004 08:19

Hi Olaf,

vielen Dank - Das ist doch mal ne Info :)

Okay - Bei privat oder dubiosen Händlern bekomme ich so ne GW-Garantie wohl nicht, aber bei Porsche.
Auch bei Mercedes etc. für nen Porsche ?

Das Argument ist endlich ein Argument was ich einsehe. Somit ist jetzt die Entscheidung im Zweifel für 40tkm gefallen.

Ich hatte tatsächlich die normale Gewährleistung mit so einer Garantie verwechselt.

Danke
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG