![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von umn:
<STRONG> Welches Package (E46 oder 996) aus Sportwagensicht weniger unzulaenglich ist, vermag ich so nicht zu sagen. Gut sind sie beide nicht. Gruss Uwe</STRONG>[/quote] Das stimmt wohl, denn einen Mittelmotor haben sie beide nicht... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027: <STRONG> ... der CSL schneller als der GT3, ist nunmal ein Fakt. ... </STRONG>[/quote] Ich bin kein Rennsportexperte, deswegen mag ich mich täuschen, aber ich habe jedenfalls noch nicht gehört, dass der M3 in irgendeiner großen Rennserie eingesetzt wird. Der 320i ist im Tourenwagensport ganz erfolgreich, aber z.B. in der FIA N-GT Meisterschaft balgen sich Ferrari 360 und GT3-RS, der von der Papierform vergleichbare M3-CSL fehlt. Das kann viele andere Gründe haben (Regelwerk der Rennserie, keine Tuningkits vom Werk, mangelnde Erfahrung potentieller Teams mit dem BMW), aber wenn der Einsatz irgendwie erfolgversprechend wäre, müsste der M3 doch auch oberhalb der Clubsportebene mal auf der Rennstrecke auftauchen. Vielleicht liegts ja doch am Konzept... ;) Gruß, Jens PS: nochmal @Uwe: in der N-GT Serie sind die (Mittelmotor-)360er Ferraris meistens schneller als die GT3-RS. Das mit dem unzulänglichen Konzept wird dort also bestätigt. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von systra:
<STRONG>Aber Fahrleistungsmässig sind sie den 996 unterlegen. </STRONG>[/quote] ach was... ich ergötze mich immer an den traurigen Gesichtern der 996-Fahrer - die mögen ja 3 km/h mehr Topspeed haben als ich, aber weder in Bechleunigung noch in Elastizität können die mithalten. *grinsend* Wolfgang PS.: ich halte es immer noch für wenig sinnvoll, Porsche und BMW/Mercedes zu vergleichen. Und btw: die Audiarmada mag ich nicht zum "Gegner" auf der Strecke haben, wenn hinter der Typenbezeichnung ein "RS" steht... |
@wba
In diesem Punkt nehem ich die Sport auto als Referenz die die Autos im "Supertest" getestet hat und der 993 damals knapp gegen den 996 mit 300PS verloren hat hingegen der 996 mit 320PS deutlichen Vorsprung zum ersten 996 attestiert wird. Ich rede nicht von Höchstgeschwindigkeiten sondern rein von Zeiten die auf der Rennstrecke gefahren werden von Semi-pro Drivern wie Herrn von Sumara damit nicht noch mehrere Faktoren das Ergebniss beeinflussen oder gar verfälschen. Recht hast Du jedenfalls mit dem Audi die sind keine Sportwagen im herkömmlichen Sinne was ich auch keinesfalls behauptet haben will! Der ganze Trade hat ja nach Alternativen zum 996 gefragt und da kristallisieren sich ganz klar die Lightcars raus(Westfield, Donky und Lotus Elise) und auf der alltagstauglichen Seite scheint der BMW M3, MB AMG und Maserati 4200 die ernst Konkurenz zu sein. Wie beurteilt ihr den Nachteil von Porsche mit dem konventionellen 6 Ganggetrieb gegen die neuen Sequentiellen von BMW oder Maserati (Ferrari)? |
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wie beurteilt ihr den Nachteil von Porsche mit dem konventionellen 6 Ganggetrieb gegen die neuen Sequentiellen von BMW oder Maserati [/quote] maserati hat kein sequentielles getriebe ! das ist ein normales 6 gang schaltgetriebe mit elektrohydraulischer betätigung. ob das herkömmliche schaltgetriebe ein nachteil des porsche ist muß jeder selbst beurteilen. fakt ist das die cambiocorsa schaltung ein highlight ist ! auf dem nürburgring hat das dermaßen spaß gemacht das man süchtig wird ! :D auf stellung sport erfolgen die gangwechsel blitzartig und selbst in kurven kann locker am lenkrad hochgeschaltet werden. guido |
Hi,
wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen! Ich bin zwar auch Porsche-Fan, aber wie hier gegen BMW hinsichtlich Haltbarkeit geschossen wird kann ich einfach nicht so stehen lassen! :o Die letzten 10 Jahre haben mir Erfahrung mit 8 M-BMW's gebracht! Teilweise bis 180Tkm. :eek: Nur ein leicht :rolleyes: getunter mit erhöhter Abregeldrehzahl hatte davon bei 100tKm einen Motorschaden! :mad: Selber schuld! :confused: In der gleichen Zeit hatten 2 von 4 (ungetunten)Porsche bei jeweils 100Tkm Motorschäden? Ich könnte jetzt mit Recht behaupten das Porsche nur Schrott baut! :( Das ist zwar nicht repräsentativ, aber irgendwie doch! Und Porsche hat auch genug Mist auf die Strasse gelassen: Motorprobleme der ersten 964 Baujahre Zweimassenschwungrad Motorprobleme beim 993 Turbo Motorprobleme der ersten 996 Baujahre gab es nicht auch ein Rückruf beim 993? Ich habe bestimmt was vergessen, aber fürs erste reicht auch das um eine Firma fertig zu machen? Gruss H.H., der trotzdem mit Begeisterung Porsche fährt! :D |
Ich weiß gar nicht was ihr habt? Eigentlich sind wir und doch alle einig: Lieber einen Porsche, als einen BMW und wenn es ein Porsche sein soll, dann ein Lufti, weil der 996 viel zu viel Fett angesetzt hat. :D
Grüße Jens |
Hi all,
mir gefällt der M3 auch nicht. Den Fakt mit den Sportreifen habe ich unterschlagen, weiß ich natürlich, aber mein Argument hätte nur halb soviel Wert gehabt. Euch kann man eben nichts vormachen, gut so. :D GuidoS " außerdem ist für die besitzer beider fahrzeuge das eher ein image vorteil oder glaubt einer von euch das der durchschnitts porsche oder bmw fahrer sein auto auch nur annähernd am limit bewegen kann ? fakt ist das der bmw leichter zu fahren ist. " Trifft für mich und viele hier im Forum nicht zu, also was interessiert mich der Durchschnittsfahrer. Dem kannst Du nämlich auch erzählen der CSL war schneller und er frist es, weil er den Reifenunterschied nicht kennt oder entsprechend würdigt. Wer noch nie einen Satz Sportreifen oder Slicks gefahren hat, der kann kaum ermessen wie groß die Unterschiede zum normalen Reifen sind. BMW macht den Reifen drauf, weil er wohl auch zum Auto passt (mit dem Reifen alleine ist es nicht getan, macht mal einen Sportreifen auf einen normalen Golf, das Ding würde hüpfen wie ein Tennisball weil das Fahrwerk mit dem Gripniveau nicht klarkommt). Warum etwas anderes, ich kann ja bei Porsche den 996 Carrera nehmen zum Reisen und den GT3 zum Schnellfahren schreibst glaube ich auch Du Guido. Hmm, dann brauch ich also auch zwei, hab dann einen zu teuere Reiselimo mit zuwenig Platz und ein Sportwagen, der sich vor den echten Spezialisten auch fürchten muß. Schwierig zu fahren ist der 911 der neuen Generation nicht mehr, dass Argument ist aus dem Reich der Fabel. Ich hatte auch mal einen 930 sogar mit Ruf BTR Maschine und 5 Gang, dass war n Tier, aber mein vor kurzem verkaufter 993 S oder den 996 den ich mal getestet habe, die haben nicht mehr viel von der ursprünglichen Problematik, ist auch gut so bei den vielen unbedarften Kunden heute, die glauben Gegensteuern wäre ein Kommando aus der Zivilschifffahrt (uuu, Rechtschreibreform, jetzt glaube ich mit 2f, auch egal). :D Gruß Gilles Ich steh auch auf Porsche |
Zivilschifffahrt (vorher mit 2 "f" wegen des Vokals, jetzt mit drei "f" wegen Rächtschraip-refrom, aber is ja auch egal, versteht eh koi sau).
Ich mache gleich einen neuen Thread zum Thema Sportreifen auf C1 auf... |
hey gilles,
du hast aber recht junge - hier die deutsche adresse des zul. Firma Zauber Tuning GmbH Westfield Vertretung Deutschland Boessingerstrasse 40 D-74243 Langenbrettach Telefon: 0049 (0) 7946-942688 Fax: 0049 (0) 7946-942690 Mobil: 0049 (0) 172-7274795 Internet: www.zauber-tuning.de Email: info@zauber-tuning.de Wir vertreten die Firma WESTFIELD im deutschsprachigem Raum und sind Ihr kompetenter Partner für Service, Wartung, Reparatur und Fahrzeugtuning. Umfassende Informationen entnehmen Sie bitte unseren Internetseiten. grüssle frank |
uppppsssssssss doppelpost, sorry
|
moin zusammen,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Trifft für mich und viele hier im Forum nicht zu, also was interessiert mich der Durchschnittsfahrer. [/quote] ohne jemanden auf die füße treten zu wollen : die meissten SIND durchschnittsfahrer, allerdings mit einem überdurchschnittlichen auto ! :D <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Warum etwas anderes, ich kann ja bei Porsche den 996 Carrera nehmen zum Reisen und den GT3 zum Schnellfahren schreibst glaube ich auch Du Guido. [/quote] nicht ganz ! der gt 3 ist der beste porsche zum schnellfahren für die porsche fans. der normale ist sicher kein schlechtes auto aber genaus sportlich wie ein mercedes sl. nur für diesen zweck hätte ich auch nichts gegen einen gt3 einzuwenden. als alltagssportwagen würde ich den maserati 4200 cc vorziehen. das ist ein echter gran tourismo dessen einziger nachteil der enorme bremsen und reifenverschleiß (ähnlich meinem turbo) auf der rennstrecke ist. es gibt außer dem carrera gt im moment kein auto was dermaßen über den antrieb und das design fasziniert ! das ist natürlich geschmackssache aber eben meine persönliche meinung. auch die verarbeitung steht dem des porsche in keiner weise nach ! (und das schmerzt mich sehr, da ich bis zum 993 absolut überzeugt von der sprichwörtlichen zuverlässigkeit und qualität war !) im innenraum ist die verarbeitung sogar deutlich über der billigplastiklandschaft des 996 angesiedelt. das ist so als würde man meißner porzellan mit tupperware vergleichen ! :rolleyes: mal ehrlich: ohne volleder asustattung hat die oberflächenoptik des 996 armaturenbretts die anmutung eines fiat ducato ! und das zu preisen die auf maserati niveau liegen. aber zum glück ist das ja, wie so vieles, entscheidung jedes einzelnen. und ohne den 996 wären wie schon so oft geäußert, wahrscheinlich 4 ringe oder ein dickes vw logo auf den ersatzteilen eingeprägt. vielleicht sollte porsche wirklich mal über ein boxster coupe o.ä. nachdenken das mit ordentlicher leistung zu einem preis auf audi tt niveau angesiedelt ist. allerdings ist porsche schon jetzt kein hingucker mehr wie noch vor 5-10 jahren. es fahren einfach zu viele davon rum. guido |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> und ohne den 996 wären wie schon so oft geäußert, wahrscheinlich 4 ringe oder ein dickes vw logo auf den ersatzteilen eingeprägt.
vielleicht sollte porsche wirklich mal über ein boxster coupe o.ä. nachdenken das mit ordentlicher leistung zu einem preis auf audi tt niveau angesiedelt ist. [/quote] Mal ehrlich, welches Markenzeichen auf dem Auto (und den E-Teilen) steht, ist mir ziemlich egal - so lange die Qualität stimmt. Wenn ich mir den Audi Le Mans ansehe, komme ich ins Grübeln. Das ist ein Auto, wie ich es von Porsche mal erwartet hätte. Sowohl von der Technik und Konzept als auch vom Design her. |
hallo sven,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Mal ehrlich, welches Markenzeichen auf dem Auto (und den E-Teilen) steht, ist mir ziemlich egal - so lange die Qualität stimmt. Wenn ich mir den Audi Le Mans ansehe, komme ich ins Grübeln. Das ist ein Auto, wie ich es von Porsche mal erwartet hätte. Sowohl von der Technik und Konzept als auch vom Design her. [/quote] das war auch nicht abwertend gemeint aber die selbständigkeit der pag wär dahin. audi baut sehr gute autos ! aber nach 14 jahren als porsche fahrer möchte ich doch lieber sowas wie einen 911 oder 944 fahren, keinen audi tt. der audi le mans ist wohl vom preis nicht mehr das was ich als erschwinglich bezeichnen würde. guido |
Hallo Guido,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>die selbständigkeit der pag wär dahin [/quote] der Cayenne war auch nur als Kooperationsarbeit möglich. Soviel zur Selbständigkeit. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> der audi le mans ist wohl vom preis nicht mehr das was ich als erschwinglich bezeichnen würde. [/quote] Leider, genauso wie der Carrera GT. Momentan träum' ich eh' von einem 911 als Zweisitzer :rolleyes: |
Hallo,
kennst Du einige Leute persönlich und kannst ihre Fähigkeiten hinter dem Volant beurteilen, oder sprichst Du, mit Verlaub, nur für Dich (bzgl. Durchschnittsfahrer). Ansonsten fände ich so eine Aussage schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Gruß Gilles |
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>kennst Du einige Leute persönlich und kannst ihre Fähigkeiten hinter dem Volant beurteilen, oder sprichst Du, mit Verlaub, nur für Dich (bzgl. Durchschnittsfahrer). [/quote] ich würde mich hüten über leute die ich nicht kenne zu urteilen. ich kann natürlich nur über die sprechen die ich persönlich kenne (mich eingeschlossen, meistens kenne ich mich,nur morgens vorm spiegel muß ich mich erst mal mit mir bekanntmachen :D ) und weit aus dem fenster gelehnt finde ich es nicht. das ist so ähnlich wie im lotus forum, alle können super fahren und verblasen gleich starterfeld mäßig sämtliche gt 3 und turbo porsche. nur wenn man die besten von denen auf der rennstrecke fahren sieht (nur kurz, wenn man sie grade überholt :D ) dann fragt man sich ob die auf dem golf parkplatz die rennen veranstalten. und da glaube ich eben nicht daß die den unterschied zu sportreifen merken, die nutzen ja nichtmal die reifen die sie montiert haben. aber vielleicht sollte man den begriff "durchschnittsfahrer" genauer definieren. nicht was a sagt sondern was b versteht ist wichtig ! ;) möglicherweise haben wir da unterschiedliche ansichten. überdurchschnittliche fahrer sind z.b. die, welche bei motorsport wettbewerben unter die ersten 5-10 kommen (je nach starterfeld) dazu zähle ich mal jetzt keine sonntagnachmittags slalom wettbewerbe wie sieht denn deine definition aus ? guido |
Hallo,
reden wir von Rennfahrern oder Autofahrern. Ich denke die Definition über den Rennsport kannst Du vergessen. Da gibt es Leute, die fahren aufs Treppchen bei Langstreckenrenne, weil sie das beste Material unterm Hintern haben und noch einen Beifahrer der von der Materie etwas versteht (sog. Herrenfahrer). Sind die jetzt schnell, oder überdurchschnittlich, oder haben sie nur überdurchschnittlich viel Kohle. Wies in der Slalomszene aussieht weiß ich nicht. Ob da wieder jeder schlecht ist, nur weil der Wettbewerb nicht auf hohem Niveau (das Niveau im Motorsport ist mehr eine Geld, denn eine Talentfrage, leider. Nicht wie z.B. beim Fußball). Klar gilt, viel Feind, viel Ehr. Aber viel Geld viel Ehr, weil man mit Geld Performance kaufen kann wie nirgends sonst, und warum soll einer der schlechtere Rennfahrer sein, nur weiler keine Kohle hat sich einen guten Mann als Beifahrer ins Auto zu holen. Ich denke darüber ist es müßig zu diskutieren, wenn Du aber sagst "Die meisten hier SIND Durchschnittsfahrer", dann solltest Du die Leute kennen über die Du redest. " das ist so ähnlich wie im lotus forum, alle können super fahren und verblasen gleich starterfeld mäßig sämtliche gt 3 und turbo porsche. nur wenn man die besten von denen auf der rennstrecke fahren sieht (nur kurz, wenn man sie grade überholt) " Erzählt in den Foren in denen ich bin niemand, reine Annahme deinerseits. Na, ich würde sagen, bei den Starterfelder heutzutage (wos nur noch über die Kohle geht), unter die ersten 3 mit konkurrenzfähigem Material sollte es schon reichen. Dass sind dann aber überduchschnittliche Rennfahrer, nicht überdurchschnittliche Autofahrer. Motorsport definiert sich heute nur noch über das Geld, jeder Nachwuchsfahrer der es zu etwas bringt hat einen ultrapotenten Sponsor (Vater, Mäzen... egal). Da balgen sich Zahnarzt mit Unternehmersöhnen und Millionenerben, leider. Im Fußall oder sonstigen Sportarten hätten die Jungs überhaupt nichts zu melden. Wie gesagt, die Autofahrer hier im Forum sind denke ich schon überdurchschnittlich, denn sie setzen sich mit der Materie auseinander und beherrschen Ihr Metier mehr oder weniger. Gruß Gilles |
hallo gilles,
siehst du, da haben wir unterschiedliche ansichten. aber das freut mich, dann bin ich ja doch kein "durchschnittsfahrer" :D <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Erzählt in den Foren in denen ich bin niemand, reine Annahme deinerseits. [/quote] na ich kenn nur 2 lotus foren : www.elise-forum.de www.seven-mania.de und DA ist es so. aber das stört mich ja nicht, ist aber amüsant zu lesen. guido |
@Guido
Danke für die Richtigstellung des Maserati Getriebe. Ebenso muss ich feststellen das Du ein löbliche Ausnahme bist, obejktiv sogar wenn du ein Fremdmakenfahrzeug bewertest. Zu dem Kapitel mit dem Lotusforum, da ist es ähnlich wie im elfertreff, da sind die 911 auch die besten und die schnellsten, einige Bestitzer können einfach nicht mehr objektiv sein sobald ihr eigenes Auto einem anderen unterlegen ist! Was ich eigentlich Schade find da so die Autohersteller immer mehr das Image verkaufen können als mit Facts verglichen werden. |
Hi Guido,
diese Foren lese ich nicht, ich les nur Exiges.com. Deine sind deutsche Foren, ich denke, klar, da versucht man sich schon eher abzugrenzen, zu rechtfertigen gegenüber dem 911. Dort ist der einhellige Chorus: "GT3 mag schneller sein als die Exige, aber wer kann/will sich den schon leisten". War neuerlich auf dem Hockenheimring Touristikfahrt schaun(leider derzeit kein adequates Auto). GT3 fuhr 2:00, 964 RSR 2:02, Lotus Elise überarbeitet (ca. 160PS)fuhr ca. 2:12. Eine Lotus Exige dürfte auch langsamer sein als der GT3 und 964 RSR. By the way, Lotus interessiert mich eh nicht mehr. ;) Gruß Gilles |
na super,
alle wieder lieb ? :D :D <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>By the way, Lotus interessiert mich eh nicht mehr. [/quote] mich schon, hab mir ja jetzt so eine tupperdose für den ring gekauft ! ist aber nicht schneller als mein 15 jahre alter turbo (glaube ich wenigstens,probiert wird es nächste saison ! :rolleyes: ) außerdem wollte meine frau ein cabrio ! <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Danke für die Richtigstellung des Maserati Getriebe. Ebenso muss ich feststellen das Du ein löbliche Ausnahme bist, obejktiv sogar wenn du ein Fremdmakenfahrzeug bewertest. [/quote] naja, so ganz objektiv bin ich da nicht aber ich bemühe mich zumindest ! :D guido |
Hi Guido,
was denn für ein Teil? Eine Elise MK1? Gruß Gilles |
hallo gilles,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>was denn für ein Teil? Eine Elise MK1? [/quote] nein, eine mk 2 typ 49 guido |
"Der M3 ist nunmal schneller als der Carrera"
Häää??? Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie das bitte?? |
M3 ist natuerlich schneller als Carrera wenn:
- im Porsche nur die Haelfte der Zuendkerzenstecker dran sind - im Porsche der Fahrschueler mit 0,5 Stunden sitzt - der nicht weiss, dass rechts das Gaspedal ist - und der M3 mit der Lachgasausfuehrung der GTI-Fraktion unterwegs ist ;) :D |
Empfehlung an die "Durchschnittsfahrer": Klaus Buhlmann, Perfekt Auto fahren, Motorbuch Verlag. :D ;)
Beste Grüße, Andreas |
Hallo,
@Huschke Der 911 ist immer noch schneller, wenn auch nur marginal (traurig traurig Porsche). @Guido Klar ist die MK2 Typ 49 langsamer. Hast Du ein Kompressorkit oder Turbolader von Thielert? Wenn nicht liegt das Leistungsgewicht der Elise mit original Motor incl. Fahrer (80 Kilo) bei 780/122 = 6,4 kilo/PS. Dein 930 (1300 Kilo) mit 80 Kilo Fahrer hat ein Leistungsgewicht von 1380/320 = 4,3 Kilo/PS, also 40% mehr Dampf unterm Hintern. Hau ein Kompressorkit onv Turbotechnics drauf, dass rückt die Dinge gerade. Dann sollte die Elise schneller sein als der 930. Oder mach es wie der Fabian Flach Honda Exige Sollte bei der Elise auch passen der Motor. Rien de rien, wie der Franzose sagt. Gruß Gilles |
moin zusammen,
@ huschke v.h. ? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Der M3 ist nunmal schneller als der Carrera" Häää??? Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wie das bitte?? [/quote] ganz einfach : auf einer rennstrecke ! es geht nicht um top speed oder beschleunigung. @ gilles, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Klar ist die MK2 Typ 49 langsamer. Hast Du ein Kompressorkit oder Turbolader von Thielert? [/quote] nein, der kram soll ja mindestens bis frühjahr 2005 halten. :D ich meine auch langsamer auf der strecke, nicht von den fahrleistungen, das ist klar das die mit asthmathischen 122 ps kein hering vom teller zieht. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Hau ein Kompressorkit onv Turbotechnics drauf, dass rückt die Dinge gerade. Dann sollte die Elise schneller sein als der 930. [/quote] schneller kaputt, aber das ist ein lotus sowieso ! :D um es mit den worten graham hills zu sagen : wenn dich dein hinterrad überholt sitzt du in einem lotus ! <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Oder mach es wie der Fabian Flach [/quote] wenn das so gut ist, warum verkauft er die dann wieder ? bin schon mit eine holise von einem kunden gefahren, geht wie die sau ! :D allerdings kostet der umbau min. 20000 euro ! dafür kaufe ich mir lieber einen c1 zum heizen ! die kiste ist ja nur für meine frau damit sie in der woche ein cabrio hat. und fürs wochenende für mich auf dem ring damit ich den turbo schonen kann. der hat zwar auch vollkasko aber wenn der geschreddert wird würde ich mich ärgern. die tupperdose ist ersetzbar ! und da ich auf dem ring mit dem alfa diesel schnell genug bin sollte die elise auch reichen. :D guido |
Hallo Guido,
klar auf der Rennstrecke, hab ich schon verstanden. Aber Du verlierst eben auf der Dottinger Höhe mit der Elise 20 Sekunden auf deinen 930. Die wieder reinzuholen ist schwierig, deswegen der Rat mit dem Turbokit. Klar, Thielert macht das auch nicht mehr, wird seine Gründe haben. Was der Flach verkauft das Teil? Hab ich noch gar nicht gesehen. Gruß Gilles |
hallo gilles,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Klar, Thielert macht das auch nicht mehr, wird seine Gründe haben. [/quote] thielert ist kein lotus händler mehr. er baut vw tdi motore in flugzeuge ein. das ist wohl lukrativer. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Aber Du verlierst eben auf der Dottinger Höhe mit der Elise 20 Sekunden auf deinen 930. [/quote] das glaube ich nicht, im touristen verkehr lasse ich aus der letzten kurve das auto ausrollen und fahr max 130 um keinen hitzestau zu produzieren. dann stört nur noch das bergaufstück zum karussel. :rolleyes: da merkt man mit schlappen autos nicht mal das da kurven drin sind. :D <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>deswegen der Rat mit dem Turbokit. [/quote] wenn schon leistung in der elise, dann richtig ! :D guckst du hier : www.brandes-dschuedow.de unter esthi. aber ich drucke mein geld ja nicht im keller, ich muß altmodisch dafür arbeiten gehen :rolleyes: guido |
Hi Guido,
den Esthi kenn ich. Nur dass das Auto dann wieder 1000 Kilo wiegt, warum auch immer. Ist schon ein Kreuz mit dem Geldverdienen, wem sagst Du dass. Ich hab bald 2,7 Kilo/PS mit Fahrer, dass wird g***. :D Gruß Gilles |
übrigens: der thielert flugmotor ist ein angepasster daimler-diesel, nicht wie oft angenommen, der vw-tdi.
Grüße, Markus der Besserwisser ;) :D |
hallo gilles,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>den Esthi kenn ich. Nur dass das Auto dann wieder 1000 Kilo wiegt, warum auch immer. [/quote] 1. audi v6 biturbo 2. audi v8 tdi getriebe (hab ich grade mit 2 kollegen wieder reingewuchtet :eek: ) 3. ABS bremsanlage vom lotus esprit 4. oz felgen 5. schwerer hilfsrahmen usw. bei 420 ponys paßt das leistungsgewicht aber wieder ! :D jedenfalls geht die kiste auf 200 wie andere auf 100 ! der fahrer sieht dann dabei ungefähr so aus : :D :D :D @ markus, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Grüße, Markus der Besserwisser [/quote] ups, du hast recht ! war kurzzeitig etwas verwirrt. guido |
Hallo Guido,
ich bediene mich des öfteren einer gewissen Rhetorik, dies bedeuted aber nicht, dass ich den Umstand, den ich fragend aufwerfe nicht selbst beantworten kann. Nicht dass erste mal, dass Du mich dann "belehrst", ich hab mich auch lange zurückgehalten etwas dazu zu sagen. "1000 Kilo wiegt, warum auch immer." war z.B. so ein rhetorischer Satz--> Ich weiß warum, aber hätte man sich nicht mehr Mühe geben können oder an anderer Stelle sparen. Nix für ungut. Gruß aus dem verregneten Süden Gilles |
hallo gilles,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>ich bediene mich des öfteren einer gewissen Rhetorik, dies bedeuted aber nicht, dass ich den Umstand, den ich fragend aufwerfe nicht selbst beantworten kann. Nicht dass erste mal, dass Du mich dann "belehrst", ich hab mich auch lange zurückgehalten etwas dazu zu sagen. "1000 Kilo wiegt, warum auch immer." war z.B. so ein rhetorischer Satz--> Ich weiß warum, aber hätte man sich nicht mehr Mühe geben können oder an anderer Stelle sparen. [/quote] das sollte keine "belehrung" sein. wenn du du ideen hast wo man an dem karton noch sparen kann laß es mich wissen ! :D ach ja, mühe macht das ding so schon, sonst wär es längst zugelassen. aber ansonsten : <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nix für ungut. [/quote] von einem rhetorisch nicht ganz so erfahrenen :D :D guido |
Hallo,
wie? Das Teil hat noch keine Zulassung. Na da muß sich der Brandow aber mal ranhalten. :D Gruß Gilles |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG